Kupplung fertig nach 57000 km & Desierto 3 Umbau

Diskutiere Kupplung fertig nach 57000 km & Desierto 3 Umbau im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo :) Wollte mich mal wieder melden hier im Forum. Letzte woche habe ich eine Desierto 3 gebraucht und beschädigt sehr günstig bekommen. Die...
Wingcommander

Wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2015
Beiträge
65
Hallo :)

Wollte mich mal wieder melden hier im Forum.
Letzte woche habe ich eine Desierto 3 gebraucht und beschädigt sehr günstig bekommen. Die desierto war ursprünglich für die erste baureihe der 1200er konzipiert, aber mit ein paar Umbauarbeiten der Halterung passt sie sehr gut aud die 1150er.
Bei der ersten Probefahrt dann der Schock. Kupplung rutscht ab dem 3. Gang beim stärkeren Gasgeben durch:(
Da ich die Maschine vor 3 Monaten beim Händler gebraucht gekauft habe und erst knapp 2300 km gefahren bin hoffte ich auf Kullanzlösung des Händlers obwohl die Kupplung ja als Verschleisteil gilt.......

Also ab zum Händler in Kufstein, Tirol. (Unterberger). Aufs schlimmste gefasst, da ja der Kupplungstausch nicht grad billig ist. Aber vielleicht ja arbeit auf kullanz ??...
Nach meiner schilderung des Problems ist der Verkäufer mit mit zum Mechaniker gegangen, der ne kurze Proberunde gedreht mit der Aussage. Ja Kupplung fertig..... Schluck.
Der Verkäufer sagte sofort Das machen wir dir in Garantie !!!!
Sowas find ich einfach toll. Ein Händler der sich nich windet wenn es mal zu einer reparatur kommt ^^^
Das nächste Moped wird wieder dort gekauft :)

lg aus Tirol
Gerald
 

Anhänge

gerarm

gerarm

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
55
Ort
Kärnten
Modell
R1150GS
Hoffentlich hat er auch die Ursache der defekten Kupplung behoben. Mist ist es ein undichter Kupplungsnehmerzylinder oder ein undichter O-Ring am Getriebeeingang.
Bei mir war´s bei gleichem Modell und ähnlichem Kilometerstand der KNZ.
Oder liegt es gar an der Desierto 3? :rolleyes: Die hab ich nämlich auch ein paar Wochen davor montiert.
lg nach Tirol aus Kärnten, Gernot
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.913
Hi
Wenn er den Job nicht erst seit gestern macht fettet der Mechaniker die Verzahnung der Kupplungsaufnahme korrekt mit z.B. Staburags. Nachdem der Kupplungsnehmerzylinder ohnehin "ab" muss wenn das Getriebe rauskommt, wirft er auch auf diesen einen Blick. Ist er feucht tauscht er ihn. Ob er Dir die 110 EUR Material dafür in Rechnung stellt sei dahingestellt.
Wenn die Kupplung nach 60 Tkm verbraucht ist, liegt das zu 98% am Vorbesitzer. Er hätte den linken Hebel öfter mal komplett loslassen sollen :-). Den Nehmerzylinder schont es übrigens wenn man nicht mit gezogener Kupplung an der Ampel wartet sondern den Gang rausnimmt. Das integrierte Ausrücklager ist etwas "zart" bemessen.
Funktioniert die Kupplung nicht vernünftig weil sie verölt ist (da müsste sie eher in den niedrigeren Gängen auffällig sein), sieht er beim Wechseln welcher WeDi sifft und wechselt diesen ganz sicher. Die gleiche Arbeit 14 Tage später ist weit teuerer.
gerd
 
Wingcommander

Wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2015
Beiträge
65
So
Hab nun Antwort auf die defekte Kupplung bekommen.

Schuld was der Simmerring zum Getriebe der war undicht.

Jetzt haben sie Ring getauscht, Kupplung getauscht, irgendein Belüftungsrohr welches rissig war und ein Nadellager eingestellt??
Alles auf Gewährleistung :)

Hab mir noch die Ventiele einstellen lassen (gespannt was das kostet).

Morgen hohl ich meine dicke wieder FREU

Schönes Wochenende allen

LG aus Tirol
Gerald
 
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.634
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo Gerald,
eine Werkstatt die Sonntags geöffnet hat, gibts wohl nur in Kufstein.
Ich wünsche Dir und allen Anderen einen sonnigen Herbst mit vielen schönen Touren.
Benny
 
Wingcommander

Wingcommander

Themenstarter
Dabei seit
02.07.2015
Beiträge
65
Hi Benny
Lol ne hat nicht offen, haben aber ne Schlüsselbox mit Code. Auch Tirol hat technisch was zu bieten ;p.
Also dann :)
Wünsche euch auch allen ein relaxtes WE

Lg
Gerald
 
Thema:

Kupplung fertig nach 57000 km & Desierto 3 Umbau

Kupplung fertig nach 57000 km & Desierto 3 Umbau - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Kupplung fertig nach 27.500 km

    Kupplung fertig nach 27.500 km: Es begann letzten Sommer und wurde zum Herbst dann immer schlimmer. Bei normaler Fahrt fing die Kupplung an zu riechen. Auf der Autobahn dann ab...
  • Kupplung fertig nach 27.500 km - Ähnliche Themen

  • Einmal Kupplung neu!? Sertao.

    Einmal Kupplung neu!? Sertao.: Hallo zusammen, gefühlt rutscht meine Kupplung beim Vollgas geben bzw. beim Beschleunigen. Entgegen der Dinge, die man so liest, nicht im 5...
  • Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände

    Kupplungs und Bremshebel f kleine Hände: Hi. Ich habe die originalen Hebel schon auf min eingestellt, aber ich hab echt kleine Griffel und würde das gern optimieren. 1cm näher am Griff...
  • Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung

    Zugang zum Nehmerzylinder der Kupplung: Moin zusammen, eine Freundin mit R 1250 RS sprach mich ursprünglich mit der Frage nach dem Hydrauliköl für die 1250er Kupplung an. Letztlich geht...
  • Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?

    Schleifpunkt der Kupplung verschiebt sich bei Wärme?: Moin, am langen Wochenende war ich fleißig unterwegs auf den örtlichen Landstraßen. Es war ganz schön heiß, lt. Bordthermometer bis hin zu 34ºC...
  • Kupplung fertig nach 27.500 km

    Kupplung fertig nach 27.500 km: Es begann letzten Sommer und wurde zum Herbst dann immer schlimmer. Bei normaler Fahrt fing die Kupplung an zu riechen. Auf der Autobahn dann ab...
  • Oben