Korrektes "Lesen" des Ölstandschauglases

Diskutiere Korrektes "Lesen" des Ölstandschauglases im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo liebe Q-Treiber, habe heute mal eine auf den ersten Blick vielleicht merkwürdige Frage. Als eingefleichter Peilstab-Fetischist ;) (meine...
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
502
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Hallo liebe Q-Treiber,
habe heute mal eine auf den ersten Blick vielleicht merkwürdige Frage.
Als eingefleichter Peilstab-Fetischist ;) (meine PD), habe ich so einige Probleme mit dem Schauglas meiner neu erwordenen 1150er.:o
Bei Frauchens KLR 650 kann man das Schauglas m.E. besser deuten ( z.B. weil ich die KLR nach rechts und links neigen kann und sich der Pegel dann bewegt).
Nun bin ich kein Gewichtheber, sodaß mit dem Neigen der 1150er nicht viel drin is. :)
Anhand der gelblichen Verfärbung des Glases, ging ich davon aus, das voll is und gut is, zumal auch bei warmen Motor keine Änderung eintrat.
- Denkste!:eek:
Der Vorbesitzer ( ein Kumpel) meinte gestern: füll mal lieber was nach.

1.)Ist das mit dem Ablesen nun wirklich so schlecht zu erkennen?

Und 2.) Welcher Ölverbrauch entspricht so ca. der Norm? Meine Q hat jetzt ca. 35000Km auf dem Buckel.
Vorab vielen Dank für Eure Antworten und viele Grüße aus Berlin
Stö
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.976
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Hallo,

na dann nur nicht nervös werden.
Ölstand messen ist äußerst kniffelig da das Ölstandmeßverfahren eingehalten werden muß.
Wie folgt in Stichpunkten
Richtig warm fahren, ca. 5min Seitenständer, dann Haupständer und dann schauen.
Eventuell noch ein paar Minütchen warten .
Öl sollte über dem roten Punkt in der Mitte des Schauglases sein und unter MAX (roter Ring).
Verbräuche sind äußert unterschiedlich 0,5l/1000km oder auch 0,001l /1000km ;)

Bei Powerboxer steht das Ganze nochmal ohne "schlaue" Kommentare :D :p ;)

P.S. mit der Suchefunktion hättest Du Lesestoff gefunden. :D
Z.B --> Klick mich
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
502
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Danke für die Info

Hallo Frank,
vielen Dank für Deine Infos. Suchfunktion hatte ich auch schon benutzt.
Der Hinweis auf Power-Boxer-F war super und hilfreich.
Mein Problem war/ist aber das gelblich verfärbte Schauglas, welches mir vorhandenes Öl "vorgaukelte":mad:
Die Fotos auf der Power-Boxer-Seite zeigen ein optimales Schauglas mit leicht erkennbaren Pegelstan (dunkles Öl).
Ich war bislang irrtümlicherweise von sauberem Öl (Speiseöl-Farbe) ausgegangen. :rolleyes: Wohl ein Fehler. Werde mich nach dem Ende des sintflutartigen Regens mal auf die Suche nach dem Verbleib des Öls machen.;)

Danke und viele Grüße
Stö
 
A

Andras

Dabei seit
18.10.2005
Beiträge
395
Modell
R 1150 GS ADV / Yamaha XJ 750 XS / HPN PD
Hi,

naja, die Brühe ist ja nach ein paar hundert Km normalerweise ja schon schwarz. Das sollte man ja auch in einem verfärbten Schauglas sehen.

Grüsse,
András
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.062
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,

vermute, dass dein Schauglas voll ist.

Nehme den Kumpel und kippe die Q etwas nach rechts, so siehst Du den fallenden Pegel am Besten.

Ein Freund hatte auch die Vermutung, dass das Öl leer wäre. Nach o.g. Prozedur glaubte er, dass genug Öl drin ist.
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
502
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
Dank Euch

Hallo Andras, hallo Peter,
auch an Euch ein Dankeschön für Eure Antworten.
Werde wie gesagt der Sache mal auf den Grund gehen und hier ggf. weiter berichten.
War mir halt nicht sicher, ob bei diesem Hei-Teck-Bike :D die Brühe ebenfalls so schwarz wird, wie bei meiner Elsa I, der guten alten PD.

Viele Grüße Regenhausen (der Garten freut sich)

Stö
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.976
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
stoe schrieb:
War mir halt nicht sicher, ob bei diesem Hei-Teck-Bike :D die Brühe ebenfalls so schwarz wird, wie bei meiner Elsa I, der guten alten PD.
Dat mut so ! ;)
Hat nichts mit Elsa zu tun, sonder NUR mit dem Öl.
Das ist ein Zeichen das es arbeitet. Siehe auch HIER ;)
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.899
Hi
Das Schauglas (meines! :-)) bei PB war zur Zeit des Fotos 58TKm (3Jahre) alt und das Öl ziemlich frisch
gerd :-)
 
stoe

stoe

Themenstarter
Dabei seit
23.01.2007
Beiträge
502
Ort
In the north of Berlin
Modell
1200 GS LC Adventure Triple Black, 100 GS Umbau 1150 GS, XT 500, Benelli 50 City Bike, Honda CB 50 J
1:0 für Euch

Hi all,
ja ja, Ihr hattet ja so Recht.:rolleyes:
Habe heute mal ca. 0,7 Li Schmierstoff nachgeschenkt... und schon kam die Brühe zu Vorschein. ;) Ab jetzt weiß ich Bescheid.Wollte halt nur nicht zuviel des Guten... und Öl wieder ablass is dann auch blöd.
Danke nochmals und viele Grüße aus Berlin
Stö
 
Thema:

Korrektes "Lesen" des Ölstandschauglases

Korrektes "Lesen" des Ölstandschauglases - Ähnliche Themen

  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen: Wie viele andere Anwender des CRN erstelle ich meine Routen in "Kurviger" und importiere die entsprechende GPX-Datei mittels "BMW Motorrad...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Korrekte Uhrzeit geht verloren

    Korrekte Uhrzeit geht verloren: Die korrekte Uhrzeit des Tft Display heute mal wieder (zum zweiten Mal) verstellt - ohne menschliches Zutun. Habe nun - ob es damit was zu tun...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?

    Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?: Frage an die Experten: Was ist die genaue Bezeichnung dieser Art von Klemmen zum Verbinden von 2 Bauteilen ? Eine Bezugsquelle wäre auch...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ? - Ähnliche Themen

  • Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?

    Wartung Gabelholme - Standrohr korrekt montiert?: Hallo liebes GS-Forum, ich habe bereits recherchiert, in der Reparaturanleitung geschaut etc., aber nirgends eine Antwort auf meine Frage gefunden...
  • BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen

    BMW ConnectedRide Navigator (CRN): Korrekte Anzeige der Wegpunktnamen in den Zielinformationen: Wie viele andere Anwender des CRN erstelle ich meine Routen in "Kurviger" und importiere die entsprechende GPX-Datei mittels "BMW Motorrad...
  • Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?

    Korrekte Verlegung der Batteriekabel - Hilfe bei Problemen mit der Verriegelung der Sitzbank?: Moin zusammen, ich habe das Problem, dass meine Sitzbank sich nur schwer einrasten und auch wieder abnehmen lässt. (Okay, an dem...
  • Korrekte Uhrzeit geht verloren

    Korrekte Uhrzeit geht verloren: Die korrekte Uhrzeit des Tft Display heute mal wieder (zum zweiten Mal) verstellt - ohne menschliches Zutun. Habe nun - ob es damit was zu tun...
  • Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?

    Expertenwissen gefragt: Wie wird diese Klemme "korrekt" bezeichnet ?: Frage an die Experten: Was ist die genaue Bezeichnung dieser Art von Klemmen zum Verbinden von 2 Bauteilen ? Eine Bezugsquelle wäre auch...
  • Oben