KTM 1290 Super Adventure

Diskutiere KTM 1290 Super Adventure im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; He, ich dachte, dass du als Journalist seriöses Recherchieren gewohnt bist! :) Die GS hatte zuletzt gewogen und vollgetankt 246 - 248kg, je nach...
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
578
Na ja, eher in der Mitte von beiden. Die GS wiegt laut BMW fahrfertig 238 kg, die GSA 260 kg, die KTM wiegt laut Website trocken 229 Kilo, mit vollem Tank also über 250 Kilo.
He, ich dachte, dass du als Journalist seriöses Recherchieren gewohnt bist! :) Die GS hatte zuletzt gewogen und vollgetankt 246 - 248kg, je nach Ausstattung, aber noch mit der 2013er Kurbelwelle, die Adv. war irgendwo bei 272kg. KTM gibt für die 1290 mit 30L Sprit 249kg an, was vermutlich auch etwas optimistisch sein wird. Allerdings mit Sturzbügel und Werkzeug :) Wenn man das bei der GS noch drauf packt, dann trifft Tiger wohl ziemlich genau ins Schwarze.
Fällt dir jetzt schwer :) zu akzeptieren, oder?:)
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
He, ich dachte, dass du als Journalist seriöses Recherchieren gewohnt bist! :) Die GS hatte zuletzt gewogen und vollgetankt 246 - 248kg, je nach Ausstattung, aber noch mit der 2013er Kurbelwelle, die Adv. war irgendwo bei 272kg. KTM gibt für die 1290 mit 30L Sprit 249kg an, was vermutlich auch etwas optimistisch sein wird. Allerdings mit Sturzbügel und Werkzeug :) Wenn man das bei der GS noch drauf packt, dann trifft Tiger wohl ziemlich genau ins Schwarze.
Fällt dir jetzt schwer :) zu akzeptieren, oder?:)
Die Kati muss schwerer sein als die BMW, die anderen müssen schlechter sein als die BMW, verstehst Du das nicht ? :cool:
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Bergler muss dumm daherschwallen, das muss so sein.

Ich habe die offiziellen Werksangaben verglichen. Und da weder BMW noch KTM italienische Hersteller sind, werden sie ungefähr gleichstark bescheißen. Früher hätte KTM noch das Kühlwasser weglassen können, BMW hatte ja früher auch keins. Klappt jetzt nicht mehr. Die erwähnten Sturzbügel dürften bei den beiden Adventures dabei sein, bei der Standard-GS sind sie es nicht. Und so wenig Bordwerkzeug, wie BMW heute seinen Kisten beipackt, das macht den Kohl nicht fett.

Es bleibt dabei: Die Kati ist schwerer als eine Standard-GS. Okay, sie hat Speichenräder, sie hat Sturzbügel. Aber sie hat auch keinen Kardanantrieb.

Sampleman
 
Fischi

Fischi

Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
309
Ort
66903 Altenkirchen /Pfalz
Modell
R1200 GS
Hallo Fans.
ist doch ganz einfach.
Vorschlag.
Normale GS mit vollen Tank und Sturzbügel wiegen bei Baustoffhändler .
GSA mit vollen Tank und Sturzbügel wiegen.
KTM 1290 wennse da ist wiegen und vergleichen.
sollte doch hier im Forum möglich sein.
PS : meine alte GS(12) hatte mit vollen Tank ,Sturzbügel 247 kg laut Bausoffhändlerwaage.
einige Leute sollten mal die Blau- Weisse Brille sauber machen .:cool:
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ist doch vollkommen wurscht wie schwer die dinger sind. Die GSA wird trotz ihres Gewichts en masse gekauft und die Dicke Käthe später ebenso. Wichtig ist was man draus macht.

Die GS wiegt laut BMW fahrfertig 238 kg, die GSA 260 kg, die KTM wiegt laut Website trocken 229 Kilo, mit vollem Tank also über 250 Kilo.
So schlimm kann das ja nicht sein. GSA 260 mit Kardan, KTM 250 ohen Kardan. Passt :)
 
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
578
Es bleibt dabei: Die Kati ist schwerer als eine Standard-GS. Okay, sie hat Speichenräder, sie hat Sturzbügel. Aber sie hat auch keinen Kardanantrieb.

Sampleman
Hm, wenn Du Dich da mal nicht täuscht. Wenn man bei der Kati von der 1190 ausgeht, ca. 238kg gewogen + größerer Tank, gut 5kg mehr Sprit, Sturzbügel und no a bissl mehr Schnickschnack, dann dürften gut 250kg vollgetankt realistisch sein, die 2015er GS hatte in der MOTORRAD 1/2015 gewogene 251kg, ohne Rohrgeflecht...Du enttäuschst mich grad a bissl :)
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Es kann nicht sein was nicht sein darf. Das musst du einsehen.
Wenn er sagt dass die BMW besser ist (u.a. weil sie Kardan hat), dann ist sie besser.
Gegenargumente sind zwecklos.
Selbst wenn Käthe magersüchtig wäre und 20 kg weniger Speck mit sich herum tragen würde, dann wäre sie trotzdem schlechter.
Allein schon aus einem einzigen Grund: Es pappt kein BMW-Emblem drauf. :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wer redet den von “schlechter“?
Sie ist nur nicht besser ... [emoji6]
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.623
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Wer redet den von “schlechter“?
Sie ist nur nicht besser ... [emoji6]
Sie ist vor allem nicht leichter - zumindest nicht so viel, dass es eine Rolle spielen würde. Sie hat keine anderen Räder als die GS, dürfte deshalb auch nicht nennenswert geländetauglicher sein. Sie hat zehn Prozent mehr Drehmoment - für all diejenigen, denen die GS bislang zu schwach auf der Brust war. Und sie hat keinen Kardan - bei Reiseenduros dieser Hubraumklasse ist das ja fast schon ein Alleinstellungsmerkmal.

Sampleman
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
wie bereits angemerkt wurde ist das mit den gewichtsangaben von BMW so eine sache. dynamic esa, sturzbügel usw. sind da nicht berücksichtigt weil bei der normalen GS nicht serienmäßig, bei der KTM hast du das alles bereits eingerechnet.
und mal ehrlich, selbst wenn sie nur so schwer ist wie die normale GS wär das OK. wenn ich leichter will greif ich eben zur 1190(R). aber das ding ist als gegenstück zur Adv positioniert und da ist sie unterm strich deutlich leichter.
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Als wäre ein Kardan (deren HAG bei BMW in unregelmäßigen Abständen zerbröseln) das einzig wahre auf der Welt.....
Nein, nicht das einzig wahre .......... aber das spezifische Kaufargument seit Jahrzehnten für die GS und auch anderer BMW´s im speziellen (RT).

Man könnte hier manchmal meinen - aber es sind hier nur ein paar wenige, in Relation auf die Käuferzahlen - dass BMW eine GS mit Kettenantrieb bauen sollte .....

Würde BMW auch deren 800-er mit Kardan anbieten, würden sicherlich viele beim Kauf - gerade aufgrund der körperlichen Größe - lieber zur 800-er greifen, die außerdem auch leichter ist.
Der Ka...d...n ist ein gravierendes Kaufargument, an dem sich die Konkurrenz (speziell KTM) die Zähne ausbeißt.

Und dann kommen eben noch die Innovationen, oder Spielereien - z. B. hat BMW schon sehr früh auf das ABS gesetzt - auf die viele BMW-Kunden ( ... sind eben nicht die Sparfüchse, bei denen 10.000 Euro für eine Neumaschine die Grenze bilden...) enormen Wert legen. Die Zuverlässigkeit und der weltweite Service runden dann das Paket ab.
Probleme hin oder her mit dem HAG, oder Getriebe, oder....... sind in Relation zu gering, als dass sie den Erfolg schmälern könnten. Aber die KTM ist BMW auf den Versen, und kann nur Gewinnen - während BMW eigentlich nur noch abgeben kann.

Auf jeden Fall bietet KTM jetzt eine Palette an, die jeden Tourenfahrer bedient, der eine "leichtere" oder ebenbürtige Reisenduro sucht - im Vergleich zu den Angeboten von BMW. ..... aber eben mit Kette, und das Thema Zuverlässigkeit und weltweiter Service müssen sich noch mühsam beweisen ......

Yamaha, Honda und Triumph haben mit ihren Eiseneimern eindeutig am Käuferwunsch vorbei gebaut ..... und da helfen nicht einmal Kampfpreise!

Gruß Kardanfan
 
G

GL1500Se

Dabei seit
05.05.2014
Beiträge
241
Ort
Emmering
Modell
GS 1200 LC 2016
Ich hatte ja auch bis zur GS immer Kette.
Muss sagen was die Sauberkeit z.B. angeht ist es mit der GS schon sehr fein.
Die Frage in meinen Augen ist ob es überhaupt möglich ist die neue Leistungsbereiche wie der KTM usw. mit einem Kardan bauen zu können.
Ich selber bin mit meinen 110 PS voll zufrieden (hatte auch schon die Hayabusa und weiß was mehr PS bedeuten und bewirken).
Vielleicht gibt es ja eine Sinnvolle Grenze was das Verhältniss zwischen PS / Drehmoment und Antrieb (Kette / Kardan) gibt.

Da kenne ich mich leider zu wenig für aus aber vielleicht hat ja jemand mehr Erfahrung als ich.

Gruß Michael
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
K1200, K1300 und selbst K1600 haben Kardan. Frage ausreichend beantwortet?
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.708
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Electra Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
Die Frage in meinen Augen ist ob es überhaupt möglich ist die neue Leistungsbereiche wie der KTM usw. mit einem Kardan bauen zu können.
...
da alle leistungsstarken autos auch kettenantrieb haben, ist das ein berechtigter einwand ... :opa:
 
F

Flo12GS

Dabei seit
10.12.2014
Beiträge
638
Ort
PM
Modell
1250 Rallye

es sind da so einige Features, die KTM am Start hat - die man früher BMW zugesprochen hätte - als Innovationsträger....

diesen Platz hat nun KTM sich gesichert.... :rolleyes:
Und welche wären das?
Abgesehen vom Kurven-ABS (welches bei BMW übrigens auch erhältlich ist, nur eben nicht bei der GS) fällt mir da nix ein.
Dafür hat man an der GS voll-LED-Scheinwerfer, während die SA immernoch mit Halogen durch die Nacht funzelt.


Ansonsten:
Ist sicher kein schlechter Reisedampfer, die Super-Adventure.
Nur leider potthässlich und für mich allein deshalb schon keine echte Alternative. (jaja, Geschmackssache)
Was ich mich auch frage:
Wie gut bekommt man die Leistung auf die Straße? Schon bei der GS arbeitet die Traktionskontrolle beim harten Angasen im Akkord. Da würde mehr Leistung schlichtweg in der Elektronik "verpuffen", bringt also keinen nennenswerten Vorteil.
Im 1000ps-Test wurde erwähnt, dass die SA ab 2.500 Umdrehungen permanent über 100Nm abliefert.
Schön. Nur macht unser Wasserboxer das auch..

Also auf dem Papier stärker, in der Realität wohl doch eher zu vernachlässigen.
 
libertine

libertine

Dabei seit
27.04.2011
Beiträge
1.927
Ort
Wien
Modell
KTM 1190 Adventure
Nein, nicht das einzig wahre .......... aber das spezifische Kaufargument seit Jahrzehnten für die GS und auch anderer BMW´s im speziellen (RT).

Man könnte hier manchmal meinen - aber es sind hier nur ein paar wenige, in Relation auf die Käuferzahlen - dass BMW eine GS mit Kettenantrieb bauen sollte .....

Würde BMW auch deren 800-er mit Kardan anbieten, würden sicherlich viele beim Kauf - gerade aufgrund der körperlichen Größe - lieber zur 800-er greifen, die außerdem auch leichter ist.
Der Ka...d...n ist ein gravierendes Kaufargument, an dem sich die Konkurrenz (speziell KTM) die Zähne ausbeißt.

Und dann kommen eben noch die Innovationen, oder Spielereien - z. B. hat BMW schon sehr früh auf das ABS gesetzt - auf die viele BMW-Kunden ( ... sind eben nicht die Sparfüchse, bei denen 10.000 Euro für eine Neumaschine die Grenze bilden...) enormen Wert legen. Die Zuverlässigkeit und der weltweite Service runden dann das Paket ab.
Probleme hin oder her mit dem HAG, oder Getriebe, oder....... sind in Relation zu gering, als dass sie den Erfolg schmälern könnten. Aber die KTM ist BMW auf den Versen, und kann nur Gewinnen - während BMW eigentlich nur noch abgeben kann.

Auf jeden Fall bietet KTM jetzt eine Palette an, die jeden Tourenfahrer bedient, der eine "leichtere" oder ebenbürtige Reisenduro sucht - im Vergleich zu den Angeboten von BMW. ..... aber eben mit Kette, und das Thema Zuverlässigkeit und weltweiter Service müssen sich noch mühsam beweisen ......

Yamaha, Honda und Triumph haben mit ihren Eiseneimern eindeutig am Käuferwunsch vorbei gebaut ..... und da helfen nicht einmal Kampfpreise!

Gruß Kardanfan
sorry wenn ich das sag aber du scheinst die welt doch sehr stark durch die blau-weiße brille wahrzunehmen.
 
Thema:

KTM 1290 Super Adventure

KTM 1290 Super Adventure - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges KTM 1290 Super Adventure S (Österreich)

    KTM 1290 Super Adventure S (Österreich): Ich verkaufe meine service- und garagengepflegte KTM 1290 Super Adventure S. Sie ist MAKELLOS in perfektem optischen und technischen Top-Zustand...
  • KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM

    KTM 1290 Super Duke GT - Wir brauchen mehr KTM: Das Leben ist zu kurz, um nur…. BMW, YAMAHA und HONDA zu fahren. Sagte ich mir, neben vielen diversen sonstigen Vorsätzen und Weisheiten und...
  • 2021/22 KTM 1290 Super Adventure S

    2021/22 KTM 1290 Super Adventure S: Passend zur neuen Ducati Multistrada V4 - stellt 1000 PS nun die KTM 1290 Super Adventure S vor. Etwas viel leiwand aber, sie gehen schön auf...
  • Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S

    Suche Umsteiger von R1200 GS LC (ADV) auf KTM Super Adventure 1290 S: Hallo, ich überlege gerade nach vielen Jahren mal die Marke und das Motorenkonzept zu wechseln. Besonders würde ich gerne eine Maschine fahren...
  • Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee

    Hallo und guten Tag, die Ideallinie.online hier vom Bodensee: Hallo zusammen, ich fahre zwar keine GS, bzw. noch nicht, aber ich habe einiges mit der GS gemeinsam, nämlich die Straßenbereifung. Zu mir: Ich...
  • Oben