Kommunikation mit Sozia mit offenem Jet-Helm

Diskutiere Kommunikation mit Sozia mit offenem Jet-Helm im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Wie der Titel es sagt: Ich suche ein gut funktionierendes Kommunikationssystem für offene Jet-Helme, also ohne jeden Windschutz (Visier, Scheibe)...
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Wie der Titel es sagt:
Ich suche ein gut funktionierendes Kommunikationssystem für offene Jet-Helme, also ohne jeden Windschutz (Visier, Scheibe) bis ca. 120 km/h. Primär geht es mir nur um die Kommunikation mit der Sozia, falls drahtlos ggfs. auch mit anderen Moppedfahrern. Anbindung von Navi und/oder Handy ist nicht so wichtig, es geht um die Kommunikation als solche, wenn das Mikrofon voll und ungeschützt im Fahrtwind ist. Die Hersteller halten sich da mit konkreten Angaben eher zurück, wenige schreiben klar, daß ihr System nicht geeignet ist, aber ich möchte nicht alle auf dem Markt befindlichen System mit Kosten von einigen tausend Euro durchprobieren, um am Ende festzustellen, daß keines wirklich tauglich ist.
Ich bitte daher um eure Erfahrungen, falls ihr solche mit offenen Jet-Helmen haben solltet, daher bitte keine Lobeshymnen auf dieses oder jenes System, das ihr nur von der Benutzung in Integralhelmen her kennt: Mikros in Integralhelmen oder geschlossenen Klapphelmen oder in Jet-Helmen mit Vollvisier sind völlig unkritisch.
 
M

maggelman

Gast
ruf mal den Gerd dazu an!!

Der vertreibt die Baehr Systeme seit 21 Jahren und hat auch immer was gebrauchtes da!!

Gerd 0172 9077481
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Scala Rider G9, montiert sowohl am klapphelm als auch am Schuberth J1. Seit Jahren ihne Probleme bis ca. 80 km/h. Ab 100 sind die Nebengeräusche dann zu laut.
 
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
ruf mal den Gerd dazu an!!
Der vertreibt die Baehr Systeme seit 21 Jahren und hat auch immer was gebrauchtes da!!
Gerd 0172 9077481
Und filtert diese Baer-Elektronik den Fahrtwindlärm besser weg als die zahlreichen BT-Sets? Es geht nicht um Tonqualität als solche, Musikhören ist kein Thema (viel zu gefährlich), es geht um die Aufnahme und Aufbereitung des Gesprächs beim ungeschützten Mikro.
 
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Scala Rider G9, montiert sowohl am klapphelm als auch am Schuberth J1. Seit Jahren ihne Probleme bis ca. 80 km/h. Ab 100 sind die Nebengeräusche dann zu laut.
Also ohne bzw. mit hochgeklapptem Visier? Oha. Nur bis 80 km/h. Das ist nicht so prickeln.
Ich habe auch einen J1, fahre aber grds. ohne Visier. Klappt die Montage der Scala-Grundplatte da so einfach?
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Wir haben das BTNext in den USA mit Braincaps im Einsatz gehabt. Bike to Bike. Bis ca. 80km/h ohne Probleme, in einem Jethelm würde ich vermuten dass es sogar bis knapp 100 geht da die Lautsprecher näher und besser am Ohr sind.

Vermutung:
Das Sena20 soll einen "Rauschfilter" haben der die Windgeräusche unterdrückt. Hier könntest du vielleicht die Leute im 20s Fred fragen.

Gruß aus IN
 
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Wir haben das BTNext in den USA mit Braincaps im Einsatz gehabt. Bike to Bike. Bis ca. 80km/h ohne Probleme, in einem Jethelm würde ich vermuten dass es sogar bis knapp 100 geht da die Lautsprecher näher und besser am Ohr sind.
BTNext von Midland? Verstehe, mit Braincap läßt sich wohl nicht so gut beurteilen, ob es die "eigenen" Windgeräusche sind oder die vom Mikro des Sendenden.

Vermutung:
Das Sena20 soll einen "Rauschfilter" haben der die Windgeräusche unterdrückt. Hier könntest du vielleicht die Leute im 20s Fred fragen.
Naja, Filter und DSP haben sie alle, sonst würde man auch beim Mikro im Integralhelm nicht sehr viel weiter kommen, aber um aus dem, was das Mikro im Fahrtwind liefert, etwas Vernünftiges herauszuholen braucht es schon eines gewissen know-how in DSP-Programmierung. Die Sena werden wegen der guten Tonqualität und BT-Anbindung gelobt, aber die Filterung der Windgeräusche scheint ausweislich der (allerdings nie so wirklich ins Detail gehenden) Meinungen in US-Foren nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
 
Silverrider

Silverrider

Dabei seit
01.09.2013
Beiträge
449
Ort
Bayern Mitte
Modell
R1200GS '07
Jepp, von Midland.
Haben die Dinger mittlerweile in zwei Klapp- und einem Integralhelm im Einsatz und immer noch sehr zufrieden... :)
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.401
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
Interphone f5 filtert den Windlärm gut weg. Probiert bei offenem Klapphelm bis 120, danach mach ich die Klappe zu. Ich hab aber auch eine große Adv Scheibe.

Interessante Sichtweise finde ich nur einen Jethelm zu fahren aber Musik zu gefährlich zu finden.... Aber das ist eine andere Geschichte..
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ob die 100 vielleicht auch 120 sind, weiss ih jetzt nicht genau. Im schweizer Landstrassendschungel jedenfalls geht der J1 gut.
Ich meine, ich hab die Grundplatte angeklebt. Nachsehen kann ich grade nicht, war aber schnell erledigt.

Ausserdem hatte ich die Frage falsch gelesen: Musik wird ab 100 schlecht. Meine Mitfahrerin konnte ich noch gut verstehen und sie mich auch. Auf der DRZ kaum Windschutz, allerdings bei 80kmh dann mit geschlossenem Visier.
 
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Interphone f5 filtert den Windlärm gut weg. Probiert bei offenem Klapphelm bis 120, danach mach ich die Klappe zu. Ich hab aber auch eine große Adv Scheibe.
Das nimmt jede Menge Wind weg.

Interessante Sichtweise finde ich nur einen Jethelm zu fahren aber Musik zu gefährlich zu finden.... Aber das ist eine andere Geschichte..
Naja ... Musik lnekt immer ab und wir brauchen alle Aufmerksamkeit, damit es nicht so weit kommt, daß wir den Helm brauchen. Außerdem ist mein Sichtfeld beim J1 wesentlich größer als mit einem Integralhelm.
 
M

MFalk

Themenstarter
Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Ich meine, ich hab die Grundplatte angeklebt. Nachsehen kann ich grade nicht, war aber schnell erledigt.
Das scheint die Lösung zu sein. Die Klemmhalterung geht jedenfalls definitiv nicht.

Meine Mitfahrerin konnte ich noch gut verstehen und sie mich auch. Auf der DRZ kaum Windschutz, allerdings bei 80kmh dann mit geschlossenem Visier.
Also bis 80 km/h gute Verständigung?
 
Thema:

Kommunikation mit Sozia mit offenem Jet-Helm

Kommunikation mit Sozia mit offenem Jet-Helm - Ähnliche Themen

  • Navigation und Kommunikation

    Navigation und Kommunikation: Hallo Habe mir ein CARDO - Spirit Empfangsteil für den Navigator 6 gekauft! Ich kann mir nicht erklären, warum ich unregelmäßig ein Klopfen im...
  • Erledigt Schuberth SC2 Kommunikation System

    Schuberth SC2 Kommunikation System: Ich biete wegen Hobbyaufgabe mein Schuberth SC2 an. Das System ist ca. 1 Jahr alt. Rechnung ist vorhanden und kann wegen Garantie mitgegeben...
  • Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation

    Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation: Hallo zusammen, ich nutze ein Lexin B4FM Headset für meine Motovlogs, und mein Handy ist per Bluetooth mit dem B4FM verbunden. Momentan nehme ich...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Erledigt BMW System 7 EVO Carbon 60/61 inkl. BMW Kommunikations System

    BMW System 7 EVO Carbon 60/61 inkl. BMW Kommunikations System: Ich biete ein fast Neu BMW System 7 EVO Carbon Helm Gr. 60/61 mit eingebaute BMW Kommunikations System (Bluetooth), funktioniert mit CRN. Das Helm...
  • BMW System 7 EVO Carbon 60/61 inkl. BMW Kommunikations System - Ähnliche Themen

  • Navigation und Kommunikation

    Navigation und Kommunikation: Hallo Habe mir ein CARDO - Spirit Empfangsteil für den Navigator 6 gekauft! Ich kann mir nicht erklären, warum ich unregelmäßig ein Klopfen im...
  • Erledigt Schuberth SC2 Kommunikation System

    Schuberth SC2 Kommunikation System: Ich biete wegen Hobbyaufgabe mein Schuberth SC2 an. Das System ist ca. 1 Jahr alt. Rechnung ist vorhanden und kann wegen Garantie mitgegeben...
  • Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation

    Lexin B4FM und Aufnahme für Motovlogs: Gleichzeitige Nutzung von Mikrofon und Bluetooth-Kommunikation: Hallo zusammen, ich nutze ein Lexin B4FM Headset für meine Motovlogs, und mein Handy ist per Bluetooth mit dem B4FM verbunden. Momentan nehme ich...
  • BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation

    BMW R1150 GS - Motorrad startet nicht: Fehlende Ganganzeige, Benzinpumpe startet nicht, und OBD-Kommunikation: Hallo liebe GS-Forum Mitglieder, ich komme vom Niederrhein, bin 33 Jahre alt und verfolge dieses Forum schon lange als stiller Leser. Heute wende...
  • Erledigt BMW System 7 EVO Carbon 60/61 inkl. BMW Kommunikations System

    BMW System 7 EVO Carbon 60/61 inkl. BMW Kommunikations System: Ich biete ein fast Neu BMW System 7 EVO Carbon Helm Gr. 60/61 mit eingebaute BMW Kommunikations System (Bluetooth), funktioniert mit CRN. Das Helm...
  • Oben