Konstanz - Davos / Routenempfehlung der regionalen Kollegen

Diskutiere Konstanz - Davos / Routenempfehlung der regionalen Kollegen im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo zusammen, da als Treff- und Startpunkt Davos (jetzt am Sonntag) angesagt, ich aus dem SüdWesten Deutschlands anreise, wird es wohl die...
Marco_GS

Marco_GS

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2014
Beiträge
124
Ort
Rhein-Neckar/Bergstraße
Modell
1150GS & 1200GS Rallye
Hallo zusammen,
da als Treff- und Startpunkt Davos (jetzt am Sonntag) angesagt, ich aus dem SüdWesten Deutschlands anreise,
wird es wohl die Region Kreuzlingen sein, wo ich die Schweiz erreiche.
Als Autobahn und Vignetten Muffel :cool: dann halt die Idee einigermaßen Luftlinie Richtung St. Gallen & Appenzeller
Land und dann halt die Frage was sich dort anbietet zur Weiterfahrt Richtung Landquart.

Besten Dank im Voraus
Gruß
Marco
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Hallo Marco
Aus der Richtung St. Gallen / Appenzellerland bleibt dir fast nur noch weiter Richtung Wildhaus und dann Buchs SG zu fahren. Von dort gehe ich dann im Rheintal lieber auf die Bahn. Du kannst auch über Land fahren, es zieht sich aber durch die Ortschaften und deshalb wähle ich das für mich kleinere Übel.
Muss aber dazu sagen, dass ich Vignette jedes Jahr gleich im Januar kaufe.

Viel Spass und gute Fahrt
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.585
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
Die Strecke über Land vom Bodensee bis Davos ist quälend zäh, langweilig und macht keinen Spaß, diese Erfahrung kannst Du Dir ersparen. Ich nehme wie Ralf auch schon geschrieben hat bis Landquart oder Chur immer die AB, läuft dort einfach und die gesparte Zeit kannst Du besser dann auf den Pässen, bzw. in den Bergen im Grenzgebiet CH/I verbringen.
Die Vignette ist halt ein einmaliger, jährlicher Invest der sich aber lohnt ... vor allem auch von wo auch immer wieder zurück nach Kreuzlingen.
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.294
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Kann mich meinen Vorrednern (-Schreibern) nur anschliessen. Das Appenzeller Land ist schön - die Fahrerei dort nicht.
Du fährst von Kreisverkehr zu Kreisverkehr, Radar überall, etc.
Für mich vollkommen Spassbefreit.
Vom See bis nach Chur auf die Bahn und dann kann der Spaß beginnen.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
934
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Schweiz ist schön, aber nicht für Transit-Fahrten überland durch die Ortschaften.
Hier ist die AB alternativlos. Wahrscheinlich die bestangelegtesten 42 Euro...
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Einfach den Tipp noch, falls du dich für den Kauf einer Vignette entschliessen solltest:

Am Autobahn-Zoll beim Schweizer Zoll die Vignette kaufen.
Kannst du mit Karte, Euro oder Franken zahlen - sehr unkompliziert.
 
GS-Gaydoul

GS-Gaydoul

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
1.496
Ort
Am Tore des Odenwaldes
Modell
R 1250 GS Triple Black / Honda CRF 250 L
Wir sind letztes Jahr von Basel ohne Vignette bis Livigno gefahren, das war schon anstrengend und zeitraubend !
 
Tischfussballer

Tischfussballer

Dabei seit
15.10.2023
Beiträge
341
Ort
Vilsbiburg
Modell
R 1300 GS
Wir sind auch einmal auf der Landstraße vom Bodensee nach Chur, wir wollten nach Andermatt.

einmal und nie wieder, das nächste Mal wird die AB genommen... die 42€ sind wirklich gut investiertes Geld.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.585
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy- 09/23 1250 GS - ADV - 04/25
da als Treff- und Startpunkt Davos (jetzt am Sonntag) angesagt, ich aus dem SüdWesten Deutschlands anreise, wird es wohl die Region Kreuzlingen sein, wo ich die Schweiz erreiche.
Da ich öfter und gerne besagte Ecke nach/über Chur anfahre erlaube ich mir eine Empfehlung ... :wink:
  • meide, vor allem am Sonntag, die Region am/um den Bodensee
  • aus dem Süd-Westen lässt es sich fein über die schwäbische Alb powercruisen
  • Oberhalb Lindau kurz auf die A96, durch den Pfänder und mautfrei auf A14 bis Ausfahrt Hohenems
  • rüber in die CH auf die A13 bis Landquart ... dann nach Davos
Der Preis ist die Vignette und Überwindung (kurze Zeit) auf der AB zu fahren, der Lohn ist viele Stunden gespart und vor allem Nerven geschont.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Man kann schon auch schön ohne AB durch die Schweiz fahren. Ich habe da einige Optionen ausgetüftelt,
Alpentransit
https://maps.app.goo.gl/HoCXCCNmKkytWLix7?g_st=ic

Aber: besonders auf der Strecke im Rheintal zwischen KN und Davos nervt‘s.
In der angefragten Gegend gibt es schönste und kleinste Strässchen zum Verweilen und man kann mit Spass unterwegs zu sein, wenn ich mir die Zeit nehme und die Lust drauf habe.
Wenn ich aber transit durch die Gegend möchte und einen definiten Zielzeitpunkt habe, dann kann es anstrengend werden und dann bevorzuge ich einfach die AB. Zumal die AB auf dem ersten Stück noch recht abwechslungsreich ist.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Da ich öfter und gerne besagte Ecke nach/über Chur anfahre erlaube ich mir eine Empfehlung ... :wink:
  • meide, vor allem am Sonntag, die Region am/um den Bodensee
  • aus dem Süd-Westen lässt es sich fein über die schwäbische Alb powercruisen
  • Oberhalb Lindau kurz auf die A96, durch den Pfänder und mautfrei auf A14 bis Ausfahrt Hohenems
  • rüber in die CH auf die A13 bis Landquart ... dann nach Davos
Der Preis ist die Vignette und Überwindung (kurze Zeit) auf der AB zu fahren, der Lohn ist viele Stunden gespart und vor allem Nerven geschont.
Die Empfehlung ist für Ortsunkundige beachtenswert.

Es gibt auch Wege am Wochenende von Konstanz Richtung Chur, dabei ist aber der Weg am See entlang zu meiden (viel Verkehr und viele Ortschaften bis zum Beginn der Autobahn)
 
Golem

Golem

Dabei seit
22.01.2013
Beiträge
3.245
Ort
Stuttgart
Modell
1200 GSA TB, BJ 2012 + KTM 950 Superenduro R + Triumph Scrambler XE
In der angefragten Gegend gibt es schönste und kleinste Strässchen zum Verweilen und man kann mit Spass unterwegs zu sein, wenn ich mir die Zeit nehme und die Lust drauf habe.
Wenn ich aber transit durch die Gegend möchte und einen definiten Zielzeitpunkt habe, dann kann es anstrengend werden und dann bevorzuge ich einfach die AB. Zumal die AB auf dem ersten Stück noch recht abwechslungsreich ist.
Da Du meinen Beitrag zitiert hast und auf den Begriff „Transit“ verweist: da steht Alpentransit, weil meine Karte in Google Maps so heißt. Es verbergen sich darin allerdings eine Reihe von verschiedenen Strecken mit kleinen Straßen und abwechslungsreichen Strecken.
Soviel nur zur Aufklärung, ansonsten sind wir hier wohl einer Meinung.
 
AxelF

AxelF

Dabei seit
25.10.2021
Beiträge
934
Ort
Ravensburg
Modell
R1150GS
Ist sogar die Frage, ob Konstanz hier der richtige Startpunkt ist.
Weil man kaum drumrumkommt, am Bodensee einige Strassen zu fahren, die öfters mal verstaut sind bzw. Stop&Go-Verkehr erfordern. Dann lieber über A96-Lindau-Pfänder-Hohenems-Landquart fahren.

Das St.-Galler-Land bzw. Appenzell hat zwar durchaus einige schöne Strecken & Flecken, aber selbst bei optimaler Verkehrslage ist man halt ewig unterwegs... exakte Tempolimits einhalten usw. Kein Spaß, auch wenn die Landschaft schön ist...
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.613
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und blauschwarze T7
Danke Golem

Aufklärung ist angekommen und verstanden worden :)
Du zeichnest ein paar tolle Varianten auf, die sich sogar beliebig kombinieren lassen. Wer da nicht fündig wird, wenn er genügend Zeit hat.
 
Thema:

Konstanz - Davos / Routenempfehlung der regionalen Kollegen

Konstanz - Davos / Routenempfehlung der regionalen Kollegen - Ähnliche Themen

  • Suche im Sept. Motorradpark-/ Stellplatz in Konstanz für 5 Tage

    Suche im Sept. Motorradpark-/ Stellplatz in Konstanz für 5 Tage: Hallo, ich werde auf der Hinfahrt, meiner diesjährigen Alpentour im September, für 5 Tage in Konstanz verweilen. Und in einem Hotel im...
  • Hallo aus dem Süden Deutschlands Kreis Konstanz

    Hallo aus dem Süden Deutschlands Kreis Konstanz: Bin Neu hier und suche einen Tankdeckel für meine 1200 GS EZ 23.05.2007 .Meiner ist Abgefallen an der Tanke 😬 in den Dolomiten und war gerade...
  • Suche Winterlager Konstanz und Umgebung

    Winterlager Konstanz und Umgebung: Hallo, Suche für VW Bus und R 80 GS ein bezahlbares Winterlager im (Groß-)Raum Konstanz. Vielleicht hat ja jemand eine Idee / einen Vorschlag...
  • Freie Werkstatt in Raum Konstanz gesucht

    Freie Werkstatt in Raum Konstanz gesucht: Hallo, kennt jemand eine freie Werkstatt oder eine privat Schrauber - am Besten ehem. BMW Mitarbeiter ;) - im Raum Konstanz, der sich mit BMW...
  • Gute Bmw Werkstatt Raum Singen /Konstanz gesucht

    Gute Bmw Werkstatt Raum Singen /Konstanz gesucht: Hallo zusammen Ich wohne ja direkt an der Grenze zu Deutschland,und frage mich ob ich nicht rüberfahren soll wegen Kostenvorteil. Zum beispiel bei...
  • Gute Bmw Werkstatt Raum Singen /Konstanz gesucht - Ähnliche Themen

  • Suche im Sept. Motorradpark-/ Stellplatz in Konstanz für 5 Tage

    Suche im Sept. Motorradpark-/ Stellplatz in Konstanz für 5 Tage: Hallo, ich werde auf der Hinfahrt, meiner diesjährigen Alpentour im September, für 5 Tage in Konstanz verweilen. Und in einem Hotel im...
  • Hallo aus dem Süden Deutschlands Kreis Konstanz

    Hallo aus dem Süden Deutschlands Kreis Konstanz: Bin Neu hier und suche einen Tankdeckel für meine 1200 GS EZ 23.05.2007 .Meiner ist Abgefallen an der Tanke 😬 in den Dolomiten und war gerade...
  • Suche Winterlager Konstanz und Umgebung

    Winterlager Konstanz und Umgebung: Hallo, Suche für VW Bus und R 80 GS ein bezahlbares Winterlager im (Groß-)Raum Konstanz. Vielleicht hat ja jemand eine Idee / einen Vorschlag...
  • Freie Werkstatt in Raum Konstanz gesucht

    Freie Werkstatt in Raum Konstanz gesucht: Hallo, kennt jemand eine freie Werkstatt oder eine privat Schrauber - am Besten ehem. BMW Mitarbeiter ;) - im Raum Konstanz, der sich mit BMW...
  • Gute Bmw Werkstatt Raum Singen /Konstanz gesucht

    Gute Bmw Werkstatt Raum Singen /Konstanz gesucht: Hallo zusammen Ich wohne ja direkt an der Grenze zu Deutschland,und frage mich ob ich nicht rüberfahren soll wegen Kostenvorteil. Zum beispiel bei...
  • Oben