Kroatien - Straße Jadranska magistrala D8

Diskutiere Kroatien - Straße Jadranska magistrala D8 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Auch wenn es für einige vielleicht unverständlich ist, oder sie denken, es ist verboten oder nicht erwünscht: Das ist ein Motorrad Forum. Hier...
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.523
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Auch wenn es für einige vielleicht unverständlich ist, oder sie denken, es ist verboten oder nicht erwünscht:

Das ist ein Motorrad Forum. Hier ist der Austausch von Gedanken und Daten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.

Wenn es also nicht grade ein Copyright auf irgendwelche Wegpunkte oder Routen gibt, ist es erlaubt/erwünscht, diese mit der Gemeinschaft hier zu teilen. 🤷‍♂️
 
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Ich würde Apulien und Gargano streichen, und definitiv nach Cosenza und Kalabrien fahren.

Wenn du nach Griechenland fährst, empfehle ich Igoumenitsa statt Patras. Epirus und Pindos Gebirge würde ich mir auf keinen Fall entgehen lassen, quer durchs Gebirge und dann eben runter auf den Peleponnes.
Wolfgang, wie schon gesagt, ich werde dich vorauss. schon im Sept. 2024 beim Wort nehmen (denn da beginnen bei mir üblicherweise die Reiseplanungen für ein nächstes Jahr) :zwinkern: DANKE!

Mit Gargano bzw. grundsätzlich Apulien hast du sicherlich Recht. Das habe ich auch schon bei der Planung gesehen, dass die Fahrstrecken dort wahrscheinlich nicht unbedingt zu meinen Italien-Highlights zählen werden.
Aber ich wollte dieses Jahr mal die andere Seite (Vieste, Apulien) sehen (liegt ja nicht unbedingt vor der Haustür). :happyyeah:
Denn 2023 bin ich von Sizilien über das wunderschöne Kalabrien (wirklich tolle Fahrstrecken) auf der unten angegebenen Route Richtung Heimat gefahren.
 

Anhänge

GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Das ist ein Motorrad Forum. Hier ist der Austausch von Gedanken und Daten nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.
Andi, ich weiß jetzt nicht, ob du mit deinem Kommentar speziell MICH meinst.
(Ich bin halt ein alter Mann (60+) und verstehe nicht mehr immer alles auf Anhieb oder will vielleicht nicht immer alles verstehen.)
Werde aber gerne je nach deinem Feedback meine Meinung dazu äußern. :zwinkern:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.921
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich denke, es geht um den letzten Satz. Sofern, aus welchen Gründen auch immer, nichts dagegen spricht, freue ich mich über konkrete Angaben. U. a. Wegpunkte und Routen. Sofern vorhanden!
 
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
... nichts dagegen spricht, freue ich mich über konkrete Angaben. U. a. Wegpunkte und Routen.
Wenn es wirklich um genau solche Details geht, dann habe ich gerade hier eine ganz andere Sichtweise.
Zwei Aspekte dazu, die hier in diesem Thread leider viel OT sind, sorry dafür, aber mMn notwendig.

Seit vielen Jahren plane ich, teilweise noch mit einem guten Freund, die Touren (Ziel, Ablauf, Route, Unterkunft) für einen
kleinen Freundeskreis oder nur für mich alleine
(fallweise auch gerne für Motorradbekannte, die meine geplante Tour mit mir mitfahren).
Dies hat sich irgendwie so ergeben. Mache ich seit vielen Jahren gerne und denke auch, dass ich das gut kann.

Habe aber in Foren (Motorrad und auch Auto) folgende Erfahrungen gemacht.

1) Meine Sicht- und Vorgehensweise:
Ich habe eine Idee, wohin ich eine Tour fahren/planen möchte.
Mache mir alleine oder mit Freunden Gedanken über das Wie | Wann | Wo | Länge | Dauer | POI's .. etc.
Für meine aktuelle Tour Italia 2024 habe ich alleine geplant, weil ich aus heutiger Sicht auch alleine fahren werde.
D.h. die Eckpunkte/Rahmenbedingungen der Tour sind dann zumindest gedanklich und in einer Excel-Liste schon fertig
bzw. im Tourenplaner schon grob fixiert ... Erfahrungsgemäß sicher schon ¾ der Tour und mehr.
Dann nutze ich gerne Foren und frage, ob jemand "zu meiner bereits vorgeplanten Tour" die eine oder andere
Idee/Verbesserung hat.
Sollten dann gute Vorschläge zu meiner bereits vorgeplanten Tour kommen, passe ich diese entsprechend an.

Wenn ich dann später meine Tour zu 100% fertiggestellt habe, bedanke ich mich wieder hier im Forum für die Hilfe.
(direkt im Thread oder persönlich per PN). Das war's.

2) Überhaupt nicht meine Sicht- und Vorgehensweise
Das aktuelle Beispiel meiner Italien-Tour 2024 kann dafür gut verwendet werden.
Seit gut 4 Monaten verbringe ich viele Stunden mit Planen | Schieben | Anpassen .. etc. der oben genannten Italien-Tour 2024.
Während dieser Planungszeit habe ich mehrere Anfragen per PN erhalten.
Wenn ich mit der Planung fertig bin, soll ich bitte meine gpx-Dateien hier im Forum zur Verfügung stellen.

Jetzt ehrlich ... sicher nicht.

Ich plane doch nicht 50 .. 100 und mehr Stunden an so einer großen Tour und soll das dann "einfach so" in ein Forum stellen.
Wer meine Planungen/Touren kennt, weiß auch, dass so etwas üblicherweise am Markt mehrere hundert Euro pro Person kostet.

Ich helfe gerne und freue mich auch, wenn mir geholfen wird.
Aber, und das ist mein Prinzip, zuerst macht man sich selbst Gedanken.
Dann freut man sich, wenn Kollegen Tipps geben und die bereits selbst vorgeplante Tour ggf. angepasst werden kann.
Und nicht eine Tour auf dem Silbertablett serviert zu bekommen, mit NULL Denk- und Planungsaufwand.

Aber klar, dies kann und darf dann jeder auch anders sehen.
Nur ich sehe dies eben dann nicht so.

Helfen jederzeit JA – Tour sich gratis planen lassen NEIN.
Gruß vom Bodensee, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.921
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Sofern, aus welchen Gründen auch immer, nichts dagegen spricht, ...
damit sollte alles klar sein.

Ich persönlich habe keine Probleme damit gpx-Daten grundsätzlich weiter zu geben. Allerdings gehen bei mir die Planungen zu Hause am PC deutlich schneller. Jeder hat dabei seine eigenen Ansprüche, Vorlieben und Vorgehensweisen. Das ist auch gut so.
 
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Allerdings gehen bei mir die Planungen zu Hause am PC deutlich schneller
:lcheln: ... schaffe ich trotz Planung am PC mit "myrouteapp" leider nicht.
Verfeinere zwar dann das Ganze noch mit Karten von freytag & berndt 1:150.000 (landschaftlich besonders schöne Strecke).
Und auch die ganzen Sehenswürdigkeiten (POI) sind noch gar nicht in der Planung berücksichtigt ... usw. usw.
Aber ... ich brauche MEINE Zeit :zwinkern:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.921
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Mein Planungstool ist Basecamp. Dort habe ich x-Wegpunkte/Favoriten im Laufe der Jahre gespeichert. Für eine Tagesrunde/Überbrückungstour in z. B. Italien über ca. 300-400 Km benötige ich, mit eventuellen Sehenswürdigkeiten keine Stunden. Häufig ist das unter 20 Minuten erledigt.

Aber, wie geschrieben, jeder hat seine eigenen Vorlieben und Vorgehensweisen. Besser aufgehoben in der Navigations-Ecke. :)
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.523
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Andi, ich weiß jetzt nicht, ob du mit deinem Kommentar speziell MICH meinst.
Nicht direkt. Aber anstatt einen Screen shot zu posten, würden sich andere auch über eine GPX Datei o.ä. freuen.
Auslöser meines Postings war dieser Beitrag
Hallo Xiberger,
Italien hat schon viel zu bieten. Ich bin 2021 rundum und vorigrs Jahr von Griechenland kommend ab Brindisi heim. Wenn du noch ein paar Anregungen möchtest, dann schick mir deine mailadresse per Pn und ich maile dir meine gpx und dazu die Reisetagebücher.
Lg Wolfgang
 
Jogibaer2705

Jogibaer2705

Dabei seit
20.04.2022
Beiträge
292
Ort
In der Nähe von Stuttgart
Modell
R1250GS Bj2022
Hey, wenn Du noch in den Stiefelabsatz fährst, dann viel Spass. Ich kenne die Gened von diversen Geschäftsreisen und finde Sie sehr schön. Gallipoli ist wunderschön, wenn man auf den Zipfel raus fährt. Wunderschön mit engen Gässchen und dem alten Italien. Dort parkt "Papa" noch sein Auto im Wohnzimmer :giggle: Auch die ganzen Märkte sind super. Santa Maria de Leuca südlichster Punkt ist auch genial. Vor allem verlaufen viele Straßen direkt an der Küste entlang.
 
MacJahn

MacJahn

Dabei seit
24.10.2023
Beiträge
380
Da du schreibst einige Abstecher in Hinterland bei Bihac ist ein sehr schöner national Park, und dort ist auch die Airbase Željava echt Sehenswert.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.523
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
2) Überhaupt nicht meine Sicht- und Vorgehensweise
Das aktuelle Beispiel meiner Italien-Tour 2024 kann dafür gut verwendet werden.
Seit gut 4 Monaten verbringe ich viele Stunden mit Planen | Schieben | Anpassen .. etc. der oben genannten Italien-Tour 2024.
Während dieser Planungszeit habe ich mehrere Anfragen per PN erhalten.
Wenn ich mit der Planung fertig bin, soll ich bitte meine gpx-Dateien hier im Forum zur Verfügung stellen.

Jetzt ehrlich ... sicher nicht.

Ich plane doch nicht 50 .. 100 und mehr Stunden an so einer großen Tour und soll das dann "einfach so" in ein Forum stellen.
.......

Helfen jederzeit JA – Tour sich gratis planen lassen NEIN.
Gruß vom Bodensee, Klaus
Kann man natürlich so machen.
Ich für meinen Teil, teile meine Routen gerne und freue mich, wenn ich anderen helfen und Unterstützung geben kann.
In dem Wissen, dass jeder halbwegs intelligente Mensch so eine "geschenkte" Route eh nicht 1:1 abfährt, sondern diese nur als Anhaltspunkt nimmt und an seine eigenen Vorstellungen und Gegebenheiten adaptiert.

Aber so ist eben jeder anders gepolt.
Und da ich nun weiß, wie Du tickst, würde ich Deine Planungen mit meinen Erfahrungen auch nicht mehr unterstützen... 🤷‍♂️
 
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Das könnte ein neues Geschäftsmodell werden: Verkauf der Routen bei Kleinanzeigen....
:ohnmacht: .. Nicht wirklich. Oder.
Viele haben dieses Geschäftsmodell schon entdeckt und bieten es professionell an.
Nennt sich geführte Motorradtouren. :zwinkern:

Und so nebenbei, falls ich missverstanden werden sollte.
Ich plane nicht "nur eine Strecke" (denn die könnte ich mir ja ggf. kostenlos von div. Portalen runterladen und dann wirklich in einer halben Stunde anpassen).
Ich plane einen URLAUB für Mitfahrer/Freunde und mich:
Dazu gehören im Prinzip die Auswahl der Strecke, ideal nur schöne kurvige Straßen, Straßenkartenstudium, Reise-Lektüre, Links-Rechts-Abenteuer weitgehend auf Asphalt, Sightseeing aller Art, (z.B. wie zuletzt in 2022 genau dann in Alghero zu sein bzw. zu übernachten, wenn die WRC Rally Italia Sardegna stattfindet oder nicht durch ein Tal zu fahren, wenn es fast nebenan in den Bergen/Felsen z.B. gewisse balcony roads gibt .. usw.), Hotel/Unterkunft (bisher fast immer mit EZ), tagsüber mehrere Stopps an schönen Plätzen/Seen für einen Espresso/Cappuccino .. usw. usw.).

In diesem Sinne ein schönes Wochenende, Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Und da ich nun weiß, wie Du tickst, würde ich Deine Planungen mit meinen Erfahrungen auch nicht mehr unterstützen...
Passt und ist in Ordnung. Ich habe kein Problem damit.
Jeder kann und soll das machen, was er für richtig hält.
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
953
Ort
Melbourne/ AUS
Das könnte ein neues Geschäftsmodell werden: Verkauf der Routen bei Kleinanzeigen....

Gibt's schon seit ewig....z.B. den TAT (Trans America Trail), die meisten der US/ Canada BDR's (Backcountry Discovery Routes) Josh und seine Adventureguide NZ (Neuseeland Sued Insel) usw usw

OK, nicht gerade 'ne Feldberg oder Sella-Runde auf mehr/ weniger Hauptstrassen, aber's Geschaeftsmodell ist das Gleiche.

Und in meinen Augen auch absolut nix Falsches. Wer selbst nicht die Zeit/ den Schweiss reinbuttern will, der faehrt eben wo immer GPS/ Google/ usw in Eigenregie ihre Routen auf's Navi malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Suche für meine obige Tour im Juni, jetzt sind es doch 13 Tage geworden, für meine "Tagestouren" einen Plan B.
Damit meine ich:
  • Ich habe für diese Tour ein ganzes Paket Freytag & Berndt Straßenkarten 1:150.000 mit dabei.
  • werde aber täglich nur mit den Touren fahren, die ich in meinem TomTom 550 gespeichert habe.
Nun zu meiner Frage:
  • Was ist, wenn mein TomTom 550 den Geist aufgibt?
    • Ich bin auf diesen gut 4.500 km alleine unterwegs und kann nicht auf die Ausrüstung von Kollegen zurückgreifen.
  • Dann kann ich sicher wie bisher mit den Karten weiterfahren (finde das aber sehr umständlich).
Also suche ich nach einem "Plan B" - dachte an "Offline-Karten".
Hat jemand von euch einen Tipp, welche App und welche Offline-Karten ich auf mein Samsung Smartphone laden kann.

Ich freue mich auf den einen oder anderen Tipp und bedanke mich im Voraus.
Regnerische Grüße vom Bodensee, Klaus
 
GSiberger

GSiberger

Themenstarter
Dabei seit
16.07.2020
Beiträge
480
Ort
Vorarlberg
Modell
R 1250 GS
Ich habe das lange Wochenende genutzt und schon mal alles in die beiden Koffer "vorgepackt".
Am Montag noch den einen oder anderen Krimskrams in den Koffern verstauen und am Dienstagmorgen geht es los.

Seit Okt. 2023 die Tour vorbereitet, dann Anfang 2024 von der ursprünglichen Planung "Italien-Kroatien" komplett nur auf "Italien" umgestellt. Lange auf diese Reise gewartet und jetzt als kleine Motivation scheint Petrus ab Dienstag auch noch die Regentore zu schließen. :nicken: (war schon heftig, wie viel Regen am langen Wochenende bei uns aus den Wolken kam)

Somit könnte es am Dienstag doch noch eine längere Fahrt werden, denn das Ziel ist Casola in Lunigiana.
Freue mich auf 14 Tage "Italien Nord <-> Süd", größtenteils durch den Apennin. (inkl. 2 Tage Apulien)

Möchte mich nochmal für den einen oder anderen Tipp hier im Forum oder per PN bedanken. :daumen-hoch:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klausmong

Klausmong

Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
12.004
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar, Triumph Tiger 800XC
damit sollte alles klar sein.

Ich persönlich habe keine Probleme damit gpx-Daten grundsätzlich weiter zu geben. Allerdings gehen bei mir die Planungen zu Hause am PC deutlich schneller. Jeder hat dabei seine eigenen Ansprüche, Vorlieben und Vorgehensweisen. Das ist auch gut so.

Ich auch nicht.

Ich werde auch öfters dazu angeschrieben und ich gebe die gerne her.
Tut mir nicht weg, und Andere freut es.

Möchte mich nochmal für den einen oder anderen Tipp hier im Forum oder per PN bedanken. :daumen-hoch:
Das ist es, was mich an Deinen Aussagen etwas befremdlich stimmt.

Selbst holst Du Dir Tips und Infos, aber weitergeben willst Du die nicht.

Also eine Einbahnstrasse.
 
woodworm

woodworm

Dabei seit
10.10.2018
Beiträge
560
Ort
78xxx, Eschachtal
Modell
R1250GSA-Kala; Tenere 700
Ich habe das lange Wochenende genutzt und schon mal alles in die beiden Koffer "vorgepackt".
Am Montag noch den einen oder anderen Krimskrams in den Koffern verstauen und am Dienstagmorgen geht es los.

Seit Okt. 2023 die Tour vorbereitet, dann Anfang 2024 von der ursprünglichen Planung "Italien-Kroatien" komplett nur auf "Italien" umgestellt. Lange auf diese Reise gewartet und jetzt als kleine Motivation scheint Petrus ab Dienstag auch noch die Regentore zu schließen. :nicken: (war schon heftig, wie viel Regen am langen Wochenende bei uns aus den Wolken kam)

Somit könnte es am Dienstag doch noch eine längere Fahrt werden, denn das Ziel ist Casola in Lunigiana.
Freue mich auf 14 Tage "Italien Nord <-> Süd", größtenteils durch den Apennin. (inkl. 2 Tage Apulien)

Möchte mich nochmal für den einen oder anderen Tipp hier im Forum oder per PN bedanken. :daumen-hoch:
Gute Fahrt! Lass uns an deiner Reise teilhaben. Wird bestimmt ein toller Trip…
 
Thema:

Kroatien - Straße Jadranska magistrala D8

Kroatien - Straße Jadranska magistrala D8 - Ähnliche Themen

  • Kroatien Oktober 2025

    Kroatien Oktober 2025: Von Rosenheim bis Dubrovnik und wieder zurück in 5 tagen und ca. 3000km. Mehr oder weniger spontan mit tollen Mitfahrer hier aus Forum, Hut ab...
  • Kroatien ende Oktober 2025

    Kroatien ende Oktober 2025: Ich würde gerne ende Oktober nochmal nach Kroatien fahren so 7-10 Tage und suche da noch 1-2 Mitfahrer so mindestens bis Dubrovnik gern auch noch...
  • Mitfahrer für Mitte Ende Oktober nach Kroatien gesucht

    Mitfahrer für Mitte Ende Oktober nach Kroatien gesucht: Würde gerne im Oktober nochmal eine Woche nach Kroatien fahren. Falls wer Lust und Zeit hat bitte melden. Gruß Martin
  • TET Slowenien + Kroatien

    TET Slowenien + Kroatien: Hallo zusammen, nachdem wir letztes Jahr die TET Spanien gefahren sind (Thread dazu: TET Spanien) wollen wir nächste Woche die TET Slowenien und...
  • Kroatien Motorradsicherstellung

    Kroatien Motorradsicherstellung: Tach! Hat jemand "Erfahrung" mit Motorradsicherstellungen in Kroatien (Insel Cres)? Eine Gruppe "Jungs" (inkl. unserem) ist heute während einer...
  • Kroatien Motorradsicherstellung - Ähnliche Themen

  • Kroatien Oktober 2025

    Kroatien Oktober 2025: Von Rosenheim bis Dubrovnik und wieder zurück in 5 tagen und ca. 3000km. Mehr oder weniger spontan mit tollen Mitfahrer hier aus Forum, Hut ab...
  • Kroatien ende Oktober 2025

    Kroatien ende Oktober 2025: Ich würde gerne ende Oktober nochmal nach Kroatien fahren so 7-10 Tage und suche da noch 1-2 Mitfahrer so mindestens bis Dubrovnik gern auch noch...
  • Mitfahrer für Mitte Ende Oktober nach Kroatien gesucht

    Mitfahrer für Mitte Ende Oktober nach Kroatien gesucht: Würde gerne im Oktober nochmal eine Woche nach Kroatien fahren. Falls wer Lust und Zeit hat bitte melden. Gruß Martin
  • TET Slowenien + Kroatien

    TET Slowenien + Kroatien: Hallo zusammen, nachdem wir letztes Jahr die TET Spanien gefahren sind (Thread dazu: TET Spanien) wollen wir nächste Woche die TET Slowenien und...
  • Kroatien Motorradsicherstellung

    Kroatien Motorradsicherstellung: Tach! Hat jemand "Erfahrung" mit Motorradsicherstellungen in Kroatien (Insel Cres)? Eine Gruppe "Jungs" (inkl. unserem) ist heute während einer...
  • Oben