R 1200 GS Ladegerät

Diskutiere Ladegerät im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Abend, meine GS steht bei meiner Schwiegermutter in der Garage. Bei meinen vorherigen Motorrädern habe ich die Batterie ausgebaut und im Keller...
Waba

Waba

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2010
Beiträge
25
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
Abend,

meine GS steht bei meiner Schwiegermutter in der Garage. Bei meinen vorherigen Motorrädern habe ich die Batterie ausgebaut und im Keller an ein Ladegerät angeschlossen, welchen selbstständig lädt und entlädt. Jetzt hatte ich mir vorgestellt ein neues Ladegerät zu kaufen. Jetzt zu meinen Fragen:

1. Welches Ladegerät empfehlt Ihr

2. Gibt es ein Gerät, was von jetzt bis März angeschlossen bleiben kann,
ohne das ich es kontrollieren muss

3. Das Ladegerät soll nicht nur laden sondern auch entladen und den
Zustand der Batterie im Auge der behalten.

Ich bin nicht regelmäßig bei meiner Schwiegermutter. Somit muss ich sicher sein, dass nichts passiert.

Sollte es schon so eine solche Frage geben habe ich mich ungeschickt angestellt beim suchen und bitte um Nachsicht.

Schöne Adventszeit

Waba
 
M

muemi

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
499
Ort
Wuppertal
Modell
R 1200 GS LC Adventure '17
Hallo Waba,

ein Entladen der Starterbatterie führt zu nichts außer zum vorzeitigen altern der Batterie. Starterbatterien sind dafür gemacht kurzzeitig sehr hohe Ströme zur Verfügung zu stellen. Ein langsames Entladen mit geringen Strömen (so wie es bei Ladern üblich ist) schadet eher als das es nützt. Manch Bootsfahrer oder Camper weis ein Lied davon zu singen. Für diese Anwendung gibt es spezielle Batterien.
Also Batterie immerschön frisch halten.

Meine Empfehlung ist ein Ctek 3600 oder das Nachfolgemodell in Verbindung mit einer Wochenzeitschaltuhr. 1 mal / Woche ein paar Stunden laden und die Bakterie bleibt frisch. Die Zeitschaltuhr dient dabei nur dem stromsparen, denn auch der dauerhafte Anschluß wäre möglich.
(Bei AGM-Batt. Ladestellung Schneeflocke!)
Der Testsieger Ctek ist vollig einfach zu bedienen, sehr zuverlässig und hat die beste Ladetechnik.


Benutze mal die SuFu und Du wirst reichlich fündig
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.736
Motorrad Aktuelle Ausgabe - Fazit : alle Ladegeräte zw 50 -150 € sind Gut / Sehr gut -- :)
 
G

Gast 11390

Gast
1. Welches Ladegerät empfehlt Ihr

2. Gibt es ein Gerät, was von jetzt bis März angeschlossen bleiben kann,
ohne das ich es kontrollieren muss

3. Das Ladegerät soll nicht nur laden sondern auch entladen und den
Zustand der Batterie im Auge der behalten.

Ich bin nicht regelmäßig bei meiner Schwiegermutter. Somit muss ich sicher sein, dass nichts passiert.

Sollte es schon so eine solche Frage geben habe ich mich ungeschickt angestellt beim suchen und bitte um Nachsicht.
Zu 1. Ich habe schon seit Jahren ein Optimate, kenne einige Moppedwerkstätte die auch diese Geräte im Einsatz haben, in der aktuellen "Motorrad" wurden gerade einige getestet.

Zu 2. Ja siehe oben, wobei die bessere Variante 2-3 Wochen Laden, danach die Batterie wieder Ruhen lassen und dann die Prozedur wiederholen.:)

Zu 3. Sorry aber das mit dem Entladen ist völliger Quatsch, nur eine kontrolliert voll geladene Batterie lebt am längsten.

wie schon geschrieben am besten über eine Zeitschaltuhr.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
611
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Hallo Waba,
warum nimmst Du nicht einfach das Ladegerät von BMW?
Es ist auf die ZFE abgestimmt, erfüllt alle Deine Anforderungen und Du kannst es problemlos an der Steckdose von Deiner BMW anschließen.
Ich mache das seit mehreren Jahren ohne jedes Problem.
Es kostet halt je nach Händler bis zu 100 Euros.

Es gibt übrigens zu diesem Thema so viele Beiträge, da kannst Du den ganzen Winter lang drin lesen.

Gruß vom Odenwälder
 
W

Worldexplorer

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
75
Ort
Bremen
Modell
R 1200GS Adventure
Hallo Waba,
Ich empfehle Dir den Professional - Battery - Charger v. Hein Gerike (Pr. 49,99€) absolut zuverlässiges Gerät!
Es ist ein professionelles Ladegerät mit einem Schaltmodus z. autom. Stabilisierung, Optimierung u. Verlängerung der Lebensdauer v. 12 V Batterien, es gibt ein umfangreiches Zubehör dazu, was Anschlussmöglichkeiten etc. betrifft, ich nutze es seit knapp einem Jahr und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt perfekt, bin sehr zufrieden damit!
schönen Abend u. Gruss Thömer
 
B

Berti

Dabei seit
05.02.2007
Beiträge
770
Ort
Oelde / NRW
Modell
R 1200 GS
Hallo Waba,
warum nimmst Du nicht einfach das Ladegerät von BMW?
Es ist auf die ZFE abgestimmt, erfüllt alle Deine Anforderungen und Du kannst es problemlos an der Steckdose von Deiner BMW anschließen.
Ich mache das seit mehreren Jahren ohne jedes Problem.
Es kostet halt je nach Händler bis zu 100 Euros.

Gruß vom Odenwälder
Hallo Odenwälder,

dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ich habe auch das Ladegerät von BMW seit Jahren. An der Steckdose der GS angeschlossen und fertig ist die Sache.:)

Bikergruß aus Oelde
Berti
 
thomasL

thomasL

Dabei seit
22.08.2007
Beiträge
545
Ort
Taunusstein
Modell
:-( Fahrrad :-(
Sicher einfach nur Glück...

...was ich bisher hatte!

Hi,

sowohl an der 11,5er GS, als auch an der 11,5er RT als auch jetzt an der 12er ADV habe ich IMMER mit dem Original BMW Lader meine Batterie "bearbeitet". Und zwar so wie ich gerade daran dachte, im Winter ca. jede Woche mal für einen oder zwei Tage.

Bisher habe ich noch NIE eine neue Batterie benötigt!

Daher werde ich weder mit Batterien noch mit Ladern irgendwelche Experimente machen. Ich weiß noch nicht mal welche Batterien ich jeweils drin hatte - weil NIE gesehen!

Gruß
Thomas
 
Waba

Waba

Themenstarter
Dabei seit
30.11.2010
Beiträge
25
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS
Vielen Dank allen die mir geantwortet haben, war sehr hilfreich. :) Habe mir das Optimate 4 Ladegerät gekauft.

Allen eine schöne Weihnachtszeit.
 
Leo-HOL

Leo-HOL

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
1.694
Ort
Holzminden
Modell
R1200GS Sondermodell 30 Jahre GS
Hallo Odenwälder,

dem gibt es nichts hinzuzufügen. Ich habe auch das Ladegerät von BMW seit Jahren. An der Steckdose der GS angeschlossen und fertig ist die Sache.:)

Bikergruß aus Oelde
Berti
Hallo,
ich habe dazu folgende Frage: ich habe für die F800R meiner Frau das aktuelle Ladegerät von BMW gekauft um die Batterie über die Steckdose zu laden da man nicht so einfach an die Batterie rankommt (sitzt unter der Tankattrappe).
In der beiliegenden Beschreibung sind zwar die Anzeigefunktionen der 4 LED`s beschrieben, aber nichts wie man das Teil anschließt (klar Stecker rein ist logo). Ich denke mal dass beim einstöpseln die Zündung eingeschaltet werden muß da ja sonst die Steckdose spannungsfrei ist, oder aktiviert das Ladegerät den Can-Bus ?

Schon mal besten Dank für Infos ;)
 
Thema:

Ladegerät

Ladegerät - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950)

    BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS (orig. BMW Nr.: 77022470950): Verkaufe ein gebrauchtes funktionstüchtiges BMW Ladegerät Batterie Charger PLUS in sehr gutem Zustand für Blei und Lithiumbatterien (orig. BMW...
  • welches Ladegerät?

    welches Ladegerät?: Moin, Ich habe eine BMW R 1200 GS Adventure (MY 2013) einer der letzten Luftgekülten. Ich möchte wie folgt vorgehen: Ladekabeladapter direkt an...
  • Erledigt BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896

    BMW Motorrad Batterieladegerät 230 V Battery Charger Ladegerät Batterie 77028551896: Hallo, Ich biete hier eine original BMW Batterieladegerät. Es ist in gutem Zustand ohne Mängel. Die BMW Teilenummer lautet 77028551896. Hätte...
  • Ladegerät AGM-Batterie

    Ladegerät AGM-Batterie: Meine neue R1300GS hat eine AGM-Batterie verbaut. Jetzt frage ich mich ob ich mein vorhandenes AGM-Ladegerät verwenden kann. Ich besitze das...
  • Biete Sonstiges BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950

    BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950: Hallo zusammen. Verkaufe hier das BMW Ladegerät Plus 77 02 2 470 950 mit allem Zubehör in originaler Verpackung. Neuwertiger Zustand (siehe...
  • Oben