Moped wechsel

Diskutiere Moped wechsel im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das Thema ist hier verfehlt worden. Es geht um das Motorrad als ganzes und nicht um einzelne Anbauteile. Da liegen wir ab Bj. 15 am besten...
R

Rallye2020

Gast
Das Thema ist hier verfehlt worden.
Es geht um das Motorrad als ganzes und nicht um einzelne Anbauteile.
Da liegen wir ab Bj. 15 am besten.

Kaufen und Verkaufen da sollte man jetzt mit anfangen
und nicht im Frühjahr wenn jeder sich schon was gesucht hat.

Gruß aus Gotland
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Nicht ganz.....ab Mj.17 ist es am besten, da wurde auch das Getriebe gründlich revidiert.

Aber eigentlich erst ab MJ 18, wo auch das TFT Display verfügbar ist. Der Nussel bietet doch hier so ein Schätzken an. :)
 
R

Rallye2020

Gast
Um es richtig darzulegen genau ab 20.03.2017 wurden alle Änderungen (Getriebe) eingebracht mit den TFT hat das nichts zu tun.

Gruß


Nicht ganz.....ab Mj.17 ist es am besten, da wurde auch das Getriebe gründlich revidiert.

Aber eigentlich erst ab MJ 18, wo auch das TFT Display verfügbar ist. Der Nussel bietet doch hier so ein Schätzken an. :)
 
G

Gast 28072

Gast
Hatte 2013 einer der ersten Modelle und habe 45‘000 KM dami abgespuhlt. Mit dem jetzt 2016er Modell ebenfalls nicht die geringsten Probleme.

N.B. Fast vergessen, beim 2013er Modell musste das Startermodul getauscht werden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BigOneII

BigOneII

Dabei seit
11.11.2010
Beiträge
1.002
Ort
Tor zur schönen Hersbrucker u. Fränkischen Schweiz
Modell
R1200 GSA LC
wirklich schlecht und ärgerlich bei den 13er modellen ist, dass für den jahrgang damals seitens BMW noch nicht ganz geklärt und nicht in die BA aufgenommen war, wo man die fahrzeugpapiere am besten unterbringt und wie man denn eigentlich genau am besten aufsteigt..... ist DAS denn jetzt bei den 17er modellen inzwischen hoffentlich verbessert worden???? :confused::giggle:
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
wirklich schlecht und ärgerlich bei den 13er modellen ist, dass für den jahrgang damals seitens BMW noch nicht ganz geklärt und nicht in die BA aufgenommen war, wo man die fahrzeugpapiere am besten unterbringt und wie man denn eigentlich genau am besten aufsteigt..... ist DAS denn jetzt bei den 17er modellen inzwischen hoffentlich verbessert worden???? :confused::giggle:
Brüller ;)
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.748
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
wirklich schlecht und ärgerlich bei den 13er modellen ist, dass für den jahrgang damals seitens BMW noch nicht ganz geklärt und nicht in die BA aufgenommen war, wo man die fahrzeugpapiere am besten unterbringt und wie man denn eigentlich genau am besten aufsteigt..... ist DAS denn jetzt bei den 17er modellen inzwischen hoffentlich verbessert worden???? :confused::giggle:
...ist mit Keyless Ride noch schlimmer geworden...wo soll nun auch noch der Schlüssel hin??? ;)
 
R

Raymond

Dabei seit
15.04.2013
Beiträge
27
Ich lese mich manchmal ein bisschen durch das Forum durch und fange dann immer wieder an meiner 2013 GS zu zweifeln ... :wink:, aber dann fahre ich sie wieder und alles ist gut ... :)

Wünsche allen Frohe Festtage und einen guten Rutsch ins 2018!
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.913
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Ich lese mich manchmal ein bisschen durch das Forum durch und fange dann immer wieder an meiner 2013 GS zu zweifeln, aber dann fahre ich sie wieder und alles ist gut ... :-)
Warum zweifelst du an deinem Motorrad, wenn die anderen zu doof sind mit dem ihrigen umzugehen?
Wenn du 17 wärst, könnt ich das ja noch irgendwie begreifen, aber bei Erwachsenen, würde ich erwarten, dass psychologisch gefestigt sind.
 
Manthi

Manthi

Dabei seit
13.04.2014
Beiträge
1.039
Ort
Das Land zwischen den Meeren.....
Modell
F 800GS Adventure & GS 1200 Triple Black -- NATÜRLICH Luftgekühlt und nix WC
......Warum dann Nicht eine der letzten echten GS 1200 in Betracht ziehen.....:timebomb:
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
4.120
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
......Warum dann Nicht eine der letzten echten GS 1200 in Betracht ziehen.....:timebomb:
:facepalm:

Weil erstens nicht danach gefragt wurde...
Moin, ich beabsichtige auf eine 1200GS LC umzusteigen.
Und zweitens das Thema durch ist...
Die Frage hat sich grade erledigt.
Und man drittens seine Meinung auch gerne mal als solche markieren darf und nicht einfach als vermeintliches Dogma unmotiviert in die Runden zu knallen. Vor allem wenn es obendrauf auch noch Quatsch ist... mMn :p
 
Zuletzt bearbeitet:
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
......Warum dann Nicht eine der letzten echten GS 1200 in Betracht ziehen.....:timebomb:
Frühe war halt immer alles Besser. :cool:

Aber für den TO sicher eine Option.
Erst eine 1200er Lufti zum eingewöhnen und in 4-5 Jahren dann die 1200LC.
Immer schön die Reihenfolge einhalten und ja keine Baureihe überspringen. ;)
Wenn man dann noch die 1150er behalten hat, dann kann man sie ja vieleicht eins zu eins (gegen eine 13er LC) tauschen, vorausgesetzt man findet noch einen ewig gestrigen, der glaubt das die 1150er "BESTE MOPED WO GIBT" ist.:p
Einziger Nachteil bei dieser konstellation ist,das man immer ein altes, von anderen niedergerittenes Moped fährt.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
504
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS Adventure
LC ist gut und wird jedes Jahr besser. Mit der 2017er bin ich sehr zufrieden. Nichts von dem dran, was hier so viele bemeckern. Einfach nur gut, funktioniert immer, fährt geil, geht auf der Autobahn wie das Messer, im Gelände bis mittelschwer auch noch toll und ist sogar in der Stadt praktischer wie ein Roller, weil man mit den Koffern mehr Einkäufe wegfahren kann.

Jedes Jahr wird das Modell besser. Entweder also immer neu kaufen oder Kompromisse machen.
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
:facepalm:

Weil erstens nicht danach gefragt wurde...Und zweitens das Thema durch ist... Und man drittens seine Meinung auch gerne mal als solche markieren darf und nicht einfach als vermeintliches Dogma unmotiviert in die Runden zu knallen. Vor allem wenn es obendrauf auch noch Quatsch ist... mMn :p
Moin Christian, Du hast meinen Post nicht ganz wiedergegeben. Die Frage nach Problemen der Bj 13 ist durch. Der rest noch nicht.
gruss uli
 
ellerbeker52

ellerbeker52

Themenstarter
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
476
Modell
1150GS
Frühe war halt immer alles Besser. :cool:

Aber für den TO sicher eine Option.
Erst eine 1200er Lufti zum eingewöhnen und in 4-5 Jahren dann die 1200LC.
Immer schön die Reihenfolge einhalten und ja keine Baureihe überspringen. ;)
Wenn man dann noch die 1150er behalten hat, dann kann man sie ja vieleicht eins zu eins (gegen eine 13er LC) tauschen, vorausgesetzt man findet noch einen ewig gestrigen, der glaubt das die 1150er "BESTE MOPED WO GIBT" ist.:p
Einziger Nachteil bei dieser konstellation ist,das man immer ein altes, von anderen niedergerittenes Moped fährt.:(
Moin, warum sollte ich mir erst eine 1200er Lufti kaufen und danach eine LC ? Sehe darin keinen Sinn.

Gruss uli
 
GSLudwig

GSLudwig

Dabei seit
11.01.2016
Beiträge
2.911
Ort
Südsteiermark
Modell
R1250GSA, und andere.
Moin, warum sollte ich mir erst eine 1200er Lufti kaufen und danach eine LC ? Sehe darin keinen Sinn.
Gruss uli
Verzeih mir bitte.
Meine leicht beginnende Altersdemenz und die Ablenkung durch meine Enkeltochter habe da im Oberstübchen was durcheinander gebracht und so habe ich die Antwort, die in einem andern Thread stehen sollte, hier reingeschustert.:byebye:
 
CAryaSil

CAryaSil

Dabei seit
19.07.2017
Beiträge
74
Ort
Bremen
Modell
R 1200 GS Excl. MJ 2018
LC ist gut und wird jedes Jahr besser. Mit der 2017er bin ich sehr zufrieden. Nichts von dem dran, was hier so viele bemeckern. Einfach nur gut, funktioniert immer, fährt geil, geht auf der Autobahn wie das Messer, im Gelände bis mittelschwer auch noch toll und ist sogar in der Stadt praktischer wie ein Roller, weil man mit den Koffern mehr Einkäufe wegfahren kann.

Jedes Jahr wird das Modell besser. Entweder also immer neu kaufen oder Kompromisse machen.
Danke!

Ich lese hier schon seit Wochen immer wieder ein wenig rum, aber wollte erst nach dem Erhalt von meiner GS etwas schreiben. Bei vielen Beiträgen hier bekommt man echt Angst, dass die 21k schlecht angelegt sind. Aber es ist ja wie überall: meistens schreiben die Leute, die schlechte Erfahrungen machen. Die Anderen sind Glücklich und auf der Strasse.
Ich freue mich zumindest auf meine GS, die ich mitte Januar dann bekommen soll. Blöder Zeitpunkt, aber was solls ;)

VG,
Carsten
 
Thema:

Moped wechsel

Moped wechsel - Ähnliche Themen

  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 45 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45 - Ähnliche Themen

  • Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken

    Bisher verbotener Gedanke: Moped & Wohnmobil - Womo-Biken: Hallo miteinander, auch an mir nagt der Zahn der Zeit und ich bin aktuell am Überlegen, ob / wie man weiter dem Alter entsprechend (mit Sozia)...
  • Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben

    Moped ging zweimal aus, beim leichten Gas geben: Hallo in die Runde, ich benötige hier mal Schwarmwissen. Als wir letzte Woche vom Urlaub Heim gefahren sind, ist mir zweimal der Motor...
  • Antenne am Moped für Keyless?

    Antenne am Moped für Keyless?: Wo ist an der 1300er die Antenne für den Ersatzschlüssel? Vg
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 07/ 2012, Größe 39: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 39 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Erledigt Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45

    Moped Stiefel: BMW Santiago Fertigungsdatum 12/2008 Größe 45: Hallo Leute, ich biete ein paar BMW Santiago Stiefel Größe 45 Schafthöhe 34cm. Gegen Übernahme der Versandkosten/ Abholung in 65779 Kelkheim und...
  • Oben