Kaltstart - besonders tricky?

Diskutiere Kaltstart - besonders tricky? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hi, trotz Eiseskälte hatte ich heute morgen einfach Lust mit der GS zu fahren. Also Plane runter und los ... denkste. Diverse kurze Motordreher...
GS-Cruiser

GS-Cruiser

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
18
Ort
Potsdam
Modell
GS-1200 Supermoto-Umbau
Hi, trotz Eiseskälte hatte ich heute morgen einfach Lust mit der GS zu fahren. Also Plane runter und los ... denkste.
Diverse kurze Motordreher Ende. Es hörte sich manchmal so an, als würde sie wollen, bollterte auch ordentlich. Aber immer nach wenigen Starterumdrehungen war Ende.
Das hab ich so 20 bis 30 mal wiederholt - auch zwischendurch gewartet - und dann das Starthilfekabel aus dem Wagen (der steht daneben) geholt.
Kabel ran, zwar wieder immer nur wenige Umdrehungen - aber dann kam sie ...
Also gesdagt - so dauerhaft für Sekunden jodeln (oioioioioioioioioio) scheint gar nicht zu gehen - das scheint irgendwie automatisch zu enden - so elektronisch !?

Ja, die Frage: Gibt es einen Trick?
Bei meiner alten F650 durfte ich noch selbst den Choke voll hochdrehen - und wenige Starterumdrhungen lief das Teil - Egal wie warm oder kalt.

Daher bin ich nun etwas enttäuscht. Sollte man den Gashahn aufdrehen? Ist doch alles Elektronik ...
Dass die Batterie so generell schwach war - da wär nich nicht sicher. Immerhin hab ich dochviele Versuche gestartet.

Was meint Ihr dazu? Temperaturen um0 Grad vermeiden? Wohl kaum der richtige Gedanke, oder?

Jetzt parkt sie den ganzen Tag vor dem Büro - ich muss noch einige Stunden was tun - und hab ein wenig bange, nachher nicht weg zu kommen. Denn der Wagen steht immer noch zu Hause ... ;-)

Gruß
Frank
 
G

Gast6538

Gast
Hi!

Zuerst könntest Du es mit einem Ölwechsel versuchen - falls Du noch das 20er Öl drin hast. Mit einem 10er müsste sie wesentlich besser anlaufen. Zu einem noch dünneren Öl würde ich aus Verbrauchsgründen beim Boxer nicht raten.
 
Fischkopf

Fischkopf

Dabei seit
15.04.2006
Beiträge
1.418
Ich tippe aber doch eher auf die Batterie?!
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.481
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

Öl, wenn 20W/50 drin ist, würde ich ebenfalls als Ursache ausschließen und mich der Batterie-Theorie anschließen. Sollte die Q den gesamten Winter draußen stehen und hin und wieder genutzt werden, kann allerdings ein Wechsel auf 10W/40 nicht schaden.


Gruß
 
Presi7XL

Presi7XL

Dabei seit
18.08.2007
Beiträge
548
Ort
Bielefeld
Modell
R1200 GS LC Modell 2013
Bei unserer letzten Alpentour gab es bei -3,5°C morgens eine deutliche Ansage unseres Tourguides, der gleichzeitig auch der :) meines Vertrauens ist: "Alle 1200er Boxer geben bitte ein wenig Gas beim starten, ab +2°C und tiefer brauchen die das" - hat funktioniert - die beiden einzigen, die das nicht mitbekommen haben, mußten ewig orgeln - bei allen anderen sprangen die Böcke nach dem 4-5 Kolbenhub an.

Vielleicht auch mal versuchen?

Gruß
Berndt
 
GS-Cruiser

GS-Cruiser

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
18
Ort
Potsdam
Modell
GS-1200 Supermoto-Umbau
Hallo zusammen,
also die Batterietheorie teile ich nicht, denn ich habe wirklich oft gestartet ... aber auch nur weil ich wusste, mein Wagen mit dem Kabel steht nebenan.

Aber @Berndt, DIE Aussage halte ich für hilfreich - das probier ich dann nachher einfach mal.
Öltechnisch muss ich mal sehen was der Vorbesitzer das reingekippt hat. Ich glaube, 10er müsste es sein ...

Dann mal danke - mir ist geholfen.

Schönen Abend und Gruß
Frank
 
vision1001

vision1001

Dabei seit
06.05.2006
Beiträge
2.114
Ort
Langenhagen (bei Hannover)
Modell
R1200GS Adv. 2006
Öl schließe ich noch aus... da reden wir bei -15° drüber ;)

Leicht Gashahn aufdrehen halte ich für zielführend.

Batterie, unmöglich... zuerst verreckt der Anlasser unter einer sterbenden Batterie...

Nachdem die Kuh an ist, nicht sofort Voll am Kabel ziehen, sonst isse gleich wieder aus.... wenn se unterkühlt ist, verschluckt se sich da auch mal gern.
 
GS-Cruiser

GS-Cruiser

Themenstarter
Dabei seit
22.10.2007
Beiträge
18
Ort
Potsdam
Modell
GS-1200 Supermoto-Umbau
Hi,
abschließend - zumindest bis heute - kann ich glauben, dass der Trick mit leicht Gas geben funktioniert.
Gestern Abend war es ja doch wieder heftig kalt - und mit leichtem Gas sprang sie auch sofort an ...
Also - noch - ist die Batterie nicht hin.
Danke für die Tips.

Gruß
Frank
 
Thema:

Kaltstart - besonders tricky?

Kaltstart - besonders tricky? - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos

    Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos: Hallo letztens hatte ich meine R1150GS von 2000 synchronisiert. Seit dem zieht der Kaltstart Zug leider nur noch wenn ich "Extrem" Kalt Start...
  • Klappern nach Kaltstart

    Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
  • Kaltstart - Choke...

    Kaltstart - Choke...: Hallo Leute ! Geniesst Euren Feiertag ! Kleine Frage von GS 1150 -Anfänger: Ich starte meine “Q“ ( nach eine Woche in der Tiefgarage ) 1.) Ziehe...
  • Kaltstart - Choke... - Ähnliche Themen

  • Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung

    Kaltstart Spannungsabfall Eure Meinung: Hallo, Ich habe eine K25 DOHC mit einer 8Ah Lithium Batterie. Morgens vor dem Start zeigt das Voltmeter 13,3V, während des Startens fällt die...
  • Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl

    Kaltstart mit Öl Nebel, verbranntes Öl: ich habe meine 1300 letztes Jahr im August erhalten, sie hat nun knapp 3.tsd km. Ich hatte nun zum zweiten Mal das Problem dass die BMW nach...
  • Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos

    Kaltstart Zug nach synchronisieren Wirkungslos: Hallo letztens hatte ich meine R1150GS von 2000 synchronisiert. Seit dem zieht der Kaltstart Zug leider nur noch wenn ich "Extrem" Kalt Start...
  • Klappern nach Kaltstart

    Klappern nach Kaltstart: Hallo zusammen! Bin neu hier, fahre seit 4 Jahren eine R 1150 GS mit 67000km. Seit ein paar Tagen macht sie wenn sie kalt ist klappernde Geräusche...
  • Kaltstart - Choke...

    Kaltstart - Choke...: Hallo Leute ! Geniesst Euren Feiertag ! Kleine Frage von GS 1150 -Anfänger: Ich starte meine “Q“ ( nach eine Woche in der Tiefgarage ) 1.) Ziehe...
  • Oben