S
Schlonz
ich habe meine 07er Ende 2010 mit ca. 40 TKM für 8.500 Euro verkauft
Dito. Einerseits sind bei einem Ausfall die Kosten unverschämt hoch, andererseits kommt man in Situationen die nichts mehr mit anzunehmendem technischen Verschleiß zu tun haben. Wer auf eine Kreuzung hinausfährt weil er nicht an der Linie anhalten konnte, wem mal das Vorderrad beim leichten Bremsen blockierte, der verliert jedenfalls den Spaß an dieser Form von “fortschrittlicher“ Sicherheitstechnik. Den bewegt auch bei einem funktionierenden BKV immer die Frage ob das Teil vor der nächsten Kurve auch wieder funktioniert. Einen Alpenpass mit Sozia sportlich hinunter zu fahren könnte beim Ausfall des BKV für beide die letzte Fahrt gewesen sein.Ich hingegen habe bei meiner vorherigen K1200S das BKV Problem mit 2000€ gehabt und würde nie wieder eine BMW mit BKV kaufen![]()
Meine -ganz persönliche- Einschätzung Deines Beitrages:Dito. Einerseits sind bei einem Ausfall die Kosten unverschämt hoch, andererseits kommt man in Situationen die nichts mehr mit anzunehmendem technischen Verschleiß zu tun haben. Wer auf eine Kreuzung hinausfährt weil er nicht an der Linie anhalten konnte, wem mal das Vorderrad beim leichten Bremsen blockierte, der verliert jedenfalls den Spaß an dieser Form von “fortschrittlicher“ Sicherheitstechnik. Den bewegt auch bei einem funktionierenden BKV immer die Frage ob das Teil vor der nächsten Kurve auch wieder funktioniert. Einen Alpenpass mit Sozia sportlich hinunter zu fahren könnte beim Ausfall des BKV für beide die letzte Fahrt gewesen sein.
Im übrigen ist die gesamte Bremsanlage hochgradig empfindlich. Bereits der Ausfall eines Bremslichtschalters kann zum Ausfall des BKV führen. Und allein schon die Konstruktion dieser Schalter wirft Fragen auf. Es dürfte sich um den kompliziertesten und anfälligsten Lichtschalter in der Geschichte des Motorradbaus handeln, die Bremse selber gilt als die komplizierteste die je in ein Serienfahrzeug gebaut wurde.
Meine -ganz persönliche- Einschätzung Deines Beitrages:
"Ich finde, Du übertreibst ein wenig und dramatisierst unangemessen."
Aber, wie gesagt, nur meine persönliche Meinung.
Ich werde mich auf keine Diskussion mit Dir einlassenDeine “persönliche“ Meinung interessiert in dem Punkt nicht im Allergeringsten, da es hier nicht um irgendeine Meinung gehen kann wie es jedem besser gefällt. Ich diskutiere keine erlebten Tatsachen. Nicht einmal bei BMW würde man es wagen sich da auf eine Diskussion einzulassen, da man genau weiß was Sache ist. Und wenn dir irgendwas “übertrieben“ vorkommt wenn die Bremse versagt, dann bring Argumente und schwall nicht sinnfrei einfach was daher!
Der BKV ist überhaupt nicht bewährt und daher flog er auch raus. Und genau so wie du meinst, es wäre nur ne Fehlermeldung beim Bremslicht und der BKV ist ununterbrochen an, kriegst du vielleicht irgendwann auch ne Fehlermeldung dass er Aus ist. Und die Meldung kriegst du gegebenenfalls genau dann wenn du bremst, weil das Teil dann erst ausfällt. Genau so unkontrolliert wie Dauerzustand sein kann, kann der Bremsdruck auch zu stark ausfallen und er kann natürlich komplett ausfallen. Es gab Unfälle damit und es sind genügend Geräte schon getauscht worden. Also erzähl hier keine Märchen von einem “bewährten“ Bremssystem-nur weil du selber noch nichts damit erlebt hast.Hallo Jungs, fahr auch so n selbstmörderteil mit BKV. Komischerweise funzt die Kiste seit knapp 150tsd km. Für mich nach wie vor die beste Bremse die je verbaut wurde. Die Bremse funktioniert auch mit nem defekten Bremslichtschalter. Kommt halt ne Fehlermeldung und der Motor läuft ständig. Aber egal, ist auch nur ne persönliche Meinung.
Auf jeden Fall sind die Modelle vor 2007 genauso zuverlässig wie die MÜ oder TÜ. Hätte keine Hemmungen so ein Teil gebraucht zu kaufen. Meine wär ab nächstes Jahr übrigens auch zu haben. Werd mich ev. als Testfahrer für die Wassergekühlte opfern
, was allerdings auch von der Preiliste abhängig gemacht wird. Anderenfalls fahr ich meine Alte mit dem bewährten BKV halt weiter
Gruß Jürgen
Für so Typen wie dich sollte man immer eine mit def. BKV für ne “Probefahrt auf eigene Gefahr“ zur Verfügung haben. Dann wäre hinterher Ruhe im Karton.Ich werde mich auf keine Diskussion mit Dir einlassen....
ist mir zu blöd...
Mannmann, da hast du ja wieder mal nen tollen Tag!Für so Typen wie dich sollte man immer eine mit def. BKV für ne “Probefahrt auf eigene Gefahr“ zur Verfügung haben. Dann wäre hinterher Ruhe im Karton.
Mir erzählt man besser keinen Käse! Und zwar völlig belanglos an welchem Tag! Meine 12er ist nicht weit von dir entfernt zu Hause. Und jetzt willst du den Besitzer ausfragen der sie defekt übernommen hat wie sie sich fahren ließ, ob er meine Aussagen bestätigt? Geh ruhig sogar zu deinem nächsten BMW-Dealer. Selbst der wird es dir, widerwillig, erklären!Mannmann, da hast du ja wieder mal nen tollen Tag!
Bei deinem Auftreten sollte man davon ausgehen können, dass du innert nützlicher Frist massiv aussagefähige Fakten und Quellen nennen kannst. Ausschliesslich das würde dein Verhalten hier zumindest teilweise rechtfertigen. Bisher ist jedenfalls auch dein Geschreibsel reine Plapperei und hat mit Fakten nichts zu tun.
R1200 GSA- what else?
Wohl war, und außerdem interessant, daß der wütende Ritter ParzivalMannmann, da hast du ja wieder mal nen tollen Tag!
Bei deinem Auftreten sollte man davon ausgehen können, dass du innert nützlicher Frist massiv aussagefähige Fakten und Quellen nennen kannst. Ausschliesslich das würde dein Verhalten hier zumindest teilweise rechtfertigen. Bisher ist jedenfalls auch dein Geschreibsel reine Plapperei und hat mit Fakten nichts zu tun.
R1200 GSA- what else?
Eine BKV-12er müsste mir sehr günstig angeboten werden um die noch mal zu kaufen. Die Koffer werden gebr. teuer gehandelt, zusammen mit neuen Schlössern sowieso. Eine 12er aus 2007 kostet sicher keine 10000.
Ich würde zu einer überarbeiteten Version ab 07 raten die bereits Koffer besitzt und zum finanz. Ausgleich lieber eine höhere Laufleistung in Betracht ziehen und dafür auf das Roullette-Spiel mit dem BKV und dessen höhere Servicekosten verzichten.
Du wolltest doch nicht diskutieren!?Wohl war, und außerdem interessant, daß der wütende Ritter Parzivalgestern abend noch etwas milder gestimmt war. Da hatte er den neuerlichen Erwerb einer BKV-12er noch nicht gänzlich ausgeschlossen
, unter der Voraussetzung freilich, daß sie ihm günstig angeboten werde
.
Also sind selbst Ritter korrumpierbar... schlechte Welt...
LiebeGrüße
Doug
Hast du ein Problem mit Google oder traust du dich nicht zu lesen was andere schon längst wissen und diskutiert haben? Ich bin zu meinem Glück kein Aktenfall geworden, aber es gibt andere die das Glück nicht hatten!Parzival: Fakten, kein Blabla!
Forendiskussionen SIND Blabla.
Hast du keine Fakten zur Hand, bist du ein Aufschneider.
Ein lauter.
Fakt ist, dass der BKV nicht mehr verbaut wird.
Fakt ist, dass daraus nur abgeleitet werden kann, dass die Kunden das System nicht goutierten.
Janu.
NICHT ableiten kann man daraus, dass dein Horrorszenarium des lebensgefährlichen Bremssystems real ist.
Dazu fehlen Fakten.
Du weisst doch: liefere, nöd lafere!
R1200 GSA- what else?
Macht wenig Sinn sich mit Parzival auseinanderzusetzen. Er hat halt schlechte Erfahrungen gemacht und läßt halt nicht gelten das das System durchaus funktionstüchtig ist. Alle die das behaupten erzählen lt. seiner Aussage Blödsinn. Solche Schreihälse gibt es immer wieder. Hatten wir auch im Forum schon zur Genüge.
Um es auf das ursprüngliche Thema zu bringen das da Kaufberatung heißt....
hätte auch bei einer 12er Bj. 2004 keinerlei Bedenken so ein Teil zu kaufen. Das natürlich seit 2004 etwas überarbeitet und verbessert worden ist, ist doch wohl auch klar. Sonst hätten die Jungs bei BMW auch was falsch gemacht.
Gruß Jürgen