Krümmer blau-grau - zu heiß??

Diskutiere Krümmer blau-grau - zu heiß?? im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo GS-Gemeinde fahre nun schon seit 3 Jahren GS 1150 Bj 2002 jährl. Km-Leistung ~ 20 000. Nun hab ich meiner Q die Ansaugstutzen der R1100RT...
GS-SEPP

GS-SEPP

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
115
Ort
Gasch
Modell
SR500-Diversion600-VTR1000F-GS1150 und 250 XT und GS1200 derzeit
Hallo GS-Gemeinde
fahre nun schon seit 3 Jahren GS 1150 Bj 2002
jährl. Km-Leistung ~ 20 000.
Nun hab ich meiner Q die Ansaugstutzen der R1100RT spendiert.
Einbau kein Problem. Ab 3800U/min lupft das Vorderrad im 2. Gang. :D
Der vergrößerte Ansaugschnorchel wird noch geliefert.

Da bis dato die Farben des Krümmers lediglich schön "blau" waren
- bis zum Zeitpunkt der Ansaugvergrößerung -
habe ich nun etwas bedenken hinsichtlich der Abgastemperatur da sich das Farbspektrum doch in die heißeren Zonen verschoben hat.
Nun hab ich mal ne Frage:
Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen und sind meine Bedenken gegenstandslos?

Gruß vom GS-SEPP
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
Wenn bei einer GS irgendeine Änderung das Lupfen im 2-ten Gang bei 3800 bewirkt lache ich mich tot. Grad' in diesem Drehzahlbereich verliert der Motor an Leistung wenn Du die Ansaugrohre der RS/RT/S einbaust (ab 6000 gewinnt er dafür ein bisschen). Das resultiert aus reiner Physik, nennt sich Ansaugresonanz und Du hast den Wert lediglich nach höheren Frequenzen (=Drehzahlen) verschoben. Wenn Du bei dieser Drehzahl nicht mehr vom Randstein fährst, dann lupft auch nix mehr oder es hat vorher schon gelupft (das kann jede GS wenn man sie bei diesen Drehzahlen aufreisst) und Du hast es nur nicht bemerkt.
Der grössere Schnorchel bewirkt das Anschwellen des Geldbeutels des Verkäufers und sonst gar nix
gerd
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Moin,

obwohl die von Gerd beschriebenen Ergebnisse seit Jahren bekannt sind, werden die Märchen von einer Leistungssteigerung nach den obigen Maßnahmen immer wieder geschrieben.

Ohne weiterführende Maßnahmen ist dies weggeworfenes Geld. Hört sich hart an, ist aber so. Wer es nicht glaubt, macht entweder eine Vorher-/Nachhermessung auf einem Prüfstand oder wählt die günstigere Methode und macht _objektive_ Vergleichsfahrten mit einem Referenzmotorrad. Die Tränen in den Augen sehe ich jetzt schon.

...wie geschrieben, ohne weiterführende Maßnahmen, die dann allerdings richtig was kosten.... :(

Gruß
 
GS-SEPP

GS-SEPP

Themenstarter
Dabei seit
12.06.2006
Beiträge
115
Ort
Gasch
Modell
SR500-Diversion600-VTR1000F-GS1150 und 250 XT und GS1200 derzeit
hallo qtreiber, hallo gerd
danke der Antworten auf nicht gestellte Fragen.
Die Frage war auf die geänderte Abgastemperatur gezielt
oder war meine Frage missverständlich geschrieben?
 
A

Anonym3

Gast
GS-SEPP schrieb:
habe ich nun etwas bedenken hinsichtlich der Abgastemperatur da sich das Farbspektrum doch in die heißeren Zonen verschoben hat.
Servus GS-Sepp

..was hast du Angst um Deine Krümmer??...wenn das Zündkerzenbild passt ist doch alles o.k.:cool:

...bin selber auf einer 1100er und später einer 1150er so herum gebort...was soll daß beeinflussen:confused: ...elektronische Einspritzung mit dem dazugehörigen Luftmengenmesser..theoretisch kann man den kompletten Luftfilterkasten ausbauen..und nix passiert!!!

..Hertzi..
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
sorry Sepp, habe mich hinreißen lassen. ;)

An den vorgenommenen Änderungen wird es kaum liegen. Die Software ist "lernfähig".

Trotzdem kann natürlich eine erneute Syncro mit vorhergehendem Ventilspieleinstellung nicht schaden.

Ich gehe davon aus, daß Du die Originalzündkerzen verbaut hast.

Gruß
 
A

Anonym3

Gast
qtreiber schrieb:
An den vorgenommenen Änderungen wird es kaum liegen. Die Software ist "lernfähig".

Trotzdem kann natürlich eine erneute Syncro mit



Gruß
..und dann Sepp solltest du darauf achten daß nach dem du die Synchronuhren entfernt hast...an den Anschlußstellen im Ansaugtrackt die Schutzkappen wieder drauf sind...wenn nicht.. dann hat der Verbrennungsraum ein riesen Problem....das Ding zieht " Falschluft:eek: ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Früh-chen

Früh-chen

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Hi GS-Sepp,

die Frage nach der Farbe hat bisher keiner beantwortet, gell?! Du solltest mal bei BMW reinschneien und die Jungs nach dem Krümmerreiniger fragen. Ich weiß jedoch nicht genau wie das Zeug heißt und was es kostet. Das ist ein säurehaltiger Reiniger, der diese grau/braunen Verfärbungen (nicht die blauen) entfernen soll. Wie gesagt SOLL, hab´s noch nicht probiert, da meine Krümmer bisher nur bläulich sind. Aber mein Händler hier in MG hat mich in einem anderen Zusammenhang genau auf diesen Reiniger hingewiesen, wenn meine Krümmerrohre mal diese Verfärbungen haben sollten...

Gruß Tim
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.346
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...das Zeug was Du sehr wahrscheinlich meinst, nie über verchromte Teile kippen. Danach sind diese hin bzw. unansehlich mit Flecken.

edit: es war Edelstahl poliert:


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.905
Hi
OK, fomuliere ich anders:
Nachdem die genannten Umbaumassnahmen kaum Einfluss auf die Krümmerfarben haben können und eine serienmässig belassene GS das Vorderrad leichter lupft (Grund siehe oben), sehe ich keinen Zusammenhang zwischen dem geschilderten Umbauzustand und der Krümmerfarbe.
Solange die Krümmer gleiche Farben haben würde ich mir keine Gedanken machen, andernfalls bei Ventileinstellung (zu knapp?) und Synchronisation zu suchen beginnen.
gerd
 
Früh-chen

Früh-chen

Dabei seit
19.03.2007
Beiträge
84
Ort
Mönchengladbach
Modell
R 1200 GS LC Exclusive
Uiiii,

das ist ja heftig!!!! Wie schon geschrieben hat mir der Typ bei BMW das Zeug empfohlen, falls der Krümmer diese bräunliche Verfärbung annimmt.

Was für ein Glück daß die Q nur den Endpott verchromt hat, was?!

Gruß Tim
 
Thema:

Krümmer blau-grau - zu heiß??

Krümmer blau-grau - zu heiß?? - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Krümmer sehen "zernarbt" aus.

    Krümmer sehen "zernarbt" aus.: Meine Auspuffkrümmer sehen vorne wie zernarbt aus. Wer hat eine Idee, wie ich sie optisch wieder aufbessern kann. Politur hat nichts gebracht.
  • Erledigt Akrapovic Titan Krümmer

    Akrapovic Titan Krümmer: Verkaufe meine Titankrümmer von Akrapovic Es handelt sich um die Version : E-B12H1T incl. ECE gekauft wurde die Anlage im März 2023 und bis...
  • Suche R1300GS Krümmer

    R1300GS Krümmer: Hallo zusammen, suche einen Krümmer für eine R1300GS ohne oder mit Lambdasonde… Danke
  • Rechter Krümmer läuft blau an, der linke nicht.

    Rechter Krümmer läuft blau an, der linke nicht.: Hi Driver, seit ca. 2 Wochen beobachte ich, dass sich der rechte Krümmer im Vergleich zum linken viel stärker blau verfärbt. Hat da jemand ne Info...
  • Rechter Krümmer läuft blau an, der linke nicht. - Ähnliche Themen

  • Problem mit Krümmer

    Problem mit Krümmer: Hallo zusammen, bei mir leuchtet die gelbe Warnlampe "Motor". Mein spanischer Händler hat das Motorrad überprüft und kam zu dem Ergebnis, dass der...
  • Krümmer sehen "zernarbt" aus.

    Krümmer sehen "zernarbt" aus.: Meine Auspuffkrümmer sehen vorne wie zernarbt aus. Wer hat eine Idee, wie ich sie optisch wieder aufbessern kann. Politur hat nichts gebracht.
  • Erledigt Akrapovic Titan Krümmer

    Akrapovic Titan Krümmer: Verkaufe meine Titankrümmer von Akrapovic Es handelt sich um die Version : E-B12H1T incl. ECE gekauft wurde die Anlage im März 2023 und bis...
  • Suche R1300GS Krümmer

    R1300GS Krümmer: Hallo zusammen, suche einen Krümmer für eine R1300GS ohne oder mit Lambdasonde… Danke
  • Rechter Krümmer läuft blau an, der linke nicht.

    Rechter Krümmer läuft blau an, der linke nicht.: Hi Driver, seit ca. 2 Wochen beobachte ich, dass sich der rechte Krümmer im Vergleich zum linken viel stärker blau verfärbt. Hat da jemand ne Info...
  • Oben