KTM zerbröselt?

Diskutiere KTM zerbröselt? im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Eines ist heute schon sicher, alle, ausnahmslos, wollen nur ohne Pierer.
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Eines ist heute schon sicher, alle, ausnahmslos, wollen nur ohne Pierer.
Verwundert Dich das?
Es gibt eines der vielen ungeschrieben Gesetze, dass ein Investor, der eine Firma aus der Insolvenz kauft, nie mit dem obersten Management weitermacht. Idealerweise führt die Firma dann ein Mix aus externen und Managern aus der zweiten oder dritten Reihe.... :zwinkern:
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.710
Verwundert Dich das?
Es gibt eines der vielen ungeschrieben Gesetze, dass ein Investor, der eine Firma aus der Insolvenz kauft, nie mit dem obersten Management weitermacht.
Neulich bei Touratech wurde das nicht (vollumfänglich) beachtet ...
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.702
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die Ausnahmen von der Regel?
So wie ich das verstanden habe, ist der Geschäftsführer von Teuertech jemand externes (aus der Happich Gruppe?) und der alte GF nun bei Wunderlich?
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.710
So wie ich das verstanden habe, ist der Geschäftsführer von Teuertech jemand externes (aus der Happich Gruppe?) und der alte GF nun bei Wunderlich?
Einer von den dreien. Die beiden anderen sind noch da (früge sich allenfalls, in welcher Rolle).
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.684
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Man kann in Zukunft sicherlich Produkte mit dem Namen KTM kaufen. So wie man heute auch Produkte mit dem Namen Grundig, AEG, Bauknecht, Benelli, Morbidelli, Moto Morini uvm. kaufen kann.

Geradezu unverschämt fand ich die Aussage vom KTM Chef:
"Für die nun erneut stehenden Bänder macht KTM auch die Lieferanten verantwortlich."

Weil die nicht weitere Millionen in den Kamin schmeissen wollen, damit sich der feine Herr Pierer und seine Kumpels keine kalten Füsse holen?
Wer als Zulieferer hoffentlich den Ausfall des Kunden KTM mit Aufträgen anderer Kunden wenigstens teilweise auffangen konnte, wird einen Teufel tun, den Wackelkandidaten KTM wieder zu bedienen. Wahrscheinlich noch mit Zahlungsziel 180 Tage.. selten so gelacht.

O.T.:
Ich hatte vor etlichen Jahren ab und zu in einem Getränkegroßhandel gearbeitet. Da galt für manche Wirte als Kunden die Regel "Streng täglich".
Hiess: Erst das Geld für die heutige Lieferung auf den Tisch. Vorher wurde kein Fass, keine Flasche abgeladen. Was musste man sich da alles anhören..
Wenn der Fahrer dennoch die Ware ablud, und hinterher trotz aller Beteuerungen kein Geld bekam: Pech gehabt, der Fahrer musste an die Brauerei zahlen!
Klare Verhältnisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.959
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nach 4 Wochen Produktion und "weiteren" drei Monaten ohne:

Die Mitarbeiter sind sauer und frustriert, und tätigen folgende Aussagen:


Zitate
Purer Frust bei KTM: "Jedem klar, dass es vorbei ist"
"Schlimm ist, dass viele erfahrene Kollegen weg sind. Und jene, die noch da sind, können den Job nicht, somit hat man die Zukunft bereits versiegelt"

Es sei "nicht realistisch", dass das Werk im Juli oder August, in der Urlaubszeit, wieder hochgefahren werde.

"Es war absehbar, dass zahlreiche Lieferanten nicht zustellen werden, sehr viele wollen auch nicht einmal gegen Zahlungsmittel liefern. Wir haben auf Biegen und Brechen Teile in Asien bestellt, die normalerweise in der Umgebung gefertigt werden", schüttelt der Beschäftigte den Kopf. Nachsatz: "Und sogar die Asiaten wollen Geld vorab."

Kaum etwas komme noch aus der Umgebung, die Lieferkette habe sich nach Asien verlagert. Kurz: "Es ist einfach nur verrückt, was bei KTM passiert. Ein Betrieb wird künstlich beatmet, bis einer den Stecker zieht."

Der Mann betont, er sei mit vielen ehemaligen Lieferanten in Kontakt, keiner trauere KTM nach. Jedem, der mitgedacht hat, sei klar gewesen, dass die Produktion in Oberösterreich wirtschaftlich ausgeschlossen sei. "Zuletzt sind am Fließband Fahrzeuge gelaufen, die nicht vollständig zusammen gebaut wurden, da liegen jetzt wieder halbe Leichen auf Lager."




Die heutige Story zu den gestern aufgetauchten Misstimmungen
Machtkampf rund um KTM: Investor Zöchling will Pierers Aktien versilbern







RIP
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.407
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Oh je.
Ich war zugegebenermaßen noch nie Fan von KTM.
Aber sowas war wirklich nicht erforderlich 🫣
 
D

desperate250

Dabei seit
06.10.2019
Beiträge
911
Modell
R1300GS Pure
Verwundert Dich das?
Es gibt eines der vielen ungeschrieben Gesetze, dass ein Investor, der eine Firma aus der Insolvenz kauft, nie mit dem obersten Management weitermacht.
Das wurde bei Hein Gericke damals trotzdem gemacht. Ooops, die gibts ja nicht mehr 🙈
 
Microthrix

Microthrix

Dabei seit
06.11.2019
Beiträge
683
Ort
Südlichstes Südbaden
Modell
K25 EZ 2013
Es wird eng. Ende Mai wissen wir es. Ich denke jedoch vor allem an die 4000 Mitarbeiter in Mattighofen und den mir unbekannten Firmen und Mitarbeitern im direktem Umfeld. Auch auf die BMW Verkaufszahlen in 2025 bin schon sehr gespannt.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.684
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Das nicht,
aber irgendwann kriegen sie alle den Größenwahn. Alle. "Da muss noch mehr gehen!"
Und wenn dann der Prachtbau auf sandigem Boden gebaut ist..
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.910
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Als ob Pierer 30 Jahre lang nur Scheisse gebaut hätte.
Das bestimmt nicht, aber die Rahmenbedingungen ändern sich fortlaufend und dann muss man reagieren oder agieren, manchmal geht das schief oder man hat keine vernünftigen Möglichkeiten mehr.
Einfach mal schauen welche Industrie 1970, 1980, 1990,... in D oder A noch mit wievielen MA tätig war und wo das hingewandert ist.
z.B. Bekleidung mit dem Drumherum (z.B. Stoffe), Elektronik, ITK, Zweirad,...
Klangvolle Namen und Weltmarktführer - weg...
Blöd ist halt nur so eine "Abwicklung" wie bei der KTM seit Herbst absehbar war.
 
Laie

Laie

Dabei seit
02.11.2022
Beiträge
1.084
Haben lang und viel Steuern bezahlt, wertige Arbeitsplätze, vlt. könnte Vater Staat unter die Arme greifen.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.959
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Warum?
Sowas regelt die Marktwirtschaft.
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.053
Modell
F700GS 2015
Haben lang und viel Steuern bezahlt, wertige Arbeitsplätze, vlt. könnte Vater Staat unter die Arme greifen.
Könnte man. Aber das macht nur Sinn, wenn ein langfristig tragfähiges Sanierungskonzept steht. Sonst wird der Patient künstlich beatmet, bis man dann doch irgendwann den Stecker ziehen muss. Und bei einer weitgehenden Verlagerung der Wertschöpfung in's Ausland spielt da keine lokale Regierung mit.
 
arbalo

arbalo

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
2.982
Ort
Euskirchen u. OWL
Modell
HONDA XRV 750
Man kann in Zukunft sicherlich Produkte mit dem Namen KTM kaufen. So wie man heute auch Produkte mit dem Namen Grundig, AEG, Bauknecht, Benelli, Morbidelli, Moto Morini uvm. kaufen kann.

Geradezu unverschämt fand ich die Aussage vom KTM Chef:
"Für die nun erneut stehenden Bänder macht KTM auch die Lieferanten verantwortlich."

Weil die nicht weitere Millionen in den Kamin schmeissen wollen, damit sich der feine Herr Pierer und seine Kumpels keine kalten Füsse holen?
Wer als Zulieferer hoffentlich den Ausfall des Kunden KTM mit Aufträgen anderer Kunden wenigstens teilweise auffangen konnte, wird einen Teufel tun, den Wackelkandidaten KTM wieder zu bedienen. Wahrscheinlich noch mit Zahlungsziel 180 Tage.. selten so gelacht.

O.T.:
Ich hatte vor etlichen Jahren ab und zu in einem Getränkegroßhandel gearbeitet. Da galt für manche Wirte als Kunden die Regel "Streng täglich".
Hiess: Erst das Geld für die heutige Lieferung auf den Tisch. Vorher wurde kein Fass, keine Flasche abgeladen. Was musste man sich da alles anhören..
Wenn der Fahrer dennoch die Ware ablud, und hinterher trotz aller Beteuerungen kein Geld bekam: Pech gehabt, der Fahrer musste an die Brauerei zahlen!
Klare Verhältnisse.
Ein chinesisches Motorrad mit italienischen Namen kommt mir nicht auf den Hof.
Warum existieren denn viele der italienischen Hersteller nur noch als Name?
 
Thema:

KTM zerbröselt?

KTM zerbröselt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt? - Ähnliche Themen

  • Neue KTM?

    Neue KTM?: 1,6 Mio. Aufrufe · 10.984 Reaktionen | OYE OYEEE! | Carmagheddon
  • Biete Sonstiges Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR)

    Satz MITAS E07 inkl. Schläuche (von KTM 690 EnduroR): Verkaufe Satz Mitas E07, war auf meiner KTM vom Vorgänger montiert, habe aber auf Stollen umgerüstet, daher zu verkaufen. Reifen vorne...
  • Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread)

    Zulassungsfähiger Crosser gesucht (ausgelagert aus dem KTM Thread): Ich such als Ergänzung zur GS einen zulassungsfähigen Crosser <150 kg, dazu hat BMW nichts im Sortiment. Die Superdukes oder Adventures holen mich...
  • ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure

    ...von KTM 790 Duke auf die BMW R1200GS Adventure: Jao das ist als würde man von einem Fahrrad auf einen LKW umsteigen - zumindest im ersten Moment. So ist es. Angefangen mit einer Yamaha SR500...
  • mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?

    mehr 1300er GS wegen KTM Pleite bestellt?: Hallo, KTM Pleite ist ein Problem. Ich hätte momentan kein Vertrauen in die Marke und würde mir kein Schnäppchen holen. Dann lieber eine R1300GS...
  • Oben