Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Diskutiere Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Darin unterscheiden sich BMW und Fritec nicht.
250511

250511

Dabei seit
21.06.2011
Beiträge
376
Ort
Bochum-Hordel (NRW)
Modell
R 1300 GS
Ich bin zwar nicht Klaus, habe aber für Dich mal Google bemüht (war echt einfach)
lifepo4 akku - Google Suche

Ja, aber man muss die Batteriemodi manuell umschalten
Danke für deine Hilfe.
Das heißt, die in der BA angegebenen Lithium-Ionen-Batterie ist eigentlich eine LiFePo4-Batterie richtig? Und die wird nur Umgangssprachlich Lithium-Ionen-Batterie genannt?

Was ist denn eine Kaltland-Ausführung (AGM)? Leben und fahren am Nordpol?
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.831
Modell
R 1300 GS
vollkommen weldfremd.
Das ist der Unterschied zwischen dem der sich mit schlechter Arbeit resigniert abfindet und mir. Den Anspruch habe ich an mir und denen, die mein Geld haben wollen. Glücklicherweise treffe ich überwiegend auf diejenigen, die das ebenso sehen. Manchmal funktioniert es darum zu bitten das nochmal zu prüfen, um den ein oder anderen aus seiner Lethargie zu bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.165
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Die umgangssprachlich Lithium Batterie genannt, ist eine LIFE PO4, eine Lithium Eisen Phosphat Batterie. (Vorteile, z.B. hoher Startstrom, geringeres Gewicht etc, kannst Googlen)

Eine AGM Batterie ist nix anderes, als eine gepimpte Säurebatterie mit Festelektrolyt. Diese hat, im Gegensatz zur LIFE PO4 den Vorteil, dass sie auch bei tieferen Temperaturen einen nahezu konstant hohen Startstrom liefert. Und die Kapazität ist i.d.r. wesentlich höher.

Da BMW die Batterie überwacht (Separater Stecker an der Batterie) muss bei Einbau einer AGM Batterie die Software angepasst werden.

Ich habe selbst noch keine AGM Kaltlandausführungsbatterie gesehen und weiß nicht, ob BMW dort auch per Zusatzstecker die Batterie überwacht oder ob durch das Softwareupdate einfach nur die Überwachung stillgelegt wird.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.831
Modell
R 1300 GS
Wir haben hier länger rumgeschrieben, als der gesamte Vorgang dauert oder es wert wäre zu beschreiben.
Kaufen, einstellen, verwenden.
 
Fanboy

Fanboy

Dabei seit
11.08.2024
Beiträge
1.812
Ort
Bayern
Modell
R1300GS
Natürlich nicht, weil es dasselbe Gerät ist, nur mit nem anderen Frontbepper drauf :zwinkern:
Dass Du das weißt ist mir natürlich klar, ich wollte nur eine Fehlinterpretation Deiner Aussage vermeiden. Schlichte Gemüter könnten daraus ableiten, dass man - anders als beim BMW Gerät - eine manuelle Umschaltung vornehmen muss.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.165
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Das BMW Gerät muss auch von Blei auf Lithium umgestellt werden. Sonst hast Du die 15 Volt Entsulfatierungsspannung auf dem LI Fe PO4 Akku, der mag das gar nicht.
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.897
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Moin. Ich bin leider kein Experte. Kann ich mit dem Ding die Batterie über die Bordsteckdose bei der 1300er laden?
 

Anhänge

Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
20.165
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Laut Beschreibung sollte es funktionieren. Das LiFe PO4 Programm hat der Lader. Ob er auch wirklich mit der ZFE spricht, musst ausprobieren 🤷‍♂️
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.897
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich habe das Ding schon Zuhause. Werde es einfach mal anschließen. Müsste gehen :)
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.134
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Dann verstehe ich nicht, warum du hier gefragt hast. In der Beschreibung muss stehen, ob es für CAN-Bus taugt oder nicht. Das steht üblicherweise auch auf der Verpackung. Das Laden über die Steckdose gelingt nur, wenn es CAN-Bus-tauglich ist. Wenn es taugt, dann kann man durch Kurzchluss der Klemmen den Modus von normal auf Can-Bus und zurück umstellen (so war es zumindest beim normalen Optimate 4). Steht alles in der Beschreibung.

Gruß

Klaus
 
supasonic

supasonic

Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.897
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Weil ich dachte, die 1300er hat einen anderen Batterietyp, als die 1250er.
 
Aurian

Aurian

Dabei seit
11.08.2023
Beiträge
887
Es hat ein Li Programm. Daneben muss es die CAN Bus Edition vom Optimate 4 sein. Nur mit dem geht es über die 12v Dose.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.117
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Anscheinend wird BMW in Zukunft für die GS / GSA keine Lithium Batterien mehr verbauen :confused:
Weiß da jemand mehr ... ??
 
rcraupe

rcraupe

Dabei seit
21.08.2016
Beiträge
390
Ort
Zwischen Hannover und Baunschweig
Modell
R 1300 GS, HD Softail Standard, Yamaha DT 125, Piaggio Hexagon
Moin,

noch wird die „M Lightweight Batterie“ im Konfigurator vorausgewählt. Scheint zumindest dort noch nicht angekommen zu sein.

Grüße
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
C

ChrisAUT

Dabei seit
19.06.2023
Beiträge
1.058
Ort
In der schönen Steiermark
Modell
Aprilia Tuareg 660 - R1250GSA (verkauft)
Mein Händler hat mir letztems telefonisch mitgeteilt, dass die M Batterie jetzt extra kostet obwohl im Konfigurator noch mit €0 angegeben.
 
Thema:

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen

Ladegerät GS1300 unbedingt aufpassen - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Biete Sonstiges JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo

    JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo: Verkaufe ein voll funktionsfähiges, kaum benutztes Ladegerät. Ca. 2 Jahre alt. Zubehör ist soweit bekannt, komplett. Verkauf erfolgt von...
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Original Ladegerät

    BMW Original Ladegerät: Hallo Ich biete hier ein Original BMW Ladegerät, Teilenummer 77 02 8 551 896 zum Laden über die Bordsteckdose. Gerät funktioniert einwandfrei und...
  • Biete Sonstiges JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo

    JMP 800 Ladegerät 12V/0,8A LiFePo: Verkaufe ein voll funktionsfähiges, kaum benutztes Ladegerät. Ca. 2 Jahre alt. Zubehör ist soweit bekannt, komplett. Verkauf erfolgt von...
  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Oben