 
 
				
			GS-SEPP
Themenstarter
		- Dabei seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 115
- Ort
- Gasch
- Modell
- SR500-Diversion600-VTR1000F-GS1150 und 250 XT und GS1200 derzeit
Hallo GS-Gemeinde
fahre nun schon seit 3 Jahren GS 1150 Bj 2002
jährl. Km-Leistung ~ 20 000.
Nun hab ich meiner Q die Ansaugstutzen der R1100RT spendiert.
Einbau kein Problem. Ab 3800U/min lupft das Vorderrad im 2. Gang. 
 
Der vergrößerte Ansaugschnorchel wird noch geliefert.
 
Da bis dato die Farben des Krümmers lediglich schön "blau" waren
- bis zum Zeitpunkt der Ansaugvergrößerung -
habe ich nun etwas bedenken hinsichtlich der Abgastemperatur da sich das Farbspektrum doch in die heißeren Zonen verschoben hat.
Nun hab ich mal ne Frage:
Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen und sind meine Bedenken gegenstandslos?
 
Gruß vom GS-SEPP
								fahre nun schon seit 3 Jahren GS 1150 Bj 2002
jährl. Km-Leistung ~ 20 000.
Nun hab ich meiner Q die Ansaugstutzen der R1100RT spendiert.
Einbau kein Problem. Ab 3800U/min lupft das Vorderrad im 2. Gang.
 
 Der vergrößerte Ansaugschnorchel wird noch geliefert.
Da bis dato die Farben des Krümmers lediglich schön "blau" waren
- bis zum Zeitpunkt der Ansaugvergrößerung -
habe ich nun etwas bedenken hinsichtlich der Abgastemperatur da sich das Farbspektrum doch in die heißeren Zonen verschoben hat.
Nun hab ich mal ne Frage:
Hat jemand von Euch gleiche Erfahrungen und sind meine Bedenken gegenstandslos?
Gruß vom GS-SEPP
 
				
 
 
 
 
 
  ...elektronische Einspritzung mit dem dazugehörigen Luftmengenmesser..theoretisch kann man den kompletten Luftfilterkasten ausbauen..und nix passiert!!!
 ...elektronische Einspritzung mit dem dazugehörigen Luftmengenmesser..theoretisch kann man den kompletten Luftfilterkasten ausbauen..und nix passiert!!!
 ...
 ... 
  
	 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 