
Jaybee
Themenstarter
- Dabei seit
- 15.04.2009
- Beiträge
- 830
- Modell
- R1200 GS LC Rallye, R1150 GSA, CB 750 four, DRZ 400
Guten Abend.
Eine Frage an die 1150er GSA Doppelzündungs-Experten :
Während meiner letzten Tour ( Norwegen 9675km im August ) habe ich zunehmend Probleme während konstanter langsamer Fahrt (25- 45 Km/h) im 2-4 Gang bei Ortsdurchfahrten gehabt.
Normales Konstanfahrtruckeln kenne ich von meiner Ex- 1100er GS. Das ließ sich immer durch genaue Synchronisation beheben. Diesmal auf der letzten Tour mit der 1150er GSA war es aber anders & schlimmer :
Fast wie temporäre Zündaussetzer mit Bremseffekt. Mein Oberkörper bewegte sich richtig nach vorne - alle paar Sekunden - als ob ich kurz bremsen würde. Die Drehzahl ging dann auch kurz runter - begleitet von einem "leichten Schlag im Motor"...
Es war kalt und nass in Norge; hier zurück in Deutschland ist es nicht mehr ganz so schlimm / häufig aber immer noch spürbar.
Bevor ich nun mit Synchronisation anfange : Gibt es eventuell andere mögliche Ursachen ?
Spontan fällt mir dazu ein : Beginnender Verschleiß der Zündspulen oder des Hallgebers...
Kann ich diese Teile auf beginnenden Verschleiß testen ?
Gibt es noch andere mögliche Ursachen für dieses Verhalten ?
Kennt jemand diese Symptome bei einer 1150er mit Doppelzündung ?
Wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen ? Bin für jeden Tipp dankbar !
1150er GSA - 03/2003 - ca. 101 TKM
Zündkerzen, Spritpumpe, Filter, Spritschläuche, U-Stück, Ventilspiel & Sychnchro neu in 11/2019.
Schöne Grüße
Jürgen
Eine Frage an die 1150er GSA Doppelzündungs-Experten :
Während meiner letzten Tour ( Norwegen 9675km im August ) habe ich zunehmend Probleme während konstanter langsamer Fahrt (25- 45 Km/h) im 2-4 Gang bei Ortsdurchfahrten gehabt.
Normales Konstanfahrtruckeln kenne ich von meiner Ex- 1100er GS. Das ließ sich immer durch genaue Synchronisation beheben. Diesmal auf der letzten Tour mit der 1150er GSA war es aber anders & schlimmer :
Fast wie temporäre Zündaussetzer mit Bremseffekt. Mein Oberkörper bewegte sich richtig nach vorne - alle paar Sekunden - als ob ich kurz bremsen würde. Die Drehzahl ging dann auch kurz runter - begleitet von einem "leichten Schlag im Motor"...
Es war kalt und nass in Norge; hier zurück in Deutschland ist es nicht mehr ganz so schlimm / häufig aber immer noch spürbar.
Bevor ich nun mit Synchronisation anfange : Gibt es eventuell andere mögliche Ursachen ?
Spontan fällt mir dazu ein : Beginnender Verschleiß der Zündspulen oder des Hallgebers...
Kann ich diese Teile auf beginnenden Verschleiß testen ?
Gibt es noch andere mögliche Ursachen für dieses Verhalten ?
Kennt jemand diese Symptome bei einer 1150er mit Doppelzündung ?
Wo kann ich mit der Fehlersuche beginnen ? Bin für jeden Tipp dankbar !
1150er GSA - 03/2003 - ca. 101 TKM
Zündkerzen, Spritpumpe, Filter, Spritschläuche, U-Stück, Ventilspiel & Sychnchro neu in 11/2019.
Schöne Grüße
Jürgen
Zuletzt bearbeitet: