Laufleistung

Diskutiere Laufleistung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, bin neu hier und hoffe das meine Frage so noch nicht gestellt wurde. Da demnächst ein Wechsel von meiner R1100 GS,Bj 95 auf eine 1200er...
GS-A

GS-A

Themenstarter
Dabei seit
11.02.2011
Beiträge
61
Ort
Prüm / Schnee-Eifel
Modell
R 1200 GS Adventure
Hallo,
bin neu hier und hoffe das meine Frage so noch nicht gestellt wurde.
Da demnächst ein Wechsel von meiner R1100 GS,Bj 95 auf eine 1200er ansteht und mir eine Q von E.Z. 2005 mit 80.000 km zum Preis von 6.500 €
angeboten wird möchte ich Euch um Eure Meinung bitten ob dies sinnvoll ist.:confused:
Falls eher nich, bis zu welcher Laufleistung sollte man sich ungefähr orientieren.
Meine Fahrleistung liegt bei ca.3000 km jährlich.

Vielen Dank.
 
Heizgriff

Heizgriff

Dabei seit
19.10.2008
Beiträge
273
Modell
1200 GS (06)
Hi GS-A,

wenn die Q Heizgriffe, ABS, Handprotektoren und ggf. noch nen Bordcomputer hat, halte ich das Preis/Leistungsverhältnis für ok.
Immer vorrausgesetzt sie sieht nicht "vergammelt und verschrubbt" aus ;)
Die 80er Inspektion sollte gemacht sein (Riemen, Kerzen...).

Bei 3000 km Jahresleistung hält sich dein künftiger Wertverlust eher in engen Grenzen.

Du wirst bestimmt jetzt ein pro+ contra zum Bremskraftverstärker von einigen bekommen - also ich mag ihn:D

Und zum Hinterachsgetriebe wird es ähnlich sein wegen möglicher Defekte.
Wenn das Originale noch drin ist wird es wohl halten. Ansonsten wurde es zwischen 50 und 60 tkm eventuell eh erneuert. :D

Die Kisten haben ihren Preis und irgendwo gibt es immer was billigeres oder einer weiss wo es hätte billiger sein können....blablabla......

Fahr Probe und entscheide dann.:)
 
O

Ojo

Gast
80.000 km sind niGS!

Hallo Fremder ohne Namen,

meine GS Adv. hat auch seit kurzem 80.000 km auf der Uhr. Ich würde mir wegen dieser Laufleistung keinerlei Gedanken machen.

Laß dir das lückenlose Inspektionsheft der von dir anvisierten GS zeigen und frage den Verkäufer nach sonstigen Werkstattarbeiten. Bei meiner GS Adv. aus 2006 wurden im Laufe der Jahre auf Garantie/Kulanz folgende essentiellen Teile ersetzt: ABS-Modul, Scheinwerferreflektor, Dichtung am Hinter"achs"getriebe. Insbesondere über den Wechsel des Scheinwerferreflektor bin ich sehr froh, weil beim Wechseln des Abblendlicht-Leuchtmittels jetzt keine Teile mehr vom Reflektor abbrechen.

Schau' dir die Gummidichtung am unteren Ende des vorderen Federbeins an. Die habe ich an meiner GS Adv. vor zwei Wochen für 150,- Euro auswechseln lassen, weil sie völlig zerrissen gewesen ist.

Mein BMW-Partner hat mich darauf hingewiesen, dass bald vorne neue Bremsscheiben fällig sind. Muss aber bei einer anderen GS mit dieser Laufleistung deswegen nicht auch so sein. Eine Inaugenscheinnahme der Bremsscheiben schadet aber nicht.

Der Bremskraftverstärker ist ein Feature, aber an meiner GS Adv. noch nie ein Problem gewesen.

Schöne Grüße von
Ojo.
 
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.559
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Hi,

ich hatte gerade hier unter Rubrik BIETE eine neu eingestellte gesehen.

Allerdings kann ich auch nicht berurteilen, was so ein Q an km schaffen könnte:confused:

ABER:

wenn ich hier für eine 2005er mit 15000km auf der Uhr für 7900€ oder eine 2006er mit 80000km für 6500€ wählen könnte, dann würde ich mich eher für die mit dem deutlich geringeren KM-Stand entscheiden.;)

Sicher eine Preisfrage und was der Geldbeutel hergibt.:rolleyes:
Sicher liegen da auch 1400 Euro zwischen aber auch 65000km......

und wer kauft Mopeds mit über 80000km Laufleistung:confused::confused:
wäre ja fast ne fahrende Werkstatt:cool:

LG Matti
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BoxerTomHane

Dabei seit
06.02.2011
Beiträge
102
Ort
Berlin
Modell
R 1200 GS von ´05
Ein freundliches hallo zum Wochenende...
also hohe Laufleistungen bei Boxermotoren sind keine Seltenheit. Bei entsprechender Pflege und Wartung halten die auch noch ewig...das Problem ist...woher weiß man, das das was der Verkäufer dir darüber sagt auch wahr ist...auch ein vollständig ausgefülltes Serviceheft ist da keine Garantie...was du aber machen kannst, zum Freundlichen gehen, bei dem der Service gemacht worden ist...die haben alles dokumentiert...läßt sich also vergleichen...und dann bist du auf der sicheren Seite...klar mußdir aber auch sein, das trotzdem Kosten anfallen werden...wie aber auch, bei Maschinen mit weniger Laufleistung...

Gruß aus dem sonnigen Berlin
 
Hansemann

Hansemann

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
5.567
Ort
Nähe Kaiserslautern
...

wenn ich hier für eine 2005er mit 15000km auf der Uhr für 7900€ oder eine 2006er mit 80000km für 6500€ wählen könnte, dann würde ich mich eher für die mit dem deutlich geringeren KM-Stand entscheiden.;)

...
wäre ja fast ne fahrende Werkstatt:cool:

LG Matti

Einspruch, Euer Ehren !

Meine 2006er ADV hat jetzt 90 000 km.
Bis 70 000 km hat sie fast alle Mängel gehabt, über die man in den Foren liest, die wurden aber bis auf das hintere Federbein alle auf Garantie behoben. Seit 20 000 km hat die nix mehr gehabt und läuft seitdem. Alles was mal repariert wurde hält. Hinterachsgetriebe, Kupplungszylinder, Schaftzündspulen, Brems- und Kupplungsschalter und der ganze andere Schmodder auch.

Ich würde mir auch das Inspektionsheft zeigen lassen und den Händler befragen, was alles gemacht wurde, bei den Teilen bist Du meiner Meinung nach auf der sicheren Seite. Bei der Maschine mit den wenigen Kilometern hast Du das noch vor Dir!

Davon abgesehen, zu dem angegebenen Preis würde ich meine in hundert kalten Wintern nicht hergeben...
 
r-bob

r-bob

Dabei seit
22.08.2008
Beiträge
6.343
Ort
Regensburg
Modell
r1200gs Bj 2007
Meine 07er hat jetzt 100 000 auf der Uhr und das ohne Probs.....d.h. das wären bei Deiner Fahrleistung noch 7 Jahre.....und kein Ende in Sicht...:D:D:D
 
H

Hari

Dabei seit
04.08.2010
Beiträge
100
Ort
27570
Modell
06er GS
Hallo,
also meine 05er hat mittlerweile 120000km runter, hab Sie mit 116tkm aus 1.Hd. letztes Jahr gekauft, aber auch nur, weil Sie scheckheft gepflegt und mehr oder weniger runderneuert wurde (Kupplung, Getriebe, Kardan inkl. HA komplett usw.).
Ich meine es kommt auf den jeweiligen "Lebenslauf" und bisherigen Halter drauf an und letztendlich den Preis.
Trotz der Km Leistung meiner GS wird Sie nicht geschont, nach Erreichen der Betriebstemperatur jage ich auch schon mal mit AK 60km über die Bahn. ohne Probleme.
mfg Hari
 
Matti63

Matti63

Dabei seit
29.07.2010
Beiträge
1.559
Ort
Uedem
Modell
1200 GSA Tripel Black Bauj 2012
Oh,

das war mir wirklich nicht bekannt, dass die Q mehr als 100000km schaffen.

Hätte ich nicht gedacht:rolleyes:

Dann haber ich ja mit meiner neuen Q so 10 Jahre vor mir:)

Das wäre dann auch das erste Moped was die KM ohne großartige Reparaturen schaffen würde.

Meine lieben Italiener ( DUC,s ) haben das nie erlebt:cool:

Sorry, für meine falsche Einschätzung der Q bezg.der Laufleistung.

LG Matti
 
Thema:

Laufleistung

Laufleistung - Ähnliche Themen

  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Suche R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung

    R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km, neuwertig

    Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km, neuwertig: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3 - Ähnliche Themen

  • Suche K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung

    K25 R1200 GS TÜ (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service

    GS1200 aus 9/2016 mit wenig Laufleistung aber ohne Service: Hallo zusammen, ich stehe vor dem Kauf einer GS1200 EZ 09/2016 mit einer Laufleistung von knapp nur 9.000 km. Der Kilometerstand ist aufgrund der...
  • Suche R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung

    R1150 GS (ADV) mit geringer Laufleistung: Hallo zusammen, nachdem meine 1150GS (139tkm) leider immer lautere Geräusche aus dem Motorblock erzeugt, und die nächste Reise vor der Türe...
  • Biete R 1150 GS (+ Adventure) Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km, neuwertig

    Touratech Fahrwerk, Laufleistung 6000km, neuwertig: Leider ist meine 1150-er Adv vor kurzem von einem unvermittelt rückwärtsfahrenden Transporter frontal und total beschädigt worden. Als...
  • Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3

    Frage an die Profis zur Laufleistung des Metzeler Karoo 3: Hallo GS Freunde, auch wenn es jetzt vielleicht Kritik über meine Frage regnet, bitte ich euch doch um einen Rat. Ich habe auf meiner R1250GS die...
  • Oben