Korrosion / Rost (?) Motorblock

Diskutiere Korrosion / Rost (?) Motorblock im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Sehr ärgerlich sowas. Bin gespannt was da rauskommt. Also auch den Tauschmotor unter Beobachtung halten. Ich hatte ja auch einen neuen Motor...
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
#777
Yip, hattet Ihr (3. Foto, Rahmen, Auge):
Ich habe damals aufgrund eines Hinweises von einem Forummembers das Detailfoto gemacht, den Rahmen ggü. BMW reklamiert und habe es heute nochmalig eingestellt, damit Ihr nicht suchen müßt,
Sehr ärgerlich sowas. Bin gespannt was da rauskommt.
Also auch den Tauschmotor unter Beobachtung halten.

Ich hatte ja auch einen neuen Motor bekommen. Eckdaten Ez. 08. 23. Produziert 06. 23. Tauschmotor 05.25 eingebaut. Jetzt 9000km. Gesamt km. 29000. Bisher keine Korrosion am Motor.
Allerdings hatte ich bei der letzten Tour einen Öligen Stiefel, links. Vermutlich Deckeldichtung. Reklamation erfolgt dann bei deim 30er Service.
Irgendwas ist immer.
20251030_175145.jpg
 
virility

virility

Themenstarter
Dabei seit
10.03.2018
Beiträge
1.462
Ort
Hamburg
Modell
R1250GS
Bei meinem Vater ist der Austauschmotor 1A. Aber schon sehr ärgerlich, dass man sich nicht sicher sein kann..ein Geschmäckle bleibt
 
D

dawshill

Dabei seit
26.11.2021
Beiträge
1.598
Ort
Lohmar
Modell
BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Erstes Rostnest am Austauschmotor
Follow up Reklamation Rahmen


Moin,

habe gestern meine Maschine einem sachkundigen Forumsmember (:bye:) vorgestellt und um seinen Rat gebeten bzgl. meiner Reklamation Rahmen.
Bei der Gelegenheit untersuchte er meinen Motor und fand das erste Korrosionsnest am Austauschmotor: Nach <2k km, ohne Winterbetrieb(!) (Fotos 1 &. 2).

Letzte Woche erhielt ich die kommentarlose Absage auf meine Reklamation Rahmen.
Der Einfachheit halber das entscheidende Foto 3 nochmalig eingestellt und meine Eckdaten:
2021 Auslieferung,
40k Laufleistung,
2024 Motortausch,
5 Jahre Garantie.

Habe, als erste Reaktion, den Ball zurückgegeben mit der Bitte um Begründung der kommentarlosen Ablehnung meiner Reklamation und der Frage, wie ich, nach BMW-Einschätzung, denn der Rahmen wäre ja schließlich auch ein sicherheitsrelevantes Teil des Motorrades, mit dem Korrosionsschaden weiter verfahren soll.

Mich würde Eure Meinung hierzu interessieren,
Also die Korrosion am Rahmenteil ist wirklich übel - das wird kurz oder lang 'hübsch' aussehen ...
(Sieht irgendwie aus als wäre durch das Anzugsmoment die Farbe rissig geworden oder gar abgeplatzt!)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.384
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Das mit dem Rahmenteil ist eine Frechheit. Ebenso, die unterwanderte Beschichtung während der Einfahrzeit.

War an den alten BMW eigentlich mehr CrMolybdän im Stahl der Rahmen?

Meine Suzuki von Anfang der 90er hat da anders gerostet, als meine 2V-GS, die m.E. nach unter der Beschichtung nicht rostet. Die blanken Stellen von den Stiefeln sind auch in der Winterpause kaum Rost ansetzend. Ich sag, das ist ein anderer Stahl als bei den damaligen Marktbegleitern und vielleicht auch ein anderer Stahl, als er heute verwendet wird.

Die Alu-Monocoques anderer Fahrzeuge sind nicht beschichtet, aber irgendwas hat die Oberfläche schon an Schutz bekommen. Verhält sich anders als der Alu-Guss der 2V. Aber Alu-Monocoque geht irgendwie nicht beim Telelever-Boxer, vermute da Platzprobleme / Gewichtsnachteile. Also entweder Gitterrohr oder eben Stahl-Blech-Rahmen.

Bleibt die Frage, was macht der Stahlblech-Rahmen der 13er? Wenn der so beschichtet ist, wie die Fahrwerke moderner z.B. VW, dann kann die ganze Diskussion in der 13er Ecke ganz neu angefangen werden. Um Gewicht zu sparen, gab es mal MB Silberpfeile ohne Lackierung, vielleicht müssen die neuen, schweren Fahrzeuge auch an der Beschichtung sparen um Geld und Gewicht zu sparen.
 
Hybridferdi

Hybridferdi

Dabei seit
22.10.2008
Beiträge
439
Ort
Kerpen - Sindorf
Modell
R1250GS Adventure 2021
Bei mir war nach dem motorentasuch auch die Farbe ab. Hätte BMw auch gemacht aber ich sollte 800€ zuzahlen zum Rahmen.
das habe ich abgeleht.

ich werde nächstes Jahr zur Saison auf die 900gs wechseln. Damit bekommt BMW von mir die letzte Chance. Wenn das Ding dann nach 2-3 Jahren auch Ärger macht werde ich den Hersteller wechseln.
Leider….

aktuell ist der VK Preis für die 1250iger ja nicht so optimal. Mal sehen wenn Saison Start ist ob da mehr geht vom Preis
 
Thema:

Korrosion / Rost (?) Motorblock

Korrosion / Rost (?) Motorblock - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Tip gegen Gammel Korrosion - Ähnliche Themen

  • Korrosion Birne Rücklicht

    Korrosion Birne Rücklicht: Korrosion Rücklichtbirne K25… Ging im ersten Fall so weit, dass ich das komplette Rücklicht ersetzen musste. Bei der zweiten K25 sah die Birne...
  • Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?

    Stahlblechrahmen mit Aluminum Heckrahmen Korrosion?: Hallo, folgende Frage an die R1300GS Fans der Stahlrahmen mit dem dem Aluminium Heckrahmen verträgt sich das im Bezug auf Korrosion?
  • LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker

    LED Scheinwerfer ausgefallen wegen Korrosion Stecker: Nur zur Info : LAMPF hat sich gemeldet und kein Fernlicht mehr. GS LC Baujahr 2017 mit LED Hauptscheinwerfer, laut Händler führte Korrosion durch...
  • Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer

    Korrosion am Akrapovic Endschalldämpfer beim Anschluss zum Krümmer: Hallo hat von euch auch wer das Thema das der Akrapovic am Anschluss zum Krümmer rostet bzw. rostpunkte hat sind ca. 2cm groß - Akra ist 1 Jahr alt
  • Tip gegen Gammel Korrosion

    Tip gegen Gammel Korrosion: Servus Gemeinde. ich zerlege die MZ um einige Fahrwerksteile zu ersetzen, Marokko und dann Albanien haben ihr doch zugesetzt,einige Schrauben...
  • Oben