
GeForce
Themenstarter
- Dabei seit
- 13.06.2006
- Beiträge
- 15
War vor ca. 3 Wochen beim Freundlichen bzgl. der Rückrufaktion (Hohlschraube-ABS,Befestigung d. Bremsleitungen,Software-Update).Alls ich die Maschine abholte stellte ich fest,daß beim Einschalten u. Starten die Kontrolllampe für`s hintere Rücklicht (LED von Touratech) nicht ausging.Nach einmaligem Betätigen des Bremshebels verschwand Sie dann.Bin dann nach Hause gefahren u. leider erst 3 Wochen später also am Wochenende zum Fahren gekommen.Will Sie also starten und stelle fest das der Anlasser nur Klack-Klack macht.Batterie also ziemlich leer.Da ich das LED-Rücklicht (ohne Fehlermeldung) bereits seit Anfang an benutze und die Batterie voll geladen war bevor ich die Maschine abgab,stellt sich natürlich die Frage ob es Probleme mit dem neuen Update gibt.Das ist übrigens mein 1.Update (BJ.06/04) da mir der Händler im Laufe der Zeit sagte daß die Software wohl noch ziemlich "fehlerbehaftet" sei und ein Aufspielen nicht nötig ist.
Habe jetzt erst mal mein LED-Rücklicht wieder auf`s Normale umgebaut (siehe da - keine Fehlermeldung bei Zündung Ein) und die Batterie nochmal voll geladen.
Der Händler sagte mir daß das Update wohl notwändig ist,weil sich das Laufverhalten wohl verbessere,was auch zutraf.
Was soll ich nun machen "Alte Software wieder rauf ?!
Habe jetzt erst mal mein LED-Rücklicht wieder auf`s Normale umgebaut (siehe da - keine Fehlermeldung bei Zündung Ein) und die Batterie nochmal voll geladen.
Der Händler sagte mir daß das Update wohl notwändig ist,weil sich das Laufverhalten wohl verbessere,was auch zutraf.
Was soll ich nun machen "Alte Software wieder rauf ?!