Kabel Reperatur am Sena 20s

Diskutiere Kabel Reperatur am Sena 20s im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo an mein Senna 20s ist das Kabel vom Mikro wie auf dem Bild dargestellt an einer echt ungünstigen Stelle abgerissen. Frage: wie kann ich das...
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.119
Ort
Rheinland
Hallo
an mein Senna 20s ist das Kabel vom Mikro wie auf dem Bild dargestellt an einer echt ungünstigen Stelle abgerissen. Frage: wie kann ich das am besten wieder instandsetzen?
Die Erklärung darf gerne etwas genauer ausfallen da ich bei sowas nicht soooo bewandert bin.

gruß
gstommy68

D4AE49B4-70AB-425F-A112-2D69B246BF3B.jpeg
 

Anhänge

Boxer-Walle

Boxer-Walle

Dabei seit
21.10.2009
Beiträge
2.347
Ort
Zollernalbkreis
Modell
nur 11er GS, 11½er GS und 11½er RT
beste u. schnellste u. günstigste lösung!
nur löten mußt halt können...
und ein gscheites lötgerät haben...
schrumpfschlauch nicht vergessen!
 
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.119
Ort
Rheinland
Hallo
damit kann ich schonmal was anfangen danke 🙏. Ist aber ein Klinkenstecker mit 2,5 mm

gruß
gstommy68
 
trailsurfer

trailsurfer

Dabei seit
29.03.2016
Beiträge
2.585
Ort
Region Süd-Schwarzwald
Modell
R1250GS Rallye
Die Beschaffung des neuen Steckers wurde von @kuhschrauber ja schon vorgeschlagen.
Den alten Stecker wirst Du kaum reanimieren können.

Ohne Lötkolben geht da nix.
Die einzelnen Leitungen freilegen, dürfte die erste Herausforderung sein, wenn man dann weniger bewandert ist. Es sind sehr dünne Litzen, mit einem Rasiermesser können diese vorsichtig von der Islolierung befreit werden. Es kommen dann haarfeine Kupferdrähtchen zum Vorschein. Diese verdrillen und mit Lötzinn verzinnen.
Vermutlich (?) sind zwei Einzelleitungen und die Abschirmung zu versorgen. Die Polarität könnte man noch ausmessen. Wenn der Knickschutz am defekten Stecker vorsichtig entfernt wird, sind die darunter liegenden Leitungen ( Farben ) noch zu identifizieren.
Am neuen Stecker die Zugentlastung nutzen. Da käme dann z.B. der soeben erwähnte Schrumpfschlauch zum Einsatz.
Viel Erfolg.
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
460
Modell
R 1250 GS Rallye
Das ist doch der Stecker vom Mikro.
Bei mir waren 3 Mikro´s dabei.
  • kleines zum einkleben vorne
  • Schwanenhals ohne Kabel
  • Schwanenhals mit Kabel
Kannst du keins von den anderen Mikros nehmen?
 
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.119
Ort
Rheinland
Ja das habe ich auch schon gesehen
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.626
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Die Leitungen löten sich i.d.R. recht bescheiden - zum Klinkenstecker evt noch etwas Heißkleber um den Stecker innen drin wasserfester zu machen.

Wenn Du noch nicht gelötet hast - Ersatzteil besorgen (sind nicht teuer), dürfte günstiger kommen:

Original SENA 20S 20S-EVO 30K Intercom Ersatzteile

Würde da auch gebraucht / eBay / etc schauen


hth
 
Klausmong

Klausmong

Administrator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.939
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
Ich müßte so ein Mikro da haben was ich nicht brauche.

wenn Du mir mit PN deine Adresse schickst dann sende ich Dir das zu

Und ein genaueres Foto welches Mikro das genau ist.
Mit Kabel gibt es 2 verschiedene
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.246
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Dito. Sowas hab ich auch noch liegen)
Das Löten (grade an dieser Stelle) ist so eine elendigliche Frickelei, dass der Erfolg echt nervend sein kann.
Kauf Dir lieber ein neues Micro (von uns oder von Sena)
 
G

gstommy68

Themenstarter
Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
6.119
Ort
Rheinland
Hallo

so das Mikro funktioniert wieder und ich bedanke mich nochmal ausdrücklich bei den hier vorgeschlagenen Lösungsansätzen, die für mich hilfreich und zielführend waren.

Hier meine kleine Story wie ich vorgegangen bin:

Das ist doch der Stecker vom Mikro.
Bei mir waren 3 Mikro´s dabei.
  • kleines zum einkleben vorne
  • Schwanenhals ohne Kabel
  • Schwanenhals mit Kabel
Kannst du keins von den anderen Mikros nehmen?
Der Vorschlag war schonmal gut! Das danochwas für mich brauchbares dabei ist hatte ich nicht mehr auf dem Schirm und nach relativ kurzer suche habe ich diese Teile gefunden.
Leider konnte ich davon nix 1:1 in meinem Schuberth Klapphelm einbauen.

Also wie in #3 vorgeschlagen:

beste u. schnellste u. günstigste lösung!
nur löten mußt halt können...
und ein gscheites lötgerät haben...
schrumpfschlauch nicht vergessen!
Auf die notwendige Ausstattung von Lötstation, Abisolierwerkzeug usw hatte ich Zugriff . Da ich noch nie vorher gelötet hatte, habe ich versucht mir das benötigte know how mittels Youtube anzueignen und dann bin ging es zur Sache. Die Litze vom Kabel war seeehr dünn….

25D4D298-572E-44F9-B7FD-F2A419322F99.jpeg


Naja was soll ich sagen irgendwie haben meine Lötfähigkeiten nicht ausgereicht, es hat nicht funktioniert….:poop:

Dann Plan C:
Die Leitungen löten sich i.d.R. recht bescheiden - zum Klinkenstecker evt noch etwas Heißkleber um den Stecker innen drin wasserfester zu machen.

Wenn Du noch nicht gelötet hast - Ersatzteil besorgen (sind nicht teuer), dürfte günstiger kommen:

Original SENA 20S 20S-EVO 30K Intercom Ersatzteile

Würde da auch gebraucht / eBay / etc schauen


hth
Die hatten genau das Teil was ich suche für einen relativ schmalen Kurs:
Allerdings hatte ich leichte Zeifel an der Seriosität des Anbieters weil die Übersetzung teiweise holperig war, kein Impressum…aaaaber da ich nix anderes hatte und der Betrag incl. Versand unter 20 € lag habe ich es gewagt.
Ja und es hat geklappt gestern ist das Teil aus Italien angekommen, meine Bedenken waren unbegründet.
Teil eingebaut und es funktioniert wieder ;).

Nochmals meine ausdrücklichen Dank an alle die mir weitergeholfen haben das ist für mich das GS Forum mit seinen Mitgliedern „at its best“.
Da hat man auch wieder Bock anderen weiterzuhelfen…..👍

gruß
gstommy68
 
Thema:

Kabel Reperatur am Sena 20s

Kabel Reperatur am Sena 20s - Ähnliche Themen

  • Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig

    Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig: Hallo Weiß jemand ob es das Adapterkabel von 10 auf 3polig gibt.Wo kann man das bekommen ? Oder gibt es Jemand der eines verkauft? Über eine...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Hupe funktioniert nicht - Ähnliche Themen

  • Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig

    Hallo Ich suche ein Kabel für den GS911 Von 10 auf 3polig: Hallo Weiß jemand ob es das Adapterkabel von 10 auf 3polig gibt.Wo kann man das bekommen ? Oder gibt es Jemand der eines verkauft? Über eine...
  • Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs

    Adernfarbe Kabel zur Navigatorvorbereitung R1300gs: Hallo, wer kann helfen? Ich möchte mein Garmi XT mit Touratechhalterung an die R1300gs umbauen. Dazu würde ich das vorhandene Kabel verwenden...
  • USB-Kabel-Tester

    USB-Kabel-Tester: Es gibt ja immer wieder mal Probleme mit USB-Kabeln, wo zum Beispiel ein Navi nicht korrekt oder gar nicht am PC erkannt wird. Das kann zum...
  • Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel

    Batterie abgeklemmt wegen CTEK-Kabel: Hallo @all. Ich hatte am Wochenende die Idee bei meiner neuer R1300GSA (1km) wie bei den anderen Kisten einen Batteriewächter und ein...
  • Hupe funktioniert nicht

    Hupe funktioniert nicht: Hallo zusammen, Bei meiner BMW F 700 Gs 0B01 geht die Hupe nicht mehr, bzw die Hupe an sich schon noch (hab ich separat getestet). Also ist jetzt...
  • Oben