Du meinst den Sprint R von Schuberth? Den hatte ich mal von einem Händler für ne Probefahrt zur Verfügung gestellt bekommen und fand den nicht schlecht. War allerdings ganz zu Beginn meiner Motorraderfahrungen und deswegen ist dieses Urteil nix wert.
Ist aber halt schon ein Unterschied, ob man den Helm als Ganzes über die Rübe streifen muss (vor allem wegen der Ohren) oder ob der gesamte Hinterbau eine komfortable Öffnung frei gibt. Genau das ist meine Frage und das werde ich (für mich) klären, sobald der Helm am Markt ist.
Und den wichtigsten Punkt beinahe vergessen: Bei dieser neuartigen Konstruktion kann der Helm rundum dicht am Hals abschließen, was vor allem das Geräuschniveau positiv beeinflusst. Bei herkömmlichen Integralhelmen muss immerhin der gesamte Kopf durch den Halsabschluss passen, was nach einer viel größeren Öffnung verlangt.
Wie ist das eigentlich bei Klapphelmen? Sind die spürbar leiser als Integralhelme? Ich hatte noch nie einen ...
Gruß
Serpel