Mit dem Motorrad zum Tüv und Nebelscheinwerfer

Diskutiere Mit dem Motorrad zum Tüv und Nebelscheinwerfer im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo in die Runde, ich habe mal eine Frage an die wissenden. Ich musste mit meinem Motorrad zum Tüv und hatte dabei ein Erlebnis, welche ich...
V

vChrisS

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
72
Ort
Region Lüneburg
Modell
F750 GS
Hallo in die Runde,



ich habe mal eine Frage an die wissenden. Ich musste mit meinem Motorrad zum Tüv und hatte dabei ein Erlebnis, welche ich hinterfragen möchte.

Mein Motorrad ist bis auf ein paar kleineren Umbauten Original. Für die Umbauten haben ich entsprechende ABEs dabei und das alles stellte kein Problem dar. Neben den Umbauten habe ich auch ein paar Nebelscheinwerfer von MotoBozzo installiert. Die Scheinwerfer gehen beim Starten der Maschine an (ich möchte gesehen) und hatte auch noch nie Probleme damit.

Die Nebelscheinwerfer schienen den Prüfer besonders zu interessieren da es sich bei den ersten Prüfungen schon darüber gewundert hat, warum die Scheinwerfer, obwohl wir kein Nebel haben, aufleuchten.

Die Prüfung ging ohne Probleme von statten, bis wir zum Punkt Lichttest kamen. Als erstes war der Haupt Scheinwerfer und das Fernlicht dran und dann wurden die Nebellampen ebenfalls einem Lichttest unterzogen. Da die Lampen gemäß dem Prüfen ein falsches Lichtbild (er sah eine Ausleuchtung nach oben und nicht nach unten, wie es seiner Meinung nach sein sollte)werfen, hat er dem Motorrad einem erheblichen Mangel eingetragen und das Motorrad durch den Tüv fallen lassen.

Ich habe, nach dem Termin direkt mit MotoBozzo Kontakt aufgenommen und wir haben uns über den Termin beim Tüv ausgetauscht. Nach dem zusenden von Fotos des Leuchtbild der Nebellampen waren wir beiden der Meinung das die Lampen eigentlich genauso Leuchten wie es sein soll. Ich hatte bisher auch noch nie den Fall, dass mich entgegenkommen Fahrzeuge per Fernlicht auf eine Blendung aufmerksam machen wollen. Ich habe die Nebellampen demontiert und habe dann noch einen Termin gemacht (gleicher Prüfer) bei welchem nur noch geschaut wurde ob die Lampen demontiert waren. Das Ganze hat dann noch mal Geld gekostet und war nach 5 Minuten erledigt. Von MotoBozzo kann ich nur sagen das hier sofort versucht wurde das Problem zu verstehen und im Sinne des Kunden zu lösen!

Nun die spannende Frage:

  • Wenn ihr mit euren Motorrädern beim Tüv seid, werden die Nebellampen dann auch einem Lichttest unterzogen? Bisher war ich der Meinung das dieses bei Nebellampen gar nicht gemacht wird (beim Auto macht das ja auch niemand)
  • Habe ich vielleicht nur einen besonderen Prüfer erwischt?
Welche Erfahrungen habt ihr da so?
 
sneaky_p

sneaky_p

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
1.066
Ort
Braunschweich
Modell
R1250GS 40 Jahre Edition
Alles was an Beleuchtung dran ist, wird auch geprüft.
 
wiki24

wiki24

Dabei seit
09.03.2019
Beiträge
67
Ort
Oberhausen
Modell
1200gs bj 2008
Habe 3 mal TÜV mit den gleichen Nebelscheinwerfer wie du gehabt.Alles immer ohne Probleme und Plakate bekommen.Schätze dein Prüfer war nicht gut drauf normal ist das nicht.
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.378
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Ich habe meine Moto Bozzos so eingebaut, dass sie nur bei Zuschaltung (2× Fernlichtschalter betätigen) angehen.
Hat einen Prüfer nie interessiert.
 
GSler850

GSler850

Dabei seit
19.10.2022
Beiträge
96
Ort
Nordheide
Modell
F850GSA
Ein Bild mit dem Lichtkegel wäre interessant.
Und ja Nebellampen müssen eingestellt werden und wurden bei mir immer beim TÜV kontrolliert. Beim Auto so wie beim Motorrad selbst bei meinem Quad wurden die Ferscheinwerfer eingestellt vom TÜV Man.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.241
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Für "Licht zu hoch" muss es einen Grund geben.
Sind die Einsätze der Scheinwerfer richtig herum montiert (hängende oder stehende Montage)?
Sind die Scheinwerfer korrekt eingestellt?

Deine Schaltung "Nebelscheinwerfer an bei Motor an" ist illegal und ein Grund die Plakette zu verweigern.

Falls dir Legalität egal ist:
Sicherung raus, Scheinwerfer mit Folie abkleben, übern TÜV bringen und retour. Oder halt abbauen, wie du es gemacht hast.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.524
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
war 4 mal beim TÜV mit Nebelscheinwerfern, wurden nie überprüft. Einmal gab es eine Diskussion wegen zulässiger Anzahl bezüglich StVZO oder EU-Zulassung.
 
V

vChrisS

Themenstarter
Dabei seit
03.06.2021
Beiträge
72
Ort
Region Lüneburg
Modell
F750 GS
Ein Bild mit dem Lichtkegel wäre interessant.
Und ja Nebellampen müssen eingestellt werden und wurden bei mir immer beim TÜV kontrolliert. Beim Auto so wie beim Motorrad selbst bei meinem Quad wurden die Ferscheinwerfer eingestellt vom TÜV Man.
Hi,

hier mal ein Bild des Lichtkegels. Der Hauptscheinwerfer ist Abgedeckt.

20230322_104950.jpg
20230322_105012.jpg
20230322_104950.jpg
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.047
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Wenn man es auch ohne Prüfgerät recht genau hinbekommen möchte, setzt man sich aufs Motorrad, welches nicht auf dem Haupt- oder Seitenständer steht, misst die Höhe des zu messenden Scheinwerfers (Mitte), am besten mit Hilfe einer zweiten Person, und überträgt die gemessene Höhe auf eine Wand in 5 m Entfernung mit einem Kreidestrich.
Für Nebelscheinwerfer ist eine Neigung von 2% vorgeschrieben, also muss die sichtbare Hell-Dunkel Grenze 10 cm (5 m x 2%) unter dem Kreidestrich landen.

Wenn ich mir das letzte Bild anschaue, dann liegt die Hell-Dunkel Grenze knapp unter der Türklinke, welche geschätzt auf 1,05 m liegt. Dann müsste die Mitte deiner Nebelscheinwerfer schon so ca. auf 1,10 m liegen, so dass die überhaupt noch eine Neigung aufweisen.
Wenn die Nebler eher auf Sturzbügeln montiert sind, scheinen die für mich nach oben zu strahlen. Flakscheinwerfer.
 
Cyborg

Cyborg

Dabei seit
08.05.2019
Beiträge
612
Ort
Brandenburg
Modell
1150 GS 2002, 1200GSA 2011, Tiger 955i 2003
Anhang anzeigen 567372

Kommt Dir ein MX5 entgegen, bedankt der sich. Meine Nebler gehen steiler runter
Der MX-5 bemerkt das gar nicht, der fährt einfach drunter durch. 😂

Mir kommt es auch n bisschen hoch vor. Aber ich denke, der Mann vom TÜV hatte n schlechten Tag.

Was ist mit Abbauen, dann TÜV und dann wieder dran?
Oder, wenn möglich weiter nach unten richten. Aber dann werden die MX- 5 geblendet. 😁
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.241
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Das Lichtbild an sich ist OK.
Die Höhe lässt sich einfach justieren.
Bleibt noch die Frage der Schaltung.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
4.852
Ort
Rheinland
Hallo
also ich habe mal gelernt das Nebelscheinwerfer ziemlichdicht am Boden, quasi unter dem Nebel herleuchten sollen. So Leuchten sie frontal in den Nebel und du siehst nur weis(wenn man denn bei Nebel fährt)
So gesehen bin ich daher eher auf der Seite des Tüv Prüfers.
Ich möchte aber ausdrücklich betonen das meine Meinung „wasserdicht“ ist, ich lasse mich auch gerne fubdiert belehren.

gruß
gstommy68
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
28.241
Modell
Honda NT1100 DCT, R1150GS (RoGSter), R1200S, HD Electra Glide Standard
Die Intention ist ja "ich will gesehen werden", von daher ist die hohe Einstellung zielführend, denn so wirken die NSW bei guten Sichtverhältnissen ähnlich wie Tagfahrlicht, hell in den Augen der anderen Verkehrsteilnehmer. Insofern, Ziel erreicht, nur nicht legal. Scheinbar für viele Motorradfahrer ein Kavaliersdelikt, falls man sich überhaupt bewusst ist, dass diese Nutzung der Beleuchtung verboten ist.

Sinnvoll wäre, NSW mit integriertem TFL zu verwenden und selbige legal zu schalten.
 
janus

janus

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
474
Modell
R 1100 GS in schwarz
Hallo,
es ist nicht möglich die Stellung eines Scheinwerfers zu beurteilen anhand der Bilder wie hier gezeigt. Und wenn motobozzo das wirklich gesagt hat wie geschrieben, dann hat er sich selber ein miserables Zeugnis ausgestellt.
Wenn jemand gesehen werden möchte, dann soll der Tagfahrleuchten anbauen (lassen).
Gruß janus
 
Thema:

Mit dem Motorrad zum Tüv und Nebelscheinwerfer

Mit dem Motorrad zum Tüv und Nebelscheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Büse B Racing Motorradjacke Pro Jacke Motorrad Textiljacke 58

    Büse B Racing Motorradjacke Pro Jacke Motorrad Textiljacke 58: Jacke aus 2022, absolut neuwertiger Zustand, keine Risse, keine Beschädigung, keine Flecken, mit extra verstärkten SUPER SHIELD SC Protektor...
  • Biete Sonstiges Zusatztank für alle Motorräder mit Touratech Kofferhalter

    Zusatztank für alle Motorräder mit Touratech Kofferhalter: Hallo Zusammen, biete hier einen Zusatztank für alle BMW Touratech Kofferträger! Siehe Bilder! Tank fast 8 Liter Kraftstoff! Kann an den Träger...
  • BMW Motorrad Inverness – „We don‘t do tires“

    BMW Motorrad Inverness – „We don‘t do tires“: Ein Drama in 5 Akten, geschehen am Dienstag/Mittwoch letzter Woche Ich (GS/K50) war mit einem guten Kumpel (R1150 RT) auf der Rückfahrt aus dem...
  • Biete Bekleidung Held Motorrad Handschuhe HRO weiss/schwarz wie neu, L-6 XS

    Held Motorrad Handschuhe HRO weiss/schwarz wie neu, L-6 XS: Hallo, Ich biete hier Motorrad Lederhandschuhe der Marke Held. Die Handschuhe wurden von einer Beifahrerin (Kind) vielleicht zwei Mal gefahren...
  • Biete Bekleidung Daytona Travel Star GTX Motorrad Stiefel (Motorradstiefel) Gr. 42

    Daytona Travel Star GTX Motorrad Stiefel (Motorradstiefel) Gr. 42: Hallo, Ich biete hier Motorradstiefel von Daytona. Zu den Travel Star GTX muss ich vermutlich nichts schreiben. GTX sind die Stiefel mit Membran...
  • Daytona Travel Star GTX Motorrad Stiefel (Motorradstiefel) Gr. 42 - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Büse B Racing Motorradjacke Pro Jacke Motorrad Textiljacke 58

    Büse B Racing Motorradjacke Pro Jacke Motorrad Textiljacke 58: Jacke aus 2022, absolut neuwertiger Zustand, keine Risse, keine Beschädigung, keine Flecken, mit extra verstärkten SUPER SHIELD SC Protektor...
  • Biete Sonstiges Zusatztank für alle Motorräder mit Touratech Kofferhalter

    Zusatztank für alle Motorräder mit Touratech Kofferhalter: Hallo Zusammen, biete hier einen Zusatztank für alle BMW Touratech Kofferträger! Siehe Bilder! Tank fast 8 Liter Kraftstoff! Kann an den Träger...
  • BMW Motorrad Inverness – „We don‘t do tires“

    BMW Motorrad Inverness – „We don‘t do tires“: Ein Drama in 5 Akten, geschehen am Dienstag/Mittwoch letzter Woche Ich (GS/K50) war mit einem guten Kumpel (R1150 RT) auf der Rückfahrt aus dem...
  • Biete Bekleidung Held Motorrad Handschuhe HRO weiss/schwarz wie neu, L-6 XS

    Held Motorrad Handschuhe HRO weiss/schwarz wie neu, L-6 XS: Hallo, Ich biete hier Motorrad Lederhandschuhe der Marke Held. Die Handschuhe wurden von einer Beifahrerin (Kind) vielleicht zwei Mal gefahren...
  • Biete Bekleidung Daytona Travel Star GTX Motorrad Stiefel (Motorradstiefel) Gr. 42

    Daytona Travel Star GTX Motorrad Stiefel (Motorradstiefel) Gr. 42: Hallo, Ich biete hier Motorradstiefel von Daytona. Zu den Travel Star GTX muss ich vermutlich nichts schreiben. GTX sind die Stiefel mit Membran...
  • Oben