K&N Luftfilter für ADV 12

Diskutiere K&N Luftfilter für ADV 12 im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Habe eine Neue ADV Bj 12. Wer kann mir sagen ob der K&N Luftfilter von Bj.10-11 der gleiche ist oder wurde etwas geändert.
J

jogi66

Themenstarter
Dabei seit
11.10.2011
Beiträge
8
Ort
31655 Stadthagen
Modell
GS 1200 Adventure Triple Black
Habe eine Neue ADV Bj 12. Wer kann mir sagen ob der K&N Luftfilter von Bj.10-11 der gleiche ist oder wurde etwas geändert.
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Hallo Jogi, der Luftfilter wurde bei der R 1200GS nie geändert. Der K§N sollte also passen.
 
B

Boxer-lust

Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
420
Jogi warum willst Du en K&N verbauen?
Der Ami-Kram ist oft nicht sauber verarbeitet und kann Dichtprobleme verursachen.
Ausserdem regelt ab einer gewissen Drehzahl die Lambasonde nicht mehr das Gemisch sondern auf einen festgelegten Wert und bei Vollgas koennte der Motor mit einem filter wie dem K&N vielleicht etwas magerer/heisser laufen...
Ich wuerde aus diesen Gruenden den Serienfilter fahren.
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Ich will keine Disskusion über K§N oder sonstige Luftfilter anfangen. Nur eine Frage : wer und wann sagt der Lambdasonde das da jetzt ein K§N Filter drin ist und sie nicht mehr regeln soll?
Meiner Meinung nach misst die Lambdasonde den Restsauerstoffgehalt im Abgas und gibt ihn in Form einer elektischen Spannung an das Steuergerät weiter.:confused::confused::confused:
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
9.617
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
L sonde

Hallo die L Sonde regelt( indirekt) im unteren Dehzahl- und Lastbereich, indem sie eine Spannung ans StG liefert, die als mager oder fett oder genau richtig erkannt wird. Daraufhin wird die Spritmenge anders bemessen oder belassen.
Wenn also ein Filter mit besserem Durchlass eingebaut wird, kann die Leistung geringfügig unten steigen, wenn das Regelsystem nicht schon an der Regelgrenze "Mager" angelangt ist.
Ab einer programierten Last und Drehzahl wird aber fetter als Lambda 1 gebraucht und gefahren, sonst verglüht der Motor auf der Bahn, und da ist das Problem, wenn ein Filter ohne nachträgliche Steuergeräteanpassung mehr Luft durchlässt als Serie. Im Vollgasbereich wird es Magerer. Schlimmer ist aber ein offenerer Auspuff, oder eine Variante aus beiden. :eek:
 
B

Boxer-lust

Dabei seit
24.08.2011
Beiträge
420
Microbi die O2 Sensoren messen und regeln das Gemisch bis zu einer bestimmten Drehzahl.
Ab einer gewissen Drehzahl wird aber bis zur Hoechstdrehzahl nicht mehr per O2 Sensor geregelt aber auf eine im Computer abgelegte Einspritzmenge zurueckgegriffen.open loop-closed loop
Hier koennte der theoretisch etwas durchlassfreudigere KN Filter das schon bei einem Boxer magere Gemisch weiter abmagern...
Warum willste das Teil ueberhaupt verbauen denn Leistungsmaessig bringt es gar Nichts...?
Ich wuerde mir die Ausgabe sparen...
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Ich will keine Disskusion über K§N oder sonstige Luftfilter anfangen. Nur eine Frage : wer und wann sagt der Lambdasonde das da jetzt ein K§N Filter drin ist
... snip
Konstante Messung des Sauerstoffanteils im Abgasstrom. Der gemessene Wert wird in der Motorsteuerung zur Berechnung der Einspritzmenge herangezogen.

- Einspitzdüsen zerstäuben die berechnete Benzinmenge in den Einlassluftstrom
- Verbrennung des Gemisches
- Messung des Abgases durch die Lambdasonden
- Berechnung der Einspritzdauer
- usw

Darum nennt man das ein "closed Loop" System = einen geschlossenen Kreislauf.

Bei den GS die Euro 3 entsprechen sind über den weiten Hauptfahrbereich die beiden Lambdasonden wirksam, im Leerlaufbereich und bei Vollast nicht. Bei den Euro 2 Modellen ist das bis etwa 4000 Upm, darüber übernimmt die Computerprograrmmierung immer mehr mit Festwerten.

Daraus ergibt sich der Vorteil eines geschlossenen Kreislaufes mit Lambdasensoren:
- Änderungen des Gasstroms durch Modifikation des Ein- und Auslasstraktes werden automatisch kompensiert
- ein immer mehr verschmutzendes Luftfilter hat kaum Auswirkungen auf den Motorlauf
- unterschiedlichen Höhenlagen führen nicht mehr zu stark unterschiedlichen Motorleistungen oder drastischer Verschlechterung des Motorlaufs
- die Umwelttemperatur hat nicht mehr so einen großen Einfluss auf Benzinverbrauch und Motorlauf
- der Motor kann im engen Fenster zwischen guter Motorleistung und guten Abgaswerten gehalten werden.


K & N Luftfilter sind heute in der Praxis kaum mehr mehr durchlässiger wie Serienfilter. Und selbst wenn heißt das nicht, dass es auch mehr Leistung gibt. Sehr wahrscheinlich ist das nicht der Fall, denn diese Zeiten sind durch die eleganten Motorsteuerungen vorbei. Für besseres Drehmoment im unteren Drehzahlbereich ist ein gewisser Gegendruck sogar besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
blntaucher

blntaucher

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
920
Ort
Berlin (Kausldorf)
Modell
R 1200 GS Adventure (BJ 2011)
Mal abgesehen von besonderen (eher selten vorkommenden) Einsatzgebieten, die eine öftere Reinigung/Wechsel des LuFi nötig machen als im Abstand von 20.000 km, ist es auch wirtschaftlich Blödsinn, sich einen ca 80 Euro kostenden LuFi einzubauen. Bevor ich diese Investition tätige, kann ich zum selben Preis bis etwa 93.000 Km die Originalilter im Regelintervall erneuern!

Würde einen Mehrwegfilter wohl nur in Betracht ziehen, wenn ich eine Weltreise plane oder für längere Zeit in eine Region fahre, in der die Ersatzteilversorgung nicht sichergestellt ist. Doch wo auf der Welt gibt`s denn überhaupt eine Region in der "man mit einer BMW nicht geholfen wird"?;)

Gruß
Tobias
 
Microbi

Microbi

Dabei seit
26.02.2011
Beiträge
355
Modell
1200GSADV TÜ Bj 2010
Danke für Eure "Aufklärung". Ich wusste nicht das die Regelung im oberen Drehzahbereich außer Kraft gesetzt wird.

Microbi die O2 Sensoren messen und regeln das Gemisch bis zu einer bestimmten Drehzahl.
Ab einer gewissen Drehzahl wird aber bis zur Hoechstdrehzahl nicht mehr per O2 Sensor geregelt aber auf eine im Computer abgelegte Einspritzmenge zurueckgegriffen.open loop-closed loop
Hier koennte der theoretisch etwas durchlassfreudigere KN Filter das schon bei einem Boxer magere Gemisch weiter abmagern...
Warum willste das Teil ueberhaupt verbauen denn Leistungsmaessig bringt es gar Nichts...?
Ich wuerde mir die Ausgabe sparen...

Ich glaube ich habe mich undeutlich ausgedrückt. (oder Du falsch verstanden) NEIN ich wollte nie einen K§N.
 
Thema:

K&N Luftfilter für ADV 12

K&N Luftfilter für ADV 12 - Ähnliche Themen

  • K&N Luftfilter für 2011 R1200GS

    K&N Luftfilter für 2011 R1200GS: Hallo Leute hat jemand Erfahrung oder Feedback ob ein K&N Luftfilter zu empfehlen ist? Danke Pietro
  • Biete Sonstiges K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.

    K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.: Verkaufe einen K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2. Ich halte 25 € plus Versand für einen akzeptablen Preis. Wer daran Interesse hat...
  • Erledigt NEUER K&N Luftfilter für BMW F650 GS Dakar

    NEUER K&N Luftfilter für BMW F650 GS Dakar: Verkaufe neuen K&N Luftfilter BM - 6501 für BMW F650 GS Dakar, Bj. 2004 mit Doppelzündung. Original Verpackt. Neupreis 65 Euro. Versand gegen...
  • Erledigt neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -12 / ADV -13

    neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -12 / ADV -13: neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -2012 / ADV -2013 erledigt
  • Erledigt K&N Luftfilter für R 850/1100/1150

    K&N Luftfilter für R 850/1100/1150: Hallo alle hier, ich biete euch hier einen K&N Luftfilter für die R 850, 1100 und 1150 Modelle an. Der Filter befindet sich in sehr gutem...
  • K&N Luftfilter für R 850/1100/1150 - Ähnliche Themen

  • K&N Luftfilter für 2011 R1200GS

    K&N Luftfilter für 2011 R1200GS: Hallo Leute hat jemand Erfahrung oder Feedback ob ein K&N Luftfilter zu empfehlen ist? Danke Pietro
  • Biete Sonstiges K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.

    K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2.: Verkaufe einen K&N Luftfilter für BMW R Modelle, NineT und HP2. Ich halte 25 € plus Versand für einen akzeptablen Preis. Wer daran Interesse hat...
  • Erledigt NEUER K&N Luftfilter für BMW F650 GS Dakar

    NEUER K&N Luftfilter für BMW F650 GS Dakar: Verkaufe neuen K&N Luftfilter BM - 6501 für BMW F650 GS Dakar, Bj. 2004 mit Doppelzündung. Original Verpackt. Neupreis 65 Euro. Versand gegen...
  • Erledigt neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -12 / ADV -13

    neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -12 / ADV -13: neuer ovp. K&N Luftfilter für die R1200GS -2012 / ADV -2013 erledigt
  • Erledigt K&N Luftfilter für R 850/1100/1150

    K&N Luftfilter für R 850/1100/1150: Hallo alle hier, ich biete euch hier einen K&N Luftfilter für die R 850, 1100 und 1150 Modelle an. Der Filter befindet sich in sehr gutem...
  • Oben