kein Licht

Diskutiere kein Licht im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hatte heute ein Problem das mir ein Fragezeichen auf die Stirn zeichnete. Motorrad gestartet und das Licht ging einen kurzen Augenblick an ...
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Hatte heute ein Problem das mir ein Fragezeichen auf die Stirn zeichnete.
Motorrad gestartet und das Licht ging einen kurzen Augenblick an ..... dann war dunkel
hab dann gedacht das die Birne ihren Geist aufgegeben hat. Also raus aus der Tiefgarage und erst mal in den Keller und ein neues (gebrauchtes) H7-Birnchen zum Moto gebracht. Die alte Birne raus und die Neue eingesetzt. Immer noch dunkel und im Display stand auch noch immer "LAMPF". Dachte ok ist die gebrauchte halt auch im Ar..h ........ also nochmal in den Keller und nach einer weile des suchens doch noch ein neues Birnderl gefunden. Zum Moto und dieses Funzerl eingesetzt und angeklemmt ......... fertig dachte ich ........ nöööööö ...... immer noch dunkel.
Hab dann die Zusatzlampen abgeklemmt und den Urzustand wieder hergestellt ....... dunkel

Hab dann mit telefonischer Hilfe vom Mato rausgefunden das man Resetten muss. Also erst mal den "Blinker-aus" 5 sekunden gedrückt halten und dann den Blinker Links drücken.
Das ganze nochmal probiert (Moto gestartet) und siehe da ........ die Lampe leuchtet und das LAMPF ist auch weg. Hab dann die 1. Birne wieder reingebaut und das Abblendlicht ging noch immer

dann hab ich die Zusatznebler wieder reingesteckt und siehe da ........
alles geht und leuchtet

Warum das Licht ausgefallen ist ........
keine Ahnung.

Hat von euch schon eimal so etwas gehabt?
Werd auf alle Fälle den Fehlerspeicher mal auslesen lassen.
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Da wird der Faden in der H7 Birne schon gerissen sein und hat sich aber wieder kurzfristig "angeschweißt". Demnächst wird es wieder nicht funktionieren, aber du hast ja jetzt Übung und weißt ja auch was dann zu tun ist.
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Seit dem ist alles bestens ...... es leuchtet wie am ersten Tag. Komischer weise waren ja nicht nur das Abblendlicht weg sondern auch die Zusatzlampen. Das Fernlicht war ok.
 
K

kroko

Dabei seit
15.06.2015
Beiträge
160
Ort
Planet Earth
zwischendrin auch mal gestartet?

Wenn nein, bleibt LAMPF stehen, egal wie viele Birnen Du einbaust....
Ja das ist ziemlich doof...... ich hab letztes Jahr auch drei Birnen im Wechsel eingebaut, bis ich nach einer Stunde aufgegeben hab und losfahren wollte..... ups.... warum geht das jetzt?

Da muss man erstmal drauf kommen.

Gruß Kroko
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Darum habe ich die Bedienungsanleitung am Handy gespeichert, in unserem Alter kann man sich ja nicht mehr alles merken. ;)
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.870
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich habe schon einige Abblendlichtbirnen ausgetauscht, aber ich musste noch nie etwas "reseten". Neue Birne rein, Moped an und ging.

Gruß,
maxquer
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Ich hab nach jedem neuen Birneneinbau das Moto gestartet ........ bin ja ned ganz deppert


Mich hats halt gewundert das die Zusatzlampen auch nicht gegangen sind und erst nach einem Reset alles wieder "normal" war. Auch die "alte" Birne ging wieder.
 
pietch1

pietch1

Dabei seit
12.03.2006
Beiträge
1.961
Ort
Bonn
Modell
Ne Schwarze
Seit dem ist alles bestens ...... es leuchtet wie am ersten Tag. Komischer weise waren ja nicht nur das Abblendlicht weg sondern auch die Zusatzlampen. Das Fernlicht war ok.
Du schreibst, die Zusatzscheinwerfer sind Nebelscheinwerfer. Diese dürfen nur mit Abblendlicht brennen.

Daraus folgernd glaube ich nicht, dass die H7 defekt ist, denn dann wären die Nebler an geblieben.

Ich vermute, das Relais ist abgefallen. Der Grund steckt im Bordcomputer.

Lass den BC auslesen und schreib uns das Ergebnis.

Viel Erfolg
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Die Zusatzfunzeln sind Nebler und brennen immer ....... auch mit Fernlicht.
Ist bei meinem Auto (BMW 1'er von 2009) aber auch so.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
32.095
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Du schreibst, die Zusatzscheinwerfer sind Nebelscheinwerfer. Diese dürfen nur mit Abblendlicht brennen.
...
Brennen sollten sie gar nicht. [emoji6]

Früher war es wie Du sagst, Nebelscheinwerfer mussten bei Fernlicht selbstständig abschalten.
Heute ist es anders.
Die Nebelscheinwerfer dürfen nur mit Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet werden. Verantwortlich ist jetzt der Fahrer, nicht die Schaltung.
 
Bonsai

Bonsai

GS-Flüsterer
Dabei seit
21.12.2009
Beiträge
4.579
Ort
Kaiserstuhl
Modell
R 1250 GS Adv
Das sind ja auch keine Nebelscheinwerfer im Sinne des Gesetzes, ....sondern Zusatzscheinwerfer ;) !!
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Mal schau ob ich diese Woche zum :) komm um den Fehlerspeicher auszulesen.
 
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
So ........ hab den Fehlerspeicher auslesen lassen. Kein Fehler im System ...... und die Lampe funzelt immer noch.
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.143
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Hallo
hatte ich auch gerade durch
Abblendlicht defekt,
neues Leuchtmittel eingesetzt, LAMPF!
Altes angeschaut, Faden durch.
Da ich keine 2. Ersatzleuchte hatte alles
wieder gedeckelt.
Dann mal gestartet, weil ja nur dann
das Abblendlicht geht, klappt
und es hat sich ausgeLAMPFT!
 
AlpenoStrand

AlpenoStrand

Dabei seit
26.09.2006
Beiträge
8.040
Ort
AlpenoStrand
Modell
12.5 GSA, 12.5 RT, X-Ch und CE 04
Die Fehlermeldungen wie zB LAMPF! (Lampe Front) werden immer erst gelöscht wenn man einmal das Moped startet. Macht man dies nicht kann man hunderte Lampen verbauen und wird weiterhin mit der Meldung im Display belohnt für den unnötigen Aufwand. :p
 
Thema:

kein Licht

kein Licht - Ähnliche Themen

  • Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion

    Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion: Hallo und schönen Abend, mein Schwager in Ecuador hat ein elektrisches Problem mit seiner 1150GS Bj 2001. Licht, Blinker und Hupe sind ohne...
  • Suche R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk

    R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk: Hi, Suche bestmöglich im Münchner Raum/Umland eine R 1250 GS (keine ADV) mit min. Dyn/Licht/Soz. Paket und Sportfahrwerk/Speichenfelgen. Bis max...
  • Orange Blende am Licht

    Orange Blende am Licht: Hey zusammen! Kurze Frage, ich habe eine orange blende an meiner GS 1250 adv (2024) angebracht und wurde von der Polizei angehalten und hab nun...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • F 700 GS, Licht einstellen

    F 700 GS, Licht einstellen: Hello, nachdem mich heute viele Autofahrer aus dem Gegenverkehr auf die Blendwirkung meines Scheinwerfers aufmerksam gemacht haben, möchte ich...
  • F 700 GS, Licht einstellen - Ähnliche Themen

  • Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion

    Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion: Hallo und schönen Abend, mein Schwager in Ecuador hat ein elektrisches Problem mit seiner 1150GS Bj 2001. Licht, Blinker und Hupe sind ohne...
  • Suche R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk

    R 1250 GS mit Licht/Dynamic Paket und Sportfahrwerk: Hi, Suche bestmöglich im Münchner Raum/Umland eine R 1250 GS (keine ADV) mit min. Dyn/Licht/Soz. Paket und Sportfahrwerk/Speichenfelgen. Bis max...
  • Orange Blende am Licht

    Orange Blende am Licht: Hey zusammen! Kurze Frage, ich habe eine orange blende an meiner GS 1250 adv (2024) angebracht und wurde von der Polizei angehalten und hab nun...
  • Fehlermeldung Licht

    Fehlermeldung Licht: Heute kleine Fehlermeldungstirade (bei KM 655) Nach 109 KM und nach dem Tanken war die Fehlermeldung weg
  • F 700 GS, Licht einstellen

    F 700 GS, Licht einstellen: Hello, nachdem mich heute viele Autofahrer aus dem Gegenverkehr auf die Blendwirkung meines Scheinwerfers aufmerksam gemacht haben, möchte ich...
  • Oben