jetzt noch R1200GS anschaffen oder 2011

Diskutiere jetzt noch R1200GS anschaffen oder 2011 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Gemeinde! Bin neu hier angemeldet (nach schon diversen verbrachten Lesestunden im Forum) :) und will vom Großroller (nicht lachen)...
B

berkwaechter

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
6
Ort
Osnabrück
Modell
Rr1200GS Modell 2010
Hallo liebe Gemeinde!

Bin neu hier angemeldet (nach schon diversen verbrachten Lesestunden im Forum) :) und will vom Großroller (nicht lachen) umsteigen auf R1200GS. Was meint ihr, noch dieses Jahr bestellen und fahren können, oder auf die neue Saison Modelljahr 2011 warten. Werden sich eurer Prognose nach Modelländerungen(verbesserungen) ergeben. Auf den größeren Motor einer eventuellen R1250GS könnte ich verzichten.
Danke für eure Meinung im voraus.

Berkwaechter
 
dave4004

dave4004

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
561
Ort
Brandenburgische Pampa bei Potsdam
Modell
eine weiße 800'er
Hi,

ich hab mir meine 800'er auch dieses Jahr gekauft, obwohl im Nächsten was Besseres oder Neues kommen könnte. Aber das geht dir dann im nächsten Jahr wieder so. Dann dürfe man gar nicht kaufen und immer auf was Neues warten.

Also meiner Meinung nach, Kauf jetzt und genieß die Zeit zum fahren.

Gruß david
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
7.918
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Mein :) schwört, dass nächstes Jahr niGS neues rauskommen wird. Erst 2012 wieder ....

Meine Kristallkugel will auch niGS dazu sagen. Also kaufen, fahren und Spass haben!! :D:D

Gruß,
Martin
 
painterman

painterman

Dabei seit
20.04.2010
Beiträge
44
Ort
71711
Modell
R 1200 GS 2010
Hallo liebe Gemeinde!

Bin neu hier angemeldet (nach schon diversen verbrachten Lesestunden im Forum) :) und will vom Großroller (nicht lachen) umsteigen auf R1200GS. Was meint ihr, noch dieses Jahr bestellen und fahren können, oder auf die neue Saison Modelljahr 2011 warten. Werden sich eurer Prognose nach Modelländerungen(verbesserungen) ergeben. Auf den größeren Motor einer eventuellen R1250GS könnte ich verzichten.
Danke für eure Meinung im voraus.

Berkwaechter

... jeder Tag ohne GS ist ein verlorener Tag!:D
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Jetzt ist besser als später!
Und eine junge Occasion ist zwar nicht schlechter, dafür aber billiger als Neuware.
Und da ja eh kaum noch eine GS artgerecht bewegt wird, gehst du auch kaum ein Risiko ein. Höchstens das, ein paar Rückrufe verpasst zu haben :D
 
M

Micha999

Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
45
Ort
Rhein-Sieg-Kreis
Modell
R1200GS LC Modell 2014
Ich habe vor genau 3 Wochen meine neue R1200GS bestellt. Sie wird nächste Woche (34. KW) produziert.:D

Alle Maschinen, die nach den (Sommer-)Werksferien gebaut werden, sind schon 2011er Modelle. Sagte mein Händler. Die Werksferien sind meines Wissens seit einer Woche beendet.

Wäre aber auch egal, da der Verkäufer auch sagte, dass die 2011er gegenüber den 2010er Modellen keine Änderungen erhalten werden. Auch die Farben bleiben die gleichen.

Also auch mein Rat: Zuschlagen! Dann kannst Du - genau wie ich - noch einige Male fahren dieses Jahr.
 
terra-tours

terra-tours

Dabei seit
31.12.2009
Beiträge
239
Ort
67098 Bad Dürkheim
Modell
16er 1200 Adv LC, EX HP2E + Megamoto + 1200Adv
Würde auch jetzt kaufen bevor 2012 o.ä. der Wasserboxer rauskommt.
Der wird wohl leistungsstärker aber wohl auch schwerer werden.
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Was Du jetzt bestellst, sollte bereits Modelljahr 2011 sein. Beim Händler ansprechen, nicht dass eine gerade lieferbar ist, da sie schon irgendwo rumsteht, was relativ unwahrscheinlich ist, da die alten so ziemlich abverkauft sind. Sieht man aber auch an der FIN (Fahrgestellnummer) da sollte dann an 10. Stelle ein "B" stehen.

Möglicherweise kann man zu Ende der Saison besser handeln (Wenn die Händler ihren angepeilten Absatz noch nicht erreicht haben) als in der neuen Saison, wenn alle eine wollen und es u.U. zu Lieferfristen kommt.
 
schrader

schrader

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
181
Ort
Raum Basel
Modell
R1200GS LC /2* S1000RR
Was Du jetzt bestellst, sollte bereits Modelljahr 2011 sein. Beim Händler ansprechen, nicht dass eine gerade lieferbar ist, da sie schon irgendwo rumsteht, was relativ unwahrscheinlich ist, da die alten so ziemlich abverkauft sind. Sieht man aber auch an der FIN (Fahrgestellnummer) da sollte dann an 10. Stelle ein "B" stehen.

Möglicherweise kann man zu Ende der Saison besser handeln (Wenn die Händler ihren angepeilten Absatz noch nicht erreicht haben) als in der neuen Saison, wenn alle eine wollen und es u.U. zu Lieferfristen kommt.
Wenn es keine Änderungen 2010/2011 gibt, dann ist es doch kein 2011er Modell? Das trifft nur zu, wenn tatsächlich nach den Betriebsferien Änderungen anliegen. Ansonsten haste ein 2010er Bike, das zufällig nach den Betriebsferien produziert wurde. (mit hoffentlich erholten Schraubern).
 
Boxer Ralle

Boxer Ralle

Dabei seit
22.08.2010
Beiträge
13
Ort
Harz
Modell
R 1200 GS 30 Jahre Edition
Ich bin auch neu hier und warte auf meine GS, ich habe mir sie auch dieses Jahr bestellt ... es wird eine 30 Jahre GS :D
Aber das ist ja nicht der Punkt, alle Maschinen, die nach den (Sommer-)Werksferien gebaut werden, sind schon 2011er Modelle.
Also wenn etwas geändert würde, dann in den Werksferien.

Ich würde zuschlagen, auf was willst du warten.

Gruß Ralle.
 
B

berkwaechter

Themenstarter
Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
6
Ort
Osnabrück
Modell
Rr1200GS Modell 2010
Aleae iactae sunt

Mein :) schwört, dass nächstes Jahr niGS neues rauskommen wird. Erst 2012 wieder ....

Meine Kristallkugel will auch niGS dazu sagen. Also kaufen, fahren und Spass haben!! :D:D

Gruß,
Martin
----------------------------------------------------------
Moin,

ja, die Würfel sind gefallen. Habe sie heute bestellt, wird in ca. 3 Wochen geliefert. Will doch nicht bis 2012 warten. Dies (s. Zitat) war die entscheidende Beantwortung meiner Frage:); wehe jemand hätte mir empfohlen noch zu warten:D. Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Saisonanmeldung oder ganzjähriger Anmeldung. Wieviel fahrt ihr wirklich so zw. Nov. und März? Bei Schnee ist es ja nun mal deutlich kritischer als mit dem PKW. Gegen Kälte kann man ja was tun. Dabei fällt mir ein, sind in DE eigentlich eigentlich Spikes bei Zweirädern erlaubt?

fast GUTE NACHT

berkwaechter
 
Q-lenker

Q-lenker

Dabei seit
05.07.2010
Beiträge
518
Ort
Hessisch-Lichtenau
Modell
R 1200 GS Adv.
Hi Berkwaechter,

nein Spikes sind in Deutschland nicht erlaubt, aber in Russland, vielleicht noch in Norwegen oder Finland, aber in Deutschland kannst du mit Ketten fahren, ist kein Thema...

...und wie du es schon richtig festgestellt hast, gegen Kälte kann man sich anziehen, meine sogar besser als gegen Hitze ausziehen.

In dem Sinne, viel Spaß mit den Ketten im Winter, hoffen wir nur, dass wir wieder so nen geilen Winter haben, wie dieses Jahr

Linke zum Gruß

Chris
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Bei Saisonanmeldung sparste nicht wirklich viel (umgerechnet 1-2 Tankfüllungen, je nach Modell) und kriegst ein Pizzablech als Kennzeichen. Außerdem kannste immer fahren wenn Du Bock hast...
 
vertico

vertico

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
74
Ort
Kölle
Modell
XT500 SuperMoto '86, XT500 '85
Bei Saisonanmeldung sparste nicht wirklich viel (umgerechnet 1-2 Tankfüllungen, je nach Modell) und kriegst ein Pizzablech als Kennzeichen. Außerdem kannste immer fahren wenn Du Bock hast...
Das würde ich nicht so pauschal bewerten.
Kommt ganz darauf an ob du Vollkasko versicherst oder nicht und in welcher Prozentstufe (SF) die GS versichert wird.
Eine Saisonanmeldung von 03-10 kostet für mich z.B. 200 Euro weniger als das volle Jahr.
Dann ist halt die Frage, wie häufig man in diesen Monaten das Motorrad wirklich nutzen wird. Für 4-5 mal im Winter fahren spar ich mir lieber die 200 Euro.

Grüße,

Alex
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ich hatte bei meinem vorherigen Mopped, einem Supersportler auch naheliegenderweise ein Saison-Schild, 04-10.

Doch im Sommer kommt halt öfters mal was dazwischen, Haus und Garten benötigen auch Pflege und so fährt man in der besten Zeit schon mal ziemlich wenig.

Und dann gibts Novembertage mit Sonne, Februartage mit 15 ° und bestem Wetter...und man schaut in die Röhre und schmachtet......:D

Da die Q aber eh billiger ist in der Versicherung als das alte Rennerle, hat sie so selbstverständlich Ganzjahresauslauf bekommen. :)
 
M

Motoduo

Gast
... Motorräder für 15.000 + x kaufen...und dann wegen ein paar gesparten Versicherungseuro knausern...:cool:
 
vertico

vertico

Dabei seit
21.08.2010
Beiträge
74
Ort
Kölle
Modell
XT500 SuperMoto '86, XT500 '85
Übrigens ... es gibt auch Versicherungen, bei denen die Saisonzulassung teurer ist, als die Jahreszulassung :rolleyes:
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.560
Ort
Nähe Kaiserslautern
Das würde ich nicht so pauschal bewerten.
Kommt ganz darauf an ob du Vollkasko versicherst oder nicht und in welcher Prozentstufe (SF) die GS versichert wird.
Eine Saisonanmeldung von 03-10 kostet für mich z.B. 200 Euro weniger als das volle Jahr.
Dann ist halt die Frage, wie häufig man in diesen Monaten das Motorrad wirklich nutzen wird. Für 4-5 mal im Winter fahren spar ich mir lieber die 200 Euro.

Grüße,

Alex
Ich zahle für die Ganzjahreszulassung 98 Taler, allerdings nur Teilkasko und dann noch B-Tarif. Fahre täglich zur Arbeit (52 km hin und zurück) , auch im Winter (außer bei schneebedeckter Fahrbahn und bei Glatteis, das geb ich mir nur zu den Elefantentreffen)
 
Thema:

jetzt noch R1200GS anschaffen oder 2011

jetzt noch R1200GS anschaffen oder 2011 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Biete R 1200 GS LC BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC

    org. BMW Motorrad Schutzgitter Kühler links/rechts R1250GS R1200GS LC: Biete org. Kühlerschutzgitter 46638556647/46638556648 Das Kühlerschutzgitter aus schlagfestem Kunststoff...
  • Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen

    Selbstdiagnose R1200GS MÜ 2008 bei jedem bremsen: Hallo zusammen, ich bin neu hier. Daher bitte ich um Nachsicht, wenn ich in einer falschen Kategorie bin oder die Logik des Forums noch nicht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS

    Getriebe K25 Baujahr 2008 R1200GS: Getriebe ist zu 100% iO und ölt nicht. Alle Ölservice durchgeführt. Kein Salz gesehen 120.000 km. 448 Euro oder macht mir ein Angebot
  • Biete R 1200 GS LC BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25

    BMW- Vario- Topcase für R1200GS K25: Hallo Verkaufe ein BMW- Vario- Topcase für R1200GS / K25 inkl. Montagematerial, Gepäckträgerplatte, Rückenpolster und Schlüsselplättchen zum...
  • Erledigt Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007

    Suche Tankdeckel / Tankverschluß R1200GS K25 2004-2007: Hallo! Leider ist mein Tankdeckel / Tankverschluß gestern abgebrochen und ich suche somit Ersatz. Natürlich ohne Schloss! Es würde der obere...
  • Oben