Metallabrieb im Öl des HAG. Zu Hülf!

Diskutiere Metallabrieb im Öl des HAG. Zu Hülf! im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, heute habe ich die Zerlegung meiner 1150GS, Bj. 2000, 83.000km, davon 12.000km Gespannbetrieb begonnen. Hintergrund ist der...
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
845
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
Hallo Gemeinde,

heute habe ich die Zerlegung meiner 1150GS, Bj. 2000, 83.000km, davon 12.000km Gespannbetrieb begonnen.

Hintergrund ist der vermutete Getriebeschaden, der sich durch deutliche Laufgeräusche ankündigte. Dachte ich.
Laufgeräusche waren erstmals letzten Sommer bei hohen Außentemperaturen auf dem Rückweg aus der Ukraine in Bayern zu vernehmen. Im weiteren Tourverlauf und danach waren die Geräusche mal da und mal nicht.

Also jedenfalls komme ich jetzt endlich dazu mal nachzugucken.

Nachdem der Beiwagen ab war und die ersten Sachen demontiert waren, habe ich das Öl am HAG abgelassen und war doch etwas übergerascht:

20140511_172022klein_zps5d07498b.jpg

20140511_171947klein_zps98fb4c28.jpg

Am Magneten der Ablaßschraube hing auch einiges, also mehr als sonst.

Die Metallflitter im abgelassenen Öl kann ich jetzt aber nicht zuordnen: Scheinen ja nicht magnetisch zu sein. Muß ich nochmal testen mit Magnet. Was für Material kann das also sein? Die Lager sind ja aus magnetischem Material. Was ist mit dem Kugelkäfig? Könnte der aus nicht magnetischem Material sein? Gibt es sonst irgendwas im HAG aus Lagerbronze? Normal doch nicht, ist ja nicht gleitgelagert.

Das Öl aus dem Getriebe war einwandfrei, nichts.

Könnte ich mich so verhört haben und das Geräusch kam aus dem HAG?

Zerlegt wird sowieso alles, allein schon weil die 7-Rock Kupplung rein soll, die hier schon länger liegt. Nur das HAG wollte ich eigentlich nicht aufmachen. Nicht das ich Angst hätte. Wäre aber das erste Mal im Gegensatz zu einer Getriebeüberholung.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
19.005
Hi
Sieht aus als würde sich etwas auflösen. Ganz feines "schwarzer Schlamm" an der Schraube ist normal aber bei dir könnte sich ein Käfig (Messing)auflösen. Beim Gespannbetrieb nicht unbedingt unüblich aber auch bei solo möglich.
gerd
 
B

Beste Bohne

Themenstarter
Dabei seit
05.06.2007
Beiträge
845
Ort
S-H
Modell
Ein Schwarzes mit Boot, ein Orangenes, ein blaues mit Boot, ein Gelbes mit Boot und ein Graues :-)
So. Der Übeltäter ist schon mal gefunden, das Kegelrollenlager des Tellerrades:

20140512_181238klein_zpsdd2a29e6.jpg


Die Späne im Öl waren doch magnetisch. War vom Kegelrollenlager...

Das Tellerrad (entfettet) scheint mir OK:

20140512_182812klein_zpsfdf0d530.jpg
20140512_182817klein_zps13a30720.jpg

Das Kegelrad (ölig) auch:

20140512_182833klein_zps2389f5a4.jpg

Das Kegelrad hat etwas Spiel in radialer Richtung, wenn man an der Längsverzahnung wackelt, gefühlt etwas mehr als der andere Endantrieb, der hier rumliegt.

also wohl doch das volle Programm:
ALLE Lager wechseln und ausdistanzieren.

Oder ich nehme erstmal den anderen Endantrieb...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Metallabrieb im Öl des HAG. Zu Hülf!

Metallabrieb im Öl des HAG. Zu Hülf! - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter) - Ähnliche Themen

  • Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?

    Unfall gehabt, Öl ausgelaufen, Schaden?: Hi, ich hatte ja vor ca. 2 Wochen einen Unfall in Italien. Mit allem drum und dran, also Helicopter ins KH, im ADAC Jet nach Hause usw. Meine GS...
  • Öl Einfüllschlüsel Metall?

    Öl Einfüllschlüsel Metall?: Moin, Nach etlichen Versuchen, mit gedruckten Schlüsseln für den Öleinfüllstutzen bin ich doch arg frustriert. Die Teile halten (oder brechen)...
  • R 1150 GS Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power)

    Öl-Thema mal anders (Motul 8100 X-Power): Moin in die Runde, habe gerade ein gutes Angebot für das Motul X-Power 8100 10w60 gefunden und wollte mal fragen ob es im Boxer ein Problem machen...
  • Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf

    Schwitzen rechter Zylinder und Öl im vorderen Radlauf: Hallo zusammen, habe gestern ne R1200GS Adventure aus 2012 angeschaut und zur Probe gefahren. Leider sind mir dabei folgende Punkte aufgefallen...
  • Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter)

    Das Motoröl 1x1 (Öl Fred Futter): So wird 1000PS geschmiert - Das Motoröl 1x1 45min Video vom 1000PS Erklärbär In dieser 1000PS Racelab-Folge sprechen wir im Detail über das Thema...
  • Oben