V
vChrisS
Themenstarter
Hallo in die Runde,
ich habe mal eine Frage an die wissenden. Ich musste mit meinem Motorrad zum Tüv und hatte dabei ein Erlebnis, welche ich hinterfragen möchte.
Mein Motorrad ist bis auf ein paar kleineren Umbauten Original. Für die Umbauten haben ich entsprechende ABEs dabei und das alles stellte kein Problem dar. Neben den Umbauten habe ich auch ein paar Nebelscheinwerfer von MotoBozzo installiert. Die Scheinwerfer gehen beim Starten der Maschine an (ich möchte gesehen) und hatte auch noch nie Probleme damit.
Die Nebelscheinwerfer schienen den Prüfer besonders zu interessieren da es sich bei den ersten Prüfungen schon darüber gewundert hat, warum die Scheinwerfer, obwohl wir kein Nebel haben, aufleuchten.
Die Prüfung ging ohne Probleme von statten, bis wir zum Punkt Lichttest kamen. Als erstes war der Haupt Scheinwerfer und das Fernlicht dran und dann wurden die Nebellampen ebenfalls einem Lichttest unterzogen. Da die Lampen gemäß dem Prüfen ein falsches Lichtbild (er sah eine Ausleuchtung nach oben und nicht nach unten, wie es seiner Meinung nach sein sollte)werfen, hat er dem Motorrad einem erheblichen Mangel eingetragen und das Motorrad durch den Tüv fallen lassen.
Ich habe, nach dem Termin direkt mit MotoBozzo Kontakt aufgenommen und wir haben uns über den Termin beim Tüv ausgetauscht. Nach dem zusenden von Fotos des Leuchtbild der Nebellampen waren wir beiden der Meinung das die Lampen eigentlich genauso Leuchten wie es sein soll. Ich hatte bisher auch noch nie den Fall, dass mich entgegenkommen Fahrzeuge per Fernlicht auf eine Blendung aufmerksam machen wollen. Ich habe die Nebellampen demontiert und habe dann noch einen Termin gemacht (gleicher Prüfer) bei welchem nur noch geschaut wurde ob die Lampen demontiert waren. Das Ganze hat dann noch mal Geld gekostet und war nach 5 Minuten erledigt. Von MotoBozzo kann ich nur sagen das hier sofort versucht wurde das Problem zu verstehen und im Sinne des Kunden zu lösen!
Nun die spannende Frage:
ich habe mal eine Frage an die wissenden. Ich musste mit meinem Motorrad zum Tüv und hatte dabei ein Erlebnis, welche ich hinterfragen möchte.
Mein Motorrad ist bis auf ein paar kleineren Umbauten Original. Für die Umbauten haben ich entsprechende ABEs dabei und das alles stellte kein Problem dar. Neben den Umbauten habe ich auch ein paar Nebelscheinwerfer von MotoBozzo installiert. Die Scheinwerfer gehen beim Starten der Maschine an (ich möchte gesehen) und hatte auch noch nie Probleme damit.
Die Nebelscheinwerfer schienen den Prüfer besonders zu interessieren da es sich bei den ersten Prüfungen schon darüber gewundert hat, warum die Scheinwerfer, obwohl wir kein Nebel haben, aufleuchten.
Die Prüfung ging ohne Probleme von statten, bis wir zum Punkt Lichttest kamen. Als erstes war der Haupt Scheinwerfer und das Fernlicht dran und dann wurden die Nebellampen ebenfalls einem Lichttest unterzogen. Da die Lampen gemäß dem Prüfen ein falsches Lichtbild (er sah eine Ausleuchtung nach oben und nicht nach unten, wie es seiner Meinung nach sein sollte)werfen, hat er dem Motorrad einem erheblichen Mangel eingetragen und das Motorrad durch den Tüv fallen lassen.
Ich habe, nach dem Termin direkt mit MotoBozzo Kontakt aufgenommen und wir haben uns über den Termin beim Tüv ausgetauscht. Nach dem zusenden von Fotos des Leuchtbild der Nebellampen waren wir beiden der Meinung das die Lampen eigentlich genauso Leuchten wie es sein soll. Ich hatte bisher auch noch nie den Fall, dass mich entgegenkommen Fahrzeuge per Fernlicht auf eine Blendung aufmerksam machen wollen. Ich habe die Nebellampen demontiert und habe dann noch einen Termin gemacht (gleicher Prüfer) bei welchem nur noch geschaut wurde ob die Lampen demontiert waren. Das Ganze hat dann noch mal Geld gekostet und war nach 5 Minuten erledigt. Von MotoBozzo kann ich nur sagen das hier sofort versucht wurde das Problem zu verstehen und im Sinne des Kunden zu lösen!
Nun die spannende Frage:
- Wenn ihr mit euren Motorrädern beim Tüv seid, werden die Nebellampen dann auch einem Lichttest unterzogen? Bisher war ich der Meinung das dieses bei Nebellampen gar nicht gemacht wird (beim Auto macht das ja auch niemand)
- Habe ich vielleicht nur einen besonderen Prüfer erwischt?