Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

Diskutiere Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Liebe GS-Gemeinde, ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie...
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Liebe GS-Gemeinde,

ich bin gerade richtig frustriert und wollte mal in die große Runde Fragen, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat, wie ich gerade.

Ich habe eine 2019er 1250er Adv. mit jetzt 40 tkm, Scheckheft und kein Unfall oder Umfaller. Bin aktuell in Kroatien im Urlaub und gestern ist mir die Aufhängung des Windschilds gebrochen. Natürlich kann ich diese jetzt hier tief im Süden nicht einfach reparieren lassen. Aber meine eigentliche Frage ist, hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht. Darf sowas einfach brechen?

Ich bin mit zwei weitere GS-Fahrern unterwegs und muss mir jetzt anhören, dass ich die Windschildverstärkungen von Wunderlich oder Touratech hätte montieren müssen, um das Schild zu stabilisieren. Echt jetzt?

Hat jemand ähnliche Erahrungen gemacht? Jemand ne Idee, wo die Reperatur preislich liegen könnte.

Danke schon mal für Eure Antworten.
 

Anhänge

MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
2.463
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Hast Du denn eine Standard Scheibe oder ein großes Brett aus dem Zubehör ?
 
G

gumic

Dabei seit
18.08.2010
Beiträge
271
Ort
Rhoihesse
Modell
R1250GS 2019
Nur mal so aus Interesse. Fährst Du das Windschild in der höchst möglichen Stellung?
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Es ist die große original BMW Scheibe und auf langen Fahrten gerne die höchste Stellung, ansonsten etwa in der Mitte.
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.105
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Hat sich jemand "ausgetobt" an dem Schild ? Dagegen geschlagen, Halterung angerissen und während der Fahrt kam der Rest ?
 
JDL

JDL

Dabei seit
07.10.2014
Beiträge
59
Ort
Wiesbaden
Modell
BMW R1250 GS Adventure
Also ich habe jetzt die 3. GSA und fahre auf der Autobahn auch länger über 200km/h und hatte sowas nicht.
 
yello

yello

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
1.495
Ort
zw. München und Passau
Modell
1250er Trophy + 1200er Rallye K25 + 2V R100R Umbau zu "Geili Miley"
auch wenn das Windschild ständig in der obersten Stellung ist… auch bei Autobahnfahrten muss die Halterung das aushalten. Anders sieht es evtl. aus, wenn z. B. sowas wie von Wunderlich der Vario- Ergo Windabweiser montiert ist. Und selbst das Teil hat eine ABE.
Das Windschild „flattert“ dann…. aber selbst das muss die Windschild- Halterung m. M. n. aushalten.
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
auch wenn das Windschild ständig in der obersten Stellung ist… auch bei Autobahnfahrten muss die Halterung das aushalten. Anders sieht es evtl. aus, wenn z. B. sowas wie von Wunderlich der Vario- Ergo Windabweiser montiert ist. Und selbst das Teil hat eine ABE.
Das Windschild „flattert“ dann…. aber selbst das muss die Windschild- Halterung m. M. n. aushalten.
Genau meine Meinung. Ich schiebe gerade einen richtigen Hals. Das kann doch nicht der Qualitätsanspruch sein.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.934
Modell
12er Adventure
Die Aufnahme vom Windschild ist an der GSA eine ziemlich wacklige Angelegenheit.
Es sollte / muss dennoch halten!
Auch wenn mal etwa ein kleiner Vogel dagegen fliegt, darf sie nicht brechen.
Ich würde die BMW Pannenhilfe anrufen und das Problem schildern. Die Münchner sollen sich dann etwas überlegen, wo in Kroatien dir schnell geholfen werden kann … ggf. Ersatzteilversand per Express … wenn die Münchner dazu nicht in der Lahr sind, dann den ADAC bemühen …
Als mir 2019 die Schlange in Slowenien ins Motorrad gekrochen ist und sich versteckt hat, waren die Münchnet auch nicht in der Lage mir vor Ort zu helfen. Der ADAc hingegen schön… am Ende hatte es die Feuerwehr dann doch geschafft die Svhlange von der 1250iger GSA zu trennen … Schlange und Motorrad blieben unverletzt …

Schlange in Pivka in Slovenien liebt BMW R1250GSA

Ggf. kann dir auch eine Kroatische Werkstatt helfen es erst mal zu fixen. Ich drücke dir die Daumen 👍 🍀
 
backinblack

backinblack

Dabei seit
11.04.2021
Beiträge
146
Ort
Bergstraße / Süd-Hessen
Modell
R1250GS '21
Eine Windschildverstärkung ist auf jedem Fall zu empfehlen, hab die bei mir letztes Jahr verbaut, weil mir das Geklapper vom Windschild bei Schlechten Straßen auf die Nerve ging.
Kann den Einbau nur Empfehlen, auch wenn’s mal Flotter auf der Bahn geht steht das Schild jetzt total ruhig im Wind.
Mittlerweile bin ich der Meinung, so ein Teil ist genauso ein „must have" wie eine größere Seitenständer Auflage an der GS.
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
3.934
Modell
12er Adventure
Eine Windschildverstärkung ist auf jedem Fall zu empfehlen, hab die bei mir letztes Jahr verbaut, weil mir das Geklapper vom Windschild bei Schlechten Straßen auf die Nerve ging.
Kann den Einbau nur Empfehlen, auch wenn’s mal Flotter auf der Bahn geht steht das Schild jetzt total ruhig im Wind.
Mittlerweile bin ich der Meinung, so ein Teil ist genauso ein „must have" wie eine größere Seitenständer Auflage an der GS.
Das stimmt schon was du schreibst und deswegen ist es bei mir auch verbaut… es hilft ihm aktuell aber nicht weiter …
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Das stimmt schon was du schreibst und deswegen ist es bei mir auch verbaut… es hilft ihm aktuell aber nicht weiter …
Und die eigentliche Frage ist: Ist das zwingend notwendig, um dem Brechen der Halterung entgegen zu wirken bzw. vorzubeugen? Denn wenn dem so wäre, dann muss man BMW ja schon fast einen Vorsatz zum Pfusch vorwerfen.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.300
Ort
Bayern
Modell
BMW
auch wenn das Windschild ständig in der obersten Stellung ist… auch bei Autobahnfahrten muss die Halterung das aushalten
Vor allem, wenn ab Kufstein/Salzburg etc ohnehin nur noch 120/130 km/h angesagt sind…🤣
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
314
Modell
R 1250 GS Rallye
Haben denn deine beiden Kumpel mit der GS eine Verstärkung dran?
Wenn ja und auch LC Modell soll dir einer eine Verstärkung leihen bis ihr wieder zu Hause seit.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
314
Modell
R 1250 GS Rallye
Sind da gleich beide Seiten gebrochenen?
 
H

Huebrator

Dabei seit
07.01.2022
Beiträge
108
Die labile Konstruktion der Scheibenbefestigung ist leider bekannt. Mit den Fahrten bei hoher Geschwindigkeit kommen da viele heftige Lastwechsel rein. Demnach hast du hier leider die Grenze der Dauerhaltbarkeit überschritten. Aus meiner Sicht ein Konstruktionsmangel, auch wenn es im Feld nicht so oft vorkommt.
 
DaKurty

DaKurty

Themenstarter
Dabei seit
14.03.2023
Beiträge
52
Ort
Grasbrunn
Modell
R1250 GS Adv.
Die labile Konstruktion der Scheibenbefestigung ist leider bekannt. Mit den Fahrten bei hoher Geschwindigkeit kommen da viele heftige Lastwechsel rein. Demnach hast du hier leider die Grenze der Dauerhaltbarkeit überschritten. Aus meiner Sicht ein Konstruktionsmangel, auch wenn es im Feld nicht so oft vorkommt.
Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass wenn ich die Halterung ersetze ich damit rechnen muss, dass diese wieder bricht, sofern ich das Ganze nicht verstärke.
 
G

GS_Fahrer62

Dabei seit
01.02.2022
Beiträge
286
Genau! Ja es nervt die Schwachstellen der GS nachzurüsten.
Jetzt ist es eh vorbei. Also neue Halterung, Verstärkung von Puig oder anderen verbauen und fahren.
Viel Erfolg bei der Reparatur auf Tour!
 
Thema:

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen

Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?: Aufhängung des Windschilds gebrochen - Ähnliche Themen

  • Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?

    Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?: Ich habe in Ebay Kleinanzeigen gesehen, dass jemand einen Motorradschlüssel gefunden hat. Falls jemand von euch seinen Schlüssel vermisst kann er...
  • Erledigt Kennt jemand diese Stiefel

    Kennt jemand diese Stiefel: Hallo zusammen, ich hatte auf Inster diese Motorradstiefel gesehen, wenn man dem Link folgte, wurde man zu ganz vielen Motorrad Stiefeln...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?

    Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?: Hi, hat einer von euch das Mosko Reckless 80 System schonmal auf Boxer-GS mit original Alukoffer-Rack ausprobiert und kann ein bisschen...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht: Habe seit geraumer Zeit bei der 1150 GSA ein tickern rechts in Fahrtrichtung. Km 56 000 Ventile frisch eingestellt, DrKl gesyncht. Drkl Spielerei...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht - Ähnliche Themen

  • Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?

    Hat jemand seinen Motorradschlüssel verloren ?: Ich habe in Ebay Kleinanzeigen gesehen, dass jemand einen Motorradschlüssel gefunden hat. Falls jemand von euch seinen Schlüssel vermisst kann er...
  • Erledigt Kennt jemand diese Stiefel

    Kennt jemand diese Stiefel: Hallo zusammen, ich hatte auf Inster diese Motorradstiefel gesehen, wenn man dem Link folgte, wurde man zu ganz vielen Motorrad Stiefeln...
  • Hat jemand Probleme mit dem Pleuel

    Hat jemand Probleme mit dem Pleuel: Würde mich interessieren
  • Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?

    Nutzt jemand das Mosko Reckless System *mit* Rack?: Hi, hat einer von euch das Mosko Reckless 80 System schonmal auf Boxer-GS mit original Alukoffer-Rack ausprobiert und kann ein bisschen...
  • Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht

    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht: Habe seit geraumer Zeit bei der 1150 GSA ein tickern rechts in Fahrtrichtung. Km 56 000 Ventile frisch eingestellt, DrKl gesyncht. Drkl Spielerei...
  • Oben