mir ist da ein Hoppala passiert

Diskutiere mir ist da ein Hoppala passiert im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Es kommt immer darauf an wie gefallen wird und der Aufschlag erfolgt. Gleiches gilt für Schutzkleidung und Protektoren-Panzer. Bei meinen...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
17.353
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Es kommt immer darauf an wie gefallen wird und der Aufschlag erfolgt. Gleiches gilt für Schutzkleidung und Protektoren-Panzer.
Bei meinen bisherigen Abflügen haben die Klapphelme (Schuberth) ihre Aufgabe gut erfüllt. Zerstörte Integralhelme habe ich mehrfach gesehen.

Besser und sicherer ist es oben zu bleiben!

Gute Besserung hatte ich bereits gewünscht!
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
7.315
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Sicherheit irgendwo in der Mitte zwischen Jet und Integral.
Radio Eriwan meint: "Im Prinzip ja, irgenwann vor langer Zeit gab es mal eine Studie Downunder die feststellte das die Gefahr mit einem Integralhelm einen Schädelbasisbruch zu erleiden wesentlich höher war, als mit einem Jethelm, wenn man sich frontal auf die Schnauze legte.
Das Gesicht hat halt eine eingebaute Knautschzone."
Ob das noch mit den aktuellen Helmen gilt ist mir unbekannt und die Abwägung möglicher Schädelbasisbruch gegen Knautschgesicht fällt bei mir i.d.R. auf "lieber eine schöne Leiche" ;)

Ich meine das war das Ding das damals durch den Blätterwald rauschte:
1698336837164.png

In anderen Studien wurde festgestellt das man meist "auf die Schnauze" fällt, die Normen diesen Crash aber gar nicht abdeckten - der Stirnbereich der getestet wurde aber nur sehr selten vorkam - mittlerweile dürfte das aber alles in die Normen eingeflossen sein.
 
F

FroeMa

Dabei seit
10.09.2023
Beiträge
388
Ort
Willich
Modell
R1250GSA 2023 TB
Ich würde den Helm auf jeden Fall reklamieren. Vielleicht gibt’s einen Neuen.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
266
Ort
Aachen
Modell
1150
Der Helm hat das gemacht, was er tun muss. Er gibt beim Aufprall nach und opfert sich. Er muss die Energie auffangen. Wenn er das nicht gemacht hätte, hätte der Kollege womöglich zusätzlich noch ein Schädel-Hirntrauma o.ä. . Und das ein bewegliches Kinnteil mit Scharnier immer eine Schwachstelle ist sollte klar sein oder?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Und das ein bewegliches Kinnteil mit Scharnier immer eine Schwachstelle ist sollte klar sein oder?
[OT]
Definitiv nicht klar. Das Kinnteil darf sich bei einem Unfall auf keinen Fall lösen und der Helm sich öffnen. Sonst kannste direkt mit Jethelm fahren und deinen Unterkiefer beim Unfall im Grass suchen...
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.503
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Habe meine erste BMW vor vielen Jahren gebraucht bei Italomotor in Garbsen gekauft und dort auch gleich nach einem neuen Helm geschaut damals. Wollte gern einen Klapphelm, es gab aber keine in den Regalen. Die sehr nette Beraterin erklärte auf meine Frage nach Klapphelmen sie führen solche nicht im Sortiment und empfehlen diese auch nicht da der Klappmechamismus auf jedem Fall eine Schwachstelle ist. Im Vergleich zum starren Kinnteil. Es wurde dann ein Shoei GT-Air. Scheinbar hatte sie nicht ganz Unrecht....auch wenn es bei Dir ja trotz Allem gut ausging. Der Helm hat seinen Dienst getan und gehört auf jeden Fall ersetzt. Gute Besserung und Danke für den Bericht
Exakte diese aus meiner Sicht überzeugende (Schwachstelle Scharnier) hat mich in der Beratung seinerzeit ebenfalls zum Shoei geführt. Auch wenn das andere Argument (Energieaufnahme durch Helm statt Körper) was hat, würde ich bei der Beschreibung des Hergangs keinen Klapphelm in Erwägung ziehen. Vielleicht muss man da mal Tests heranziehen oder die großen Helmhersteller zu Ihrer Expertise anfragen.

Unabhängig davon gute Besserung und gute Verarbeitung.
 
Streetworker

Streetworker

Dabei seit
21.08.2014
Beiträge
266
Ort
Aachen
Modell
1150
[OT]
Definitiv nicht klar. Das Kinnteil darf sich bei einem Unfall auf keinen Fall lösen und der Helm sich öffnen. Sonst kannste direkt mit Jethelm fahren und deinen Unterkiefer beim Unfall im Grass suchen...
Ach so, ein Bauteil mit Scharnier hat die dieselbe Festigkeit wie das gleiche Bauteil ohne Scharnier… ja, das leuchtet ein 🤪
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
15.219
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Ach so, ein Bauteil mit Scharnier hat die dieselbe Festigkeit wie das gleiche Bauteil ohne Scharnier… ja, das leuchtet ein 🤪
Offensichtlich willst DU nicht verstehen?
Erstens: Ich rede nicht vom Scharnier, sondern vom Verschluss (Bitte alle Freds auch lesen)
Zweitens: Ist, aus Sicherheitsaspekten, ein Integralhelm einem Klapphelm immer vorzuziehen.

Das sollte einleuchten....
 
Guggele

Guggele

Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
582
Ort
Landkreis Waldshut
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Gute Besserung und schön dass es verhältnismäßig gut ausgegangen ist und du heile bist.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
29.660
Modell
Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
...
In anderen Studien wurde festgestellt das man meist "auf die Schnauze" fällt, die Normen diesen Crash aber gar nicht abdeckten - der Stirnbereich der getestet wurde aber nur sehr selten vorkam - mittlerweile dürfte das aber alles in die Normen eingeflossen sein.
Studien zeigen doch meist das, was sie zeigen sollen ...

In meiner 2008 vorerst beendeten Eigenstudie habe ich festgestellt, dass ein Helm bei Abflügen mit dem Mopped überflüssig ist. :zwinkern:
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.503
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Geloescht.
 
D

DreasDakar

Dabei seit
19.04.2015
Beiträge
1.503
Ort
Nienburg/Weser und Berlin
Modell
Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Gelöscht, doppelt
 
K

Kraftradler

Themenstarter
Dabei seit
24.07.2020
Beiträge
410
Ort
Landau
Modell
R 1250 GSA
Hier noch die Bilder vom Kinnteil:

IMG_20231028_194202.jpg
IMG_20231028_194250.jpg
IMG_20231028_194411.jpg


Ich sehe das auch so dass der Helm seine Schuldigkeit getan hat. Alles was beweglich ist, ist auch eine Schwachstelle, da sind wir uns wohl alle einig. Obwohl das Scharnier auf einer Seite gebrochen war (an der anderen Seite hatte jemand der Helfer beim Einpacken nachgeholfen, damit das alles in die Tüte passte) blieb der Kinnteil noch so weit intakt, dass ich gemütlich ohne Kopfverletzungen bis zum Stillstand fertigrutschen konnte ;)
 
Thema:

mir ist da ein Hoppala passiert

Oben