Lärmblitzer

Diskutiere Lärmblitzer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Was der Kunde will, haben sich zuvor die Marketing Fuzzis der Hersteller ausgedacht. Sieht man an all dem Zeugs, wie Abstandsradar, Fahrhilfen und...
M

Mikko12

Dabei seit
14.11.2023
Beiträge
122
Ort
Karlsruhe
Modell
BMW F850 GS, R1200 S; Duc PT
... Nach Auffassung der Hersteller hast "Du" als "blöder Kunde" doch gar keine Ahnung was Du alles willst oder gar brauchst. Das erzählt Dir der Typ im "Showroom" der Dein Bestes will ...
Was der Kunde will, haben sich zuvor die Marketing Fuzzis der Hersteller ausgedacht. Sieht man an all dem Zeugs, wie Abstandsradar, Fahrhilfen und Connectivity-Gedöns etc.. Braucht man für Genuß am Motorradfahren wirklich nicht. Die Verkäufer im Showroom beten das nach, denn sie wollen schließlich ihre Motorräder verkaufen.
 
Marebalticum

Marebalticum

Dabei seit
04.07.2022
Beiträge
608
Was der Kunde will, haben sich zuvor die Marketing Fuzzis der Hersteller ausgedacht. Sieht man an all dem Zeugs, wie Abstandsradar, Fahrhilfen und Connectivity-Gedöns etc.. Braucht man für Genuß am Motorradfahren wirklich nicht. Die Verkäufer im Showroom beten das nach, denn sie wollen schließlich ihre Motorräder verkaufen.
Neenee, stimmt zwar auch ein bisschen, aber im Grunde sind wir es selbst, die den überflüssigen Kram bestellen. Schau nur mal in den Konfigurator, was sich die Leute alles aussuchen. Nebelscheinwerfer, fälschlicherweise Zusatzscheinwerfer genannt, ordern fast 100 Prozent. Und der ganze andere Murks ist auch nicht weit von den 100 Prozent entfernt.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
21.635
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Was der Kunde will, haben sich zuvor die Marketing Fuzzis der Hersteller ausgedacht.
Das ist mir alles viel zu kurz gesprungen. Letztendlich entscheidet der Kunde welche Ausstattung er wählt. Leider, da setzt eher meine Kritik an, gibt es ein vom Kunden gewünschtes Teil häufig nur in einem Paket.

Ich begrüße z. B. die meisten elektronischen Helferchen.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.660
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
3.076
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Was der Kunde will, haben sich zuvor die Marketing Fuzzis der Hersteller ausgedacht. Sieht man an all dem Zeugs, wie Abstandsradar, Fahrhilfen und Connectivity-Gedöns etc.. Braucht man für Genuß am Motorradfahren wirklich nicht. ...
Eine große Anzahl der Fahrassistenten, gerade die Radar- und Onlinebasierten Features sind Produkte, die - primär im Automobilsegment - den Weg zu autonomem und verknüpftem Fahren ebnen > 5G. Unternehmen wie Bosch sind somit zu weitaus höherem berufen als lediglich die Aufpreislisten der Fahrzeughersteller aufzublähen und den Spieltrieb der Endverbraucher zu befriedigen.
(Aber das ist natürlich OT hier im Thema und kann weg, wenn die Moderatoren das möchten.)
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
236
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Da Lärm ein massives Problem ist, fände ich es gut, wenn es clever umgesetzt wird.
Gestern nachmittags zwei nervtötende Mädels auf kleinen Harleys vor mir gehabt. Nervig laut und langsam.
Hab ein paar Bekannte in der Eifel. Aus deren Sicht ist Mopedlärm am WE echt nicht lustig.
Ich war im Urlaub (mit Moped) am Lago D’Iseo selbst „betroffener“ Anwohner in der Ferienwohnung. Das (die überlauten) braucht wirklich kein Mensch - schon gar nicht am Wochenende. Aber auch die AutoPoser mit den Knallauspuffen oder die offenen 2-Takt-Roller sind keinen Deut besser …
 
deMaulwurfen

deMaulwurfen

Dabei seit
30.09.2022
Beiträge
236
Ort
DonauSchwaben
Modell
R1300GS + Z900RS
Es wird kommen, wie es kommen muss. Sperrungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Kontrollen, Strafen … werden zunehmen.
 
Thema:

Lärmblitzer

Oben