Klapphelm mal anders

Diskutiere Klapphelm mal anders im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; ... ohne Kinnriemen. Könnte interessant werden. Gruß Serpel
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
... ohne Kinnriemen.

Könnte interessant werden.
Vielleicht.
Vielleicht aber auch nicht.
Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Helm (den Namen weiß ich nicht mehr), der mit einer Klappe unten vorn (statt hinten) anstelle eines Kinnriemens geschlossen wurde und bei einfacherer Konstruktion die gleichen Vorteile hatte wie der im Video vorgestellte.
Aber anscheinend hat sich das Prinzip nicht durchgesetzt.
 
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.503
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Du meinst den Sprint R von Schuberth? Den hatte ich mal von einem Händler für ne Probefahrt zur Verfügung gestellt bekommen und fand den nicht schlecht. War allerdings ganz zu Beginn meiner Motorraderfahrungen und deswegen ist dieses Urteil nix wert.

Ist aber halt schon ein Unterschied, ob man den Helm als Ganzes über die Rübe streifen muss (vor allem wegen der Ohren) oder ob der gesamte Hinterbau eine komfortable Öffnung frei gibt. Genau das ist meine Frage und das werde ich (für mich) klären, sobald der Helm am Markt ist.

Und den wichtigsten Punkt beinahe vergessen: Bei dieser neuartigen Konstruktion kann der Helm rundum dicht am Hals abschließen, was vor allem das Geräuschniveau positiv beeinflusst. Bei herkömmlichen Integralhelmen muss immerhin der gesamte Kopf durch den Halsabschluss passen, was nach einer viel größeren Öffnung verlangt.

Wie ist das eigentlich bei Klapphelmen? Sind die spürbar leiser als Integralhelme? Ich hatte noch nie einen ...

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
69
Ich behaupte mal aus dem Bauch heraus das Integralhelme ein wenig leiser sind als Klapphelme

Kann mich aber auch täuschen
 
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.503
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Also schließen Klapphelme am Hals nicht dichter ab als Integralhelme? Durch die zusätzlichen Spalte beim Klapphelm gibt es zusätzliche Verwirbelungen. Das Problem hätte der ROOF Djagger dann natürlich auch.

Gruß
Serpel
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.885
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Ich kenne den hier noch vom Kragenklappprinzip:

IMG_0682.jpeg


Aber auch schon 45 Jahre her.
Oh Gott sind wir alte Säcke!😂

Gruß,
maxquer
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Du meinst den Sprint R von Schuberth?
Eher diesen bzw. ein verwandtes Modell:
Klapphelme sind eigentlich immer lauter.
Vor 45 Jahren hatte man sich da noch nicht so viele Gedanken gemacht.
Ansonsten ist das ein Allgemeinplatz. Ein Mechanismus, der nicht in der Strömung liegt, z. B. weil hinten, wird weniger zur Lautstärke beitragen als die Kanten und Fugen, die ein klasischer Klapphelm gegenüber einem normalen Helm mehr hat.
 
Serpel

Serpel

Themenstarter
Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.503
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Nach meiner Erfahrung entstehen die stärksten Windgeräusche am Helmabschluss zwischen Schultern und Ohren und beim Kinn. Das merkt man, wenn man mit der Hand diese Bereiche mal beim Fahren abdeckt - dann wird’s gleich spürbar leiser.

Das könnte so ein Helm wie der neu vorgestellte ROOF eben viel besser machen als herkömmliche Helme. Durch den komfortablen Heckeinstieg kann der Helmabschluss viel näher an den Halsbereich herangezogen werden, was denselben Effekt haben müsste.

Ob’s wirklich funktioniert bzw. von ROOF gezielt umgesetzt wurde - man wird sehen.

Gruß
Serpel
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.552
Ort
Berlin
Modell
F750GS 2019
Nach meiner Erfahrung
Erfahrungen können ja unterschiedlich ausfallen, je nach Zusammenspiel von Körpergröße, Höhe der Scheibe, Sitzhaltung usw. und damit wandern auch die Punkte, an denen der Lärm entsteht.

Unabhängig davon, wo der Lärm entsteht, ist das Haupteinfallstor für Lärm dort, wo der Helm offen ist, nämlich da, wo Du es beschreibst, also unten. Ein Helm, der dort geschlossen ist, wird also deutlich leiser sein als ein luftiger Helm - diese Erfahrung habe ich mit verschiedenen Helmen im Laufe der Zeit auch gemacht. Nicht nur auf Windgeräusche hat das Einfluss, sondern auch auf das Motorgeräusch und andere Fahrgeräusche.

Schafft man weiter oben ein Einfallstor für Lärm, indem man das Visier öffnet, wird der Helm auch lauter, wie sehr, hängt von den oben genannten Einflussgrößen ab.

Ob’s wirklich funktioniert bzw. von ROOF gezielt umgesetzt wurde - man wird sehen.
Je nachdem, wie das Prinzip umgesetzt ist, hätte der thematisierte Helm also durchaus das Potential für einen leisen Helm. Ich vermute aber schon, das der Schließmechanismus am Hals relativ weit zu gehen muss, wenn der die Aufgabe des Kinnriemens erfüllen soll.
 
gstrecker

gstrecker

Dabei seit
18.03.2006
Beiträge
4.363
Mein leisesten Helm war der S1 von Schuberth. Da hat man sich aber fast die Ohren abgerissen beim Einstieg. Der hatte praktisch einen Akustikkragen der nach unten abgedichtet hat. Problem: auf einen Sportler hat sich dieser Kragen bei Regen vollgesogen und dann hattest du beim anziehen mehrere Tage einen nassrn Kopf.
 
Thema:

Klapphelm mal anders

Klapphelm mal anders - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Nexx Klapphelm Lifetour XXL

    Nexx Klapphelm Lifetour XXL: neuwertiger Nexx Lifetour Pro Carbon in XXL inkl allem Zubehör. 50km benutzt. 380,-€
  • Biete Bekleidung Klapphelm Nexx Lifetour Pro

    Klapphelm Nexx Lifetour Pro: Neuwertiger Klapphelm von Nexx Lifetour Pro Carbon Gr. XXL . 50km benutzt. Inc zusätzlich l dunklem Visier usw. 380,-€
  • Erledigt BMW Klapphelm System 7 CARBON in Größe 60/61 (XL) mit Kommunikationssystem KOM V3

    BMW Klapphelm System 7 CARBON in Größe 60/61 (XL) mit Kommunikationssystem KOM V3: Ich verkaufe einen nur wenig und immer mit Sturmhaube getragenen BMW Klapphelm System 7 aus dem Jahr Oktober 2023 in der Größe 60/61 bzw XL. Der...
  • Biete Bekleidung 2 mal BMW Klapphelm SYS 7 Evo carbon in 62/63 XXL und 58/59 L mit Sena 50 S Dual Harman/Kardon

    2 mal BMW Klapphelm SYS 7 Evo carbon in 62/63 XXL und 58/59 L mit Sena 50 S Dual Harman/Kardon: Hallo Zusammen, haben uns die beiden Helme im März 22 gekauft und im April das Sena-System durch einen Fachbertrieb einbauen lassen. Zu den...
  • Mal wieder eine Helmfrage - Welcher Klapphelm lässt sich nachträglich mit einem Sena (z. B. 20S Evo, 30 K etc.) ausrüsten?

    Mal wieder eine Helmfrage - Welcher Klapphelm lässt sich nachträglich mit einem Sena (z. B. 20S Evo, 30 K etc.) ausrüsten?: Hallo zusammen, auch wenn es schon eine Themen zu Helmen gibt geht es mir hier um eine andere Ausrichtung: Welcher Klapphelm lässt sich...
  • Mal wieder eine Helmfrage - Welcher Klapphelm lässt sich nachträglich mit einem Sena (z. B. 20S Evo, 30 K etc.) ausrüsten? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Nexx Klapphelm Lifetour XXL

    Nexx Klapphelm Lifetour XXL: neuwertiger Nexx Lifetour Pro Carbon in XXL inkl allem Zubehör. 50km benutzt. 380,-€
  • Biete Bekleidung Klapphelm Nexx Lifetour Pro

    Klapphelm Nexx Lifetour Pro: Neuwertiger Klapphelm von Nexx Lifetour Pro Carbon Gr. XXL . 50km benutzt. Inc zusätzlich l dunklem Visier usw. 380,-€
  • Erledigt BMW Klapphelm System 7 CARBON in Größe 60/61 (XL) mit Kommunikationssystem KOM V3

    BMW Klapphelm System 7 CARBON in Größe 60/61 (XL) mit Kommunikationssystem KOM V3: Ich verkaufe einen nur wenig und immer mit Sturmhaube getragenen BMW Klapphelm System 7 aus dem Jahr Oktober 2023 in der Größe 60/61 bzw XL. Der...
  • Biete Bekleidung 2 mal BMW Klapphelm SYS 7 Evo carbon in 62/63 XXL und 58/59 L mit Sena 50 S Dual Harman/Kardon

    2 mal BMW Klapphelm SYS 7 Evo carbon in 62/63 XXL und 58/59 L mit Sena 50 S Dual Harman/Kardon: Hallo Zusammen, haben uns die beiden Helme im März 22 gekauft und im April das Sena-System durch einen Fachbertrieb einbauen lassen. Zu den...
  • Mal wieder eine Helmfrage - Welcher Klapphelm lässt sich nachträglich mit einem Sena (z. B. 20S Evo, 30 K etc.) ausrüsten?

    Mal wieder eine Helmfrage - Welcher Klapphelm lässt sich nachträglich mit einem Sena (z. B. 20S Evo, 30 K etc.) ausrüsten?: Hallo zusammen, auch wenn es schon eine Themen zu Helmen gibt geht es mir hier um eine andere Ausrichtung: Welcher Klapphelm lässt sich...
  • Oben