Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

Diskutiere Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die...
chrisffm-GS13Adventure

chrisffm-GS13Adventure

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2025
Beiträge
9
Ort
Groß-Gerau
Modell
GS1300 Adveture Automatik usw.
Die Maschine streikt nach 6000 km lässt sich nicht mehr starten entsperren leider ist es ein automatikmodell Schieben geht dann auch nicht die Batterien sind alle in Ordnung und geprüft aber leider kommen wir nicht weiter hat jemand Erfahrung und weiß was man noch ohne Computer an dem Teil machen kann?
 

Anhänge

TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... den Kunststoff-Schlüssel unter die Sitzbank auf die dafür vorgesehene Stelle legen. Die GS sollte sich dann starten lassen.
 
chrisffm-GS13Adventure

chrisffm-GS13Adventure

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2025
Beiträge
9
Ort
Groß-Gerau
Modell
GS1300 Adveture Automatik usw.
Danke für den Tipp auch das hat nicht geholfen ich habe alles abgebaut um überhaupt den ringcenter zu finden wir haben beide Schlüssel ausprobiert weil es schon vorsichtshalber auf den zweiten mitgenommen habe hat nicht geholfen
 
TB25

TB25

Dabei seit
03.05.2025
Beiträge
538
Modell
BMW R 1300 GS Triple Black (2025)
... dann fällt mir nur noch ein, präventiv die Batterie im Funk-Schlüssel zu ersetzen.

Edit: Hast Du mal die Batterie abgeklemmt? Soll schon Wunder bewirkt haben.

Wenn die GS auch dann nicht startet, wirst Du wohl zwecks Abholung ne BMW-Werkstatt oder den ADAC anrufen müssen. Du solltest doch noch Garantie haben, oder?
 
chrisffm-GS13Adventure

chrisffm-GS13Adventure

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2025
Beiträge
9
Ort
Groß-Gerau
Modell
GS1300 Adveture Automatik usw.
Ja danke für den Tipp die Batterie im Schlüssel hat 3,3 Volt wie vorgeschrieben die Batterien im Motorrad hat 13,4 Volt das reicht auf jeden Fall laut BMW ich habe jetzt mal die Batterie abgeklemmt und werde über Nacht mal abblasen ich hatte die gleiche Idee schauen wir mal. Mit den türkischen BMW Händlern eher trüb wir hatten heute das Glück mal mit einem persönlich sprechen zu können auf russisch deutsch oder englisch können die ja nicht der dir überhaupt keinen Bock sich unser Thema anzuhören kann also nur jedem empfehlen der ins Ausland fährt und ein älteres Modell hat das nicht und die Garantie fällt unbedingt mit dem ADAC oder AvD melde mich später
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
309
So weit mir bekannt ist kann man auch den Hauptschlüssel an die Ringantenne anlegen und braucht nicht zwingend den Kunststoffschlüssel.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.300
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
[OT] So einen hatte ich mal in ner Truppe hinter mir. Und der war auch noch BMW Ma...Boah war dem das peinlich :grin:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
chrisffm-GS13Adventure

chrisffm-GS13Adventure

Themenstarter
Dabei seit
27.08.2025
Beiträge
9
Ort
Groß-Gerau
Modell
GS1300 Adveture Automatik usw.
So liebe GS Kollegen und interessierte. Das Problem mit dem nicht funktionierenden key les Go ist behoben. Durch einen Zufall wurde heute eine Maschine mit dem gleichen Problem bei meinem Händler zu eingeliefert der Service Mitarbeiter hat mich dann freundlicherweise informiert und mir erklärt wie das System funktioniert. Die 1300 adv asa lässt sich so lange nicht bewegen solange man die Zündung nicht aktivieren kann, die Zündung kann man erst aktivieren wenn die Entriegelung des Lenkradschlosses aus der einraste Position raus ist. Da mein Motorrad verriegelt war und die Entriegelung nicht mehr funktioniert hat wurde der Rest, nämlich der stadstartvorgang hochfahren startmöglichkeit eben gar nicht erst aktiviert.
Ich persönlich finde das ziemlich blöd weil man einfach nur die Kosten für ein lenk Zündschloss eingespart hat.
Wenn nun dieser Stift der das Vorderrad verriegelt respektive die Lenkung nicht mehr zurückgedreht werden kann von der einfachen Mechanik, dann war es das bei der Automatik, geht dann auch nicht zu schieben, oder zu entriegeln. Um das Motorrad überhaupt wieder in Gang zu bekommen muss man das Gehäuse dieser Mechanik öffnen den ganzen Käse ausbauen, den Stift entfernen, alles Andere wieder zusammenbauen und dann startet die Maschine auch wieder.
Für Leute mit zwei linken Händen nicht zu empfehlen. Da ich meine beiden rechten dabei habe hat das ganz gut geklappt und wir können wieder fahren.
Fazit es ist einfach bescheiden wenn nur noch kaufleute aus finanziellen, oder sonstigen Gründen mit dem Rotstift an Motorräder, oder Autos gelassen werden. Einsparen ist eben nicht die allerbeste Lösung.
Da allein bei meinem Händler dieses Thema zum zweiten Mal aufgetreten ist bin ich gespannt, wie oft ihr dieses Thema noch aufkommt. Vielen Dank für alle guten Vorschläge und das Daumen drücken.
 

Anhänge

janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
763
Modell
R 1100 GS in schwarz
Schön, dass Du nun endlich weiterfahren kannst!
Ich kann deine Situation nachempfinden. Vor ein paar Wochen hing ich selber mit einer BMW fest...
Gruß janus
PS: ...Ihr weiterfahren könnt!
Und: Wo hast Du das Werkzeug für die Operation her? Das war doch bestimmt nicht in der GS.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

AxelEyers

Dabei seit
10.09.2025
Beiträge
3
So liebe GS Kollegen und interessierte. Das Problem mit dem nicht funktionierenden key les Go ist behoben. Durch einen Zufall wurde heute eine Maschine mit dem gleichen Problem bei meinem Händler zu eingeliefert der Service Mitarbeiter hat mich dann freundlicherweise informiert und mir erklärt wie das System funktioniert. Die 1300 adv asa lässt sich so lange nicht bewegen solange man die Zündung nicht aktivieren kann, die Zündung kann man erst aktivieren wenn die Entriegelung des Lenkradschlosses aus der einraste Position raus ist. Da mein Motorrad verriegelt war und die Entriegelung nicht mehr funktioniert hat wurde der Rest, nämlich der stadstartvorgang hochfahren startmöglichkeit eben gar nicht erst aktiviert.
Ich persönlich finde das ziemlich blöd weil man einfach nur die Kosten für ein lenk Zündschloss eingespart hat.
Wenn nun dieser Stift der das Vorderrad verriegelt respektive die Lenkung nicht mehr zurückgedreht werden kann von der einfachen Mechanik, dann war es das bei der Automatik, geht dann auch nicht zu schieben, oder zu entriegeln. Um das Motorrad überhaupt wieder in Gang zu bekommen muss man das Gehäuse dieser Mechanik öffnen den ganzen Käse ausbauen, den Stift entfernen, alles Andere wieder zusammenbauen und dann startet die Maschine auch wieder.
Für Leute mit zwei linken Händen nicht zu empfehlen. Da ich meine beiden rechten dabei habe hat das ganz gut geklappt und wir können wieder fahren.
Fazit es ist einfach bescheiden wenn nur noch kaufleute aus finanziellen, oder sonstigen Gründen mit dem Rotstift an Motorräder, oder Autos gelassen werden. Einsparen ist eben nicht die allerbeste Lösung.
Da allein bei meinem Händler dieses Thema zum zweiten Mal aufgetreten ist bin ich gespannt, wie oft ihr dieses Thema noch aufkommt. Vielen Dank für alle guten Vorschläge und das Daumen drücken.
 
A

AxelEyers

Dabei seit
10.09.2025
Beiträge
3
Ich hatte am Sonntag an meiner R1300 GS auch das Problem, dass das keyless Lenkradschloss blockierte. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge z.B. mit einem Schlüssel oder Hammer auf den Keyless Rider bei gleichzeitiger Betätigung der Entsperrung. Das Schloss öffnete, ich konnte starten, muss aber das Schloss tauschen lassen und darf es nicht mehr sperren.
Gruß
Axel
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.157
Modell
1250GS TB
Ich hatte am Sonntag an meiner R1300 GS auch das Problem, dass das keyless Lenkradschloss blockierte. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge z.B. mit einem Schlüssel oder Hammer auf den Keyless Rider bei gleichzeitiger Betätigung der Entsperrung. Das Schloss öffnete, ich konnte starten, muss aber das Schloss tauschen lassen und darf es nicht mehr sperren.
Gruß
Axel
Ist das eigentlich das gleiche Schloss wie bei der 1250 keyless?
Gab es da auch solche Probleme?
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
9.642
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Ich hatte am Sonntag an meiner R1300 GS auch das Problem, dass das keyless Lenkradschloss blockierte. Die BMW Service Hotline empfahl leichte Schläge z.B. mit einem Schlüssel oder Hammer auf den Keyless Rider bei gleichzeitiger Betätigung der Entsperrung. Das Schloss öffnete, ich konnte starten, muss aber das Schloss tauschen lassen und darf es nicht mehr sperren.
Wie hat das TFT angezeigt während das Problem aufgetreten ist - das wäre fürs Archiv interessant.
Ein defekter Schlüssel lässt ja nur die rote LED im TFT blinken, kam da mehr / was anderes?
 
Thema:

Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen.

Keylessride ohne Funktion starten Fehlanzeige wo ist denn bloß das Zündschloss gebliebenen. - Ähnliche Themen

  • Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion

    Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion: Hallo und schönen Abend, mein Schwager in Ecuador hat ein elektrisches Problem mit seiner 1150GS Bj 2001. Licht, Blinker und Hupe sind ohne...
  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Keylessride Abdeckung

    Keylessride Abdeckung: hallo, bei meiner 750GS ist die Abdeckung vom Zündungstaster auf dem Lenkkopf verloren gegangen , ist euch das auch schon passiert und was kostet...
  • Keylessride und Tankrucksack Info

    Keylessride und Tankrucksack Info: Derzeit auf der Suche nach einem Tankrucksack mit Tankringbefestigung. Gibt es offenbar nur Givi (zu groß) und SW-Motech. Bei der 1200 GS...
  • Keylessride und Tankrucksack Info - Ähnliche Themen

  • Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion

    Licht, Hupe; Blinker ohne Funktion: Hallo und schönen Abend, mein Schwager in Ecuador hat ein elektrisches Problem mit seiner 1150GS Bj 2001. Licht, Blinker und Hupe sind ohne...
  • Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion

    Hinterradbremse zeitweise ohne Funktion: Hallo, wie immer wenn sich mal ein Problem einstellt, gesellen sich weitere dazu. Nachdem ich den Drosselklappensensor erfolgreich getauscht...
  • Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk

    Was hat diese INBUS Schraube für eine Funktion bei einem Dynamik ESA Fahrwerk: Servus, ich habe die Frage was die im Bild dargestellte INBUS-Schraube bei einem Dynamik ESA Fahrwerk für eine Funktion hat, da steht leider...
  • Keylessride Abdeckung

    Keylessride Abdeckung: hallo, bei meiner 750GS ist die Abdeckung vom Zündungstaster auf dem Lenkkopf verloren gegangen , ist euch das auch schon passiert und was kostet...
  • Keylessride und Tankrucksack Info

    Keylessride und Tankrucksack Info: Derzeit auf der Suche nach einem Tankrucksack mit Tankringbefestigung. Gibt es offenbar nur Givi (zu groß) und SW-Motech. Bei der 1200 GS...
  • Oben