Klackerndes Geräusch ab 2000 Drehmoment

Diskutiere Klackerndes Geräusch ab 2000 Drehmoment im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hört sich so an, aber die Aussage, dass die Werkstatt es weiß, aber ein Teil wohl nicht lieferbar ist, macht schon stutzig. Solange die Werkstatt...
motocomfort

motocomfort

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
140
Ort
51545 Waldbröl
Modell
R 1200 GS LC ADV
Klingt nach niederoktanigem Benzin oder falschem Ventilspiel.
Hört sich so an, aber die Aussage, dass die Werkstatt es weiß, aber ein Teil wohl nicht lieferbar ist, macht schon stutzig. Solange die Werkstatt nichts Vernünftiges aussagt, obwohl sie angeblich den Fehler kennt, ist das alles müßig. Hört sich trotzdem nach viel zu lockerem Ventilspiel an....
 
Zuletzt bearbeitet:
motocomfort

motocomfort

Dabei seit
24.09.2021
Beiträge
140
Ort
51545 Waldbröl
Modell
R 1200 GS LC ADV
Nicht manche, sondern alle 1250er klackern vor sich hin. Es ist nur die Frage wie nah man sein Ohr, oder Mikro an gewisse Stellen hält. Das Soundfile ist aber mit Sicherheit nicht aus Fahrer Position aufgenommen, sondern deutlich weiter unten und da klackert es deutlicher. Im File ist nichts zu hören, was völlig unnormal wäre. Ob das Teil nun 20 oder 25 Tausend kostet ändert nichts dran, das es hier ein Boxer Motor ist und kein Vierzylinder. Ab zur Werkstatt und vergleichen hilft.
Gruß Brauny
Ich warte mal auf die Aufklärung der Werkstatt. Wir machen hier Spekulatius und die wissen was Sache ist...
Gruß
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.020
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Tja, manche 1250er klackern halt so vor sich hin. Die Einen mehr, die Anderen weniger.
Und das meine ich ohne Ironie. Meine klackert seit über 30000km. Der Händler sagte mir, dass dies kein Mangel sei, das ist bei der 1250er so.
Ich muss auch anmerken, dass das Klackern in diesen 30000km nicht lauter geworden ist.
Bei meiner GS kommt das Geräusch vom linken Zylinder und ist bei hohen Temperaturen am präsentesten. Das mit den Tonaufnahmen ist so eine Sache. Je nach Position des Mikrofons ergibt sich eine individuelle Klangcharakteristik. Ist es nah am Motor, sind halt die mechanischen Geräusche im Vordergrund. Das was ich auf deinem File hörte, empfand ich nicht so schlimm.
Wie aber Vorredner schon schrieben, gehe zu deinem Händler und lass es abklären sowie schriftlich bestätigen. Habe ich auch gemacht. Sollte später ein Schaden auftreten, könnte dies für die Durchsetzung von Kulanzleistungen hilfreich sein.
Nun, ich stimme zu das die Positionierung des Mikrofon eine Rolle spielt.
Entweder wurde während einer Fahrt aufgenommen oder das Bike stand auf dem Hauptständer
und es wurde eine "Fahrt" simuliert.
Sicher ist aber, das ich zumindest dieses "Klackergeräusch" in zig YT-Videos gehört habe, die hatten fast alle eine höhere Tonlage und waren bei kaltem Motor oft gar nicht und erst bei warmen Motor zu hören.
Es waren da auch nicht so "harte" metallische Schläge!
Übrigens, so hört sich das auch an wenn jemand sehr "untertourig" unter Last Gas gibt.
Ist im übrigen oft so, wenn jemand zum ersten Mal einen BMW Boxer fährt....am Anfang viel zu untertourig fahren.

Mich persönlich würde das Geräusch stören und ich würde reklamieren!

Was mich aber stutzig macht ist, das anscheinend sehr schnell und ohne großes TamTam die Kupplung und beide Steuerkettenspanner getauscht wurden (wenn das auch wirklich so gemacht wurde.....), das ist untypisch für BMW. Weiterhn soll bekannt sein, welches Teil oder Teile wirklich dafür verantwortlich ist (sind) und man sagt das angeblich dem Fahrzeugbesitzer nicht? Noch viel untypischer.....
Das ist irgendwie merkwürdig, da muß doch im Vorfeld viel mehr zwischen Kunde und Händler korrespondiert worden sein......BMW wickelt sowas nur über den Händler ab weil der ja auch der "Vertragspartner" des Kunden ist.
Da schreibt der User "Ned" irgendwie sehr wenig dazu....

Wolfgang
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
6.079
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Denk dran, wenn du das jetzt reklamierst ist der Händler über die Dauer von 6 Monaten verpflichtet den Nachweis zu erbringen dass das entweder normal ist oder nicht. Nur, du mußt das wirklich reklamiern und auf Nachbesserung bestehen. Andere würden sogar eine "Wandlung" in Erwägung ziehen
Und wieder einmal wird Halbwissen im Zusammenhang mit Gewährleistungrecht verbreitet.
Die Beweislastumkehr nach 6 Monaten besagt, dass nach 6 Monaten der Käufer, vorher der Verkäufer nachweisen muss, ob ein Mangel schon bei der Übernahme vorlag. Es geht nicht darum, dass der Verkäufer beweisen muss, OB diese Geräusche ein Mangel sind.
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.020
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Und wieder einmal wird Halbwissen im Zusammenhang mit Gewährleistungrecht verbreitet.
Die Beweislastumkehr nach 6 Monaten besagt, dass nach 6 Monaten der Käufer, vorher der Verkäufer nachweisen muss, ob ein Mangel schon bei der Übernahme vorlag. Es geht nicht darum, dass der Verkäufer beweisen muss, OB diese Geräusche ein Mangel sind.
So war das auch gemeint....etwas unglücklich oder falsch beschrieben
 
G

Gast45283

Gast
@Ned :

Bei einigen 1250er-n ist es schon vor gekommen das sich der Nockenwellensensor verstellt hat.
Dann läuft die Kiste im unteren Drehzahlbereich wie ein Sack Nüsse, und genau so hört sich das Sound-File an.
Der Freundliche sollte das eigentlich wissen. Aber manche wollene es einfach nicht. Hab ich auch schon mal erlebt.
Wende die an doch einfach mal an BMW-München. Dann setzen sich die Jungs mit deinem :smile: in Verbindung, und auf einmal kommt Leben in die Bude. :bounce: Du glaubst nicht wie schnell man deine GS auf der Bühne hat.
 
Ned

Ned

Themenstarter
Dabei seit
16.10.2020
Beiträge
21
Hallo Leute, ich hab schon an BMW direkt geschrieben und die haben meinen Händler kontaktiert.Die sagten es handelt sich um einen neuen Kettenspanner (wurde überarbeitet) ,er muss ausgetauscht werden und damit sind die klappernde metalische Geräusche beim anfahren (klack klack klack) weg. Ich werde demnächst für Austausch einen Termin beim Händler machen und berichte noch was daraus geworden ist.
 
CJ_on_Tour_

CJ_on_Tour_

Dabei seit
16.10.2021
Beiträge
3
Hallo zusammen,
bin gerade über Das Thema hier gestolpert. Komischerweise ist mir auch nach der Einfahrtkontrolle aufgefallen, dass der Motor plötzlich klappert. Das war vorher nicht! Ich habe es aber als Einbildung oder geringfügig abgetan. Wo ich das Thema jetzt allerdings hier lese fange ich an anders darüber zu denken. Gibt es irgendwo noch das Sound File zum nachhören?
 
Doc_on_two_wheelz

Doc_on_two_wheelz

Dabei seit
21.01.2020
Beiträge
112
Ort
Black Forest
Modell
R1250GS
Hallo zusammen,
bin gerade über Das Thema hier gestolpert. Komischerweise ist mir auch nach der Einfahrtkontrolle aufgefallen, dass der Motor plötzlich klappert. Das war vorher nicht! Ich habe es aber als Einbildung oder geringfügig abgetan. Wo ich das Thema jetzt allerdings hier lese fange ich an anders darüber zu denken. Gibt es irgendwo noch das Sound File zum nachhören?
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.501
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Tip Top. Die Seiten klingen nun mal unterschiedlich.
Gruß Brauny
 
K

K1300S

Dabei seit
17.05.2020
Beiträge
823
Ne Jungs leider nicht. BMW baut dann wohl neue Kettenspanner für die Steuerketten ein als Abstellmaßnahme.
 
GS-Swiss

GS-Swiss

Dabei seit
22.08.2021
Beiträge
1.413
Ort
Schweiz/SO
Modell
BMW R1300GS ASA; BMW R nineT Scrambler; BMW F800GS; Moto Guzzi V7III
Also in dem Video erkenne ich auch absolut nichts ungewöhnliches. Meiner klingt genau gleich. Der 1250er hat einfach mehr mechanische Geräusche. Sonst müsst ihr eine 9T kaufen mit dem Lufti-Motor. Der laufruhigste Motorrad-Motor den ich je hatte. Der läuft richtig seidenweich, ein Traum! Kein Vergleich zum 1250er.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.319
Also in dem Video erkenne ich auch absolut nichts ungewöhnliches. Meiner klingt genau gleich. Der 1250er hat einfach mehr mechanische Geräusche.
Schraubensack? Ich stand mal mit laufendem Vorvorgängermotor vor einer Baustellenampel als eine R1200R LC (also sogar noch ohne shift cam) von hinten heranrollte. Ich dachte zuerst an meiner Kiste wäre plötzlich etwas nicht mehr in Ordnung ;-(.

Sonst müsst ihr eine 9T kaufen mit dem Lufti-Motor. Der laufruhigste Motorrad-Motor den ich je hatte. Der läuft richtig seidenweich, ein Traum! Kein Vergleich zum 1250er.
Der ist halt am Ende seiner Entwicklung angekommen und zig Mal nachgebessert worden um diesen Reifestand zu erreichen.

Bis dahin hat der andere noch einen weiten, klapprigen Weg. Außerdem spielten bei dessen Entwicklung Einsparungen zur Freude der Aktionäre eine wesentlich größere Rolle als noch bei den Vorgängern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
9.232
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
In dem Video hört man nun eindeutig das die linke Seite anders ist und durchaus dieses Geräusch hat welches man hinterfragen kann. Allerdings bei dem Motor was ist da schon normal?
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.742
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Genau, der ist nämlich nicht normal.
Sondern SUUUPER!😃
 
Orlando123

Orlando123

Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
2.020
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Da höre ich nix ungewöhnliches. Es gibt schlimmere......und alle laufen noch ohne Motorschaden.
Ich kann die Sorgen allerdings verstehen, das dauert eine gewisse Zeit bis man das "ignoriert".
Dann und erst dann gehört man zu dem erlesenen Kreis der BMW R Driver..... ;-)
 
S

Slim_Jim

Dabei seit
08.11.2021
Beiträge
274
Modell
R 1250 GS
Vielleicht mal zum Vergleich ne Harley fahren. Danach empfindet man den Boxer als elektrische Nähmaschine. :biggrin:
Geht mir zumindest so.:cool:
 
Thema:

Klackerndes Geräusch ab 2000 Drehmoment

Klackerndes Geräusch ab 2000 Drehmoment - Ähnliche Themen

  • Klackernde Geräusche ggf. vom Kardan?

    Klackernde Geräusche ggf. vom Kardan?: Hallo Zusammen, meine 1150GS von 2003 (144tkm bisher keinerlei Reparaturen, regelmäßige Inspektionen) macht Geräusche beim Fahren mit gezogener...
  • Klackerndes Geräusch HILFÄÄÄÄ!

    Klackerndes Geräusch HILFÄÄÄÄ!: Moin Freunde der Sonne, jetzt reicht's mir :'( ,ich brauche euren Rat... Folgende Problematik: Wenn ich mit meiner 11er GS Bj. 94 im Leerlauf an...
  • Klackerndes Geräusch im rechten Zylinder

    Klackerndes Geräusch im rechten Zylinder: Hallo Bei meiner GS von Bj. 2013 wird nach meiner Meinung nach das Geräusch aus dem rechten Zylinderkopf immer stärker. Bei meiner letzten...
  • Klackernder Kardan

    Klackernder Kardan: Hallo, bei unteren Drehzahlen ( 2000) Umdrehungen klackert der Kardan..Ist das normal.?? Hab die Maschine erst gut 6 Wochen.. LG
  • Klackerndes Geräusch im Leerlauf

    Klackerndes Geräusch im Leerlauf: Hallo, habe im Leerlauf bei losgelassener Kupplung immer ein lautes Klackern. Sobald ich die Kupplung ziehe ist das weg. Was kann das sein ?
  • Klackerndes Geräusch im Leerlauf - Ähnliche Themen

  • Klackernde Geräusche ggf. vom Kardan?

    Klackernde Geräusche ggf. vom Kardan?: Hallo Zusammen, meine 1150GS von 2003 (144tkm bisher keinerlei Reparaturen, regelmäßige Inspektionen) macht Geräusche beim Fahren mit gezogener...
  • Klackerndes Geräusch HILFÄÄÄÄ!

    Klackerndes Geräusch HILFÄÄÄÄ!: Moin Freunde der Sonne, jetzt reicht's mir :'( ,ich brauche euren Rat... Folgende Problematik: Wenn ich mit meiner 11er GS Bj. 94 im Leerlauf an...
  • Klackerndes Geräusch im rechten Zylinder

    Klackerndes Geräusch im rechten Zylinder: Hallo Bei meiner GS von Bj. 2013 wird nach meiner Meinung nach das Geräusch aus dem rechten Zylinderkopf immer stärker. Bei meiner letzten...
  • Klackernder Kardan

    Klackernder Kardan: Hallo, bei unteren Drehzahlen ( 2000) Umdrehungen klackert der Kardan..Ist das normal.?? Hab die Maschine erst gut 6 Wochen.. LG
  • Klackerndes Geräusch im Leerlauf

    Klackerndes Geräusch im Leerlauf: Hallo, habe im Leerlauf bei losgelassener Kupplung immer ein lautes Klackern. Sobald ich die Kupplung ziehe ist das weg. Was kann das sein ?
  • Oben