Kilometerkönige 1200gs Lufti

Diskutiere Kilometerkönige 1200gs Lufti im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für den Beitrag aus der Praxis. 👍Wird wohl von allen so gehandhabt, aber nur von wenigen als "etwas warmlaufen lassen" bezeichnet. Da...
G

Gast 81602

Gast
Ich handhabe es so, dass ich MIT Drehzahlanhebung starte und ohne Hetze Helm aufsetze, Halstuch (natürlich ein gelbes!) verknote, Handschuhe anziehe und dann mit Gefühl den Ausritt angehe.
Danke für den Beitrag aus der Praxis. 👍Wird wohl von allen so gehandhabt, aber nur von wenigen als "etwas warmlaufen lassen" bezeichnet. Da meinten wohl etliche, dass man das Mopped minutenlang blubbern lässt bis der dritte Balken im Display erscheint. Andere hingegen vermuteten, dass - aufsitzen - Knöpfle - Wheelie entgegengehalten wurde. Wird wohl auch nicht der Fall sein. Thread für mich erledigt. Gute Fahrt...
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.087
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
nur mal so.. für dem Motor ist
  • der Kaltlauf schlecht
  • der Warmlauf im Stand ist schlecht oder gar verboten wenn zu lange
  • Der Warmlauf unter Last ist schlecht
  • Hohe Drehzahl hohe Last ist schlecht ..

Im Kaltstrart ist das Gemisch immer zu fett, muss so sein,
einmal macht der Temperatursensor fetter wenn es kalt ist.
Einmal macht der Motortemperatursensor fetter bis der warm ist.

Auch im Warmlauf ist das Gemisch noch fett
Auch beim Warmfahren mit wenig Last ist das Gemisch noch fetter als wenn heiß.
Auch heiß wenn Vollgas gefahren wird ist das Gemisch nicht bei lambda 1 sondern mindestens bei L 0,9 also 10 .. 13 % fetter das ist normal.
Konsens für mich ist starten laufen lassen Handschuhe Helm auf Check Bremse Seitenständer , losfahren.
nur losrollen schnell in höhere Gänge wenig Last, der Rest ist mir egal.
Drehzahl und scheuchen erst nach ca..10 KM..
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
609
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Da der Motor im Stand deutlich länger braucht, um warm zu werden, verlängert das Warmlaufen lassen die Aufwärmzeit. Das ist allerdings für den Motor besonders schädlich, erklärt der ADAC: "Durch das Laufenlassen im Stand verlängert sich nicht nur diese Warmlaufphase, sondern auch die Phase mit erhöhtem Verschleiß.

Alles Idioten beim ADAC. Wann stellen die endlich mal Experten vom Schlage derer in diesem Forum ein?
Ach glaubst du wirklich, dass das alles Experten und Ingenieure sind beim ADAC? Ganz schön naiv...

Und woher weißt du, dass ich als Masch. Bau Ing. mit Schwerpunkt Hydraulik und Motorentechnik nicht in der Motorenentwicklung arbeite? Einfach mal ein bisschen mehr in die Tiefe gehen, sich für Fakten und Wissen interessieren statt oberflächlich rumlabern... Aber Wissen ist halt immer schwerer als meinen...
 
Uli_Ddorf

Uli_Ddorf

Dabei seit
09.03.2009
Beiträge
609
Ort
Düsseldorf
Modell
Heute: F 650 Dakar, 1200 GS TÜ Tripple Black und Toyota Land Cruiser GRJ 76
Ich stimme für den Fall (s.o.), dass ein eiskalter Motor gestartet wird um dann im STANDGAS, also mit geringster Drehzahl, stets minutenlang vor sich hin zu laufen (Öl zäh und über Nacht in den "Keller" getropft, kaum Drehzahl - geringer Öldruck, etc., etc.), zu. Da ist unverzügliches und richtiges (= schonendes) Warmfahren alternativlos!
P.S.:
Hier werden im Thread zu viele Begriffe vermengt: Leerlauf mit Standgas, Warmfahren und Warmlaufen...
Darum habe ich einen Zeitrahmen angegeben... Im Grunde ist es so, wie es die meisten hier ehh machen.
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.568
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Ach glaubst du wirklich, dass das alles Experten und Ingenieure sind beim ADAC? Ganz schön naiv...

Und woher weißt du, dass ich als Masch. Bau Ing. mit Schwerpunkt Hydraulik und Motorentechnik nicht in der Motorenentwicklung arbeite? Einfach mal ein bisschen mehr in die Tiefe gehen, sich für Fakten und Wissen interessieren statt oberflächlich rumlabern... Aber Wissen ist halt immer schwerer als meinen...
Dann sind wir beide ja Kollegen?
(Bei mir fehlt's allerdings mit der Hydraulik.)
Stets gute Fahrt!
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
10.087
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
im übrigen sehe ich solange ein kleiner Öldruck da ist und der ist auch bei LL Drehzahl am Lager da, keine Gefahr, dass das Lager ohne Motorlast Schaden nimmt. Das Öl war selbst bei Stillstand über Nacht und Öffnen der Pleullagerschalen immer noch zwischen den Schalen und der Kurbelwange festgebappt..
mit etwas Öldruck muss da sofort nach 10 U ein Schmierkeil da sein..
Und ob man dann stehend 30 sec weiterlaufen lässt oder schon langsam wegrollt mit dann erhöhter Drehzahl ist für mich eher nicht so wichtig. Es gibt so viele Einflussfaktoren, dass man sicher nicht nur deswegen festmachen kann dass ein Motor statt 199 000 km nur 178 000 km am Lager gehalten hat..

Man will "das Ewige Leben der Motoren" dabei ist das alles nur ein Motor den man wenn man nichts Doofes macht zig Tausend KM Freude haben kann und im Schadenfall reparieren kann..
Die Zeiten ändern sich und Motoren sterben schon auch mal mit 20 000km.. Die Ziele sind anders und die Erprobung findet beim Kunden statt, statt früher bei Betriebsprobefahrern.. Da wurde noch Praxiserprobung gemacht. Heute meint man ein Finite berechnetes FEM Teil ist erprobt.
Sogar die Empfehlungen der Lieferanten werden ignoriert wenn es der Besteller anders sieht, dabei hat der Lieferant meist die bessere Kanntnis über sein Teil siehe GETRAG Getriebebau..
Genauso HAG Ohne Ölwechsel. Kardanwellen ohne Nach Schmiernöglichkeit.
Dann später teure Nachbesserungen ..
Der Anwender ist auf der Sicheren Seite wenn der Ölwechsel Jährlich stattfindet..
Und nun weiter mit der KM Zählerei..
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Bei den 11er und 1150er ist es ein wenig besonders: hier sorgt die manuelle "Drehzahlanhebung" für mehr Drehzahl ÜBER das Standgasniveau (und auch nicht für eine Gemischanreicherung wie hier bereits mehrfach gesagt).
Zwar etwas OT: Unabhängig davon wird das Gemisch aber bei den beiden R11x0 angefettet, denn das besorgt die Motronic anhand der Daten der beiden Temperaturfühler automatisch. Sie kann nur mangels Stellmotor etc. nicht, wie bei den R1200, auch die Drehzahl anheben. Das muß in dem Fall der Fahrer selber erledigen.
 
Zagato

Zagato

Dabei seit
20.08.2021
Beiträge
342
Modell
1200GS TÜ TB 2011 / 701 HVA Enduro 2020 / 900MHR 1983
BMW entwickelt derzeit eine APP die dem Fahrer per Händy sagen wird, ob er losfahren darf.
 
Thema:

Kilometerkönige 1200gs Lufti

Kilometerkönige 1200gs Lufti - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sozius-Fußrastenhalter 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert

    Sozius-Fußrastenhalter 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert: Hallo miteinander, ich habe noch einen Satz Original BMW Sozius-Fußrastenhalter und Fußrasten L + R in schwarz pulverbeschichtet zu verkaufen...
  • Suche Wunderlich Ergo Screen Marathon Windschild 1200GS K25

    Wunderlich Ergo Screen Marathon Windschild 1200GS K25: Moin , Ich suche obiges Windschild. Vielleicht hat es noch einer in der Garage oder im Keller liegen. LG Jörg
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • Erledigt Lambdasonde 1200gs tü

    Lambdasonde 1200gs tü: Gesucht wird eine Lambdasonde für eine 1200gs tü 110ps
  • Lambdasonde 1200gs tü - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Sozius-Fußrastenhalter 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert

    Sozius-Fußrastenhalter 1250GS 1200GS LC + ADV schwarz gepulvert: Hallo miteinander, ich habe noch einen Satz Original BMW Sozius-Fußrastenhalter und Fußrasten L + R in schwarz pulverbeschichtet zu verkaufen...
  • Suche Wunderlich Ergo Screen Marathon Windschild 1200GS K25

    Wunderlich Ergo Screen Marathon Windschild 1200GS K25: Moin , Ich suche obiges Windschild. Vielleicht hat es noch einer in der Garage oder im Keller liegen. LG Jörg
  • Biete R 1250 GS Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design

    Biete Wunderlich Aktivkomfort Sitzbank komplett (ohne Sitzheizung) für 1200GS/1250GS im HP-Design: Da ja noch einige User nach einer Wunderlichsitzbank suchen, biete ich hier meine wenig genutzte Sitzbank an. Sie ist für mich zu hoch ;-) VB 600 Euro
  • Erledigt 1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm)

    1200GS/1250GS - Lenkererhöhung (25 und 40 mm): Touratech 40mm Typ39 und Touratech 25mm Typ38 beide einwandfrei mit Schrauben je 50 Euro plus Versand 6 Euro
  • Erledigt Lambdasonde 1200gs tü

    Lambdasonde 1200gs tü: Gesucht wird eine Lambdasonde für eine 1200gs tü 110ps
  • Oben