Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Diskutiere Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da geb ich dir tatsächlich Recht. Aber da ich grade in der Vorbereitung der Hochzeit meines besten Freundes war, hatte ich auch zu dem Zeitpunkt...
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
140
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Viel Quark den BMW dem Kunden da immer erzählt. Meine Stand auch 3 Wochen in der Werkstatt wegen Geräusche im Getriebe bei Umschaltung in N oder P. Ich
Stand auch in der Werkstatt oder Vorwerkstatt wie auch immer, das war kein Problem. Dein Motor hat definitiv einen sichtbaren Schaden gehabt und die wollen das dem Kunden nicht zeigen. Grundsätzlich ist es doch so das der Motor dir gehört und nicht BMW. Demzufolge darfst du dir natürlich auch deinen Motor anschauen. Wenn die das dann nicht möchten das du in deren (vielleicht unaufgeräumten) Werkstatt eintrittst, müssen die dir das anders möglich machen. Wie gesagt, der Motor gehört dir und nicht BMW. Du kannst in den Produktionen und Werkstätten Rundgänge/ Führungen machen, das geht doch auch und unter Aufsicht immer machbar.
Da geb ich dir tatsächlich Recht. Aber da ich grade in der Vorbereitung der Hochzeit meines besten Freundes war, hatte ich auch zu dem Zeitpunkt nicht den Nerv lange zu diskutieren.

Auf meine Frage was mit dem jetzigen Motor geschehen würde, hieß es: der geht auf dem Gestell mit dem der neue Motor kommt, zurück an BMW.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
[QUOTE="2Happy,

Auf meine Frage was mit dem jetzigen Motor geschehen würde, hieß es: der geht auf dem Gestell mit dem der neue Motor kommt, zurück an BMW.
[/QUOTE]

Müssen de ja so machen zwecks Kostenerstattung. Wenn er dort ankommt, geht er vermutlich ins Audit und dann in die Schrottlore.
Alles gute und eine lange Ehe für deinen Kumpel!
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
2.013
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS jetzt mit A
Ich dürfte aus versicherungstechnischen Gründen nicht in die Werkstatt ... die könnten dir das Ding ja draussen auf der Europalette zeigen :) Kolben aus und einbauen tut sich heute eigentlich keine Werkstatt mehr an. Arbeitsaufwand und Risko das das ev. nicht richtig durchgeführt wird steht in keinem Verhältnis, werden auch kaum die richtigen Messwerkzeuge haben um vor Ort haben die ganzen Toleranzen zu messen. Entweder bekommt man einen neuen Motor weil der Eimer nicht richtig läuft oder nicht. Aber egal, sei froh das du einen neuen Motor vom Werk bekommst, hoffe der Spuk ist damit vorbei.

Das die neuen Motoren im Tausch verbaut werden ist normal, die alten Motoren gehen eigentlich immer dann dafür an das Werk zurück.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
140
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ich darf meine GS heute Nachmittag abholen - ich berichte mal wie sich der neue Kardan und der neue Motor im Vergleich fährt :daumen-hoch:
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
Viel Quark den BMW dem Kunden da immer erzählt. Meine Stand auch 3 Wochen in der Werkstatt wegen Geräusche im Getriebe bei Umschaltung in N oder P. Ich
Stand auch in der Werkstatt oder Vorwerkstatt wie auch immer, das war kein Problem. Dein Motor hat definitiv einen sichtbaren Schaden gehabt und die wollen das dem Kunden nicht zeigen. Grundsätzlich ist es doch so das der Motor dir gehört und nicht BMW. Demzufolge darfst du dir natürlich auch deinen Motor anschauen. Wenn die das dann nicht möchten das du in deren (vielleicht unaufgeräumten) Werkstatt eintrittst, müssen die dir das anders möglich machen. Wie gesagt, der Motor gehört dir und nicht BMW. Du kannst in den Produktionen und Werkstätten Rundgänge/ Führungen machen, das geht doch auch und unter Aufsicht immer machbar.
Können ja, müssen nein.
Bei einem Garantietausch, gehört dir da genau gar nix.
Anders sieht es aus, wenn du für eine Reparatur bezahlen musst, dann und nur dann hast du einen Anspruch auf den gewechselten Schrott.
 
Obiwan1

Obiwan1

Dabei seit
24.03.2025
Beiträge
314
Solange der Motor noch am Fahrzeug ist oder dem Austausch noch nicht zugestimmt wurde ist das mein Motor und MUSS mir zur Ansicht zur Verfügung stehen. Da gehört noch nix BMW oder irgendeiner anderen Person außer mir.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
140
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Also:
Motor ist definitv leiser als der vorherige. Allerdings ist das Pfeifen der grade verzahnten Zahnräder im Getriebe etwas lauter. Stört mich aber nicht.
Die ganzen Geräusche und Vibrationen sind weg.

Was mir aufgefallen ist, dass der Quickshifter deutlich besser funktioniert. Untenrum wo er immer so bisschen gehakt hat, geht es jetzt so butterweich, dass mir beim ersten Schalten ein "what the fuck" entglitten is.
Dafür ist die Schaltunterbrechung bei mehr Last jetzt etwas ruckiger - könnte aber auch dran liegen, dass sich das Getriebe hält auch neu einfahren muss.

Was mir aufgefallen ist, dass sie beim Hochschalten 2-3 mal ne Fehlzündung in die Ansaugung hatte. Das ist mir bisher nur 1-2 mal in den 11k km vorher aufgefallen. Könnte aber auch auf fehlende Adaptionswerte zurück zu führen sein.

Wenns sich jetzt alles noch bisschen einfährt und von den Geräuschen so bleibt, bin ich happy 🥳🥳
 
Frankenbeutel

Frankenbeutel

Dabei seit
30.05.2020
Beiträge
125
Ort
(Großraum N-FÜ-ER)
Modell
R 1300 GS
Hi,
bei mir wurde dieses "Klackern" oder "Rasseln" bei besagter Drehzahl und Lastzustand jetzt seitens BMW wohl als Kolbenkipper identifiziert.

Ich hatte das Geräusch, welches definitiv nix mit dem grundsätzlich lauteren und mehr mechanisch klingenden 1300er Motor zu tun hat, schon beim ersten Kundendienst moniert.

Moped ist beim Freundlichen und wird gerade upgedatet.

Melde mich, wenn ich das Gerät wieder in der Garage stehen habe.

Gruß
 
gsnorbert

gsnorbert

Dabei seit
07.10.2013
Beiträge
705
Ort
westliches Rheinland
Modell
HP2 Megamoto (verkauft) 1200 GS Triple Black (2011), Mash Fifty (verkauft)
Und warum konnten sich die Motoren früherer Jahrgänge/Modelle so viel besser "benehmen"?
Moderne Motoren werden etwas anders konstruiert:
  • leichtere, dünnere Gehäuse
  • schmalere Lager wegen weniger Reibung
  • teilweise etwas mehr Luft zwischen drehenden Teilen um die Reibung zu verringern
  • neue Motor Strategien für Leistung oder Abgas (z.B. näher an das klopfen ran kalibriert….)
  • der schlimme Trend zu dünneren Ölen….
Alle diese Entwicklungen sorgen auch für mehr Geräusche.
Grüße
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.625
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Moderne Motoren werden etwas anders konstruiert:
  • leichtere, dünnere Gehäuse
  • schmalere Lager wegen weniger Reibung
  • teilweise etwas mehr Luft zwischen drehenden Teilen um die Reibung zu verringern
  • neue Motor Strategien für Leistung oder Abgas (z.B. näher an das klopfen ran kalibriert….)
  • der schlimme Trend zu dünneren Ölen….
Alle diese Entwicklungen sorgen auch für mehr Geräusche.
Grüße
Ich würde noch anfügen:

- zunehmende Dominanz der BWLer
vs.
- Zurückdrängen der soliden Ingenieurkompetenz
 
U

U.N.

Dabei seit
27.01.2025
Beiträge
22
Hi,
bei mir wurde dieses "Klackern" oder "Rasseln" bei besagter Drehzahl und Lastzustand jetzt seitens BMW wohl als Kolbenkipper identifiziert.

Ich hatte das Geräusch, welches definitiv nix mit dem grundsätzlich lauteren und mehr mechanisch klingenden 1300er Motor zu tun hat, schon beim ersten Kundendienst moniert.

Moped ist beim Freundlichen und wird gerade upgedatet.

Melde mich, wenn ich das Gerät wieder in der Garage stehen habe.

Gruß
Ich hatte meine 1300ter bereits am nächsten Tag mit Km Stand 35 reklamiert
Für BMW war das Geräusch nicht reklamationswürdig
Nachdem ich dann mit 7.500 km meinen Urlaub abgebrochen hatte und unter Anwesenheit eines BMW Ingenieurs mit Gutachter drohte wurde mir eine Neue angeboten
Meine alte 1300ter hat dann einen neuen Motor und einen neuen Kardan bekommen
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
236
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, EZ 04/2020, km-Stand 101.000
Nach lediglich 7500 km auch eine neue Kardanwelle ? Gut für dich aber eigentlich unglaublich so was.
 
U

U.N.

Dabei seit
27.01.2025
Beiträge
22
So gut war das allerdings nicht
Hatte das Sportfahrwerk und Schmiederäder.
So eine war nicht verfügbar
Musste dann leider eine mit normalen Fahrwek und Speichenrädern nehmen
 
T

Tiefblau

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
40
Ort
Köln
Modell
R1300 GS Adventure
Hi,
bei mir wurde dieses "Klackern" oder "Rasseln" bei besagter Drehzahl und Lastzustand jetzt seitens BMW wohl als Kolbenkipper identifiziert.

Ich hatte das Geräusch, welches definitiv nix mit dem grundsätzlich lauteren und mehr mechanisch klingenden 1300er Motor zu tun hat, schon beim ersten Kundendienst moniert.

Moped ist beim Freundlichen und wird gerade upgedatet.

Melde mich, wenn ich das Gerät wieder in der Garage stehen habe.

Gruß
Hi! Wie stell ich mir das vor? Es soll ein Software Update gemacht werden, dass die Probleme behebt oder wie meinst du das?
 
T

Tiefblau

Dabei seit
20.07.2019
Beiträge
40
Ort
Köln
Modell
R1300 GS Adventure
Bei mir hört sich das „komische Geräusch“ bei 4000 Wie im Video an. Ich hab mein Handy in das Handschuhfach gelegt. Am Ende des Videos hört man das geklappere ganz gut.

Meine ist eine 2026er gsa mit asa. Gefahren bin ich im manuellen Modus.

- YouTube


Wie schätzt ihr das ein?
 
gsrotsch

gsrotsch

Dabei seit
27.05.2016
Beiträge
14
Ort
Kreßberg
Modell
R1300GS
Hallo, meine 1300er GS ist auch von diesem Geräusch betroffen, hauptsächlich wenn man zB. vor Wechselkurven vom Gas geht und kurz darauf wieder leicht Gas gibt. Gibt man gleich mehr Gas ist das Geräusch nicht vorhanden. Nachdem ich schon einiges über dieses Thema in verschiedenen Foren gelesen habe sind andere 1300er teilweise auch von diesem Geräusch betroffen, daher kein Einzelfall. Ansonsten läuft der Motor meiner GS seit 9000 km aber einwandfrei. Bei der Einfahrkontrolle habe ich das Geräusch erwähnt, daraufhin wurde aber kein Mangel festgestellt.
 
J

Joerg1952

Dabei seit
23.04.2017
Beiträge
236
Ort
Wesseling
Modell
R 1250 RS Exclusive, EZ 04/2020, km-Stand 101.000
stimmt. Sehr deutlich zu hören.
 
Thema:

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang

Klappergeräusch Tank bei 4500 RPM 2. Gang - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar - Ähnliche Themen

  • R1250 gs

    R1250 gs: Mein Moped klappert. Bei Schlaglöcher, grossen niveauunterschieden kommen von Vorderfront, eher von der rechten Seite klappergeraeusche (tack...
  • Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine

    Klappergeräusche Motor rechte GS 1200 AV LC 2017 wie Nähmaschine: Hallo, meine GS macht seit KM Stand 4000 auf der rechten Seite Klickgeräusche wie eine Nähmaschine. Lt BMW ist das normal und meine wäre noch...
  • Klappergeräusch vorne

    Klappergeräusch vorne: Hallo zusammen, ich habe meine neue GSA gerade beim 1000er Kundendienst gehabt. Dabei gab ich dem :) an, dass bei langsamer Fahrt (2. oder 3...
  • R 1200 GS Klappergeräusche Kupplung

    Klappergeräusche Kupplung: Hallo zusammen, seit einiger Zeit höre ich Klappergeräusche am Moped. Und zwar nur, wenn ich im Leerlauf die Kupplung nicht betätige. Sobald ich...
  • Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar

    Dumpfes Klappergeräusch - Herkunft nicht lokalisierbar: Hallo Zusammen, schon seit einer guten Weile penetriert mich an meiner GS 1200 Adv. ein dumpfes Klapper / Vibrationsgeräusch welches erst nach...
  • Oben