Als wäre ein Kardan (deren HAG bei BMW in unregelmäßigen Abständen zerbröseln) das einzig wahre auf der Welt.....
Nein, nicht das einzig wahre .......... aber das spezifische Kaufargument seit Jahrzehnten für die GS und auch anderer BMW´s im speziellen (RT).
Man könnte hier manchmal meinen - aber es sind hier nur ein paar wenige, in Relation auf die Käuferzahlen - dass BMW eine GS mit Kettenantrieb bauen sollte .....
Würde BMW auch deren 800-er mit Kardan anbieten, würden sicherlich viele beim Kauf - gerade aufgrund der körperlichen Größe - lieber zur 800-er greifen, die außerdem auch leichter ist.
Der Ka...d...n ist ein gravierendes Kaufargument, an dem sich die Konkurrenz (speziell KTM) die Zähne ausbeißt.
Und dann kommen eben noch die Innovationen, oder Spielereien - z. B. hat BMW schon sehr früh auf das ABS gesetzt - auf die viele BMW-Kunden ( ... sind eben nicht die Sparfüchse, bei denen 10.000 Euro für eine Neumaschine die Grenze bilden...) enormen Wert legen. Die Zuverlässigkeit und der weltweite Service runden dann das Paket ab.
Probleme hin oder her mit dem HAG, oder Getriebe, oder....... sind in Relation zu gering, als dass sie den Erfolg schmälern könnten. Aber die KTM ist BMW auf den Versen, und kann nur Gewinnen - während BMW eigentlich nur noch abgeben kann.
Auf jeden Fall bietet KTM jetzt eine Palette an, die jeden Tourenfahrer bedient, der eine "leichtere" oder ebenbürtige Reisenduro sucht - im Vergleich zu den Angeboten von BMW. ..... aber eben mit Kette, und das Thema Zuverlässigkeit und weltweiter Service müssen sich noch mühsam beweisen ......
Yamaha, Honda und Triumph haben mit ihren Eiseneimern eindeutig am Käuferwunsch vorbei gebaut ..... und da helfen nicht einmal Kampfpreise!
Gruß Kardanfan