Lenker individuell formen

Diskutiere Lenker individuell formen im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Moin moin! Ich bin neu hier, da seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer 2007er GSA und habe leider ein kleines Problem. Aufgrund eines...
GSkumpel

GSkumpel

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2012
Beiträge
11
Ort
Wolfsburg
Modell
R 1200 GS Adventure
Moin moin!
Ich bin neu hier, da seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer 2007er GSA und habe leider ein kleines Problem.
Aufgrund eines Unterarmbruches in der Kindheit lässt sich bei angelegtem Ellbogen mein rechtes Handgelenk nicht so weit einwärtsdrehen wie normal. Es fehlen die letzten 20 - 25 Grad.
Um also das Handgelenk in die waagerechte Position zu bringen, muss ich denn Ellenbogen leicht heben, was in einem etwas ungünstigen Winkel im Handgelenk resultiert. Das bedeutet leider auf Dauer etwas Schmerzen im Handgelenk bzw. eingeschlafene Finger (kein Karpaltunnelsyndrom!!! Die Freds dazu habe ich bereits alle gelesen!).

Helfen würde es, wenn der Lenker weniger Kröpfung hätte, die Lenkerenden als weniger zum Fahrer hin gebogen werden.

Nun meine Fragen:
Haltet Ihr es für möglich, den Lenker durch einen seriösen Schlosserbetrieb verformen zu lassen?
Aus welchem Material ist der Lenker eigentlich? Stahl? Welche Wandstärke?


Danke und Gruß,
Euer neuer GSkumpel ;-)
 
H

hildejun

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
108
Modell
R1200GSA Bj 2008
Warum guckst nicht im Zubehörhandel zb LSL
Ist glaub sicherer als n Lenker verbiegen:cool:
 
ledom

ledom

Dabei seit
20.11.2010
Beiträge
681
Ort
15732 Eichwalde
Modell
R1200GS/Bj.07 & KTM 690 RR Quest/Bj.13
Da würd ich auch lieber im Zubehör schauen!
Der Serienlenker ist konifiziert, soll heißen er ist so geformt und vom Querschnitt gestaltet das er optimal die Krärte aufnimmt! Wenn Du jetzt bei gehst und dran rum biegst treten ganz andere Belastungen auf und der Lenker kann diese unter Umständen nicht mehr ableiten. Ein Bruch kann die Folge sein!!
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Haltet Ihr es für möglich, den Lenker durch einen seriösen Schlosserbetrieb verformen zu lassen?
Aus welchem Material ist der Lenker eigentlich? Stahl? Welche Wandstärke?
Hi Kumpel,

durch Schläge mit dem Hammer zum Verformen des Lenkers spülst Du gleichzeitig die Betriebserlaubnis mit ins Klo, ich würde davon abraten. Kauf lieber einen passenden Lenker.
 
A

Angsthase

Dabei seit
17.06.2012
Beiträge
316
Modell
R 1200 GS TB
nicht boes sein, aber

kein richtiger schlosser wird metall kaltformen sondern vorher pruefen um welches materieal es sich handelt und eventuell wie es gehaertet wurde. danach wird der richtige weg der verformung gewaehlt.
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
5.024
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
GSkumpel

GSkumpel

Themenstarter
Dabei seit
28.06.2012
Beiträge
11
Ort
Wolfsburg
Modell
R 1200 GS Adventure
Jepp. Ihr habt mit Sicherheit alle recht.
Das lasse ich mal lieber.
Kann mir denn jemand einen Lenker empfehlen, der meinen Vorstellungen entspricht? Also mit geringer Kröpfung?
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Moin moin!
Ich bin neu hier, da seit 2 Wochen stolzer Besitzer einer 2007er GSA u.....

Danke und Gruß,
Euer neuer GSkumpel ;-)
Nein, das kannst du vergessen. Die 07er GSA haben einen Alulenker, den kann man nicht so einfach kalt verformen. Kauf dir den von der 07er GS, der ist aus Stahl, da sollte es gehen:)
 
Stader59

Stader59

Dabei seit
20.02.2011
Beiträge
90
Ort
Stade
Modell
1200 GS Adventure `09
Um also das Handgelenk in die waagerechte Position zu bringen, muss ich denn Ellenbogen leicht heben, was in einem etwas ungünstigen Winkel im Handgelenk resultiert. Das bedeutet leider auf Dauer etwas Schmerzen im Handgelenk bzw. eingeschlafene Finger (kein Karpaltunnelsyndrom!!! Die Freds dazu habe ich bereits alle gelesen!).

Helfen würde es, wenn der Lenker weniger Kröpfung hätte, die Lenkerenden als weniger zum Fahrer hin gebogen werden.


Nun meine Fragen:

Haltet Ihr es für möglich, den Lenker durch einen seriösen Schlosserbetrieb verformen zu lassen?
Aus welchem Material ist der Lenker eigentlich? Stahl? Welche Wandstärke?

Habe ein ähnliches Problem durch Arthrose im rechten Ellenbogen. In meiner Prä GS Zeit fuhr ich ein altes Japan-Eisen. Dafür habe ich mir einen Lenker biegen lassen, sogar links und rechts verschiedene Winkel. Habe das Mopped immer zum gleichen Schrauber für den TÜV gebracht und keiner hats gemerkt.
Mit dem Lenker meiner Dicken komme ich allerdings gut klar, evtl. durch die Lenkererhöhung.
Gruß Jens
 
TR3

TR3

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
231
Ort
Schwabach, Bayern
Modell
R 1200 GS TÜ, 30 Years GS; KTM Duke 690 R; KTM EXC 350-F Sixdays
anderer Lenker mit geringerer Kröpfung

Habt Ihr denn eine Ahnung wieviel Kohle der :) für den Umbau nimmt? Also wenn man ihm einen passenderen Lenker und das Moped in die Hand drückt? Mir gefällt die Lenkerkröpfung meiner GS nämlich auch überhaupt nicht, während ich die meiner KTM ideal finde. (Nein - ich habe nicht vor einen orangefarbenen Lenker an die GS schrauben zu lassen...) Und ich bin kein Schrauber, also wäre ich auf die Hilfestellung der Werkstatt angewiesen.

Schönen Gruß,
Martin
 
H

hildejun

Dabei seit
28.01.2010
Beiträge
108
Modell
R1200GSA Bj 2008
Dann lass den orangefarbenen Lenker einfach anders eloxieren, oder nimm einen von Magura oder LSL oder Fehling oder oder oder oder
gibt doch genügend Hersteller von Lenkern....

Was der freundliche bzw dein Schrauber des Vertrauens dafür nimmt kann ich Dir nicht sagen. Rechne mal ne halbe Stunde bis ne Stunde für den Umbau. Es sei denn es bei der Wahl deines Traumlenkers auch noch Züge und Leitungen etc. verlängert werden was ich aber net glaub
 
Thema:

Lenker individuell formen

Lenker individuell formen - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • 12V am Lenker

    12V am Lenker: Erstmal hallo an alle! Ich habe mir gerade eine R1200GS von 2009 gekauft und wollte mich kurz vorstellen und auch gleich die erste Frage...
  • Lenker GS 1300

    Lenker GS 1300: Hallo, habe heute meine GS 1300 abgeholt, nachdem ich zuerst eine aus der BMW Trophy hatte (Namibia), die war aber auf den zweiten Blick so runter...
  • Biete R 1250 GS Original Lenker Erhöhung R1250GS

    Original Lenker Erhöhung R1250GS: Hallo, habe hier noch die Original Lenkererhöhung von BMW, welche ich gegen die VMT Erhöhung mit Kröpfung getauscht hatte. Motorrad wurde damals...
  • Lenker-Tausch

    Lenker-Tausch: Hi, ich hatte einen kleinen Crash, der meinen Lenker verbogen hatte. Also neuen besorgt undd jetzt habe ich 2 Probleme: 1. Die Bohrung für den...
  • Lenker-Tausch - Ähnliche Themen

  • Tausche R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort

    R1300GS Lenker "normal" gegen Komfort: Moin, ich würde gerne meinen normalen Lenker der R1300GS (2.500km gelaufen, nichts dran) gegen einen Komfort-Lenker tauschen. Es gab hier schon...
  • 12V am Lenker

    12V am Lenker: Erstmal hallo an alle! Ich habe mir gerade eine R1200GS von 2009 gekauft und wollte mich kurz vorstellen und auch gleich die erste Frage...
  • Lenker GS 1300

    Lenker GS 1300: Hallo, habe heute meine GS 1300 abgeholt, nachdem ich zuerst eine aus der BMW Trophy hatte (Namibia), die war aber auf den zweiten Blick so runter...
  • Biete R 1250 GS Original Lenker Erhöhung R1250GS

    Original Lenker Erhöhung R1250GS: Hallo, habe hier noch die Original Lenkererhöhung von BMW, welche ich gegen die VMT Erhöhung mit Kröpfung getauscht hatte. Motorrad wurde damals...
  • Lenker-Tausch

    Lenker-Tausch: Hi, ich hatte einen kleinen Crash, der meinen Lenker verbogen hatte. Also neuen besorgt undd jetzt habe ich 2 Probleme: 1. Die Bohrung für den...
  • Oben