GS Endurist
Themenstarter
Hallo.....
ich noch einmal. Wenn neue Modelle wie die 1200er im Jahr 2004 auf den Markt kommen, kommen i.d.R. Kinderkrankheiten b.z.w. Rückrufaktionen auf den Käufer zu.... voll normal
Ab Jahr 2006 gab es dann die ADV.
Das ist ja kein Modellwechsel.... meine ich, sondern eine aufgewertete Variante.
Aber hatte man hier auch mit Kinderkrankheiten/Rückrufe zu tun gehabt oder ist hier meine Befürchtung übertrieben?
Desweiteren ist ja ab Modelljahr 2007 (also etwa Spätsommer 2006) der BKV entfallen.... heisst das für die 1200er ADV, das sie keinen mehr hat?
Gibts noch eine Info über die ADV ab 2006, die ich wissen sollte?
Die MÜ ( ab wann war die? ) ist hier nicht so wichtig.
Jürgen aus Mahlow
ich noch einmal. Wenn neue Modelle wie die 1200er im Jahr 2004 auf den Markt kommen, kommen i.d.R. Kinderkrankheiten b.z.w. Rückrufaktionen auf den Käufer zu.... voll normal

Ab Jahr 2006 gab es dann die ADV.
Das ist ja kein Modellwechsel.... meine ich, sondern eine aufgewertete Variante.
Aber hatte man hier auch mit Kinderkrankheiten/Rückrufe zu tun gehabt oder ist hier meine Befürchtung übertrieben?
Desweiteren ist ja ab Modelljahr 2007 (also etwa Spätsommer 2006) der BKV entfallen.... heisst das für die 1200er ADV, das sie keinen mehr hat?
Gibts noch eine Info über die ADV ab 2006, die ich wissen sollte?
Die MÜ ( ab wann war die? ) ist hier nicht so wichtig.
Jürgen aus Mahlow




, aber keine Angst so schlecht sind die Dinger nicht, machen schon Laune. Ich bin nie mit BKV gefahren, gibt aber viele die damit bestens zurecht kommen, und die Wartung mit Bremsflüssigkeitswechsel fällt ja nur alle zwei Jahre an.
? Manipulierte Tachostände sollte es bei den 12-er GSsen eigentlich nicht geben, es sei denn man fährt zu einem dieser Kilometerstandfrisierer nach Holland.