G
Gast 30990
Gast
Du, die ist Mattgrau. Hat aber die schöneren schwarzen Felgen drauf, nicht die sch wulen Champagnerfelgen. 




Staubkappe runterziehen, dann mit einem kleinen Kabelbinder oder besser einer Fühllehre kurz unter die Dichtlippe am Simmerring und mal eine Runde um den Holm gegangen, anschließend alles mit Bremsenreiniger fluten und die Staubkappe wieder hochschieben.Kumpel ist gerade etwas gefrustet auf seine SAD 1290...
Im März zugelassen 4.400 Km, Gabel undicht - Ölverlust, Standrohr wird nächste Woche getauscht, bis dahin ist nix mit fahren...

Staubkappe runterziehen, dann mit einem kleinen Kabelbinder oder besser einer Fühllehre kurz unter die Dichtlippe am Simmerring und mal eine Runde um den Holm gegangen, anschließend alles mit Bremsenreiniger fluten und die Staubkappe wieder hochschieben.
Alles kein Drama. Hat er natürlich ein dicken Steinschlag auf dem Tauchrohr, muss dieses halt getauscht werden.


Made my Day...Außerdem hat die SAS je auch nen „GS“ Modus - im Display steht dann Rain :grins: :grins: :grins:



Er sagte: Hi, wir sehen uns jetzt öfters...![]()


ich wäre froh, mein BMW-Schrauber würde auch meine italienische Diva betreuen....ist bestimmt ein ehemaliger BMW-Dealer![]()


Er hat tatsächlich einen Markenwechsel vollzogen - kenne ihn aus meinen alten Ducati Zeiten sehr gut und er hat ein wenig aus...ist bestimmt ein ehemaliger BMW-Dealer![]()





Aber stimmt schon, ich brauche regelmäßig neue Reize, da es mir schnell mit einem Moped langweilig wird... Und das Optimale habe ich auch noch nicht gefunden, vielleicht ist es ja die KTM? Aber bei mir spielen auch immer kaufmännische Überlegungen mit hinein und ich versuche stets, den Wertverlust so gering wie möglich zu halten. Und meine Triple Black wäre in einem Monat aus der Garantie gewesen, d.h. Garantieverlängerung wäre fällig gewesen, der Hinterreifen auch schon bald, usw. Außerdem steht die TÜ vor der Tür, da bekommen die bisherigen Modelle auch noch mal ein paar %te Wertverlust oben drauf... Und last but noch least habe ich die KTM mit 19% Rabatt bekommen... Da war es eine sehr leichte Entscheidung. 


..und seinen BMW S 1000 R Roadster noch zu einem horrend hohen Gebrauchtpreis in Zahlung gegeben. (1000 Euro Aufzahlung und fertig!
)


Vielleicht wird es ja doch noch eine SEHallo Leuds.
Ich bins mal wieder und dazu paar Zeilen zur meiner 2018 gekauften KTM Super Adv T.
Nach zwei Saisons und rund 30tkm bin ich mit der Kati zufrieden.
Der Motor ist eine Macht, brachial und ist sehr zuverlässig.
Auch heute noch zaubert er mir eine Lächeln ins Gesicht!
Egal ob Kurzstrecke zum Bäcker, lange Touren in den Süden, Kurven und Kehren in Südtirol, die Kati kann alles bestens!
Das einzige was ich BEI MEINER Kati bemängel ist, das die Elektrik öfters mal Sorgen bereitet.
Mal bleibt das Display dunkel, ein Sensor reagiert nicht oder das ABS leuchtet auf usw.
Bisher war alles mit Fehler auslesen, günstiger Stecker wechsel und die Fahrt zum Händler noch recht human,
aber die Sorge, das wieder mal was leuchtet oder ausfällt ist immer dabei und das nervt, vor allem wenn man in der Pampa steht!
Daher könnte es sein, das ich kommendes Frühjahr die Kati wieder gegen eine schöne GS1200 Adv TÜ tausche!
Der Wechsel zur Kati hat sich gelohnt und ist eine schöne Erfahrung, aber abgesehen vom Motor/Leistung ist sie nicht besser als die GS.
Es geht alles etwas flotter und sportlicher, aber die GS entschleunigt mehr und dieses Elektronik Paket brauche ich nicht.
Ein ABS, ESA und Griffheizung reicht mir völlig.
Mal sehen was das Frühjahr mit sich bringt.

