LED-Rücklicht

Diskutiere LED-Rücklicht im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Tschau An meiner E befindet sich nun ein LED-Rücklicht, erworben extra bei Hornig, damit auch ja alles funktioniert. Nun erscheint im Cockpit...
S

stef24

Gast
Tschau

An meiner E befindet sich nun ein LED-Rücklicht, erworben extra bei Hornig, damit auch ja alles funktioniert.
Nun erscheint im Cockpit allerdings die Fehlermeldung "LAMPFR" (oder so ähnlich geschrieben :rolleyes:). Ein Hinweis auf einen fehlenden Widerstand, right?
Ist diese Fehlermeldung produktbeding, also unvermeidbar oder einbaubedingt, vermeidbar?

Gruss, Stefan
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
221
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Du selbst hast in einem anderen Thread am 4.12.11 mit NIK schon darüber geplaudert!?
 
S

stef24

Gast
Sorry mein Guter, da verwechselst Du was ;).
Aber trotzdem danke für den fachdienlichen Hinweis :).
Hättest Du noch den passenden Link zum Thread, bin etwas blöd :rolleyes:?.
 
S

stef24

Gast
Hab mich selbst durch durchgewühlt, kannst Dir die Arbeit sparen.
In dem von Dir erwähnten Thread ging es ums Heck, nicht ums LED-Rücklicht.
Meine Frage hinsichtlich Heck wurde mir auch indirekt beantwortet.
Viellicht könntest Du ja als Wiedergutmachung meine Frage hinsichtlich LED-Rücklicht beantworten?!
 
cultus

cultus

Dabei seit
23.06.2008
Beiträge
221
Ort
Braunschweig
Modell
MM, HKR Evo2, Commando MK3
Hallo,

das war die letzte Antwort in dem Thread:

Naja,

Also die Verarbeitung des Stahlhecks ist so lala! Das Heck passt, bei mir, nicht auf Anhieb. D.h ich muss die löcher nachbohren u. Im zuge dessen wieder neu beschichten lassen! Durch meinen zusatztank musste ich eh mehr verändern u. Div. Stellen nachschleifen, biegen etc.

Das Carbonteil ist gut verarbeitet, leider muss man es selber anbohren um das Rücklicht u. Die Befestigung am Rahmen vorzunehmen. Der Winkel haut auch irgendwie nicht richtig hin!

Alles in allem bin ich ein wenig enttäuscht! Das Rücklicht produziert den typischen LAMPR Fehler, gegen den mir ein Widerstand versprochen wurde. Im Paket war keiner drin. Also Email geschrieben u. dann die antwort erhalten es wäre abhängig vom modell, den Blinkern etc etc etc. Schlussendlich gabs für mickrige 7,95, den Fehlermelderkiller von Polo!


Weiß nicht, so richtig glücklich bin ich mit dem Kauf nicht! Aber das ist meine persönliche Meinung. Ich scheue echt keine Bastelei finde aber, das bei knappen 400euro mehr vorbereitet sein sollte. Evtl. das Scheiben in das Carbonheck einlaminiert werden um die richtige Position zu markieren oder so...


Das steht schon was über den von Dir beschriebenen Fehler.
Wenn Du in der Suche LED Rücklicht eingibst, kommt im R1200GS Forum noch eine Erklärung warum man da parallel einen Widerstand einlöten muss.

Gruß
Holger
 
N

NIk

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
358
Ort
Planet Erde... ohne festen Wohnsitz.
Modell
HP2 Enduro; G650X Challenge, R1100GS
Zuletzt bearbeitet:
S

stef24

Gast
Habe vorhin die liefernde Firma des LED-Rücklichts per Kontaktformular angeschrieben.
Habe bereits per Mail Antwort erhalten!
Widerstand wird anstandslos nachgeliefert. So ein Service stimmt versöhnlich.
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Ich habe mir das weisse LED-ücklicht von Wunderlich angeschafft. Da war auch eine kleine "Blackbox" dabei in dem die Wiederstände eingeschweisst sind.

Wird ganz schön heiss das Teil.

Gruß Andreas
 
B

buebigers

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
35
Modell
HP2 E
Hallo Gemeinde,
ich hoffe ich darf diesen Thread verwenden, um mein Anliegen/Problem kurz zu schildern. Um Fotos hochladen zu können benötige ich 10 Einträge - dies ist der zehnte :-) Im nächsten Eintrag folgt dann mein Problem. ;)
 
B

buebigers

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
35
Modell
HP2 E
Scheibenkleister, ich bin zu doof - ich bekomme es nicht hin, Fotos hochzuladen, es erscheint immer noch "es ist dir nicht erlaubt Anhänge hochzuladen". Auch im Kontrollzentrum sehe ich keine Möglichkeit.... *schnief*

Ich versuch mein Problem trotzdem kurz zu schildern, vielleicht kann man es ja verstehen. :-)

Heute habe ich mein LED-Rücklicht angeschlossen. In der Anleitung stand, dass man die Verkabelung einfach vornehmen kann. Das habe ich auch getan, mit dem Erfolg, dass LAMPR erschien, wenn ich die Bremse betätige passiert nichts, ich hab dann die Anschlüsse vertauscht. Das Resultat war, dass das Standlicht leicht geflackert, dass Bremslicht aber einwandfrei funktioniert hat.

Habt Ihr jetzt die Blackbox verbaut, oder nicht?
Und wenn ja: WIE???? Ich steh da wie der Ochs vorm Berg......

Vielleicht könnt Ihr mir da weiterhelfen?

viele Grüsse an Euch da draussen
 
S

stef24

Gast
Mein Freundlicher hat auf die sperrige Blackbox verzichtet und einen Widerstand "aus dem Regal" zwischengeschaltet.
Jetzt funktioniert alles bestens, keine Fehlermeldung mehr.
Welcher Widerstand beim Selberbasteln vonnöten ist, wurde hier meines Wissens ausführlich erörtert, kann Dir aber nicht den genauen Thread nennen.

Gruss, stefan
 
N

NIk

Dabei seit
20.04.2006
Beiträge
358
Ort
Planet Erde... ohne festen Wohnsitz.
Modell
HP2 Enduro; G650X Challenge, R1100GS
Herr Bübiger.... du machst misch kapooott!!!

Welches Bremslicht hast du denn? Wunderlitsch, Touratechitisch?
Was für ne Blackbox?

Bei Wunderlich gabs mal sonen Stahlwinkel mit 2 Widerständen dran und einem hellblauen, grünen und gelben Kabel dran und auf der anderen Seite des das ganze doppelt, weil du ja 2 LED Lichter anschließen musst!!!

Was haste denn an hardware da? Lad mal ein Bild hoch:p

If you're not part of the solution, you're part of the problem!
 
B

buebigers

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
35
Modell
HP2 E
Danke Euch schonmal für die Antworten:

Hier also die Anschlüsse der "alten roten" Lampe:
IMG-20120218-00017.jpg

Das ist die neue LED-Lampe von WhiteLights:
IMG-20120218-00013.jpg

die Beschreibung zur Installation:
IMG-20120218-00014.jpg

und dann das grosse Fragezeichen: :confused:
IMG-20120218-00015.jpg

diese beiden Anschlüsse verstehe ich jetzt absolut nicht - ich weiss nicht, wo ich diese beiden "anstecken" soll, bzw. ob die vonnöten sind. Evtl. ist auch die Kurzbeschreibung fehlerhaft dokumentiert, den Part mit den Anschlüssen ohne der Blackbox hat halt so gar net funktioniert....

Der Allroundlaie grüßt und bedankt sich für die hoffentlich zahlreichen Antworten :-)

Greetings MI(
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Du hast das LED-Licht von Wunderlich? Ich selber habe auch ein LED-Wunderlich und da war eine "Blackbox" dabei die angeschlossen werden muss!!!

Gruß Andreas
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Oh ich sehe gerade....du hast nicht das LED-Licht von Wunderlich!

Aber ist doch ganz einfach anzuschließen. Du musst die Widerstände vorschalten. Dann gehts auch.

Gruß Andreas
 
B

buebigers

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
35
Modell
HP2 E
Wenn Du mir jetzt noch sagst WO ich das mache, dann schieb ich Dir virtuell eien Kaffee rüber, oder auch zwei... ;)
 
B

buebigers

Dabei seit
05.01.2012
Beiträge
35
Modell
HP2 E
echt sorry, wenn ich da ein wenig blöd stelle, aber diesbzgl. hab ich so gar keine Erfahrung. Da glaubt man, alles wäre so einfach, und dann steht man doch letztenendes immer wieder da wie der erste Mensch und wundert sich..... :)
 
A

Andreasmc

Dabei seit
01.11.2006
Beiträge
2.331
Ort
Baden-Württemberg
Modell
BMW
Es sind doch nur drei Kabeln?!
31 (minus) 54 (Bremslicht) 58 (Nummernschidbeleuchtung)

Man(n) nehme eine 12V Prüfleuchte und prüfe einfach die einzelne Kabeln durch. Die LED siehst du ja dann welche angehen.
Ansonsten kannst vorbei kommen, zeige es dir natürlich gerne....

Gruß Andreas
 
Thema:

LED-Rücklicht

LED-Rücklicht - Ähnliche Themen

  • Suche K25 1200GS LED Blinker und Rücklicht

    K25 1200GS LED Blinker und Rücklicht: Hallo Forumsgemeinde, ich suche auf diesem weg, alle 4 LED Blinker für eine BMW K25. Hinten müssen es meines Wissens die längeren, abgewinkelten...
  • Erledigt LED-Rücklicht

    LED-Rücklicht: Verkaufe hier ein LED-Rücklicht für die R 1200 GS LC Bj. 2013-2018. War als ET nach einer Beschädigung gedacht, beim Zerlegen stellte sich jedoch...
  • LED Rücklicht einbauen F650 GS R13

    LED Rücklicht einbauen F650 GS R13: Hi, da mein altes Rücklicht nicht mehr funktioniert hat, habe ich mir ein neues LED Rücklicht gekauft. Jetzt habe ich probiert, die Kabel zu...
  • Erledigt LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter

    LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter: Hallo Zusammen Habe ein noch nie montiertes LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter abzugeben. Hatte mal einer vom Forum in...
  • LED Rücklicht

    LED Rücklicht: Moin ,Gemeinde,habe am WE mein neues LED Rücklicht montiert, an meiner 1150zich. Jetzt habe ich dauer leuchten vom roten Dreieck,unter der ABS...
  • LED Rücklicht - Ähnliche Themen

  • Suche K25 1200GS LED Blinker und Rücklicht

    K25 1200GS LED Blinker und Rücklicht: Hallo Forumsgemeinde, ich suche auf diesem weg, alle 4 LED Blinker für eine BMW K25. Hinten müssen es meines Wissens die längeren, abgewinkelten...
  • Erledigt LED-Rücklicht

    LED-Rücklicht: Verkaufe hier ein LED-Rücklicht für die R 1200 GS LC Bj. 2013-2018. War als ET nach einer Beschädigung gedacht, beim Zerlegen stellte sich jedoch...
  • LED Rücklicht einbauen F650 GS R13

    LED Rücklicht einbauen F650 GS R13: Hi, da mein altes Rücklicht nicht mehr funktioniert hat, habe ich mir ein neues LED Rücklicht gekauft. Jetzt habe ich probiert, die Kabel zu...
  • Erledigt LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter

    LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter: Hallo Zusammen Habe ein noch nie montiertes LED Brems/ Rücklicht mit Edelstahl Kennzeichen Halter abzugeben. Hatte mal einer vom Forum in...
  • LED Rücklicht

    LED Rücklicht: Moin ,Gemeinde,habe am WE mein neues LED Rücklicht montiert, an meiner 1150zich. Jetzt habe ich dauer leuchten vom roten Dreieck,unter der ABS...
  • Oben