Leuchtweite RICHTIG regulieren

Diskutiere Leuchtweite RICHTIG regulieren im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Leute, ich habe mich mal ein wenig mit der Leuchtweitenregulierung meiner kürzlich gekauften 1150GS EZ 2003 (DZ) beschäftigt. Jetzt suche...
U

undab

Themenstarter
Dabei seit
28.08.2009
Beiträge
3
Hallo Leute,

ich habe mich mal ein wenig mit der Leuchtweitenregulierung meiner kürzlich gekauften 1150GS EZ 2003 (DZ) beschäftigt. Jetzt suche ich jemanden, der sich wirklich damit auskennt und mir diesen Schwachsinn der Bedienungsanleitung (6. Auflage 10/2002) richtig erklärt.
Grundsätzlich wird die Leuchtweite ja durch eine der Beladung angepasste Federvorspannung reguliert. Bei extrem hoher Beladung kann durch Umlegen des Hebels der Scheinwerfer zusätzlich abgesenkt werden. Leider weiß scheinbar bei BMW selbst keiner so genau, wie das geht. Bilder und Beschreibungen in der Bedienungsanleitung widersprechen sich nämlich - oder mir fehlt einfach der Intellekt für solche technischen Meisterleistungen.
Konkret:
Auf Seite 47 steht, dass der Schwenkhebel in Stellung A (unten) in Neutralstellung ist. Das bezieht sich wohl auf den Solobetrieb als Grundeinstellung. Position B (oben) ist für hohe Beladungszustände. Die waagerechte Stellung des Schwenkhebels wird hier nicht erklärt.

Auf Seite 48 wird beschrieben, wie man eine Grundeinstellung der Scheinwerfer vornimmt. Es ist das gleiche Bild zu sehen, im Text wird aber die waagerechte Hebelstellung als Neutralstellung beschrieben !
Ja dürfen die BMW-Ingenieure denn bei der Arbeit koksen :p?

Praktisch an einer Wand ausprobiert (wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) habe ich folgendes an meiner GS festgestellt:
Bei Soloeinstellung der Federvorspannung ist die waagerechte Stellung des Schwenkhebels die "hohe" Einstellung. Position A (Hebel unten) und B (Hebel oben) senken beide das Abblendlicht genau gleich ab.

Soll das so sein ?
Wozu gibt es dann überhaupt oben und unten ?
Was ist denn jetzt richtig :confused:?
Gibt's als nächstes prozessorgesteuerte Karbidlampen ?

Gruß an alle die es besser wissen.
 
Rheingau(n)er GS

Rheingau(n)er GS

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
585
Ort
Am Rhein
Modell
R 1200 GS LC
Hallo Unbekannter:D

Technische Beschreibungen können einen wirklich manchmal zur Verzweiflung treiben:o.

Ich musste wegen Glasbruch vor einigen Jahren mal den Scheinwerfer tauschen, nach meiner Rep.-Anleitung ging die Einstellung einfach, soweit ich mich noch erinnern kann:p:D.

Zitat Rep.-Anleitung:
Die Seiteneinstellung befindet sich links vom Armaturenbrett und die Höheneinstellung rechts davon. Eine Korrektur wird durch aufklappen und verdrehen der Einstellschrauben vorgenommen.

Und schau mal hier:
http://www.powerboxer.de/4V-Scheinwerfer-der-R1150xx-einstellen.html

Ich hoffe es hilft.

Gruß
Stefan
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.956
Hi Stefan
Wenn's Dich natürlich schon um 0721 aus dem Bett getrieben hat, komm' ich zu spät um Links zu setzen :D
gerd
 
Rheingau(n)er GS

Rheingau(n)er GS

Dabei seit
02.07.2007
Beiträge
585
Ort
Am Rhein
Modell
R 1200 GS LC
Moin Gerd

Mich hats sogar schon um 6.30 Uhr aus dem Bett gehauen, nennt man auch senile Bettflucht:D.

Aber Eure Seite finde ich echt suuuuper.

Gruß
Stefan
 
Thema:

Leuchtweite RICHTIG regulieren

Leuchtweite RICHTIG regulieren - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Leuchtweite Fernlicht

    Leuchtweite Fernlicht: Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass mein Fernlicht zu tief eingestellt ist. Dass man mit der Rändelschraube hinterm Scheinwerfer auch...
  • Abblendlicht Leuchtweite?

    Abblendlicht Leuchtweite?: Hallo, mein Ablendlicht an der neuen 1200 GSA scheint auf grader Strecke nur ungefähr 25 m weit. Ich war dann beim :) und der meinte das...
  • Abblendlicht Leuchtweite? - Ähnliche Themen

  • Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN

    Richtiges Verbinden von Sena 60s mit iPhone und CRN: Moin, vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe immer wieder das Problem, dass die Verbindung zwischen Sena 60s mit iPhone und CRN...
  • F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??

    F750GS - Telefonieren funktioniert nicht richtig? Hat wer eine Idee??: Moin Moin, bin Neu hier und seit ca. 1 Monat glücklicher Besitzer einer 750GS - 40 Jahre Modell. Ich teste und probieren mich natürlich noch ein...
  • BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.

    BMW GS 1150 R Kupplung trennt nicht richtig.: Hallo ins Forum, ich bräuchte Hilfe bezüglich meiner Kupplung. Übe rdie Suche habe ich nicht viel gefunden. Da ich am langen WE mit dem Mopped...
  • Leuchtweite Fernlicht

    Leuchtweite Fernlicht: Hallo zusammen, ich habe das Gefühl, dass mein Fernlicht zu tief eingestellt ist. Dass man mit der Rändelschraube hinterm Scheinwerfer auch...
  • Abblendlicht Leuchtweite?

    Abblendlicht Leuchtweite?: Hallo, mein Ablendlicht an der neuen 1200 GSA scheint auf grader Strecke nur ungefähr 25 m weit. Ich war dann beim :) und der meinte das...
  • Oben