Kühlmittel für R1300 GS

Diskutiere Kühlmittel für R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo an Alle, Ich bin in meinem Spanienurlaub mit Kühlmittelstand knapp über Minimum gefahren. Mittlerweile ist er ganau auf Minimum. Mein...
Shanghaied

Shanghaied

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2024
Beiträge
8
Hallo an Alle,

Ich bin in meinem Spanienurlaub mit Kühlmittelstand knapp über Minimum gefahren. Mittlerweile ist er ganau auf Minimum. Mein freundlicher teilte mir mit, dass aus irgendwelchen (umwelt?) Günden BMW kein Kühlmittel mehr verkauft.
Da ich nicht gerne so am Limit fahren möchte würde ich gerne nachfüllen.
Weiß jemand was für ein Kühlmittel in die 13er muß, und wieviel zwischen min und max paßt. Die Anleitung gibt da nichts her.

Danke schon mal für Eure Hilfe!

Shanghaied
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.109
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Da brauchst Du doch nur ein Mal Google bemühen, "BMW Motorrad Frostschutz" und hast x Treffer.
Frostschutz
Ist das gleiche Zeug wie auch bei deren Autos.
Dass BMW sowas nicht mehr verkauft, ist Unsinn oder mal wieder eine gaaanz neue Meldung.
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.151
Ort
BGL
Modell
R1300GSA
Im warmen Spanien-Urlaub passt im Zweifel auch mal ein Schluck destilliertes Wasser aus dem Supermarkt. Nach der Rückkehr dann einfach durch Kühlmittel ersetzen, das Du bei einem anderen Händler bekommst :zwinkern:
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
viel Spaß beim Auffüllen; ist echt bescheiden gelöst; war bei der 1250er wesentlich besser; lasse mir das beim Service daher immer auf max. auffüllen
 
Shanghaied

Shanghaied

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2024
Beiträge
8
Vielen Dank für das Feedback,

Ja es ist wirklich nicht schön gelöst, man muß da ein Teil der Seitenverkleidung abbauen. Destilliertes Wasser hätte ich auch als Notlösung genommen, aber es verringert natürlich den Frostschutz. Mich irritiert etwas daß die Maschine scheinbar Kühlwasser verbraucht oder verliert.

Das das Thema wohl nicht so trivial ist sehe ich u. a. an den folgenden Threads von anderen Modellen:
R 1200 GS LC - Kühlflüssigkeit
R 1250 GS - Castrol Kühlmittel geeignet?

@Peti: Vielen Dank für den wertvollen Tip, Wäre ich alleine echt nicht drauf gekommen.
 
immeraufAchse

immeraufAchse

Dabei seit
05.02.2024
Beiträge
158
Ort
Jülich, NRW
Modell
R1300GS
meine 1. 1300GS hat zwischen den Serviceintervallen das Kühlmittel von max. auf min. geleert, und zwar in den Wintermonaten...nirgendwo Verlust erkennbar
meine jetzige 1300er ist da ganz anders, trotz Sommer; die haben eine immense Serienstreuung
meine 2. GS ist kein Vergleich zu der 1., in allen Belangen; kann inzwischen den ein oder anderen Kommentar hier im Forum erheblich besser nachvollziehen
 
B

BMWMichel

Dabei seit
23.11.2023
Beiträge
1.610
Ort
Ottersheim bei Landau
Modell
R1300GS
meine 1. 1300GS hat zwischen den Serviceintervallen das Kühlmittel von max. auf min. geleert, und zwar in den Wintermonaten...nirgendwo Verlust erkennbar
meine jetzige 1300er ist da ganz anders, trotz Sommer; die haben eine immense Serienstreuung
meine 2. GS ist kein Vergleich zu der 1., in allen Belangen; kann inzwischen den ein oder anderen Kommentar hier im Forum erheblich besser nachvollziehen
Na da bin ich mal gespannt.
Meine 1. war ja schon Top und jetzt kommt eine 25er.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Kühlmittelstand ist aber schwer erkennbar. Hätten farbige Plöre einlaufen lassen sollen.

So weit ich das bei meiner erkenne, ewig kalt, auf dem Hauptständer stehend, etwas über Minimum. Bisher habe ich bei keinem Motorrad, sofern überhaupt erforderlich, darauf geachtet.
 
Bonham

Bonham

Dabei seit
08.05.2022
Beiträge
183
Ort
Süddeutschland
Modell
R1300GS
meine jetzige 1300er ist da ganz anders, trotz Sommer; die haben eine immense Serienstreuung
meine 2. GS ist kein Vergleich zu der 1., in allen Belangen; kann inzwischen den ein oder anderen Kommentar hier im Forum erheblich besser nachvollziehen
Du machst mich neugierig, vielleicht hast Du Lust die Unterschiede Deiner beiden Maschinen zu beschreiben? Du bist einer der Wenigen, der zwei Maschinen ausführlich fahren konnte/kann und nicht nur den Vergleich der eigenen Maschine mit einem Leihmoped auf einer Probefahrt hat.
Dieser Thread ist vermutlich der passendere Platz für die Unterschiede: Die neue BMW R1300GS - Fahreindrücke und Bewertungen
 
Shanghaied

Shanghaied

Themenstarter
Dabei seit
25.06.2024
Beiträge
8
@immerauAchse
Vielen Dank, hätte ich so nicht erwartet. Meine ist jetzt nach etwas über 8000 km auf Min. Also komme ich nicht mit den Serviceintervallen hin...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.875
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde noch etwas abwarten und beobachten. Ist die Anzeige immer korrekt, steht das Motorrad richtig, läuft noch etwas nach? Ein Tick unter Minimum reißt nicht gleich alles kaputt. Die restlichen 2.000 Km gehen vielleicht noch.
Auge drauf halten!
 
Thema:

Kühlmittel für R1300 GS

Kühlmittel für R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Kühlmittel für F700GS Bjr 8.2013

    Kühlmittel für F700GS Bjr 8.2013: Hallo, bei mir ist die Kühlmittel Anzeige auf die hälfte runter. Gibt es für die F700GS ein eigenes Kühlmittel oder auf was muss ich beim Kauf...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

    Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS: Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den...
  • R 1250 GS Castrol Kühlmittel geeignet?

    Castrol Kühlmittel geeignet?: ist dieses Kühlmittel für die 1250er geeignet? da steht „nicht verwenden bei Motoren aus Magnesiumlegierungen. Ich hab keine Ahnung, ob in dem...
  • Stand Kühlmittel

    Stand Kühlmittel: Hallo zusammen, habe gestern festgestellt, dass der Kühlmittelstand bei meiner GS LC ganz knapp über Minimum ist. Kann natürlich sein, dass das...
  • Stand Kühlmittel - Ähnliche Themen

  • Kühlmittel für F700GS Bjr 8.2013

    Kühlmittel für F700GS Bjr 8.2013: Hallo, bei mir ist die Kühlmittel Anzeige auf die hälfte runter. Gibt es für die F700GS ein eigenes Kühlmittel oder auf was muss ich beim Kauf...
  • Öl & Kühlmittel Verbrauch

    Öl & Kühlmittel Verbrauch: Hallo zusammen, ich bräuchte mal eure Einschätzung… Ich fahre aktuell eine 1300er GS Bj 08/24. Kurz vor meiner letzten Tour habe ich sowohl den...
  • Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS

    Welcher Kühlmittelfrostschutz für F 800 GS: Hallo zusammen, ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer einer F 800 GS aus 2013 und möchte nun, bevor ich mich draufschwinge und den...
  • R 1250 GS Castrol Kühlmittel geeignet?

    Castrol Kühlmittel geeignet?: ist dieses Kühlmittel für die 1250er geeignet? da steht „nicht verwenden bei Motoren aus Magnesiumlegierungen. Ich hab keine Ahnung, ob in dem...
  • Stand Kühlmittel

    Stand Kühlmittel: Hallo zusammen, habe gestern festgestellt, dass der Kühlmittelstand bei meiner GS LC ganz knapp über Minimum ist. Kann natürlich sein, dass das...
  • Oben