
No-GS
- Dabei seit
- 15.02.2025
- Beiträge
- 75
Fachkräftemangel und gesättigter Markt bei zu hohen Produktionskosten für kleine Marken.
Also Du und ich?? KA-TE-EM????vlt. könnte Vater Staat unter die Arme greifen
Warum?
Sowas regelt die Marktwirtschaft.
Ich meinte die Ösies.Also Du und ich?? KA-TE-EM????![]()
Danke, dieser Umstand wird nur allzu gerne nicht erwähnt, sondern nur das Preisgefüge (wie billig doch die Chinesen seien).Wenn hingegen die Chinesen ihre Autos subventionieren, dann ist das allerdings auch nicht Marktwirtschaft.
Glaubst Du mir mittlerweile ein bisschen Klaus....Warum wird immer was hineininterpretiert was gar nicht zur Debatte steht?
Und warum ist man immer nur negativ, ohne Fakten zu haben?
Ganz verstehen kann ich das nicht.
Keiner hat Interesse das KTM eingeht.
Auch die Investoren bisher würden alles verlieren, also warum sollten sie das wollen?
Nannte man früher ScheißhausparoleImmer interessant: Ein "Insider", der namentlich nicht genannt werden will.
Zumindest bei der 1290 SAS muss man ja auch zuschlagen, falls man ein Moped in dieser Klasse sucht, denn so viel Moped bekommt man wohl nie mehr zu diesem Preis.Haben sich vielleicht alle eingedeckt mit günstigen Lager-KTMs?
In Bezug auf die Tatsache, dass Wettbewerb das Geschäft belebt, ist diese Aussage nicht korrektAlles hat seine Zeit und die von KTM ist abgelaufen. Der Motorradwelt wird nichts fehlen.
Zitat OÖN: KTM-Poker, vier Fonds aus den USA könnten 500 Millionen Euro aufstellen.Wenn selbst große Akteure aus China oder Indien einen Bogen um KTM machen, sollte das ein unübersehbares Warnsignal sein. Wer im globalen Wettbewerb mitschwimmen will, bindet sich keinen Mühlstein ans Bein und genau das ist KTM geworden, schwerfällig, überholt und mehr Belastung als Chance.
Auch Puch war einmal eine respektierte Motorradmarke, das war einmal. Bei KTM ist es nicht anders. Alles hat seine Zeit und die von KTM ist abgelaufen. Der Motorradwelt wird nichts fehlen.
Der Motorradwelt wird nichts fehlen.
Mal abgesehen, dass sie im Motorradsport so ziemlich alles abdecken - konkurrenzlos.4 Tage in Südtirol zeigten mir, dass in A/I mittlerweile mehr KTM als BMW rumfahren.
Auf diese Gelegenheit warte ich vergeblich.Haben sich vielleicht alle eingedeckt mit günstigen Lager-KTMs?
Bei einer 24er 1290 SAS für €16.000 noch warten? Also ich hab zugeschlagen, und bin ein armer RentnerAuf diese Gelegenheit warte ich vergeblich.