Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so?

Diskutiere Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Auto wie Motorrad , kalter Zustand bis auf Max
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.615
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Merkst du nicht das nur du dich hier ziemlich lächerlich machst?
Du versuchst mit richtig großem Aufwand hier aufzutreten und die lesenden hier von etwas zu überzeugen was nicht stimmt.
mit lächerlich beziehe ich mich auf, wie Pinky schon anmerkte, deinen "großen Aufwand" mit Antworten zu allen und jedem teils mit persönlichen Angriffen, du solltest vielleicht mal an deiner Impulskontrolle arbeiten.

Unabhängig davon muss bei einem Stand über min, wie die BA es auch vorgibt, nicht aufgefüllt werden.

Aber wie heisst es so schön: "Alles für den Dackel"
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
mit lächerlich beziehe ich mich auf, wie Pinky schon anmerkte, deinen "großen Aufwand" mit Antworten zu allen und jedem teils mit persönlichen Angriffen, du solltest vielleicht mal an deiner Impulskontrolle arbeiten.

Unabhängig davon muss bei einem Stand über min, wie die BA es auch vorgibt, nicht aufgefüllt werden.

Aber wie heisst es so schön: "Alles für den Dackel"
Ich muß an gar nichts arbeiten, warum auch.....du hängst dich doch hier rein und gibst Antworten auf so ziemlich alles.
Ich antworte weil das Thema von mir gestartet wurde.
Unabhängig davon entspricht ein Kühlwasserstand zwischen min. und max. den Vorgaben von BMW und wenn mir genau min. nicht passt dann fülle ich auf bis auf exakt max. und/oder zwischen min. und max.
Von auffüllen "müssen" war im übrigen nie die Rede
Wie schon erwähnt, das soll jeder so machen wie er will.
Die BA gibt einen Bereich vor zwischen min. und max., das versteht so ziemlich jeder nur du anscheinend nicht wirklich.
Was willst du eigentlich?
Merkst du nicht welche Unruhe du hier erzeugst?

Und jetzt nochmal und nur für dich, ich antworte wann ich will und wie ich will.
Dabei halte ich mich an die Regeln hier im Forum.

Ich wußte gar nicht das du so einer bist, der es einfach nicht verstehen kann.

Und dein Hinweis "Alles für den Dackel".....ich glaube du hast einfach zuviel von "Hausmeister Krause"
geschaut.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.615
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
dass bis auf Maximum aufgefüllt werden kann ist doch offensichtlich und habe ich nie in Abrede gestellt.
Wie allerdings bereits Ententreiber in Antwort #2 schreibt, kann dies u.U. auch kontraproduktiv sein.

Wie man sich allerdings an so einer Pille Palle dermassen hochziehen kann...

anyway,
* plonk *
 
udob

udob

Dabei seit
20.02.2020
Beiträge
5.681
Ort
Essen
Modell
1250 GS Exclusive
Pille Palle hochziehen
1683057850686.png


War das Einsicht oder ein Versehen.

Egal, ich finde, wir sollten vor dem Schreiben darüber nachdenken, was wir selber denken würden., wenn wir so eine Antwort auf einen Eintrag bekommen würden.

Bleibt gesund und entspannt, es gibt Wichtigeres im Leben als "MIN" oder "MAX".

:-)
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
dass bis auf Maximum aufgefüllt werden kann ist doch offensichtlich und habe ich nie in Abrede gestellt.
Wie allerdings bereits Ententreiber in Antwort #2 schreibt, kann dies u.U. auch kontraproduktiv sein.

Wie man sich allerdings an so einer Pille Palle dermassen hochziehen kann...

anyway,
* plonk *
Du ziehst dich an der "Geschichte" hoch, sonst keiner.
Ich bin der Themenstarter und antworte halt.
Dass das so ausartet liegt ausschließlich an Dir und sonst an keinem.
Der User "udob" hat das kurz und bündig erkannt und erläutert, hier "kurz vor der Zwangsneurose"
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
du solltest vielleicht mal an deiner Impulskontrolle arbeiten.
Andere vielleicht eher.....?


Und wenn`s min & max gibt kann man bedenkenlos auf Maximum auffüllen-da ist bei mir in 40Jahren noch nie was übergelaufen-ihr "Experten"......

Oder wofür glaubt ihr das es das "max" gibt-das ist der höchst zulässige Stand bei kalter Maschine.

Das ist so bei Honda, bei Yamaha, bei Kawasaki, bei BMW, bei Skoda usw. usw.......

Ach Leut....entspannt euch doch mal....und recherchiert wenn ihr`s nicht genau wisst.

3 Seiten wegen eines Kühlflüssigkeitsstandes auf Minimum wo`s doch ein Maximum gibt und es kein Drama ist auf den Pegelstand aufzufüllen.....sondern vom Konstukteur so gewollt..... :facepalm:
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Moin Forum.

habe eben mal nacheschaut.....meine R 1250 GS steht auf ebener Fläche auf dem Hautständer.
Motor kalt, im Ausgleichsbehälter befindet sich die Oberkante des Kühlflüssigkeitsstand exakt auf min.

Hab jetzt gerade keine Lust das zu eruieren, deshalb Frage an die Fachleute hier......ist das so ok?
.....

Gruß Wolfgang
Genau MIN ist OK.
Zwischen MIN und MAX ist OK.
Genau MAX ist auch OK.

Schon toll so ein Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. :super:
Aber bei der Kontrolle nicht vergessen das Moped auf einer Waagerechten Fläche steht. Eben alleine ist zu wenig. :wink:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.361
Ort
Wien
Modell
1250er
Mich interessiert das wirklich nicht wie der eine oder andere seinen Kühlflüssigkeitstand im Ausgleichsbehälter bewertet.
Es gibt aber ein paar User hier, die nichts aber auch gar nichts sachliches zu einem Thema beitragen können.
Meistens sind es immer die gleichen Typen.
Ich mach das so, wenn mich ein Thema nicht interessiert lese ich es gar nicht erst.
Oder ich lese es doch und antworte aber nicht.
Mein Stand war ebenfalls auf Minimum, gestern einen guten Schluck (0,125) nachfüllen lassen. Für mich ist die Geschichte bis zum nächsten Service damit erledigt.
 
smilingalbert

smilingalbert

Dabei seit
16.09.2012
Beiträge
2.872
Ort
Bayern
Modell
BMW
Das habe ich im Zuge des Software-Updates auch so regeln lassen.
Aber wir sind ja erst bei Beitrag 51.
Es wird höchste Zeit, dass die 1300er (wird richtig hässlich) kommt.
Für diesbezügliche Aufreger haben wir ja den anderen Thread.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.615
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Oder wofür glaubt ihr das es das "max" gibt-das ist der höchst zulässige Stand bei kalter Maschine.

3 Seiten wegen eines Kühlflüssigkeitsstandes auf Minimum wo`s doch ein Maximum gibt und es kein Drama ist auf den Pegelstand aufzufüllen.....sondern vom Konstukteur so gewollt..... :facepalm:
[LORIOT]
ach!
[/LORIOT]
nochmal, nichts anderes habe ich geschrieben, von BMW gewollt ist im übrigen ein Auffüllen wenn unter Min.

Aber lass doch jetzt mal gut sein, warum fühlt man sich eigentlich bemüssigt, das ganze nochmal hochkochen zu müssen wo doch bereits alles gesagt ist... zugegeben, noch nicht von allen.
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
[LORIOT]
ach!
[/LORIOT]
nochmal, nichts anderes habe ich geschrieben, von BMW gewollt ist im übrigen ein Auffüllen wenn unter Min.

Aber lass doch jetzt mal gut sein, warum fühlt man sich eigentlich bemüssigt, das ganze nochmal hochkochen zu müssen wo doch bereits alles gesagt ist... zugegeben, noch nicht von allen.
äh.......ja.
Warum schreibst du jetzt nochmal.....? :giggle:
Biste auch Koch.....:wink:
 
MichaelBC

MichaelBC

Dabei seit
04.08.2022
Beiträge
3.156
Ort
88400 Biberach
Modell
1250 GS ADV Triple Black
Wie schon geschrieben war bei meiner neuen GS bei Auslieferung der Stand exakt auf Min. Nachdem ich das hier jetzt gelesen habe werde ich meinem Händler bei der Einfahrkontrolle sagen, dass er ein bisschen nachfüllen soll.
 
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
Orlando123

Orlando123

Themenstarter
Dabei seit
19.03.2016
Beiträge
1.921
Modell
BMW F 900 GS Style Passion (2025er Modell) + BMW F 850 GS (Bike der besseren Hälfte)
UPDATE.....nach einem Kurzurlaub von 1521 km steht der Flüssigkeitsstand immer noch exakt auf max (so hatte ich auch aufgefüllt)
Kein Überdruck oder sonst irgendetwas, alles so wie es sein soll.
Un nun meine lieben "füllt ja nicht nach" User?
Jetzt müßte doch die Welt für euch untergehen, oder?

Da macht der "Orlando123" was und es ist richtig und funktioniert.....

Nun, das hätte mit exakt Flüssigkeitsstand min. natürlich auch funktioniert, aber ich weiß jetzt das meine Maschine "kein" Kühlwasser verliert oder verbrennt oder sonst was......
Das wußte ich vorher halt nicht wirklich, weil mir nicht zu 100% klar war, wieviel Kühlflüssigkeit ab Werk eingefüllt war.

So mach ich das halt und so will ich es.

Gruß Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so?

Kühlflüssigkeitsstand im Ausgleichbehälter, aufgebockt Hautständer - Motor kalt - exakt min. ok so? - Ähnliche Themen

  • Erledigt WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne

    WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne: Verkaufe f BMW 1100 GS: WP Federbein vorne ( Ex 1200er) und WP Federbein hinten mit Ausgleichsbehälter, Zug- und Druckstufe einstellbar inkl TÜV-...
  • Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer

    Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine 2013 er GS gekauft. Mir ist jetzt beim waschen aufgefallen das der Endanteieb stark geschlagen...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?

    GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?: Hallo zusammmen! Ich habe ein Problem: Ich habe meiner GSA ein neues Fahrwerk gegönnt. Komplettes Wilbersprogramm! Habe jetzt mit dem Einbau...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch? - Ähnliche Themen

  • Erledigt WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne

    WP Fahrwerk m Ausgleichbehälter Druck und Zugstufenverstellun hinten, Ex1200er vorne: Verkaufe f BMW 1100 GS: WP Federbein vorne ( Ex 1200er) und WP Federbein hinten mit Ausgleichsbehälter, Zug- und Druckstufe einstellbar inkl TÜV-...
  • Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer

    Schlagen Endantrieb aufgebockt am Hauptständer: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem eine 2013 er GS gekauft. Mir ist jetzt beim waschen aufgefallen das der Endanteieb stark geschlagen...
  • GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?

    GSA - Wilbers Federbein, wie bekomm ich den Ausgleichbehälter montiert(Druckschlauch?: Hallo zusammmen! Ich habe ein Problem: Ich habe meiner GSA ein neues Fahrwerk gegönnt. Komplettes Wilbersprogramm! Habe jetzt mit dem Einbau...
  • Oben