Kardan Maschette schmieren?

Diskutiere Kardan Maschette schmieren? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, mir is beim betrachten meiner Q aufgefallen das die Manschette am Kardan etwas eingedreckt ist. Hab dan mit der Hand etwas dran...
K

Karlson

Themenstarter
Dabei seit
09.11.2011
Beiträge
119
Ort
Schweiz
Modell
R 1200 GS ADV
Hallo zusammen,
mir is beim betrachten meiner Q aufgefallen das die Manschette am Kardan etwas eingedreckt ist. Hab dan mit der Hand etwas dran rumgemacht um das gröbste runter zu bekommen und dann wie ich so drann rumfummel mir gedacht das es sicher eine gute Idee ist mal das Teil etwas einzufetten. Das Salz macht dem Gummi doch wohl etwas zu schaffen.
Und jetzt die frage:
Gibts nochmehr Teile die es lohnt einzufetten/ölen an die man nicht immer denkt oder die einem nicht gerade auf den ersten Blick in den Sinn kommen.

Grüsse aus Basel

Karlson
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Hallo in die Schweiz,
die Kardanmanschette sollte immer etwas gefettet werden. Beim jährlichen Ölwechsel des Hinterradantriebes (HAD) reinige und fette diese immer ein.
Die Standrohre der Gabel sollte auch mit Silikonfett (Molykote 111) also die Abstreifringe, immer leicht gefettet sein werden. Das Schaltgestänge (Nippel) fetten, Ständer u.s.w.

Gruß Andreas
 
Thema:

Kardan Maschette schmieren?

Kardan Maschette schmieren? - Ähnliche Themen

  • Kardan „verkehrt rum“

    Kardan „verkehrt rum“: Vor rund 85Tkm wurden an einer K-Welle die Kreuzgelenke erneuert (aktuell 173.000 gesamt). Sicherungsring danach auf der falschen Seite und...
  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • GS 1100 Kardan defekt? - Ähnliche Themen

  • Kardan „verkehrt rum“

    Kardan „verkehrt rum“: Vor rund 85Tkm wurden an einer K-Welle die Kreuzgelenke erneuert (aktuell 173.000 gesamt). Sicherungsring danach auf der falschen Seite und...
  • Mit Kardan wäre das nicht passiert

    Mit Kardan wäre das nicht passiert: Als ich das las, musste ich an einen jungen Mann denken. Der hatte die Garage neben mir. Als ich vor 7 Jahren zu meinem Auto ging, stand der...
  • Gedanken zum Kardan

    Gedanken zum Kardan: Ich greife das allzeit beliebte Thema nochmal auf, der liebe Kardan, ein Thema, über das sich die Geister gerne mal scheiden. Der Hintergrund...
  • Krad lässt sich sehr schwer schieben

    Krad lässt sich sehr schwer schieben: Hallo GS Gemeinde, ich fahre eine 1150gs Adv von 2003. Folgendes Problem. Maschine lässt sich nur sehr schwer vor oder zurück schieben...
  • GS 1100 Kardan defekt?

    GS 1100 Kardan defekt?: Guten Tag, ich habe ein Problem mit meiner R 1100 GS. Anfnglich hatte ich manchmal kurz beim Gasgeben oder Beschleunigen keinen Kraftschluß. Das...
  • Oben