Keyless Ride. Ja oder Nein.

Diskutiere Keyless Ride. Ja oder Nein. im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Interessant und welche Unternehmen wären das?
six

six

Dabei seit
07.01.2015
Beiträge
348
Modell
R1250 GS ADV Exclusive
Wenn das mit dem häufigerem Diebstahl tatsächlich so wäre, hätten
die Versicherungen schon längstens reagiert und alle Keyless Besitzer
mit einer höheren Teilkaskoprämie abgestraft!!! Dem ist aber nicht so!!!
Zweitens finde ich, das so mancher hier etwas toleranter sein sollte,
dauernd wollen hier Leute ihre Meinung als die einzig wahre und richtige
anderen auf das Auge drücken.
Ich fahre jetzt insgesamt über 70000 km das Keyless System und will es nicht
mehr missen!!! Auch wenn hier noch 5000 Mann gebetsmühlenartig dauernd
wiederholen, wie shice das System ist, geht mir das am A.R.S.C.H vorbei......
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.788
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Wenn das mit dem häufigerem Diebstahl tatsächlich so wäre, hätten
die Versicherungen schon längstens reagiert und alle Keyless Besitzer
mit einer höheren Teilkaskoprämie abgestraft!!! Dem ist aber nicht so!!!
Zweitens finde ich, das so mancher hier etwas toleranter sein sollte,
dauernd wollen hier Leute ihre Meinung als die einzig wahre und richtige
anderen auf das Auge drücken.
Ich fahre jetzt insgesamt über 70000 km das Keyless System und will es nicht
mehr missen!!! Auch wenn hier noch 5000 Mann gebetsmühlenartig dauernd
wiederholen, wie shice das System ist, geht mir das am A.R.S.C.H vorbei......
Ser's,

ich fahre jetzt ca 65.000km am Mopped und etwa 30.000km am Auto ein "Key-Less" System und bin begeistert.

Jedesmal wenn ich ein AUto/Mopped fahre das noch einen "normalen" Schlüssel hat, beginnt das Wurschteln und Kramen.

Ich find's leiwand - sic!!!


Wer's nicht leiwand findet soll's lassen - aber nicht gebetsmühlenartig und missionarisch seine Meinung als einzig wahre darstellen.

Liebe Grüße
Wolfgang
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
kfz.diebstähle per jamming werden von versicherungen schon nicht mehr erstattet
...wird aber schwer nach zu weisen sein...
per Tapa
 
G

Gast39385

Gast
Langsam kommen wir hier wieder einmal vom Hundertste ins Tausendste. Wie soll Jamming (Unterdrückung des Senders der Fernverriegelung) bei dem Keyless-System der GS funktionieren?
 
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
das die versicherungen das elektronische klauen z.t. jetzt schon nicht mehr bezahlen...

per Tapa
 
hierkommtalex

hierkommtalex

Dabei seit
24.08.2017
Beiträge
335
Ort
Grenzgebiet Breisgau/Markgräflerland
Modell
K50, K53
Hallo Vessi,
in dem von Dir verlinkten Artikel wollte der geschädigte Geld von seiner Hausratversicherung.
Was um alles in der Welt hat das mit dem Keyless an der GS zu tun?
 
G

Gast39385

Gast
Hallo Vessi,

der von Dir zitierte Link geht m.E. völlig an der Sache vorbei. Wird etwas aus einem unversperrten Fahrzeug oder gar dieses selbst entwendet stellt sich immer die Frage der groben Fahrlässigkeit. Egal ob ein Fahrzeug elektronisch oder manuell mittels Schlüssel zu versperren ist.

Gruss
Klaus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vessi

vessi

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
1.638
Ort
Kreis Borken
Modell
GS 1250...HP
mag schon sein...
wundert mich aber trotzdem, dass (noch) nicht mehr keyless fahrzeuge geklaut werden...
sind für diebe mit der immer billiger werdenen ausrüstung wie steckende schlüssel....

hab flasche leer...;-)


per Tapa
 
G

Gast39385

Gast
@Vessi

Ich gebe es auf, das wird mir zu blöd.

Schlimm, wenn mit irgendwelchen Schlagwörtern und Begriffe um sich geworfen wird und man keine Ahnung hat was die bedeuten.
Hauptsache die Luft scheppert und andere werden verunsichert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spark

Spark

Dabei seit
24.11.2010
Beiträge
4.012
Ort
in der Wetterau
Modell
R 1200 GS(LC) ADV & R 1250 RT
Leute..macht doch nicht ein Gehetze gegen oder für Keyless Go...oder gegen die die eine andere Sichtweise haben....der Threadersteller hat um eure Meinung gebeten und er wird für sich selber eine Bewertung auf der Grundlage der verschiedenen Stellungnahmen, Argumente und persönlichen Meinungen vornehmen.
Meine Argumente habe ich verdeutlicht und meine Entscheidung wäre "Nein ich benötige KeylessGo nicht" und deswegen bin ich noch kein ewig Gestriger da ich ansonsten sehr Elektronik afin bin...aber deswegen verurteile ich diejenigen welche KeylessGo als das Feature überhaupt betrachten doch nicht...
 
Henryt

Henryt

Dabei seit
10.11.2011
Beiträge
1.711
Ersetzt „Keyless“ durch „Vegan“ und die Diskussion nimmt den gleichen Verlauf. Es wird immer kompliziert, wenn versucht wird persönliche Standpunkte oder Präferenzen rational begründet werden.
 
Thema:

Keyless Ride. Ja oder Nein.

Keyless Ride. Ja oder Nein. - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit - Ähnliche Themen

  • Keyless Ride verschließt nicht

    Keyless Ride verschließt nicht: Hallo an der K50 GS geht meist das Lenkradschloss zu und wieder auf . BJ2015 Linker Lenkeinschlag Drücken hörbar Zack ( Schließt zu) aber gleich...
  • Schlüsselbatterie und Kälte

    Schlüsselbatterie und Kälte: Moin zusammen, bei kühleren Temperaturen (< 8º C) beschwert sich mein Motorrad, dass die Schlüsselbatterie schwach oder sehr schwach sei. Ich...
  • Keyless Ride deaktivieren

    Keyless Ride deaktivieren: Moin in die Runde, weiß jemand, ob sich die Keyless Ride Funktion des Schlüssels temporär deaktivieren lässt? Ggf. über eine Tastenkombination...
  • Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie

    Keyless Ride erkennt den Schlüssel nicht mehr, trotz neuer Batterie: Servus, ich hab auf ein Mal das Problem das mein Keyless Ride den Funkschlüssel nicht mehr erkennt, wenn ich den Schlüssel an den Sensor halte...
  • Erledigt Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit

    Suche defekte Keyless Ride Steuereinheit: Moin! Ich suche eine defekte Keyless Ride Steuereinheit zum Auseinanderbauen. Art.-Nr: 10396918 Hersteller Nr: 66128559943 Porto und Versand...
  • Oben