Klangkur für R100GS

Diskutiere Klangkur für R100GS im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an alle. Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit in eurem Forum und muss sagen, hier findet man echte Insidertipps. Allerdings konnte mir die...
B

burnheart

Themenstarter
Dabei seit
10.08.2009
Beiträge
3
Ort
Weigelsdorf
Modell
R100GS, KTM 125SXS & 625SCSM
Hallo an alle. Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit in eurem Forum und muss sagen, hier findet man echte Insidertipps. Allerdings konnte mir die Suche bei folgendem Problem diesmal nicht weiterhelfen:

Seit diesem Jahr bin ich neben meiner Erstbesitz R100R auch stolzer Besitzer einer R100GS BJ 91. Beide befinden sich in absolutem Originalzustand und sind daher unverbastelt (und sollen auch so bleiben!). Allerdings ist mir gleich aufgefallen, dass meine R einen wesentlich tiefern, kernigeren Klang hat als die GS - eben wie ich das von einer 2 Ventiler erwarte (und das kann ja dann nur am Auspuff der R liegen). Jetzt hätte ich das auch gerne bei der GS, da ja die Ohren bekanntlich mit genießen. Da mir der Originalzustand am Herzen liegt und ich auch keine Leistungserhöhungen anstrebe, schwanke ich zwischen folgenden 2 Möglichkeiten:
Entweder ein Y-Rohr verbauen oder den Sammler teil- bzw. ganz ausräumen. Ich habe aber auch von Drehmomentverlusten bis hin zu einem Drehzahlloch bei 3000 Umdrehungen gehört, und das möchte ich eigentlich vermeiden.

Hat jemand von euch Erfahrung, wie ich den "Sound" verstärken kann ohne die Originaloptik zu verfälschen? Gerade den Auspuff würde ich gerne erhalten. Oder ist es zweckmäßig, den Auspuff auszuräumen?

Ich denke, ich bin nicht der erste der sich damit beschäftigt und hoffe ihr könnt mir ein paar nützliche Tipps geben!

Schöne Grüße, Bernhard
 
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Hallo Bernhard

Mein Rezept ist nur bedingt ernst zu nehmen, aber es funktionierte (bei meiner GS). Immer mal wieder im Schiebebetrieb die Zündung unterbrechen (Kill-Schalter) und nach 1-2 Sekunden wieder einschalten. Das gibt wunderbare "Fehlzündungen". So kann man Spass haben und gleichzeitig den Auspuff etwas "freischiessen".
Das ganze kommt vor allem in Tunnels sehr fein oder, gerade im Herbst, wenn wieder überall die Vögel in Schwärmen auf den Feldern sitzen, hat man dann schlagartig deren ungeteilte Aufmerksamkeit....:D

Greetz
 
granada

granada

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
319
Ort
olpe (sauerland)
Modell
1150 `02
Mein Rezept ist nur bedingt ernst zu nehmen...

wie wahr,wie wahr...:D

gruß
 
G

garfield222

Dabei seit
20.09.2005
Beiträge
26
Ort
Oberbayern
Modell
Trials und diverse 2V GS´n
Hallo burnheart,

der HPN Schaldämpfer ist der R100R Dämpfer-gleicher Sound. Sieht nicht schlecht aus und ist einfach zu tauschen. Der Li Seitendeckel sollte man modifizieren.
Alle anderen Dämpfer sind generell deutlich lauter, wem´s gefällt.

Y-Rohr ist eine gute Alternative zur Klangverbesserung- Ist dann lauter. Über die Leistung und Drehmomentauswirkungen gibt es viel zu lesen.

Den ESD zu öffnen und zu modifizieren ist sehr sehr aufwendig.

Gruß Garfield222
 
C

charlyo

Dabei seit
08.02.2009
Beiträge
66
Ort
PB
Modell
R100GS/PD R65G/S
ESD / VSD

hallo Bernhard

wie Garfield schon geschrieben hat der HPN Baja Dämpfer entspricht dem originalen R100R Dämpfer, optisch ein bischen aufgepeppt, und keine Probleme mit der Rennleitung.
In Verbindung mit dem grossen Vorschalldämpfer (nicht ausgeräumt) immer noch die beste Lösung.

Alles andere wie z.B. der kleine Gletter Topf oder div. Absorber Anlagen sind einfach nur laut und suggerieren dir damit eine gewisse Leistung.
Siehe auch auf www.warzenpower.de ein Besuch in Schrobenhausen beim Sepp.

gruss charly

P.S. bei den BMW Auspuffanlagen handelt es sich um sogenannte Reflektionsdämpfer, aufwendiger herzustellen deshalb auch ein kleinwenig teurer.
bei der SR Racing Anlage handelt es sich um eine Absorber Anlage die in der Regel mit Stahlwolle gefüllt ist, welche sich dann im laufe der Zeit verflüchtigt, dann wird es schon recht laut und du solltest dann wieder neue Stahlwolle einfüllen. sollte ich falsch liegen mit der Stahlwolle bitte berichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

pilot69

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
253
Ort
9500 Wil, Schweiz
Modell
R100GS Paris-Dakar '92
Hat eigentlich jemand die Schalldämpfer schon mal auseinander genommen und dann auch noch fotografiert? An die GS gehört einfach die originale eckige Auspuffanlage mit dem knubbeligen VSD, aber vielleicht lässt sich ja mit wenig Aufwand das eine oder andere Blech entfernen, damit etwas kernigerer Sound entsteht.

Greetz Pilot69
 
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Admin bitte löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
GS100-Treiber

GS100-Treiber

Dabei seit
02.10.2008
Beiträge
564
Ort
Oberpfalz Nord
Modell
R100 GS 1042 ccm
Ich finde den Sound absolut o.k. an meiner GS !
Da wird nix ausgeräumt.
Das Brummen passt

.
.
.
.
.nur mal so gesagt, gehört das Original-Brummen :D zur 2V

Gruß
Peter
 
Thema:

Klangkur für R100GS

Klangkur für R100GS - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13

    Komfortsitzbank mit Gel, 20mm höher, für 1200/1250 GS LC ab Bj. 13: Biete eine hochwertige Komfort Fahrersitzbank von BMW Motorrad Martin GmbH mit Gelpads an, etwas straffer als der weiche org. Sitz, Härte in etwa...
  • Biete R 1250 GS SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS

    SW-Motech " Pro"-Tankring für R 1250 GS: Im Angebot ist der Pro-Tankring für das System von SW-Motech für eine R 1250 GS. Montiert war er auf einer 1250 GS Adventure. Bei Fragen dazu...
  • Suche Fußrasten für R1250GS

    Fußrasten für R1250GS: Hallo, ich suche Fußrasten für die R1250GS, BJ23 mit Abdeckung/Gummiauflage evtl. scharfer Zacken. Ich fahre ausschließlich auf Straßen und bin an...
  • Biete R 1250 GS Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3

    Speichenfelgen schwarz für R1250GS und R1200GS LC + neuen PST 3: Hallo zusammen, ich verkaufe einen Satz schwarze Speichenfelgen für K50 und K51 Modelle. Die Felgen haben ca. 20.000km gelaufen und sind mit...
  • Griffe für Sozial Alu Topcase Träger

    Griffe für Sozial Alu Topcase Träger: Hallo. Habe eine GS 1250 mit Alu Topcase. Leider sind die Griffe für den Sozius ziemlich dünn. Hat da jemand eine Lösung für das Problem. Habe...
  • Oben