Mängel an neuer Maschine. Wie soll ich mich verhalten?

Diskutiere Mängel an neuer Maschine. Wie soll ich mich verhalten? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Wird schon werden, was mich nur etwas stören würde, mit dem Moped müsste der Werkstattfuzzi doch vor Auslieferung eine Runde drehen ob alles Ok...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast 61523

Gast
Wird schon werden, was mich nur etwas stören würde, mit dem Moped müsste der Werkstattfuzzi doch vor Auslieferung eine Runde drehen ob alles Ok ist, da hätte doch sowas auffallen müssen. So etwas kann passieren darf es aber eigentlich nicht.
Mach dir nichts daraus bei meiner war der Fahrzeugbrief verschwunden und ich wollte in den Urlaub :furious:
Durfte dann 2 Wochen warten, Freundliche hat mir aber 2x 5 Tageszulassung gegeben und Urlaub war danach auch Klasse. Aber nervt schon, da freut man sich wie Bolle auf das neue Fahrzeug und bekommt gleich einen Tiefschlag.
 
G

Gast 11529

Gast
Der erste Reifenwechsel bei 200 km ist Schuld........da wurde gemurkst........aber auf mich hört ja mal wieder keiner........ich fahr jetzt zum Reisefilm-Festival.....mit dem Auto......da quietscht nix. Schönes WE Ihr Säcke ! :bier:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
13.751
Ort
hier
Ich bin gespannt, was sich aus dem Gespräch mit dem Händler ergibt.
 
KlausB

KlausB

Dabei seit
04.07.2016
Beiträge
2.113
Ort
Reinheim (Odenwald)
Modell
R1200 GS LC (2016)
Mich würde einfach mal interessieren, warum man man nach 200 km bei einem Neufahrzeug den Reifen wechseln lässt. Ich hätte mich zum Reifen vorher mit dem Händler unterhalten und einen Reifen nach meinem Wunsch mit in das Package aufnehmen lassen. Damit wäre ein klarer Übergabepunkt vorhanden gewesen. Es gibt doch so viele Reifen-Threads, dass man sich da im Vorfeld durch eine Absprache dieser Aktion entziehen kann. Falls der Reifenwechsel Auslöser für einen Teil der Probleme (Lenkerwackeln, möglicher Schlag) war, wäre die ausführende Werkstatt in der Pflicht, für Abhilfe zu sorgen, nicht der Vertragshändler, die Garantie deckt wohl nicht die fehlerhafte Leistung einer Reifenwerkstatt ab. Und wenn die Phänomene (bis auf quietschende Bremse) die ersten 200 km gar nicht da waren, ist der Auslöser vermutlich der Reifenwechsel.

Gruß
Klaus
 
supasonic

supasonic

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2016
Beiträge
2.861
Ort
Duisburg "The Hood" ^^
Modell
R 1300 GSA TB 2025 / Honda 350 ADV
Ich habe es vllt missverständlich ausgedrückt. Die Probleme waren bereits vor dem Reifenwechsel da. Die Felgen habe ich vor dem Wechsel auf Höhenschlag testen lassen. Dabei ist rausgekommen, dass vorne alles okay ist, hinten aber zB eiert.
Ich habe die Reifen bei neuen Maschinen fast immer innerhalb der ersten 300 Km wechseln lassen. Für mich kein Problem.

Gruß

@LaCy-boGSer würdest du hier bitte zumachen? Mir wurde geholfen und der Rest kommt ja eh am Dienstag. Danke :)
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
12.374
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich habe es vllt missverständlich ausgedrückt. Die Probleme waren bereits vor dem Reifenwechsel da. Die Felgen habe ich vor dem Wechsel auf Höhenschlag testen lassen. Dabei ist rausgekommen, dass vorne alles okay ist, hinten aber zB eiert.
Ich habe die Reifen bei neuen Maschinen fast immer innerhalb der ersten 300 Km wechseln lassen. Für mich kein Problem.

Gruß

@LaCy-boGSer würdest du hier bitte zumachen? Mir wurde geholfen und der Rest kommt ja eh am Dienstag. Danke :)
Nee Supasonic..nimmt mich auch wunder wie der Verkäufer, auf die Fehler reagiert....

Ob Er einen "Spruch" wie..."fahren Sie erstmal einige tausend Kilometer" vom Stapel lässt..?
Oder Er sich den Problemen ernsthaft annimmt....
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.755
Ich würde da sehr energisch, wenn ich so schlechte Qalität gekauft hätte. Zum Glück reicht es nur für Gebrauchkauf und Probefahrt, da sieht man zumindest auffällige Fehler gleich.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Mich würde einfach mal interessieren, warum man man nach 200 km bei einem Neufahrzeug den Reifen wechseln lässt.
Weil z.B der Brückenstein A41 (G) bei Nässe und kalt, extrem gefährlich werden kann. Mit dem Wissen von heute, würde ich den gar nicht mehr abnehmen und direkt auf den CTA3 bestehen....
 
hollimoto

hollimoto

Dabei seit
24.04.2019
Beiträge
796
Ort
Rheinland
Modell
R1250GS ADV 40 Jahre (01-2021)
@Andi#87 ...ohh nooo.... Jetzt hast Du eine neue Diskussion eröffnet wie gut der A41 in allen erdenklichen Situationen zu händeln ist... 🤣🤣🤣🤣
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
19.926
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Oh Sorry...das wollte ich nicht...war [OT] :wink:
(Oder es war eine lieb gemeinte Warnung.....)
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
0
Ich habe es vllt missverständlich ausgedrückt. Die Probleme waren bereits vor dem Reifenwechsel da. Die Felgen habe ich vor dem Wechsel auf Höhenschlag testen lassen. Dabei ist rausgekommen, dass vorne alles okay ist, hinten aber zB eiert.
Ich habe die Reifen bei neuen Maschinen fast immer innerhalb der ersten 300 Km wechseln lassen. Für mich kein Problem.

Gruß

@LaCy-boGSer würdest du hier bitte zumachen? Mir wurde geholfen und der Rest kommt ja eh am Dienstag. Danke :)

Auf Wunsch vom TE mache ich hier erst mal zu .
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mängel an neuer Maschine. Wie soll ich mich verhalten?

Mängel an neuer Maschine. Wie soll ich mich verhalten? - Ähnliche Themen

  • Mängel + Probleme !!

    Mängel + Probleme !!: Von Anfang an bekomme ich nach ca. 3 - 5km Fahrt diese Meldung !! Im Speicher nach Auslesung beim Händler heute legt sich keine "Fehler Info" ab...
  • Erledigt Atlantis 4 gebraucht ohne Mängel

    Atlantis 4 gebraucht ohne Mängel: Servus zusammen, ein Bekannter von mir trennt sich von seinem Atlantis 4. Leider hat er einen Gehirnschlag erlitten und kann nicht mehr...
  • Mangel 8.2.1.2a, was tun ??

    Mangel 8.2.1.2a, was tun ??: Der TÜV hat an meiner R 100 GSPD den folgenden Mangel festgestellt und die HU Plakette nicht zugeteilt: "8.2.1.2a - EM - CO Gehalt im erhöhten...
  • Frage zum Mangel bei Reifenwechsel

    Frage zum Mangel bei Reifenwechsel: Moin Leute, ich habe eine ganz allgemeine Frage zum Reifenwechsel. Ich handhabe es immer so, dass ich die Räder ausbaue, zum Reifenmenschen...
  • Probleme/Mängel mit Sena 10R in Verbindung mit TFT/N6 und Intercom

    Probleme/Mängel mit Sena 10R in Verbindung mit TFT/N6 und Intercom: Hallo, in meinem 10-tägigen Urlaub hatte ich große Probleme mit dem Sena 10R. Das 10R ist wie folgt konfiguriert: BMW TFT als Handy 1 (Handy...
  • Probleme/Mängel mit Sena 10R in Verbindung mit TFT/N6 und Intercom - Ähnliche Themen

  • Mängel + Probleme !!

    Mängel + Probleme !!: Von Anfang an bekomme ich nach ca. 3 - 5km Fahrt diese Meldung !! Im Speicher nach Auslesung beim Händler heute legt sich keine "Fehler Info" ab...
  • Erledigt Atlantis 4 gebraucht ohne Mängel

    Atlantis 4 gebraucht ohne Mängel: Servus zusammen, ein Bekannter von mir trennt sich von seinem Atlantis 4. Leider hat er einen Gehirnschlag erlitten und kann nicht mehr...
  • Mangel 8.2.1.2a, was tun ??

    Mangel 8.2.1.2a, was tun ??: Der TÜV hat an meiner R 100 GSPD den folgenden Mangel festgestellt und die HU Plakette nicht zugeteilt: "8.2.1.2a - EM - CO Gehalt im erhöhten...
  • Frage zum Mangel bei Reifenwechsel

    Frage zum Mangel bei Reifenwechsel: Moin Leute, ich habe eine ganz allgemeine Frage zum Reifenwechsel. Ich handhabe es immer so, dass ich die Räder ausbaue, zum Reifenmenschen...
  • Probleme/Mängel mit Sena 10R in Verbindung mit TFT/N6 und Intercom

    Probleme/Mängel mit Sena 10R in Verbindung mit TFT/N6 und Intercom: Hallo, in meinem 10-tägigen Urlaub hatte ich große Probleme mit dem Sena 10R. Das 10R ist wie folgt konfiguriert: BMW TFT als Handy 1 (Handy...
  • Oben