[Kaufberatung] 94er 1100..

Diskutiere [Kaufberatung] 94er 1100.. im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, vorab: Wie sich das gehört, hab ich mich hier: http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=193836&postcount=1 vorgestellt ;) Ja auch ich habe...
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Hallo,


vorab: Wie sich das gehört, hab ich mich hier: http://www.gs-forum.eu/showpost.php?p=193836&postcount=1
vorgestellt ;)

Ja auch ich habe schon gegoogled und das ähnliche Thema auf der ersten Seite verfolgt, trotzdem möchte ich ein paar erweiterte Fragen zu dieser Art von Q loswerden. Der Geldbeutel ist leider nicht sehr prall gefüllt, sodass es für mich nicht einfach möglich ist, eine GS für 4,5-5k € zu kaufen, leider...

Die GS hat mitlerweile 88k km runter und ist im 3. Besitz. Sie stand bis vor 2 Jahren immer in der Garage, weswegen der Zustand seitdem etwas abgenommen hat, sie sieht aber besser aus, als diese: http://www.gs-forum.eu/showthread.php?t=21142
Kostenpunkt mit Koffern 2,5k € :)

Der Kunststofftank hat bisher noch keine Probleme gemacht (Aufkleber fehlen), auch das Getriebe Schaltet sich für die Laufleistung gut (direkter Vergleich zu 2x R 850 R Bj. 97), leider ist nicht bekannt, ob daran schon etwas gemacht wurde, Wartunsunterlagen sind verloren gegangen. Da werde ich anhand der Tabelle von Power-Boxer.de nochmal nachforschen...

Viel interessanter finde ich die Frage, was noch alles dran ist was gemacht werden muss: Reifen, Kupplung, Bremsbeläge, Züge usw ist klar...

Wie siehts mit dem Federelementen aus? Auch die werden einem gewissen verschleiß unterliegen, ab wann muss ich da mit neuen rechnen?
Was kostet mich die Instandsetzung des Getriebes, falls es kaputt ist?

Was geht Modellbedingt bei einer 94er GS noch kaputt? :rolleyes:

Erstmal vielen Dank fürs lesen und antworten, ein schönes Wochenende

Fi156
 
B

bub88

Gast
Da gibst du leichter noch ein bisschen mehr geld aus und kaufst dir ein etwas jüngeres Modell mit weniger Km drauf

( is halt meine meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Servus Fi156,

ich hab meine 94er vor ca 2 1/2 Jahren in ungepflegtem Zustand mit 104000km für 2300,- gekauft, jetzt ca 15000 km später ist mit diversen kleinen und größeren Reparaturen (Zylinderkopfdichtung:(, Batterie, Anlasser:() und Verschleißarbeiten (Öle, Filter, Bremsbeläge, Bremsleitungen Stahlflex, Reifen) ein Gesamtpreis von 3800,- zusammengekommen. Ich mache die Wartungen und kleine bis mittlere Reparaturen selbst.
Ich würds wieder tun, wenn mein Bauchgefühl nach der Probefahrt ja sagt.;)

- und mal zu deiner ursprünglichen Frage: kaputt gehen kann alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
palmstrollo

palmstrollo

Dabei seit
22.08.2006
Beiträge
5.963
Ort
Engelskirchen
Modell
viele GS, dann XR und jetzt F 900 GS Adventure
Hi Fi156.

Ich habe meine 94er vor genau 2 Jahren mit 61 tkm in gepflegtem Zustand beim Händler für 3300 € incl. einem Jahr Gewährleistung gekauft. Bislang ist lediglich der Anlasser (innerhalb der Gewährleistung :D ) kaputt gegangen. Mittlerweile hat sie 87 tkm gelaufen und läuft immer noch einwandfrei. Nix defektes Getriebe etc. Allerdings sind die Kopfdichtungen bereits vom Vorbesitzer mal auf Metalldichtungen getauscht worden.
Die Qe halten bei Pflege fast ewig. Ja, es gibt auch ab und zu mal einen Getriebedefekt. Das kommt aber nicht zwingend vor.
 
S

supermotorene

Gast
Mahlzeit,
also ich weiss nicht wo ihr alle die billigen Kisten herbekommt,schau doch mal auf dem Gebrauchtmarkt, unter 3000 € wird´s echt schwierig.
Meine hat jetzt 89 TKm gelaufen, Handbremspumpe undicht und hintere Bremsscheibe an der Verschleißgrenze und Kopfdichtungen erneuert, sonst nichts.
Für 2,5 würde ich die GS auf jeden Fall kaufen, allein für die Koffer (orig.) gibt´s bei Ebay schon fast 300 Euro.
Falls Du sie nicht kaufen möchtest schicke mir doch bitte mal die Anschrift vom Verkäufer.
Gruß Rene
 
A

Alex2104

Dabei seit
24.12.2006
Beiträge
862
Ort
Kreis SÜW
Modell
früher R1100GS, dann Harleys, R1100R, R1200RT und R1200GSA - aktuell wieder R 1200 RT
94er 1100GS

Naja, was soll ich sagen....
kommt wirklich auf dem (Pflege-)Zustand an. Würde auch mal die Verschleißteile unter die Lupe nehmen etc.
Meine 94er hat jetzt 78tsd runter, bisher absolut keine Probleme...nur der normale Verschleiß, und der Handbremszylinder wurde einmal erneuert.
Bis vor einigen Tagen wollte ich meine dicke ja auch hergeben, mit Koffern, ABS und allem drum und dran... aber keinesfalls für unter 3000 EUR.
Glaube nicht, dass das Angebot in dieser Preisregion allzu gross ist.
Für wenig mehr bekommst du GSen mit deutlich weniger Kilometer.... also nur eine Frage, wieviel du investieren willst/kannst/darfst?!
 
GS Runner

GS Runner

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
1.332
Ort
Königswinter nicht davor und nicht dahinter
Modell
BMW R 1200 GS 30 Jahre GS
Hallo !!
Ich fahre ja auch eine 1100 GS von 94 eine der Ersten und kann nur sagen ich bin sehr Zufrieden damit hatte bis jezt keine Probleme nur die Üblichen Verschleißteile, habe nun auch schon knapp 110.000 km auf der Uhr,grade mal gut eingefahren :D:D
MFG GS Runner
 
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Ich finds recht einseitig, von den typischen 94er Problemen wurde garnicht Berichtet...gibts vllt doch weniger davon, als ich dachte :confused:
Oder anders herum gesagt: Steht eben doch BMW drauf? ...:D

@bub88/Alex2104
"etwas mehr Geld" - ist eben starke Definitionssache, aber um 3k wäre schon schön, so habe ich noch nen Polster für die Neuanschaffung der Verschleißteile...


@xxl_tom
Genau so eine Rechnung werde ich vor dem Kauf machen, die Überraschungen bleiben natürlich tortzdem nicht aus...( also +20% des errechneten Wertes )

@supermotorene
Bin noch in der Entscheidungsfindungen, denke aber an dich ;)
 
franova

franova

Dabei seit
26.08.2007
Beiträge
434
Ort
Niederhöchststadt
Modell
Batman (TDM900)
Hab ne 95er Q, allerdings erst mit 23000KM auf der Uhr und deshalb kann ich über defekte noch nicht viel sagen.
Ich wußte auch vorher von evtl. Getriebprobs, und hab mir das auch überlegt.....................aber ich fand die Aussage mehrerer Mitglieder des Forums recht ansprechend "Man liest immer von Getriebedefekten die häufiger vorgekommen sind, aber man liest natürlich nicht von denen wo es keine Probs gibt".............für beide Seiten gibt es hier Beispiele;)
Finde dich damit ab das du evtl. ein Getriebe in Reperatur geben mußt, und wenn nicht, na dann ist doch gut.
 
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Finde dich damit ab das du evtl. ein Getriebe in Reperatur geben mußt,[...]
Ja so sehe ich das mitlerweile auch.
Vielen Dank an euch, ihr habt mir recht viel von der "Kauf keine GS vor dem 97 Bj." angst genommen.

Wenn gewünscht werd ich weiter berichten ;)

mfg

Fi156
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Ja so sehe ich das mitlerweile auch.
Vielen Dank an euch, ihr habt mir recht viel von der "Kauf keine GS vor dem 97 Bj." angst genommen.

Wenn gewünscht werd ich weiter berichten ;)

mfg

Fi156

...aber logisch :D
 
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Hallo,

wie versprochen ;)







Rußt eure auch so stark?

Gibts ne gute Lösung die Speichen zu putzen?
Ich hab heute 3 Stunden am Vorderrad gesessen...
Naja was tut man nicht alles für seine Kuh, solange wie man sie nicht fahren darf... :D

Welche Ersatzteilnummer hat die Plastikverkleidung auf der rechten Seite zwischen hinterem Tankende und der Sitzbank?
Da ist mir eine der drei "Befestigungsnasen" abgebrochen..

Schönen sonnigen Sontag
Fi156
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.215
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Die Verkleidung kostet ca. 12 EUR. Du brauchst die Nummer nicht. Dein BMW-Dealer kennt die aus dem Effeff. ;)
 
xxl_tom

xxl_tom

Dabei seit
21.09.2005
Beiträge
635
Ort
Ingolstadt
Modell
R1150GS - 05/1999 / Suzuki DR 650 SP44B
Servus,
die kannste doch mit Sekundenkleber wieder ankleben - hält bei vorherigem säubern und entfetten bombig ...und die Gummigegenstücke immer schön geschmeidig halten (Glyzerin);)
 
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Der vorgänger hat es genauso gemacht!

1. Waren die Anschlusspunkte eingefettet.
2. War die Nase schon einmal ausgerissen. Er hat sich richtig mühe gegeben mit vorherigem anschmirgeln und dann mit Epoxydharz großflächig wieder angeklebt...hat leider nicht gehalten ( wobei ich nicht sagen kann, wie alt diese Reperatur ist... ) :rolleyes:
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.215
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Servus,
die kannste doch mit Sekundenkleber wieder ankleben - hält bei vorherigem säubern und entfetten bombig ...und die Gummigegenstücke immer schön geschmeidig halten (Glyzerin);)
Der Aufwand lohnt nicht (s.o.)!
 
Fi156

Fi156

Themenstarter
Dabei seit
15.06.2008
Beiträge
203
Ort
Da wo Kurven selten sind...
Modell
1100 GS
Abdeckung gegen 145km fahren ( bei einem Spritpreis von 1,50€/l )

Ich versuchs erstmal mit reparieren :D



mfg
 
F

frank69

Gast
145 km zum nächsten BMW-Händler ???
Wo wohnst du denn ???

Frank
 
Thema:

[Kaufberatung] 94er 1100..

[Kaufberatung] 94er 1100.. - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht. - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand

    Kaufberatung R 1300 GS neu aus Lagerbestand: Moin zusammen, bislang war ich der Meinung, dass ich mit meiner R 1200 GS LC aus 08/2018 (eine der letzten) noch immer sehr gut bedient bin - und...
  • R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch

    R1250GS Exclusive oder HP - Kaufempfehlung von euch: Hi zusammen, ich bin kurz davor eine GS zu kaufen (bin Neuling und das wäre meine erste GS). Ich habe Aktuell ein Entscheidungsproblem und hoffe...
  • Kaufberatung R 1200 GS ADV

    Kaufberatung R 1200 GS ADV: Hallo Leute, nach einigen Jahren Pause, ist der Wiedereinstieg geplant. Aber ich kann mich nicht entscheiden. Folgende sinf in der Auswahl...
  • Kaufberatung GS 1200

    Kaufberatung GS 1200: Hallo in die Runde, wie schon in der Überschrift gelesen, bin ich derzeit am Überlegen auf eine GS umzusteigen. Ins Auge habe ich die 1200 ab...
  • Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.

    Kaufberatung für Komm-System für Sozia gesucht.: Hi, ich wollte mal fragen, ob ihr mir ein günstiges System für den Helm meiner Frau empfehlen könnt? Sie fährt jetzt nicht so super oft mit, doch...
  • Oben