Linksgewinde an der vorderen Abschleppöse eines VW Bus

Diskutiere Linksgewinde an der vorderen Abschleppöse eines VW Bus im Technik & Bastel-Ecke Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt ein metrisches Regelgewinde ist. Beim E36 war das ein Rundgewinde DIN 405. Außerdem sind das meistens...
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.323
Ich bin mir nicht sicher, ob das überhaupt ein metrisches Regelgewinde ist. Beim E36 war das ein Rundgewinde DIN 405. Außerdem sind das meistens Schmiedeteile.
Gruß
Wed
 
A

akkuschrauber

Themenstarter
Dabei seit
22.01.2011
Beiträge
266
Hallo Miteinander,

heute klingelte wieder die Post, aber nicht weil die Postlerin wieder Hilfe benötigte, sondern für ein Dankeschön! :smile:

Habe mich echt gefreut!!!

Gruß;

Christian
signal-2021-12-02-12-56-46-028.jpg
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.609
Hat er doch geschrieben ... da könnte jemand eine popelige 8.8er Schraube in das Innengewinde (M16-M18 sind üblich) eindrehen, statt den Abschlepphaken aus Stahlguss zu benutzen.
Ist jetzt nur noch nicht geklärt, was der Stahlguss besser kann, als ein Stahlbolzen M16 in 8.8er Qualität.

:dance:
Bei meiner Aussage habe ich nicht geschrieben, dass ein anderer Haken befestigt wird.
Es geht darum, dass es erschwert wird etwas dort zu befestigen, das die Insassen oder wie eher zu erwarten die anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Sprich eine Halterung fü irgendwas und der Fussgängerschutz ist obsolet.
Wird eine Sonderschraube eingesetzt wurde hier schon festgestellt (wie beim Threradersteller) dass hier was spezielles verbaut wurde und dies einen Grund hat.
Sprich es ist auch nicht so einfach und damit ist noch mehr Dummheit nötig, so was zu tun!
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
31.250
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei meiner Aussage habe ich nicht geschrieben, dass ein anderer Haken befestigt wird.
Es geht darum, dass es erschwert wird etwas dort zu befestigen, das die Insassen oder wie eher zu erwarten die anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet.
...
Also kein anderer Haken sondern "etwas anderes", was sich in einem Rechtsgewinde, nicht aber in einem Linksgewinde befestigen lässt.

Jetzt ist natürlich alles klar. :jubel:
 
W

wed

Dabei seit
21.06.2008
Beiträge
1.323
Nu is aber wieder gut.
Gruß
Wed
 
K

kuhtreter

Dabei seit
09.09.2021
Beiträge
3.321
Ort
Nürnberg
Modell
GS/A LC 2016
VW will halt einfach das die Kunden nur Originalteile verbauen. Wer weiß wie oft so ein Haken verloren geht.

Gruß Gerhard
 
G

G-B

Dabei seit
28.09.2006
Beiträge
1.609
Also kein anderer Haken sondern "etwas anderes", was sich in einem Rechtsgewinde, nicht aber in einem Linksgewinde befestigen lässt.

Jetzt ist natürlich alles klar. :jubel:
Wer nicht lesen kann sollte auch nicht schreiben. (bei der Polemik musste das sein)
Es steht nämlich auch da, dass es erschwert werden soll. Da so eine Linksgewindeschraube ja auch nichtjeder daheim hat. Hauptsache blöd kommen und auch noch mit dem klatschenden Smiley verstärken. Kann man im Internet ja machen. Sollte man aber nicht.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
Hi
So wie es sich liest hat praktisch jeder Hersteller ein anderes System.
Rund-, Trapez-, Notrmalgewinde.
Die eine Firma Links- die andere Rechtsgewinde.
Und das ist wegen Hanfseilen? VW hat Angst. dass die Kundschaft irgendwas eindreht, Mercedes aber nicht?
Klingt irgendwie nach "neeee"
gerd
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Das ganze war mal als Diebstahlschutz gedacht jeder Hersteller hat verschiedene Schrauben verwendet mal rechts mal Linksgewinde verschiedene Gewindeformen und verschiedene Größen.
Der Gedanke dahinter war das man nicht irgendeine Abschleppöse eingeschraubt und man das Fahrzeug wegziehen kann, z.B. auf einen Platoschleppwagen oder Hänger......
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.792
Hi
Die Antiklaumethode glaub' ich schon eher. Allerdings hat wohl jeder Schlepper sämtliche Varianten an Bord weil die Kundschaft das Ding noch nie gesehen/benutzt hat.. Und diejenigen die klauen nehmen den Kranwagen :-).
gerd
 
heizer1200

heizer1200

Dabei seit
14.03.2016
Beiträge
837
Ort
Wuppertal
Modell
R1200GS LC Adventure 2017 R-1250-GS TB ADV 2024
Das war auch nur am Anfang so gedacht
Mittlerweile gibt es nicht mehr soviel Verschiedenen Ausführungen.
Alles ist immer nur am Anfang sicher die Diebe sind immer schnell das zu Überwinden.
 
Thema:

Linksgewinde an der vorderen Abschleppöse eines VW Bus

Linksgewinde an der vorderen Abschleppöse eines VW Bus - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Fußrastengummis für vordere Rasten ADV

    Fußrastengummis für vordere Rasten ADV: Hallo, hat jemand eine Idee wo ich noch diese Gummi`s her bekomme? Ali oder so ? Das einzigste Angebot hab ich bei Hornig gesehen. Sagt mir...
  • Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

    Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017: Hallo an die Experten :-) Habe, wegen dem langem Handhebelweg meiner Vorderbremse die Flüssigkeit getauscht, Entlüftet, auch ABS über OBD...
  • Fahrersitz schräg stellen - Vordere Aufnahme erhöhen?!

    Fahrersitz schräg stellen - Vordere Aufnahme erhöhen?!: Hallo miteinander, ich habe bei meiner 12er EZ 2008 den Fahersitz (Zubehörteil) "gekoppt" montiert d. h vorne in die hohe aufnahme - hinten in die...
  • Fahrersitz schräg stellen - Vordere Aufnahme erhöhen?! - Ähnliche Themen

  • Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV

    Fragen zum Wechsel vorderes Federbein bei einer 2006er ADV: Nabend in die Runde, nachdem mein hinteres Federbein nach 120.000 undicht wurde konnte ich vorn und hinten originale in gepflegtem Zustand...
  • Erledigt Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS

    Speichenradsatz Vorder- u. Hinterrad R 1100 / 1150 GS: Ich biete Euch hier einen Speichenradsatz / Speichenräder / Speichenfelgen für BMW R 1100 GS und 1150 GS an. Also Vorder- und Hinterrad. Verkauf...
  • Fußrastengummis für vordere Rasten ADV

    Fußrastengummis für vordere Rasten ADV: Hallo, hat jemand eine Idee wo ich noch diese Gummi`s her bekomme? Ali oder so ? Das einzigste Angebot hab ich bei Hornig gesehen. Sagt mir...
  • Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017

    Vorderer Bremshebelweg 1200 GS LC 2017: Hallo an die Experten :-) Habe, wegen dem langem Handhebelweg meiner Vorderbremse die Flüssigkeit getauscht, Entlüftet, auch ABS über OBD...
  • Fahrersitz schräg stellen - Vordere Aufnahme erhöhen?!

    Fahrersitz schräg stellen - Vordere Aufnahme erhöhen?!: Hallo miteinander, ich habe bei meiner 12er EZ 2008 den Fahersitz (Zubehörteil) "gekoppt" montiert d. h vorne in die hohe aufnahme - hinten in die...
  • Oben