
papamike
Themenstarter
Servus,
am WE hahen ich die originalen LED Zusatzleuchten an meine LC ´18 verbaut. Jetzt ruft mich der Freundliche an und kann diese nicht anlernen. Offensichtlich liegt ein falscher Softwarestand vor, der Tester bricht immer mittendrin ab. Es ist eine große NL, die haben sicherlich sowohl Ahnung als auch die richtigen Tester. Das Problem wurde an BMW gemeldet und wir müssen auf Antwort warten, das kann aber dauern.
Da ich am WE in den Urlaub starte möchte ich die Dinger unbedingt zum leuchten bringe um nicht von spazierenschauenden WOMOS abgeräumt zu werden.
Jetzt die Frage: Kennt jemand einen Weg die LED so anzuschließen, dass Sie brennen? Mir wäre egal ob der Taster am Spiegel geht und ob die einer Umschaltlogig folgen. Einfach an bei Motorstart reicht. Am besten ohne den LED-Zusatz-Kabelbaum zu zerschneiden, damit ich bei Eintreffen der Software alles wieder auf original Zustand zurückbauen kann.
Fzg. ist mit LED Scheinwerfer ausgestattet.
am WE hahen ich die originalen LED Zusatzleuchten an meine LC ´18 verbaut. Jetzt ruft mich der Freundliche an und kann diese nicht anlernen. Offensichtlich liegt ein falscher Softwarestand vor, der Tester bricht immer mittendrin ab. Es ist eine große NL, die haben sicherlich sowohl Ahnung als auch die richtigen Tester. Das Problem wurde an BMW gemeldet und wir müssen auf Antwort warten, das kann aber dauern.
Da ich am WE in den Urlaub starte möchte ich die Dinger unbedingt zum leuchten bringe um nicht von spazierenschauenden WOMOS abgeräumt zu werden.
Jetzt die Frage: Kennt jemand einen Weg die LED so anzuschließen, dass Sie brennen? Mir wäre egal ob der Taster am Spiegel geht und ob die einer Umschaltlogig folgen. Einfach an bei Motorstart reicht. Am besten ohne den LED-Zusatz-Kabelbaum zu zerschneiden, damit ich bei Eintreffen der Software alles wieder auf original Zustand zurückbauen kann.
Fzg. ist mit LED Scheinwerfer ausgestattet.