G
Gast-15146
Gast
Ja das ist wirklich doof und stört mich auch beim Export auf meinen XT2.Es werden leider immer noch alle Shaping-Points und Zwischenziele unter Wegpunkten exportiert.
Ja das ist wirklich doof und stört mich auch beim Export auf meinen XT2.Es werden leider immer noch alle Shaping-Points und Zwischenziele unter Wegpunkten exportiert.

Das steht ja auch in Kurviger App & Kurviger Web PlanerSeit dem letzten Update, Kurviger App (iOS) jetzt lässt sich die Anzeige auch erweitern:
- Tempolimit
- Gefahrene Geschwindigkeit

Im Kurviger Form schreibt einer, dass es auch mit CP funktioniert.Geht das dann auch mit CarPlay?

Das ist normal und wird auch nicht anders gehen und danke für die Bestätigung.Im Follow Modus nur die gefahrene Geschwindigkeit.

Seit wann? Letzten Samstag aber noch nicht. Habe in TestFlight extra drauf geachtet, die aktuellste Version zu habenJa, geht. Bei aktivem Routing wird beides angezeigt, Tempolimit und gefahrene Geschwindigkeit. Im Follow Modus nur die gefahrene Geschwindigkeit.
Hast du es denn auch in den Einstellungen eingestellt?Seit wann? Letzten Samstag aber noch nicht.

Ich war in den Einstellungen und wenn ich mich recht entsinne, dann gab’s auch ein Icon. Aber angezeigt bei laufender Navigation hat es keine GeschwindigkeitenHast du es denn auch in den Einstellungen eingestellt?

Überprüfe das nochmals. Geschwindigkeitsansage wird in den Einstellungen gemacht. Ton usw. auf dem CP Display, ich meine oben rechts aber bin nicht sicher, da ich kein Apple User bin.Ich war in den Einstellungen und wenn ich mich recht entsinne, dann gab’s auch ein Icon. Aber angezeigt bei laufender Navigation hat es keine Geschwindigkeiten

Letzten Freitag.Seit wann? Letzten Samstag aber noch nicht. Habe in TestFlight extra drauf geachtet, die aktuellste Version zu haben


einfach top, während der Fahrt das Wunderrad zum zoomen nutzen zu können. Akkuverbrauch - auf der Hinfahrt habe ich das Smartphone aufladen lassen und es wurde mehr geladen, als die Navigation im Gegenzug verbraucht hat. Deshalb habe ich auf der Rückfahrt das Smartphone nicht geladen und bin mit 99% gestartet. Nach etwa einer Stunde waren noch 63% im Akku. Sollte der alte Droide mal dahin sein, werde ich auf jeden Fall einen Droiden mit min. 6,5-6-7Zoll im Display nehmen. Ach so - ich benutze das Smartphone hochkant, um mehr vom Routenverlauf sehen zu können. Was ich noch probieren werde, ist die Übertragung der Fahranweisungen via C5 mit SC2. Bin bisher ohne akustische Ansagen gut durchgekommen. Würdet ihr den Droiden (dient nur der Navigation) da eher als GPS-Gerät oder doch eher als Telefon koppeln? Letzteres hätte den Vorteil, dass ich eingehende Anrufe (Telefonnummer kennt nur die Familie für den Fall, dass sie mich unbedingt auf dem Bike erreichen müssen) annehmen könnte. Ich würde die Kopplung ohne die App machen, da wir mit dieser bisher nicht zufrieden sind.

Immer als Telefon.her als Telefon koppeln?

In den Einstellungen unter "Routenberechnung" kannst du die Routenfarbe einstellen.....bis auf die farbliche Markierung der Route in blauer Farbe.....

