Kettenspanner Kilometerleistung

Diskutiere Kettenspanner Kilometerleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo! Hab jetzt mal neue Kettenspanner bestellt, weil ein ein bestimmtes niedrfrequentes Tacker-Geräusch bei sehr niedrigen Drehzahlen so...
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Hallo!

Hab jetzt mal neue Kettenspanner bestellt, weil ein ein bestimmtes niedrfrequentes Tacker-Geräusch bei sehr niedrigen Drehzahlen so langsam echt penetrant wird.
Hab jetzt 103Tkm drauf und die Spanner-Kolben sind etwas eingelaufen.

Wenn ihr schon getauscht habt- bei welchem Kilometerstand?

(warum kostet eigentlich der eine Kolben 55€ ? 😤)
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Ok, der linke Kettenspanner war Höchststrafe…

Das „Tackern“ bei sehr niedrigen Drehzahlen hat sich von den neuen Kettenspannern nicht die Bohne beeindrucken lassen! 🙄
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Ok, der linke Kettenspanner war Höchststrafe…

Das „Tackern“ bei sehr niedrigen Drehzahlen hat sich von den neuen Kettenspannern nicht die Bohne beeindrucken lassen! 🙄
Unterschiede zwischen "Kupplungshebel gezogen" und "Kupplungshebel nicht gezogen"?
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Ja- seit ich das Moped letztes Jahr gekauft habe. Höre ich aber nur im Stand.
Ist aber die draufgefahrenen 47Tkm nicht dramatisch lauter geworden.
Bin ganz guter Dinge, dass dieses Geräusch aus der Kupplung kommt (Getriebe hätte es bei der Kilometerleistung vermutlich schon zerlegt).

Das hier angesprochene Tackern ist zwischen 1800 u. 2100U/min zu hören und scheint aus dem Motor zu kommen.
Bezüglich dieses „Tacker“-Geräusches macht es keinen Unterschied ob Kupplung betätigt, oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Servus hdo,

hast Du neue Erkenntnisse gewonnen? Wie ist der Stand der Dinge. Bin gespannt, da ich ein ähnliches Thema habe.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
die neuen Kettenspanner haben nichts gebracht 🫤

Habe keine Idee, woher dieses „Tickern“ kommen könnte.
Sind jetzt 126Tkm auf der Uhr und es scheint unverändert.

Lauten „Kettenschlag“ beim abstellen des Motors kann ich nicht vernehmen…


hast Du neue Erkenntnisse gewonnen? Wie ist der Stand der Dinge. Bin gespannt, da ich ein ähnliches Thema habe.
Hast Du irgend eine Idee?
Die sehr niedrige Frequenz (wenige Hz) dieses „Tackern/Tickern“ gibt mir Rätsel auf 🤷🏼‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
AndreasO

AndreasO

Dabei seit
06.10.2021
Beiträge
747
Ort
Duisburg, NRW
Das Tackern könnte auch von den Einspritzventilen oder den Drosselklappen kommen ...
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Das Tackern könnte auch von den Einspritzventilen oder den Drosselklappen kommen ...
Droselklappe gibt meine Fantasie her (keine Idee welche Geräusche Einspritzventile machen können- aber warum nicht…).
Aber warum wenige Herz bei 1500U/min? 🤔
 
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Nein HDO - da es mit "im Stand Kupplung gezogen" erheblich leiser ist, kreise ich das Geräusch auf Teile ein, welche sich bei gezogener Kupplung nicht mehr drehen/bewegen:
  • Vorgelegewelle/Ruckdämpfer im Getriebe (dickeres 75W-140 Öl habe ich schon erfolglos ausprobiert)
  • irgendwelche Spiele im Antriebsstrang die zum Klackern angeregt werden (da kann die Suche natürlich dauern)

P.S.
Laut BMW RepHB wurde der linke Kettenspanner im Juli 2004 geändert - was immer Baustand genau bedeuten will. War bei Deinem Moped der neue Kettenspanner nur "neu" oder auch tatsächlich anders?
Erkennt man von außen, ob der geänderte Kettenspanner verbaut ist oder nicht?

kettenspanner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.305
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Meine wurde Okt‘05 gebaut. Kettenspanner waren -wenn ich mich recht erinnere- identisch.

Bei mir „tickert“ es zwischen ~1800 und 1500U/min.
Jetzt wo Du es sagst: Werde mal testen, ob es auch im Stand in dem Bereich „tickert“…

Aber vom Geräusch her könnte es vielleicht ein Ruckdämpfer sein, der keine Friktion mehr hat und nur noch „lose“ mitläuft.
Meinen Ruckdämpfer habe ich schon lange „abgeschrieben“ 🫤
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
911
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Meine wurde Okt‘05 gebaut. Kettenspanner waren -wenn ich mich recht erinnere- identisch.

Bei mir „tickert“ es zwischen ~1800 und 1500U/min.
Jetzt wo Du es sagst: Werde mal testen, ob es auch im Stand in dem Bereich „tickert“…

Aber vom Geräusch her könnte es vielleicht ein Ruckdämpfer sein, der keine Friktion mehr hat und nur noch „lose“ mitläuft.
Meinen Ruckdämpfer habe ich schon lange „abgeschrieben“ 🫤
Das Thema Ruckdämpfer ist sehr spannend:
Das Problem mit dem "explodierenden" Ruckdämpfer betrifft die ersten Baujahre bis 2008 meines Wissens nicht, da diese einen sehr brachialen Dämpfer (Teile 3 und 4) hatten. Aber auch der kann natürlich bei häufiger Überlastung ausschlagen.
Ich schätze daher eher auf "zu viel Spiel im ganzen Antriebsstrang", was man leider nur dann richtig kontrollieren kann, wenn das Getriebe ausgebaut ist.
Aber vielleicht gibt es hier Kollegen mit einschlägiger und selbsterlebter Erfahrung.
Dann bitte melden!
 
Thema:

Kettenspanner Kilometerleistung

Kettenspanner Kilometerleistung - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Kette/Kettenspannung - Ähnliche Themen

  • Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?

    Motorgeräusch rechter Zylinder normal, keine evtl. Kettenspanner?: Hallo zusammen. Habe festgestellt, dass mein rechter Zylinder mehr tickert bzw Rasselgeräusche macht als der linker Zylinder. Eigentlich schon...
  • Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder

    Tausch Kettenspanner - neuer Spanner hat keine Feder: Hallo zusammen, ich fahre eine Straßen-GS R1100R. Ich habe festgestellt, dass es in meinem linken Zylinder rasselt und mir einen Kettenspanner...
  • Kettenspanner wechsel wirklich notwendig

    Kettenspanner wechsel wirklich notwendig: Hallo Leute, ich hab eine '02er Adventure mit 74.000km auf dem Tacho. Diese hat noch den alten Kettenspanner verbaut (17er SW) Beim starten...
  • Biete R 1200 GS LC Kettenspanner

    Kettenspanner: Hallo, ich habe wegen einem Geräusch den Kettenspanner links getauscht. Das war es aber leider nicht. Verkaufe hier den Kettenspanner, der...
  • Kette/Kettenspannung

    Kette/Kettenspannung: Guten Morgen, Ich muss meine Kette ständig nachspannen. Habe die F750GS im September 2021 gekauft (mit Tieferlegung) und da ging es schon früh...
  • Oben